Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Yet another HomeKit adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.8k Beiträge 206 Kommentatoren 835.6k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • V Offline
    V Offline
    Videonisse
    schrieb am zuletzt editiert von
    #762

    Downgrade auf npm v4.x probiert?

    ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
    Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W Offline
      W Offline
      Walkinlarge2010
      schrieb am zuletzt editiert von
      #763

      @Videonisse:

      Downgrade auf npm v4.x probiert? `
      Nein noch nicht, hatte schonmal mit dem 6er funktioniert und da mein System, bis auf yahka, perfekt läuft wäre das die letzte Variante :)

      Gesendet von iPad mit Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Offline
        W Offline
        Walkinlarge2010
        schrieb am zuletzt editiert von
        #764

        @olifall:

        Hallo zusammen, ich habe mir eine neues System in einer Virtuellen Maschine aufgesetzt:

        Debian 8.11.0

        Node.js 8.12.0

        NPM: 6.4.1

        ioBroker.admin: 3.4.7

        Leider bekomme ich den yahka Adapter nicht zum laufen, kann mir da jemand weiterhelfen?

        Danke

        Gruss Oli `

        Also ich konnte mein Problem nun lösen, dank des Hinweises von Videonisse. Ich musste einen Downgrade des NPM auf Version 6.2.0 vornehmen. Anschließend habe ich ioBroker gelöscht (bzw. altes Verzeichnis umbenannt) und neu Installiert. Nach dem Restore aus der alten Sicherung funktioniert wieder alles. Es scheint, als macht der Yahka Adapter Probleme, wenn er unter NPM 6.4.1 installiert wird.

        Danke für die Hinweise [emoji3]

        Viele Grüße Walkinlarge!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O Offline
          O Offline
          olifall
          schrieb am zuletzt editiert von
          #765

          super, dann werde ich das auch mal versuchen.

          Danke

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • O Offline
            O Offline
            olifall
            schrieb am zuletzt editiert von
            #766

            so ein mist, bei mir funktioniert es nicht, auch nach einer Neuinstallation vom ganzen System nicht. :oops: :roll:

            Was mache ich falsch ich installiere so:

            01. debian 9.5 installieren

            02. folgende Befehle eingeben:

            apt-get update

            apt-get upgrade

            apt-get install sudo

            apt-get install curl

            03. Prüfen ob Node.js installiert ist:

            node -v

            nodejs -v

            rpm -v

            04. Wenn kein Ergebniss dann installation vorbereiten:

            sudo apt-get –purge remove node

            sudo apt-get --purge remove nodejs

            sudo apt-get autoremove

            sudo reboot

            05. Vorbereiten und installation von Node.js

            curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -

            sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs

            reboot

            npm install make -g

            npm install -g npm@6.2.0

            06. installation ioBroker:

            mkdir /opt/ioBroker

            sudo chmod 777 /opt/ioBroker

            cd /opt/ioBroker

            sudo npm install iobroker --unsafe-perm

            sudo apt-get install git-core

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • V Offline
              V Offline
              Videonisse
              schrieb am zuletzt editiert von
              #767

              @olifall:

              so ein mist, bei mir funktioniert es nicht, auch nach einer Neuinstallation vom ganzen System nicht. :oops: :roll:

              Was mache ich falsch ich installiere so:

              …npm install -g npm@6.2.0 `
              Dachte du wolltest auch npm v4.x probieren?

              ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
              Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O Offline
                O Offline
                olifall
                schrieb am zuletzt editiert von
                #768

                walkinlarge hat auf 6.2.0 und da hat es funktioniert.

                Welche 4er soll ich versuchen?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Offline
                  W Offline
                  Walkinlarge2010
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #769

                  Ja ich hatte die 6.2.0 genommen, da es mit der schon mal funktioniert hatte. Bei der 4er gibst glaub nur die vier an, dann nimmt er die höchste 4er Version.

                  Bei mir läuft es auf einem Rock64 mit Debian Stretch. Weiß nicht ob das einen Unterschied zur VM macht.

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #770

                    was passiert wenn du auf der kommandozeile installierst

                    npm install https://github.com/jensweigele/ioBroker.yahka.git –production --save --prefix "/opt/iobroker"

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O Offline
                      O Offline
                      olifall
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #771

                      Hab jetzt noch folgendes gemacht.

                      01. npm Version 4

                      02. Auf der Kommandozeile installiert

                      03. Neues System mit Ubuntu aufgesetzt

                      Hat alles nichts geholfen immer die selben Fehlermeldungen. :evil:

                      Hat noch jemand eine Idee?

                      Gruss Oli

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #772

                        ist denn node-gyp installiert?

                        welchen fehler gibt er auf der kommando zeile nach npm install aus?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O Offline
                          O Offline
                          olifall
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #773

                          ich habe jetzt node-gyp installiert bringt aber keine Änderung.

                          Im Anhang die Meldung nach der Installation in der Kommandozeile.
                          4366_fehler.jpg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #774

                            Scheint wohl der iobroker nicht korrekt installiert zu sein was findest du denn im ordner

                            /opt/iobroker/

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #775

                              du hast offentlich nicht wirklich ioBroker geschrieben anleitung lautet:

                              sudo mkdir /opt/iobroker

                              sudo chmod 777 /opt/iobroker

                              cd /opt/iobroker

                              sudo npm install iobroker –unsafe-perm

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O Offline
                                O Offline
                                olifall
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #776

                                …das Verzeichnis war wirklich mit Grossbuchstaben (ioBroker). Diesen habe ich gelöscht und iobroker neu installiert. Trotzdem die gleichen Fehlermeldungen. :-(

                                Nach diesen Schritten habe ich installiert, kann es sein das noch irgendeine Abhängigkeit fehlt?

                                01. Ubuntu installieren

                                02. sudo apt-get update

                                sudo apt-get upgrade

                                03. Prüfen ob Node.js installiert ist:

                                node -v

                                nodejs -v

                                rpm -v

                                04. Wenn kein Ergebniss dann installation vorbereiten:

                                sudo apt-get --purge remove node

                                sudo apt-get --purge remove nodejs

                                sudo apt-get autoremove

                                sudo reboot

                                05. Vorbereiten und installation von Node.js

                                curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -

                                sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs

                                reboot

                                sudo npm install make -g

                                sudo npm install -g npm@4

                                npm install -g node-gyp

                                06. installation ioBroker:

                                sudo mkdir /opt/iobroker

                                sudo chmod 777 /opt/iobroker

                                cd /opt/iobroker

                                sudo npm install iobroker --unsafe-perm

                                Hier noch der Verzeichnis Inhalt:
                                4366_iobroker.jpg

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • V Offline
                                  V Offline
                                  Videonisse
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #777

                                  Ich habe das gleiche Installation gemacht. ABER alles mit User „root“ eingeloggt und nicht sudo benutzt. Das ist angeblich auch die Empfehlung, wenn ich mich richtig erinnere.

                                  Könnte vielleicht einen Versuch wert sein?

                                  ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                                  Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • O Offline
                                    O Offline
                                    olifall
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #778

                                    gibt es bei ubuntu einen root user?

                                    Ich kann mich auf jeden fall nicht mit root einloggen. Passwort bin ich mir sicher das ich nichts falsches habe.

                                    Meldung: Access denied

                                    Gruss Oli

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • flugwelleF Offline
                                      flugwelleF Offline
                                      flugwelle
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #779

                                      Du musst bei einem frischen Debian das root Login per SSH erst freischalten!

                                      https://faq.vc-server.de/linux-allgemei … 80-jessie/

                                      Gruß,

                                      Rudi

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O Offline
                                        O Offline
                                        olifall
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #780

                                        Hallo Rudi,

                                        ich habe Ubuntu und kann mich nicht einmal auf der Konsole mit root einloggen.

                                        Gruss Oli

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • flugwelleF Offline
                                          flugwelleF Offline
                                          flugwelle
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #781

                                          Oben hattest Du noch was von "debian 9.5" geschrieben …

                                          Bei neueren Ubuntu's ist der root initial garnicht aktiv. Du musst erst ein root Passwort setzen.

                                          https://znil.net/index.php?title=Root_w ... untu_14.04

                                          Gruß,

                                          Rudi

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          559

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe