Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
916 Beiträge 185 Kommentatoren 441.3k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • painkillerdeP Offline
    painkillerdeP Offline
    painkillerde
    schrieb am zuletzt editiert von
    #269

    Am besten alle Felder leeren (wenn möglich) und "Falls Anwender nicht in Gruppe: inaktiv"

    Gerade getestet hier gehts.

    Grüße Daniel

    ioBroker auf Qnap TS-251A 8GB (Docker), Homamatic CCU2 + ca 50 Geräte (Aktoren, Sender, Sensoren), Alexa Echo, Alexa Echo Dot, Vu+ Duo2, Logitech Harmony Elite, Fronius Wechselrichter, Viessman Heizung + vControl

    <…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O Offline
      O Offline
      Ostpower
      schrieb am zuletzt editiert von
      #270

      Servus alle,

      danke an @painkillerde es hat funktioniert, was ich nur immer falsch gemacht habe, weil ich es nicht verstanden habe (noch immer nicht) , ist im Bereich "Sichtbarkeit" alles zu entfernen und nur mit dem Analog Wert im "Allgemein" zu arbeiten. Jetzt verändert sich der Hintergrund, wie ich will :D .

      Ich nutze die Hintergrund Veränderung bei unsere Rollos, leider änder sich dort die Farben nur im 25% Schritten, hätte gern eine Art blinken hinbekommen, aber das muss ich später wohl ganz anders lösen.

      Danke

      Ostpower

      6414_analog-wert-hintergund_1.png
      6414_analog-wert-hintergund_2.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • thexbrainT Offline
        thexbrainT Offline
        thexbrain
        schrieb am zuletzt editiert von
        #271

        @painkillerde:

        @Frank.H:

        @painkillerde

        Hallo Daniel,

        erst einmal vielen lieben Dank für die Bereitstellung deiner Arbeiten, die einem Anfänger, wie mir, einen durchaus kleinen Einblick in die Vis ermöglicht. Deine Arbeiten sind wirklich sehr lobenswert. Hut ab !

        Habe dein Projekt importiert, soweit so gut. Komme aber irgendwie nicht mit der Zuordnung der Farben im View Fenster/Steckdosen bei offen, gekippt oder geschlossen klar. Bei mir passiert da wirklich nicht viel. Alles grün oder gar nichts.

        Habe ich da zufällig was übersehen ? Eine Javascript welches ich noch einbauen muss ? Die Anpassung der CSS ?

        Bei den Batterien habe ich auch das Problem, dass die Xiaomi Sensoren nicht erkannt werden da diese ja ein Wert (Volt) ausgeben. Hättest du da einen Tipp für mich ?

        Vielen lieben Dank für deinen Ratschlag ;-)

        MfG Frank `

        Hallo Frank,

        zu den Xiaomi Sensoren kann ich Dir leider nicht helfen. Die Batteryfunktion ist ja quasi schon in den Widgets integriert und ich nutze sie einfach…sry.

        Bei den Fenstern / Steckdosen musst Du aufpassen. Die farbigen Kreise liegen hinter den Icons. Da muss man am Rand sehr genau Klicken um sie zu markieren. Wenn Du sie dann hast ist es in den Eigenschaften recht einfach - du musst dort nur die ObjektIDs 2 mal setzen.

        fenster.JPG `

        Hi,

        Könntest du mir bitte dein export von den Fenstern geben?

        Ich hatte von Seite 11 dein Projekt runtergeladen aber irgedwie bekomme ich das nicht eingefügt.

        Ich bräuchte nur für die Fenster was.

        Danke dir schon mal ;)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • tugsiT Offline
          tugsiT Offline
          tugsi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #272

          @painkillerde

          Erstmal Danke für Deine Views, ich habe mir die mal importiert, um damit mal zu basteln und das Thema Visu kennenzulernen.

          So hat man ja relativ schnell schon mal ein Erfolg und hat was zu gucken ;-)

          Bei Deinem Bild System, da hast Du ja Offline-Geräte und Low-Bat etc aufgelistet, aber dazu fehlt mir das passende Script für Offline:

          GERÄTE OFFLINE - {javascript.0.zählenUNREACH.anzahlUNREACH} VON {javascript.0.zählenUNREACH.möglicheUNREACH}
          

          Beim LOWBatt muss ich noch schauen, da habe ich 0 von 0 Geräten.

          Wobei ich keine HM-Geräte habe,sondern nur Xiaomi (Zigbee) oder ZWave. Ich denke da muss ich noch auf was anderes schauen…

          Gruß Thomas

          Master ioBroker in Proxmox als LXC auf 1. Tiny-Lenovo, Proxmox-VM als Slave auf 2. Tinyi-Lenovo mit Zigbee und Monitor zur Visualisierung, Hauptautomatisierung über S7 auf Beckhoff CX, dazu noch Shelly, Homematic...

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • RummelmugR Offline
            RummelmugR Offline
            Rummelmug
            schrieb am zuletzt editiert von
            #273

            @elmo25674:

            @Rummelmugge:

            Hier mein aktuelles Smartphone UI und hier auch als https://www.youtube.com/watch?v=ofWp_UoPVhQ&t=11s.

            Wir benutzen unser Smartphone viel öfter zum Steuern von ioBroker als das Wandtablet. Deswegen steck ich da viel mehr arbeit rein. Ist das bei euch auch so?

            ! Screenshot_20180909-115652.jpgScreenshot_20180909-120205.jpgScreenshot_20180909-120043.jpgScreenshot_20180909-115812.jpgScreenshot_20180909-115748.jpg `

            Hallo Rummelmugge,

            finde dein Smartphone UI super, besonderes Interesse hab ich an den Lichtszenen mit den Iconbilder.

            Könntest du nochmals versuchen diese als Exportdatei bereitzustellen?

            Danke im voraus und schöne Grüße

            Christian `

            Hallo Christian,

            geplant hatte ich, mich heute nochmal an den export zu begeben. Gestern beim Aufbauen meiner neuen Küche ist dann der Supergau passiert. FI ist rausgeflogen und hat dabei meine iobroker installation gekillt. Die Dateien konnte ich zwar noch kopieren, und mit einem 1 Monate alten Backup vieles wiederherstellen, aber die gezeigte Smartphone UI ist nach dem Backup erstellt worden und ich kann die nur noch teilweise wiederherstellen.

            Ich muss jetzt erstmal weider den Scherbenhaufen zusammenkehren und schauen was noch klappt. Sobald ich land sehe stelle ich das aber gerne hier zur Verfügung.

            Wie sichert ihr euch denn gegen Stromausfälle?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Offline
              F Offline
              Frank.H
              schrieb am zuletzt editiert von
              #274

              Hi Daniel,

              vielen Dank hat geklappt ;)

              @tugsi

              Mit diesem Script kannst den LOWBat deiner Xiaomi auslesen :-D

              Nicht von mir, habe ich im Forum gefunden. Funktioniert auch soweit sehr gut.

              Allerdings erkennt er natürlich keine HM-Sensoren, den HM LowbatScript parallel unter einem anderen Namen laufen zu lassen funktioniert bei mir leider nicht :-(
              8995_lowbat_xiaomi.txt

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • PaSiP Offline
                PaSiP Offline
                PaSi
                schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                #275

                Bin kein Profi, aber so könntest Du beides kombinieren

                createState('zählenLowbat.möglicheLOWBAT', 0);   // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
                createState('zählenLowbat.anzahlLOWBAT', 0);     // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
                createState('zählenLowbat.textLOWBAT', " ");     // Anzahl LOWBAT, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
                 var minlevel = 70;               // HIER LEGT DU DEINE SCHWELLE FEST. ICH HABE DIE 87% WILLKÜRLICH GEWÄHLT, denn damit sollte beim Test mindestens einmal "lowbat".rauskommen            
                 var cacheSelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=*.percent|.LOW_BAT]');         // HIER HABE ICH NUN AUF DEIEN PROZENT WERT VERWIESEN
                 function countLowbat(obj) {
                   // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente auf 0
                   var moeglicheLOWBAT = 0;
                   var textLOWBAT      = [];
                    if (obj) {
                      log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);  // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                   } else {
                      log('Ausgelöst bei Timer'); 
                   } 
                    cacheSelectorLOWBAT.each(function (id, i) {                         // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOWBAT
                      var value = getState(id).val;                                  // Zustand *.LOWBAT abfragen (jedes Element)
                
                      var obj    = getObject(id);
                      var status = getState(id).val;
                      var name = getObject(id).common.name;
                       if( status === true ) devicename = name.substring(0, name.indexOf(".STATE"));
                      else devicename = name.replace("Battery percent","");
                       if (status === true || status <= minlevel)) {                                          // wenn Zustand der Variable "lowbattery" = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                         textLOWBAT.push(devicename);                           // Zu Array hinzufügen
                      }                
                      log("Geräte Nr. " + i + ": " + devicename + "meldet: " + lowbattery);
                      ++moeglicheLOWBAT;                                                 // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
                   }); 
                   // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon LOWBAT zutreffend) ausgegeben
                   log("Text: " + textLOWBAT.join(', '));
                   log("Anzahl Geräte: " + moeglicheLOWBAT + " # davon LOWBAT erkannt: " +  textLOWBAT.length);
                    // die ermittelten Werte werden als javascript.0\. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                   setState("zählenLowbat.textLOWBAT",     textLOWBAT.join(',
                ')); // Schreibt die aktuelle Namen der Geräte mit LOWBAT Meldung
                   setState("zählenLowbat.anzahlLOWBAT",   textLOWBAT.length);        // Schreibt die aktuelle Anzahl der Geräte im System
                   setState("zählenLowbat.möglicheLOWBAT", moeglicheLOWBAT);          // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Geräte 
                }
                 cacheSelectorLOWBAT.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. LOWBAT in allen Gewerken
                   countLowbat(obj);
                });
                schedule("*/60 * * * *", function () {                                  //oder!! soll entweder ausgelöst werden alle 10 Minuten
                   countLowbat();
                });
                 // Bei Start:
                 countLowbat();
                
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                  #276

                  Hallo, ich stelle auch mal wieder mein aktuelles Projekt rein, ist noch nicht Komplet fertig…......

                  2858_screenshot__854__li.jpg 2858_screenshot__823_.png 2858_screenshot__826_.png 2858_screenshot__827__li.jpg 2858_screenshot__829_.png 2858_screenshot__834_.png 2858_screenshot__836__li.jpg 2858_screenshot__839__li.jpg 2858_screenshot__841_.png 2858_screenshot__842_.png 2858_screenshot__835_.png 2858_screenshot__843_.png 2858_screenshot__860_.png 2858_screenshot__861_.png 2858_screenshot__862_.png 2858_screenshot__865_.png 2858_screenshot__885_.png

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    slemy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #277

                    Hallo sigi ,

                    kannst du hier deinen Export posten?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #278

                      Kann ich gerne machen wenn der anonymisierte Export funktionieren würde…........

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        slemy
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #279

                        Hmmm , kannst du nicht einfach den Ordner unter /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/dein-name/ rauskopieren und als Rar packen oder so ?

                        Ich habe mal getestet und funktioniert auch so , keine Ahnung was genau da anonymisiert wird aber so geht auch .

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          helfi9999
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #280

                          Hi sigi234,

                          hätte auch interesse an deiner Vis vor allen an der Kodi Vis. Müsstest mir mal erklären wie du den Kodi aktiviert hast hänge schon seit 2 Wochen daran den Adapter ans laufen zu bekommen aber es klappt nicht.

                          Gruß

                          helfi

                          Intel NUC mit Iobroker

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #281

                            Zeige mal deine Einstellungen….........

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • painkillerdeP Offline
                              painkillerdeP Offline
                              painkillerde
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #282

                              @thexbrain:

                              Hi,

                              Könntest du mir bitte dein export von den Fenstern geben?

                              Ich hatte von Seite 11 dein Projekt runtergeladen aber irgedwie bekomme ich das nicht eingefügt.

                              Ich bräuchte nur für die Fenster was.

                              Danke dir schon mal ;) `

                              gerne … IDs sind anaonym...

                              2005_fenster.txt

                              Grüße Daniel

                              ioBroker auf Qnap TS-251A 8GB (Docker), Homamatic CCU2 + ca 50 Geräte (Aktoren, Sender, Sensoren), Alexa Echo, Alexa Echo Dot, Vu+ Duo2, Logitech Harmony Elite, Fronius Wechselrichter, Viessman Heizung + vControl

                              <…

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • painkillerdeP Offline
                                painkillerdeP Offline
                                painkillerde
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #283

                                @Rummelmugge:

                                [

                                Wie sichert ihr euch denn gegen Stromausfälle? `

                                Hatte das gleiche, allerdings war das letzte Backup 8 Monate alt. Ich glaub, da war ich dann ne Stunde im Keller zum Heulen…

                                Seit dem nehm ich das BackItUp-AddOn und sicher aller 2 Tage auf meine NAS - die wiederum sichert jede Nacht aufs Strato-Hidrive.

                                Grüße Daniel

                                ioBroker auf Qnap TS-251A 8GB (Docker), Homamatic CCU2 + ca 50 Geräte (Aktoren, Sender, Sensoren), Alexa Echo, Alexa Echo Dot, Vu+ Duo2, Logitech Harmony Elite, Fronius Wechselrichter, Viessman Heizung + vControl

                                <…

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • tugsiT Offline
                                  tugsiT Offline
                                  tugsi
                                  schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                  #284

                                  @Frank.H:

                                  @tugsi

                                  Mit diesem Script kannst den LOWBat deiner Xiaomi auslesen :-D

                                  Nicht von mir, habe ich im Forum gefunden. Funktioniert auch soweit sehr gut.

                                  Allerdings erkennt er natürlich keine HM-Sensoren, den HM LowbatScript parallel unter einem anderen Namen laufen zu lassen funktioniert bei mir leider nicht :-( `

                                  @Frank.H

                                  Danke für das Script, aber das klappt bei mir leider nicht :(

                                  Die Xiaomis (Aqara) haben kein LowBat sondern einfach ein Battery, da habe ich schon mal die eine Zeile so angepasst:

                                  var cacheSelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=*.battery]');         // HIER HABE ICH NUN AUF DEIEN PROZENT WERT VERWIESEN
                                  
                                  

                                  Damit erreiche ich schon mal, dass er meine 13 Geräte auch durchzählt und auch sagt das X sich melden.

                                  Danach habe ich aber folgende Meldungen im Log:

                                  7:48:53.911	[info]	javascript.0 script.js.Batterieanzeige.LowBat: Geräte Nr. 1: meldet: true
                                  17:48:53.911	[info]	javascript.0 script.js.Batterieanzeige.LowBat: Geräte Nr. 2: meldet: true
                                  17:48:53.911	[info]	javascript.0 script.js.Batterieanzeige.LowBat: Geräte Nr. 3: meldet: true
                                  17:48:53.911	[info]	javascript.0 script.js.Batterieanzeige.LowBat: Geräte Nr. 4: meldet: true
                                  17:48:53.911	[info]	javascript.0 script.js.Batterieanzeige.LowBat: Geräte Nr. 5: meldet: true
                                  17:48:53.911	[info]	javascript.0 script.js.Batterieanzeige.LowBat: Geräte Nr. 6: meldet: true
                                  17:48:53.911	[info]	javascript.0 script.js.Batterieanzeige.LowBat: Geräte Nr. 7: meldet: true
                                  17:48:53.911	[info]	javascript.0 script.js.Batterieanzeige.LowBat: Geräte Nr. 8: meldet: true
                                  17:48:53.911	[info]	javascript.0 script.js.Batterieanzeige.LowBat: Geräte Nr. 9: meldet: true
                                  17:48:53.912	[info]	javascript.0 script.js.Batterieanzeige.LowBat: Geräte Nr. 10: meldet: true
                                  17:48:53.913	[info]	javascript.0 script.js.Batterieanzeige.LowBat: Geräte Nr. 11: meldet: true
                                  17:48:53.913	[info]	javascript.0 script.js.Batterieanzeige.LowBat: Geräte Nr. 12: meldet: true
                                  17:48:53.913	[info]	javascript.0 script.js.Batterieanzeige.LowBat: Text: , , , , , , , , , , ,
                                  17:48:53.913	[info]	javascript.0 script.js.Batterieanzeige.LowBat: Anzahl Geräte: 13 # davon LOWBAT erkannt: 12
                                  17:48:53.913	[info]	javascript.0 script.js.Batterieanzeige.LowBat: registered 13 subscriptions and 1 schedule
                                  17:50:00.910	[info]	javascript.0 script.js.Batterieanzeige.LowBat: Ausgelöst bei Timer
                                  

                                  Nach der Gerätenummer sollte der "Devicename" kommen, doch der wird ja im Script noch gekürzt vom "Battery percent".

                                  Schaue ich mir im RAW das an, dann ist der Device Name aber nur der "Battery percent" .

                                  {
                                    "type": "state",
                                    "common": {
                                      "name": "Battery percent",
                                      "type": "number",
                                      "unit": "%",
                                      "read": true,
                                      "write": false,
                                      "role": "battery.percent",
                                      "min": 0,
                                      "max": 100,
                                      "icon": "img/battery_p.png"
                                    },
                                    "from": "system.adapter.zigbee.0",
                                    "ts": 1539273177032,
                                    "_id": "zigbee.0.00158d0002320570.battery",
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    },
                                    "native": {}
                                  }
                                  

                                  Im Grunde müsste ich erst eine Ebene höher springen, um dann dort den Namen auszulesen.

                                  {
                                    "type": "device",
                                    "common": {
                                      "name": "Aussentemperatur",
                                      "type": "lumi.weather",
                                      "icon": "img/aqara_temperature_sensor.png"
                                    },
                                    "from": "system.adapter.zigbee.0",
                                    "ts": 1539209821969,
                                    "_id": "zigbee.0.00158d0002320570",
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    },
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "native": {}
                                  }
                                  

                                  Kennt da einer den Weg? Oder denke ich falsch?

                                  Sollte dies hier schon zu OffTopic sein, dann bitte melden und als eigenen Thread o.ä. verschieben :-)

                                  Master ioBroker in Proxmox als LXC auf 1. Tiny-Lenovo, Proxmox-VM als Slave auf 2. Tinyi-Lenovo mit Zigbee und Monitor zur Visualisierung, Hauptautomatisierung über S7 auf Beckhoff CX, dazu noch Shelly, Homematic...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Offline
                                    E Offline
                                    elmo25674
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #285

                                    @Rummelmugge:

                                    Hallo Christian,

                                    geplant hatte ich, mich heute nochmal an den export zu begeben. Gestern beim Aufbauen meiner neuen Küche ist dann der Supergau passiert. FI ist rausgeflogen und hat dabei meine iobroker installation gekillt. Die Dateien konnte ich zwar noch kopieren, und mit einem 1 Monate alten Backup vieles wiederherstellen, aber die gezeigte Smartphone UI ist nach dem Backup erstellt worden und ich kann die nur noch teilweise wiederherstellen.

                                    Ich muss jetzt erstmal weider den Scherbenhaufen zusammenkehren und schauen was noch klappt. Sobald ich land sehe stelle ich das aber gerne hier zur Verfügung.

                                    Wie sichert ihr euch denn gegen Stromausfälle? `

                                    Hallo Rummelmugge,

                                    daß ist ja Sch….

                                    Wenn alles wieder fertig Sortiert ist und du dann die Zeit hast kannst es gerne Exportieren und bereitstellen. Danke

                                    Gruß Christian

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E Offline
                                      E Offline
                                      elmo25674
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #286

                                      Hallo sigi234,

                                      auch ich wäre sehr interessiert an deinem View.

                                      Vielleicht findest du doch noch einen Weg diesen zu exportieren.

                                      Danke und Gruß

                                      Christian

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        tempestas
                                        schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                        #287

                                        @tugsi:

                                        @Frank.H:

                                        @tugsi

                                        Mit diesem Script kannst den LOWBat deiner Xiaomi auslesen :-D

                                        Nicht von mir, habe ich im Forum gefunden. Funktioniert auch soweit sehr gut.

                                        Allerdings erkennt er natürlich keine HM-Sensoren, den HM LowbatScript parallel unter einem anderen Namen laufen zu lassen funktioniert bei mir leider nicht :-( `

                                        @Frank.H

                                        Danke für das Script, aber das klappt bei mir leider nicht :( `

                                        Hallo tugsi,

                                        das Skript habe ich damals geschrieben, basierend auf dem LowBat Skript für Homematic von ich meine Pix. Die normalen Xiaomi Teile haben die Angabe Percent. Darüber läuft das Skript. Zeig doch mal bitte die Datenpunkte der aqara, dann kann man weitersehen. Ich rate aber mal, dass die auch einen Percent Wert haben.

                                        das LowBat ist hier einfach nur eine Variable und hat nichts mit dem Status "low_bat" oder "lowbat" der Homematic Komponenten zu tun. Ich war nur zu faul, die Kommentierung aus dem originären Homematic low_bat skript zu entfernen, daher wahrscheinlich deine Verwirrung.

                                        Mit korrigierter Kommentierung:

                                        function countLowbat(obj) {
                                           // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente auf 0
                                           var moeglicheLOWBAT = 0;
                                           var textLOWBAT      = [];
                                           var lowbattery = false;                           // NEU EINGEFÜGT, um bei niedrigem Prozntwert entsprechend hochzuzählen
                                            if (obj) {
                                              log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);  // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                                           } else {
                                              log('Ausgelöst bei Timer'); 
                                           } 
                                           cacheSelectorLOWBAT.each(function (id, i) {                         // Schleife für jedes gefundenen Element *.percent
                                              var value = getState(id).val;                                  // Zustand *.percent abfragen (jedes Element)
                                        
                                              if(value < minlevel){lowbattery = true} else {lowbattery = false}         // NEU EINGEFÜGT. Ist der Ladestand kleiner als der Schwellwert? Wenn ja, setze die Variable lowbattery auf true
                                        
                                              var obj    = getObject(id);
                                              var name = getObject(id).common.name;
                                              var devicename = name.replace("Battery percent","");
                                              if (lowbattery=== true) {                                          // wenn Zustand der Variable "lowbattery" = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                                                 textLOWBAT.push(devicename);                           // Zu Array hinzufügen
                                              }                
                                              log("Geräte Nr. " + i + ": " + devicename + "meldet: " + lowbattery);
                                              ++moeglicheLOWBAT;                                                 // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
                                           }); 
                                           // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon geringer Ladestatus zutreffend) ausgegeben
                                           log("Text: " + textLOWBAT.join(', '));
                                           log("Anzahl Geräte: " + moeglicheLOWBAT + " # davon LOWBAT erkannt: " +  textLOWBAT.length);
                                           // die ermittelten Werte werden als javascript.0\. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                                           setState("zählenLowbat.textLOWBAT",     textLOWBAT.join(',
                                        ')); // Schreibt die aktuelle Namen der Geräte mit LOWBAT Meldung
                                           setState("zählenLowbat.anzahlLOWBAT",   textLOWBAT.length);        // Schreibt die aktuelle Anzahl der Geräte im System
                                           setState("zählenLowbat.möglicheLOWBAT", moeglicheLOWBAT);          // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Geräte 
                                        }
                                         cacheSelectorLOWBAT.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *.percent in allen Gewerken
                                           countLowbat(obj);
                                        });
                                        schedule("*/60 * * * *", function () {                                  //oder!! soll entweder ausgelöst werden alle 10 Minuten
                                           countLowbat();
                                        });
                                         // Bei Start:
                                         countLowbat();
                                        

                                        <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • tugsiT Offline
                                          tugsiT Offline
                                          tugsi
                                          schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                          #288

                                          @tempestas

                                          Danke für die Antwort,

                                          nein die Kommentierung hat mich jetzt nicht irritiert, ich suche ja schon etwas nach diesem Script hier und wusste, dass es für die HM-Geräte erstellt wurde.

                                          Nur bin ich noch recht frisch hier bei iOBroker und finde mich erstmal zurecht :-)

                                          7280_bildschirmfoto_2018-10-12_um_15.01.48.png

                                          Wie Du siehst, gibt es zwar eine Prozentangabe, dass war für mich ja auch nicht das Problem, ich bekomme ja auch die Anzahl der möglichen Geräte und auch die Anzahl der mit einem Status "LowBat", aber ich erhalte nicht einen Namen.

                                          script.js.Batterieanzeige.BatLow: Anzahl Geräte: 13 # davon LOWBAT erkannt: 12
                                          ....
                                          script.js.Batterieanzeige.BatLow: Geräte Nr. 12: meldet: true
                                          
                                          

                                          Aber eben keinen Namen dazu:

                                          script.js.Batterieanzeige.BatLow: Text: , , , , , , , , , , , 
                                          

                                          Ich bekomme ja nur einen Namen wie z.B. Aussentemperatur, wenn ich im Device im common.name schaue

                                          {
                                            "type": "device",
                                            "common": {
                                              "name": "Aussentemperatur",
                                              "type": "lumi.weather",
                                              "icon": "img/aqara_temperature_sensor.png"
                                            },
                                            "from": "system.adapter.zigbee.0",
                                            "ts": 1539209821969,
                                            "_id": "zigbee.0.00158d0002320570",
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                            },
                                            "user": "system.user.admin",
                                            "native": {}
                                          }
                                          

                                          Ich bin aber ja "unterhalb" des Devices, wo ich die Prozentzahl, Temperatur etc bekomme:

                                          {
                                            "type": "state",
                                            "common": {
                                              "name": "Battery percent",
                                              "type": "number",
                                              "unit": "%",
                                              "read": true,
                                              "write": false,
                                              "role": "battery.percent",
                                              "min": 0,
                                              "max": 100,
                                              "icon": "img/battery_p.png"
                                            },
                                            "from": "system.adapter.zigbee.0",
                                            "ts": 1539349041776,
                                            "_id": "zigbee.0.00158d0002320570.battery",
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "state": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                            },
                                            "native": {}
                                          }
                                          

                                          Ich müsste also irgendwie von dort den übergeordneten Devicenamen bekommen :-)

                                          Klingt einfach… ist es aber nicht :lol:

                                          Gruß

                                          Thomas

                                          Master ioBroker in Proxmox als LXC auf 1. Tiny-Lenovo, Proxmox-VM als Slave auf 2. Tinyi-Lenovo mit Zigbee und Monitor zur Visualisierung, Hauptautomatisierung über S7 auf Beckhoff CX, dazu noch Shelly, Homematic...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          830

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe