Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Somfy

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Somfy

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fitti last edited by

      :?: :?: :?:

      Du meinst also:

      Es gibt RTS Geräte und dann auch noch io.homecontrol?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Exakt!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          chka last edited by

          rts => mein link

          io => kopplergrab

          habe beides erfolgreich am laufen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DiJaexxl last edited by

            Hallo und guten Morgen,

            Ich habe mir den ersten Link angeschaut, ich denke das geht in die Richtung.

            Mein Rolladen Verkäufer möchte mir das Somfy Tahoma System verkaufen.

            Mal schauen, ist alles recht teuer und zeigt irgendwie auf ne Insel. Hab ich den Eindruck.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              Vielleicht kann FHEM das machen? Es gibt Kopplung FHEM<=>ioBroker

              http://www.fhemwiki.de/wiki/SOMFY

              Da machen die das über CUL.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Das Tahoma System ist io.homecontrol.

                Das wird von mehreren Herstellern benutzt. Die bekanntesten sind Velux und somfy.

                http://www.io-homecontrol.com/index.php … hersteller

                Es handelt sich dabei auch um ein bidirektionales system im 868MHz Bereich.

                Leider ist meines Wissens das Protokoll nicht bekannt, so dass es nicht ausgelesen oder gar extern gesteuert werden kann.

                Die somfy Anbindungen von HomeMatic und fhem beziehen sich IMHO immer auf das rts System .

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Fitti last edited by

                  @chka:

                  rts => mein link

                  io => kopplergrab

                  habe beides erfolgreich am laufen `
                  Was ist ein kopplergrab? Welche Adapter genau benutz du (nehme an, du hast es darüber gelöst)?

                  @DiJaexxl:

                  Mein Rolladen Verkäufer möchte mir das Somfy Tahoma System verkaufen.

                  Mal schauen, ist alles recht teuer und zeigt irgendwie auf ne Insel. Hab ich den Eindruck. `
                  Ich finde die Somfy gut. Ich habe schöne flache Touchscreenadapter, die sehr praktisch in einen normalen Schalterrahmen passen. Ich habe dazu einfach einen neuen Rahmen für den "Normalen" Lichtschalter gekauft, der für einen Schalter mehr gedacht ist. Also sozusagen für Zwei Lichtschalter.

                  Dann einfach den flachen Somfy Taster rein ohne Bohren (!) oder Löcher machen. Und Zack war die Halterung da.

                  Der FAF (FamilienAkzeptanzfaktor) ist perfekt.

                  Auch haben die Somfys in den letzten Jahren nicht ein einziges Problem gehabt. Weder in der Steuerung noch in den Motoren. Habe die Rolläden selber angebracht. Die waren vor der eigentlichen Hausautomation da.

                  Aber hey … Warum Somfy, wenn Du auch HomeMatic nehmen kannst? Ein normaler Motor für 50€ rein, dann eine Rolladensteuerung für 50€ und Fertig.

                  Ist unterm Strich preiswerter und Du bist gleich voll in der Hausatomation. Und mit einem normalen Schalter als Sender kannst Du auch autark (also ohne CCU/ioBroker) die Rolläden steuern. Hast mehr komfort, preiswerter, besser. Einschließlich FAF.

                  Viele Grüße,

                  Fitti

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    skorpil last edited by

                    chka,

                    Ich verstehe auch nur Bahnhof! Was meinst Du mit "kopplergrab"?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      chka last edited by

                      kopplergrab => relais grab

                      die Velux Fernbedienungen werden an HM Relais Aktoren angeschlossen diese Schalten dann die Velux Funken, macht man dies pro Fenster bekommt man ein Relaisgrab oder halt ein Kopplergrab

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Brokinger last edited by

                        Hallo Zusammen,

                        ich bin neu hier und zieh gleich mal diesen alten Fred raus, sorry. 😉

                        Wollte mich mal erkundigen, ob es inzwischen außer einem "Kopplergrab" elegantere Lösungen gibt die io-homecontrol Geräte zu koppeln (CUL etc).

                        Wenn ich das richtig verstanden habe sendet die Velux Fernbedienung auf 868MHz, das Protokoll war aber bis dato nicht bekannt.

                        Über Rückmeldungen wäre ich dankbar

                        Gruß Martin

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 9
                          9_Mad-Max_5 last edited by

                          Würde mich auch interessieren aber leider habe ich noch nichts neues gefunden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MiSchroe last edited by

                            Es gibt von VELUX das KLF-200 Interface. Damit lassen sich bis zu 200 io-homecontrol Produkte koppeln. Mir der neuen Firmware-Version lässt sich das Interface auch über eine dokumentierte API ansprechen. Ich bin gerade dabei, den KLF-200-Adapter auf die neue API umzustellen, wird aber noch ein bisschen dauern, da die API komplett anders funktioniert als mein bisheriger Ansatz über die REST Schnittstelle.

                            Michael

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • hollywoot
                              hollywoot last edited by

                              Hallo,

                              MiSchroe, hast du schon Fortschritte gemacht?

                              Mein Bruder baut gerade neu, hat sich vom Fensterbau auch Somfy IO andrehen lassen.

                              Geplant hatte ich bei ihm aber komplett HomeMatic einzubauen. Habe ihm jetzt gesagt, dass er das mit den Rollläden knicken kann - fand er jetzt nicht so dolle. Die Motoren sind aber alle schon drin und alles dicht gemacht. Blöd gelaufen. :x

                              Es wäre also ein Segen, wenn man das irgendwie in ioBroker, HomeMatic eingebunden bekommt.

                              Auch wenn das Interface ein paar Euro kostet.

                              Gruß!

                              PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                chka last edited by

                                2. Post

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • PackElend
                                  PackElend @hollywoot last edited by

                                  @hollywoot said in Somfy:

                                  Es wäre also ein Segen, wenn man das irgendwie in ioBroker, HomeMatic eingebunden bekommt.

                                  ist

                                  • https://forum.iobroker.net/topic/8169/anfrage-tahoma-somfy-io-adapter
                                  • https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/240

                                  hierfrü irgendwie hiflreich?

                                  Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung.
                                  Ich bekomme Jalousien mit einem Elektroantrieb SOMFY WT Protect (oder Elektroantrieb SOMFY 2WT) mit der Möglichkeit auf Elektroantrieb SOMFY IO Protect aufzurüsten.
                                  Da die Anbindung der Motoren ja nicht so einfach ist, denke ich ohne IO zu fahren und eigene Funkschalter zu verbauen.

                                  1. Hat jemand schon das gleiche ausgeführt?
                                  2. Oder wechseln auf z. B. https://www.becker-antriebe.com/en/?

                                  Danke
                                  Stefan

                                  DirtyAtze created this issue in ioBroker/AdapterRequests

                                  closed Somfy Tahoma Adapter #240

                                  hollywoot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • hollywoot
                                    hollywoot @PackElend last edited by

                                    @packelend
                                    Mit dem Somfy Adapter und der 'Zentrale' von Somfy funktioniert es eigentlich ganz gut.

                                    PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • PackElend
                                      PackElend @hollywoot last edited by

                                      @hollywoot said in Somfy:

                                      funktioniert es eigentlich ganz gut.

                                      was heisst den ganz gut 🙂

                                      hollywoot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • hollywoot
                                        hollywoot @PackElend last edited by

                                        @packelend
                                        Ich nutz es ja nicht selber. Bei meinem Bruder ist der Krams verbaut.
                                        Ich hab dort zum Beispiel die Jalousien der Kinderzimmer mit der Klingel gekoppelt. Ist eine der beiden oder beide 'unten', mach die Klingel aus. Das klappt soweit.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        866
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.3k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        11
                                        24
                                        17352
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo