Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Adapter] Sonoff- Tasmota

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Adapter] Sonoff- Tasmota

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
720 Posts 75 Posters 253.3k Views 8 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J Offline
    J Offline
    Jan1
    wrote on last edited by
    #512

    Wie hast denn bei Alexa eingebunden, mit dem EMU in Tasmota, oder über den Cloud Adapter?

    Was Du aber egal wie eingebunden mal machen kannst, lösche das Device direkt in der Alexa APP und danach die DPs im IOBroker. Neu suchen und wenn sie gefunden wird, muss sie auch zu schalten sein.

    1 Reply Last reply
    0
    • 1Topf1 Offline
      1Topf1 Offline
      1Topf
      wrote on last edited by
      #513

      Hi,

      über CloudAdapter. Gelöscht hab ich das ganze auch schon, aber ohne Erfolg. Hatte die Dose auch schon umbenannt und dann neu eingebunden, aber gleiches Ergebnis. ioBroker habe ich auch schon neu gestartet (läuft bei mir als Linux-VM unter nas4free auf meinem Eigenbau-NAS).

      Wie gesagt, hängt bestimmt nur an irgendeiner Kleinigkeit, aber als blutiger Anfänger … :roll:

      1 Reply Last reply
      0
      • J Offline
        J Offline
        Jan1
        wrote on last edited by
        #514

        Dann verwende doch mal den EMU direkt in Tasmota, so kannst schon mal ausschließen, dass es am Cloud Adapter liegt. Ist eh die schönere Lösung, wenn man es über den EMU löst.

        1 Reply Last reply
        0
        • 1Topf1 Offline
          1Topf1 Offline
          1Topf
          wrote on last edited by
          #515

          EMU = Emulator? Find ich den im WebGUI der Dose?

          1 Reply Last reply
          0
          • J Offline
            J Offline
            Jan1
            wrote on last edited by
            #516

            Unter "sonstige Konfiguration". Vorher aber bei Alexa das Device löschen und anschließend neu suchen. Über den Cloud Adapter macht man das in der Regel nur, wenn es kein Skill zur Einbindung in Alexa für das Gerät gibt und das ist mit dem EMU noch schöner gelöst.

            1 Reply Last reply
            0
            • 1Topf1 Offline
              1Topf1 Offline
              1Topf
              wrote on last edited by
              #517

              Zu deutsch "Configure other" ? 😄

              Das sieht bei mir so aus:

              9112_tasmota01.jpg

              Was soll man da für ALEXA nutzen? Belkin? Hue?

              Edit:

              OK, hab jetzt Hue in der Dose aktiviert. Um den Skill aktivieren zu können, hab ich mich bei PHILIPS registrieren müssen, dann wird eine Bridge gesucht und keine gefunden. Hm.

              Zum testen Hue in ioBroker aktiviert, und da wird die Dose als Bridge gefunden. Genau solche Dinge braucht man als Anfänger … :lol:

              So, jetzt muß ich erstmal Kohle verdienen gehen und kann heut abend weiter testen.

              Andi

              1 Reply Last reply
              0
              • J Offline
                J Offline
                Jan1
                wrote on last edited by
                #518

                Warum liest denn eigentlich keiner was bei den EMUs dabei steht? HUE= Mehrgeräte und Deine Steckdose hat wie viel Kanäle? Genau einer und einer sind eben keine Mehrgeräte.

                Dann braucht man dazu auch kein HUE Konto oder so was, wird alles direkt in Alexa ohne weitere Aktionen gefunden. Das ist doch das schöne daran, Haken rein und es läuft. Genau so wie es ein Anfänger haben möchte. Nur das Anfänger immer davon ausgehen, dass das nicht so einfach sein kann und anfangen irgendwelche Sachen zu machen die nicht nötig sind :lol:

                Dann mal ein Bild wie es bei ner fertigen Steckdose für 10€ aussieht 😉
                5076_3.png 5076_4.png

                1 Reply Last reply
                0
                • 1Topf1 Offline
                  1Topf1 Offline
                  1Topf
                  wrote on last edited by
                  #519

                  > … wird alles direkt in Alexa ohne weitere Aktionen gefunden. Das ist doch das schöne daran, Haken rein und es läuft. Genau so wie es ein Anfänger haben möchte.
                  Der war gut :lol: . Habe es nämlich so eingestellt (Belkin Emu), aber Alexa findet nix. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, muß ich in der Alexa-App bzw. im Browser nur nach neuen Geräten suchen, richtig? Da taucht aber nix neues auf. Zig mal probiert. Komme kaum zum Bier trinken. :mrgreen:

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • 1Topf1 Offline
                    1Topf1 Offline
                    1Topf
                    wrote on last edited by
                    #520

                    So, läuft, allerdings über ioBroker und sonoff-Adapter. Keine Ahnung wieso. Interessanterweise ist die Dose jetzt nicht mehr unter alexa2.0 / Smart Home Devices zu finden. Echt anfängerfreundliches Arbeiten. 😄

                    Ich hab auch noch ne zweite Dose, allerdings noch ohne Tasmota, sondern mit der FW aus diesem Thread: viewtopic.php?f=35&t=12125 . Leider steig ich da nicht durch mit der Einbindung in ioB. Aber ich befürchte, wenn ich die jetzt auch noch mit Tasmota ausstatte, gibt es eine neue Odyssey. :roll: :mrgreen:

                    Kannst Du mir jetzt bitte noch erklären, wie ich an die Werte komme, die von Deiner Dose angezeigt werden? Also V / A / kWh usw.

                    Viele Grüße,

                    Andi

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • J Offline
                      J Offline
                      Jan1
                      wrote on last edited by
                      #521

                      Also mal zum EMU, ja das sollte so sein, EMU aktivieren und schon wird die Dose von Alexa gefunden. Zumindest ist das bei allen Geräten so, die ich bei mir im Einsatz mit Tasmota habe und das sind einige. Da gehts auch gleich zum nächsten Punkt den Werten. Du definierst die Dose als generic Device und ob es damit geht kein Plan, da die Dosen bei mir als BlitzWolf laufen und da ist es eben so mit drin.

                      Mein Tip, http://forum.creationx.de/forum/index.p … /&pageNo=9 da gibts ein Thread dort steht alles über Dosen die sich auch flaschen lassen und im Post 180 gibt es eine Aufstellung welche technisch Baugleich sind. Da sind Dosen für um die 10€ dabei. Die meisten sind auch nicht so hässlich wie das OBI Teil und der Preis ist auch kein Argument für die OBI Dose.

                      Hau Deine in die Tonne und kauf Dir die Dinger, ist einfacher und läuft zu 100%. Ich hab kein Plan warum da so viele auf den Obi Zug aufgesprungen sind, OK ist ein schönes Projekt, aber hat eben auch Tücken.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • 1Topf1 Offline
                        1Topf1 Offline
                        1Topf
                        wrote on last edited by
                        #522

                        Ja, war ja nur mal zum probieren. Und wenn man was abschießt, dann waren es halt nur 10€ und keine 20. Sicher sind die Teile recht klobig, aber ich kauf mir Steckdosen nicht als Einrichtungsaccesoires. :mrgreen:

                        Mit dem Emu muß ich nochmal schaun, aber jetzt ist erstmal gut. Interessant wäre für mich nur die Sache mit dem Stromverbrauch, also das ich den am Rechner oder Tablet ablesen könnte. Gibts da auch was als Wasserzähler? :roll:

                        Nochmal Danke für deine Hilfe.

                        Viele Grüße,

                        Andi

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          Jan1
                          wrote on last edited by
                          #523

                          Na da musst mal den Google nach WLAN Wasserzähler fragen, wobei das schon sau teuer sein wird, da hier Strom und Wasser in einem Gerät zusammen kommen und es somit kein billig Gerät sein wird.

                          Bei Deiner Steckdose kannst mal auf Blitzwolf als Device umschalten, wenn sie damit läuft, hast automatisch auch die Anzeige drin.

                          Ich kauf mir die Dosen auch nicht als Dekoteil, aber ne schlanke Dose lässt sich eben wesentlich einfacher an engen Stellen platzieren, als der olle hässliche Obiklopper, der das selbe kostet wie ne schöne kleine Dose bei der man nix machen muss außer Tasmota flashen 😉

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • 1Topf1 Offline
                            1Topf1 Offline
                            1Topf
                            wrote on last edited by
                            #524

                            Btw., wireless water wäre geil, da spart man sich die ständigen Wege zum Wasserhahn. 😄

                            Vielleicht rupf ich die OBIs auch auseinander und bastel die Platine direkt in eine UP-Dose. Hab nur momentan nicht so richtig Verwendung dafür, war wie gesagt nur mal zum probieren. Kind freut sich, wenn ALEXA ne Lampe anmacht. 😉

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • TomTT Offline
                              TomTT Offline
                              TomT
                              wrote on last edited by
                              #525

                              @1Topf:

                              Ich hab auch noch ne zweite Dose, allerdings noch ohne Tasmota, sondern mit der FW aus diesem Thread: viewtopic.php?f=35&t=12125 . Leider steig ich da nicht durch mit der Einbindung in ioB.

                              Viele Grüße,

                              Andi `

                              hallo Andi,

                              wenn du Probleme mit der Einbindung der Obi Dose in ioBroker hast, dann schildere doch deine Probleme einfach mal im Obi Thread.

                              Ich bin sicher, wir finden auch für dich eine passende Lösung.

                              Und btw.

                              Die Obi Dose ist zwar nicht schön, arbeitet mit unserer FW jedoch bis dato sehr zuverlässig…

                              Ich habe selbst ein paar im Einsatz und kann mich nicht beschweren...

                              Grüße

                              Tom

                              PI3B > Raspimatic / Opi+2 > ioBroker / ESP8266
                              if (System == "running") {finger = "weg";} else {lastAction = "Rückgängig";}

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • O Offline
                                O Offline
                                olifall
                                wrote on last edited by
                                #526

                                Hallo zusammen,

                                kann mir jemand eine genauer Anleitung sagen wie ich Tasmota auf die neuen Sonoff Basic R2 bekomme,

                                Ich kann machen was ich will schon verschieden Firmware ausprobiert. Ab und zu komm ich drauf dann wieder nicht. Mit dem minimal.bin hat es zuerst funktioniert aber als ich dann das Update machen wollte war wieder vorbei. Momentan bekomme ich nichts zum laufen.

                                Letzter Stand war mit dem HMLOX Firmware. Da kam ich drauf konnte auch konfigurieren, hab dann 2 mal einen Neustart gemacht weil er die Einstellungen nicht behalten hatte und jetzt geht wieder nichts mehr. 😞

                                Gruss Oli

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  wrote on last edited by
                                  #527

                                  Du bist hier im Adapter Thread und nicht im Tasmota Thread, deshalb passt das hier eigentlich nicht.

                                  So ne Antwort gibt's trotzdem 😉

                                  Der wird genau so geflasht wie der alte Basic auch, nur dass man hier eben die mit Zinn gefüllten Löcher entweder erst absaugen muss, oder mit speziellen Kontaktnadeln kontaktiert.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • O Offline
                                    O Offline
                                    olifall
                                    wrote on last edited by
                                    #528

                                    Hallo Jan,

                                    sorry das ich das übersehen habe.

                                    Aber kannst Du mir genauer sagen was für Löcher?

                                    Die alten konnte ich super einfach mit Sonota über WLAN flashen. Bei dem neuen habe ich Kontaktstifte in der Mitte angelötet. Firmware drauf

                                    spielen funktioniert ja aber danach halt nichts mehr.

                                    Gruss Oli

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      Jan1
                                      wrote on last edited by
                                      #529

                                      SONOTA läuft meines Wissens eh schon lange nicht mehr und die Löcher sind die, wo Du wohl schon die Kontaktstifte drin hast, denn die sind beim "alten" offen und beim R2 zu gelötet.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • O Offline
                                        O Offline
                                        olifall
                                        wrote on last edited by
                                        #530

                                        die waren auch offen sonst hätte ich die Stifte nicht reinstecken können. 🙂

                                        Was ganz komisch ist, das ich den Sonoff im WlAN sehe und das er sich eine IP holt, aber anpingen oder drauf verbinden geht nicht.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • DutchmanD Offline
                                          DutchmanD Offline
                                          Dutchman
                                          Developer Most Active Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #531

                                          Hatte ich auch Mal, neu flashen war die Lösung bei mir

                                          Sent from my iPhone using Tapatalk

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          766

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe