Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus Adapter / Wago / Holding Registers

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Modbus Adapter / Wago / Holding Registers

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dolomiti
      Dolomiti last edited by

      Hallo,

      also ich übertrage 32-bit float zur Wago. Allerdings mache ich das nicht mit Merkern, sondern beschreibe PFC-In-Variablen. Das funktioniert bei mir schon lange ohne Probleme. 2411_2018-09-29_212237.png 2411_2018-09-29_212326.png

      Zusatz: Hast du mal Wireshark mitlaufen lassen um zu sehen was ioBroker anfragt und Wago antwortet?

      Gruß

      Thomas

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        Erik last edited by

        Hallo,

        Ich habe das selbe Problem. Am Wochenende wollte ich die Heizung in Betrieb nehmen und die Sollwerte für die Raumtemperaturen (FLOAT) per ioBROKER auf die Wago schreiben. In der SPS geänderte Werte, werden im ioBROKER richtig gelesen. Einzig das Schreiben von ioBROKER zur SPS scheint nicht zu funktionieren. Ich bin mir sicher, dass es letztes Jahr noch funktioniert hat.

        Viele Grüße

        Erik

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dolomiti
          Dolomiti last edited by

          Beschreibst du Merker oder PFC-In-Variablen?

          Gruß

          Thomas

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Erik last edited by

            Hallo,

            ich nutze Merker. Werde heute Abend mal PFC-In-Variablen probieren. Sind diese Daten dann bidirektional beschreibbar (Wago –> ioBROKER und ioBROKER --> Wago)?

            Viele Grüße - Erik

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dolomiti
              Dolomiti last edited by

              Hallo,

              ich habe eine Wag0 750-880 im Einsatz. Dort gibt es zwei Bereiche: PFC-IN (ioBroker->Wago) und PFC-Out (Wago->ioBroker). Meines Wissens nach sind die nicht bidirektional. Bei anderen Controllern kann ich das nicht sagen.

              Hatte auch schon überlegt auf Merker umzubauen, da die ja von SPS und Modbus beschrieben werden können. Wenn ich dazu komme werde ich die SPS mal ändern und schauen ob ich auch die Probleme habe.

              Gruß

              Thomas

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Erik last edited by

                Hallo,

                ich hatte heute leider keinen Erfolg bzgl. PFC-Variablen. Ich habe testweise auch %ID129 probiert - leider ohne Erfolg.

                @Dolomiti - hättest du evtl. noch einen Tipp für mich.

                Hast du noch irgendwo einen Offset parametriert?

                Schönen Abend - Erik
                5114_1.png
                5114_2.png
                5114_3.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dolomiti
                  Dolomiti last edited by

                  Hallo Erik,

                  anhand deines Screensshots vermute ich, dass du Modbus 2.0.7 installiert hast. Damit stürzt bei mir der Adapter nach dem schreiben von Float immer ab. Bin jetzt zurück auf 1.1.1. Damit klappt es. Allerdings gibt es dann Probleme mt den Coils, die Adressmäßig weit auseinander liegen. Das Problem mit 2.0.7 und 1.1.1 hatte ich oben schon beschrieben und auch ein Issue auf Github angelegt.

                  Probier mal ein Downgrade auf 1.1.1

                  Ergänzung: Hab mal mit Adresse 770 (%ID129) und auch 12288 (%MD0 als Real) Float schreiben probiert. 1.1.1 Funktioniert, 2.0.7 Stürzt ab.

                  Gruß

                  Thomas

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Erik last edited by

                    Hallo,

                    ich habe gerade den Downgrade auf 1.1.1 durchgeführt und siehe da … auch die Floats können wieder bidirektional geschrieben werden.

                    Vielen Dank für die Hilfe!!!

                    Grüße - Erik

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      NightWatcher last edited by

                      Habe hierfür soeben einen Bug behoben, der auch euer Problem beheben sollte: https://github.com/ioBroker/ioBroker.modbus/pull/27

                      Bjoern3003 created this issue in ioBroker/ioBroker.modbus

                      closed Fix submit Multiple Registers #27

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dolomiti
                        Dolomiti last edited by

                        Kann ich die neue Version momentan nur von GitHub installieren? Unter latest taucht sie noch nicht auf.

                        Habe ihn von GitHub installiert. Leider kommt folgendes:

                        modbus.1	2018-10-10 23:00:58.696	warn	On error: {}
                        modbus.1	2018-10-10 23:00:58.696	error	Client in error state.
                        modbus.1	2018-10-10 23:00:58.696	error	Socket Error
                        modbus.1	2018-10-10 23:00:58.694	info	Disconnected from slave 192.168.1.191
                        modbus.1	2018-10-10 23:00:58.689	info	Connected to slave 192.168.1.191
                        modbus.1	2018-10-10 23:00:57.683	info	Disconnected from slave 192.168.1.191
                        modbus.1	2018-10-10 23:00:57.683	error	Cannot write [12288]: {}
                        

                        Mit 1.1.1 funktioniert es und Coils mit 2.07 funktionieren auch.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          NightWatcher last edited by

                          probier mal, von hier manuell zu installieren: https://github.com/Bjoern3003/ioBroker.modbus

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dolomiti
                            Dolomiti last edited by

                            Leider eine Menge Fehler

                            host.ioBroker-Test	2018-10-11 20:10:27.553	info	Restart adapter system.adapter.modbus.0 because enabled
                            host.ioBroker-Test	2018-10-11 20:10:27.553	error	instance system.adapter.modbus.0 terminated with code 0 (OK)
                            Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at tryOnImmediate (timers.js:768:5)
                            Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at runCallback (timers.js:810:20)
                            Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3429:38)
                            Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at Adapter.emit (events.js:214:7)
                            Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at emitTwo (events.js:126:13)
                            Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at Adapter.adapter.on (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:79:24)
                            Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at Master.write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:452:17)
                            Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at writeHelper (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:440:13)
                            Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at send (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:402:30)
                            Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at Object.writeMultipleRegisters (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/jsmodbus/handler/client/WriteMultipleRegisters.js:69:25)
                            Caught	2018-10-11 20:10:27.552	error	by controller[0]: ReferenceError: Q is not defined
                            modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at tryOnImmediate (timers.js:768:5)
                            modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at runCallback (timers.js:810:20)
                            modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3429:38)
                            modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at Adapter.emit (events.js:214:7)
                            modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at emitTwo (events.js:126:13)
                            modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at Adapter.adapter.on (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:79:24)
                            modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at Master.write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:452:17)
                            modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at writeHelper (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:440:13)
                            modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at send (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:402:30)
                            modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at Object.writeMultipleRegisters (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/jsmodbus/handler/client/WriteMultipleRegisters.js:69:25)
                            modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	ReferenceError: Q is not defined
                            modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	uncaught exception: Q is not defined
                            

                            Edit: Jetzt geht es auf einmal. Werde weiter testen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bluefox
                              Bluefox last edited by

                              @Dolomiti:

                              Leider eine Menge Fehler

                              host.ioBroker-Test	2018-10-11 20:10:27.553	info	Restart adapter system.adapter.modbus.0 because enabled
                              host.ioBroker-Test	2018-10-11 20:10:27.553	error	instance system.adapter.modbus.0 terminated with code 0 (OK)
                              Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at tryOnImmediate (timers.js:768:5)
                              Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at runCallback (timers.js:810:20)
                              Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3429:38)
                              Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at Adapter.emit (events.js:214:7)
                              Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at emitTwo (events.js:126:13)
                              Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at Adapter.adapter.on (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:79:24)
                              Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at Master.write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:452:17)
                              Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at writeHelper (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:440:13)
                              Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at send (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:402:30)
                              Caught	2018-10-11 20:10:27.553	error	by controller[0]: at Object.writeMultipleRegisters (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/jsmodbus/handler/client/WriteMultipleRegisters.js:69:25)
                              Caught	2018-10-11 20:10:27.552	error	by controller[0]: ReferenceError: Q is not defined
                              modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at tryOnImmediate (timers.js:768:5)
                              modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at runCallback (timers.js:810:20)
                              modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3429:38)
                              modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at Adapter.emit (events.js:214:7)
                              modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at emitTwo (events.js:126:13)
                              modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at Adapter.adapter.on (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:79:24)
                              modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at Master.write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:452:17)
                              modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at writeHelper (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:440:13)
                              modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at send (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:402:30)
                              modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	at Object.writeMultipleRegisters (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/jsmodbus/handler/client/WriteMultipleRegisters.js:69:25)
                              modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	ReferenceError: Q is not defined
                              modbus.0	2018-10-11 22:10:27.533	error	uncaught exception: Q is not defined
                              

                              Edit: Jetzt geht es auf einmal. Werde weiter testen. `
                              Scheint immer noch alte Version zu sein.

                              Ich habe die Änderungen von Bjorn schon übernommenen und 2.0.9 kann über latest installiert werden.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dolomiti
                                Dolomiti last edited by

                                Hallo,

                                habe 2.09 installiert und ein wenig getestet. Bei mir funktionieren das lesen und schreiben von 16/32-bit-Werten als Float/Word/Dword bei Merkern und auch beim PFC-IN/PFC-OUT-Bereich. Byte lesen und schreiben habe ich nicht getestet, müsste aber auch funktionieren.

                                Danke für die Korrektur.

                                Gruß

                                Thomas

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  ChristophB last edited by

                                  Ich komme bei den Analogwerten nicht weiter. Ich möchte einen Wert von 0-100 an eine Wago 750-841 über Modbus übertragen. Konfig von IOBroker siehe Anhang. Bits kann ich erfolgreich hin und her Übertragen zur Lichtsteuerung.

                                  Adressen IOBroker <-> Wago:

                                  12288 <-> MX0.0

                                  …

                                  12351 <-> MX2.15

                                  funktionieren einwandfrei. Allerdings bekomme ich kein WORD mit 16 bit oder sonst was übertragen. Liege ich richtig, daß die Adresse 12352 in Wago der Merker MW4 sein muß? Muß ich dafür andere Adressbereiche verwenden? Wenn ich einzelne Bits in dem Bereich 12288-12351 verändere, kann ich die Änderung in den Merker MW0-MW3 verifizieren.

                                  Gruß Christoph

                                  Modbus Adaper 2.08 und 2.09 getestet
                                  3462_screenshot_2018-12-08_12.59.22.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Y
                                    yeti250881 last edited by

                                    Hallo, gibts Neuigkeiten zwecks holding Register und dem adapter 2.0.9??
                                    Bei mir funktioniert es ebenfalls nicht.
                                    Der Adapter wird beendet wenn ich im Holding register denn Hacken bei poll setze.

                                    Kann mir einer ein Tip geben was ich machen muss/kann.
                                    upgrade auf 2.0.8 hat nix gebracht.

                                    Danke!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Z
                                      Zimbl @stecker last edited by

                                      @stecker
                                      wie bekomme ich überhaupt Werte die ich auf dem IOBroker empfange in ein Modbusregister damit ich dies überhaupt mit der Wago ein und auslesen kann ?!?!?!

                                      kannst du mir da etwas auf die Sprünge helfen ?
                                      Vielleicht an dem Beispiel die Temperatur von einem Gerät, was nicht im Modbusregister sich befindet.

                                      vielen Dank für deine Hilfe

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      727
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      8
                                      24
                                      3412
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo