Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic Variablensynchronisation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic Variablensynchronisation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Ghost last edited by

      Hallo,

      Habe mich nun mit iobroker versucht und die ersten Schritte absolviert.

      Ich habe meine Heizung eingebunden und möchte nun verschiedene Werte in meine Hommatic CCU3 übertragen.

      Habe dazu bereits die nötigen Adapter installiert und bekomme die Datenpunkte angezeight.

      Leider erhalte ich vom Rega Adapter fast immer eine Fehlermneldung, wenn die Variablen ausgelesen werden.

      > Cannot parse answer for variables: {"40":{"Name":"A

      Habe bereits bei anderen Leidensgenossen gelesen, das meistens ungültige Werte in den Variablen stehen, die zu Problemen führen.

      Habe dazu bereits die Variablenwerte zurück gesetzt und erhalte weiterhin den Fehler.

      Zur Weiteren eingränzung würde ich gerne die Variablenliste kürzen, um den Grund leichter eingrenzen zu können, welche Variable das Problem mscht, jedoch möchte ich nicht, diese auf der CCu löschen, da anonsten nichts mehr dort geht.

      Kann mir jemand bitte helfen, wie man das Problem am besten Debuggt, bzw. Ob es seventuell um ein Problem des Adapters beim Import ist, der die Werte nicht sehr fehlertollerant behandelt.

      Version des Adapters ist die letzte Version 1.7.6

      Danke

      Erik

      PS Das gesammt Log möchte ich wegen der internen Daten nicht komplett öffentlich posten, al PM kann ich es aber zukommen lassen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lutzer last edited by

        Ich kann nur bedingt antworten weil ich selbst Anfänger bin.

        Aus meiner Erfahrung HM mit ioBroker: Wenn ich neue Geräte in HM anlerne und einrichte, pausiere ich die Instanzen. Ich hab das gefühl das der ioBroker zu neugierig ist und das häufig bei mir zu Problemen geführt hat.

        Objekte löschen und Instanz neu starten ist meine Lieblingaufgabe geworden…

        Vieleicht hilft das ja schon...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          Nicht nötig, nur Haken setzen bei Geräte neu synchronisieren.

          Wen du HM-IP devices hast in rega auch die Einstellung Geräte nicht löschen aktivieren!

          Sent from my iPhone using Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Ghost last edited by

            @Dutchman:

            Nicht nötig, nur Haken setzen bei Geräte neu synchronisieren.

            Wen du HM-IP devices hast in rega auch die Einstellung Geräte nicht löschen aktivieren! `

            Hallo,

            Danke für Ure Antworten. Habe HmIP Geräte, den Haken, nicht löschen nun gesetzt, aber leider keine Besserung - bei jedem Start der rega Instanz die Fehlermelung, das die Variablen nicjt geparst werden könnn, zudem werden änderungen nicht in ioBroker übernommen.

            Sehr ärgerlich, denn so macht dies leider, so toll das Konzept ist, keinen Spa§.

            Habe bisher leder auch keinn Ansatz gefunden, wie ich das Ydebuggen kann, welche Variable das Problem nun macht.

            Habe bereits fast alle Variableninhalte auf 0 gesetzt, bzw String gelöscht. Gebracht hat es nichts.

            Wäre schön, wenn das Log das Problem benennen könnte, anstatt einfach nur einen Fehler zu melden.

            Da andere auch schon bereits das Üroblem hatten, wäre klasse, wenn man einen Lösungsweg erarbeiten könnte, den man zur Lösung geht.

            Thanks

            Erik

            Ps den Thread habe ich bereits gefunden, jedoch keine Hilfe: viewtopic.php?t=8039

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Ghost last edited by

              Hallo,

              gerade gesehen, das eine neue Version vom Homematic Rega Adapter existiert und habe gehofft, das nun meine Variablen der CCu3 auch geparst werden.

              Leider bekomme ich nach wie vor den Fehler: "Cannot parse answer for variables:". Habe probiert im Quellcode dazu mehr heraus zu finden oder zu mindestens nur mal einen Teil der Variablen einlesen zu lassen, so daß ich wenigstens einen Ansatz bekomme, welche Variable die Probleme verursacht.

              Wäre klasse, wenn mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich die Datei "variables.fn" unter iobroker.hm-rega/regascripts modifizieren kann, das nur 20 oder X Variablen eingelesen werden, oder muß ich hm-rega.js entsprechend modifizieren?

              Ich kann gerne meine Variablenliste per PM zukommen lassen, möchte diese aber nicht gerne komplett offen ins Netz stellen. Vielleicht ist ja noch ein weiterer Bug im Parsen der Variablen.

              Danke und Grüße

              Erik

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Moin,

                @Ghost:

                Sehr ärgerlich, denn so macht dies leider, so toll das Konzept ist, keinen Spa§. `
                das ließt sich so, als ob Du einen Fehler bei ioBroker vermuten würdest. In welche Richtung geht diese Vermutung?

                Bisher habe ich diesen Fehler nich. iChat feststellen können.

                Poste bitte mal Screenshot von den Konfigs von

                • hm-rpc (alle Instanzen)

                • hm-rega

                Und einen Screenshot der Variablen auf der CCU.

                Dann bitte noch die Versionen von

                • js-controller (Host)

                • web

                • socket.io

                • npm

                • Node

                • Node.js

                Gruß,

                Eric

                Von unterwegs getippert

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • T
                  Thomas06308 last edited by

                  Konntet Ihr für das Problem eine Lösung finden? Ich habe das gleiche Problem mit meiner CCU2. Selbst mit CCU im Werkszustand, neuem Raspberrymatic neu aufgesetztem iobroker - alles in aktuellster Version - keine Chance! Es bleibt bei der Fehlermeldung "Cannot Parse..." und Variablen werden nicht synchronisiert. Lediglich mit meiner alten CCU1 klappte es auf Anhieb.
                  Wäre schön wenn Ihr eine Lösung gefunden habt und mit mitteilen könnt.
                  Vielen Dank!

                  Tobias Mo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Tobias Mo
                    Tobias Mo @Thomas06308 last edited by

                    @Thomas06308 Hallo Thomas. Ich vermute du hast noch keine Antwort oder Lösung zu dem Problem erhalten, oder? Bei mir klappte die Synchronisation der Variablen anfangs sehr gut. Jedoch von einen Tag auf den anderen, ging es auf einmal nicht mehr. Ich erhalte die gleiche Fehlermeldung im Log "Cannot parse answer for variables". Ich habe schon einmal alle Homematic Adapter deinstalliert und neu installiert, zudem ioBroker Host und CCU neu gestartet. Leider hat alles keinen Erfolg gebracht.
                    Wenn du noch einen Tipp für mich hast, wäre super.
                    Danke!

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Thomas06308 @Tobias Mo last edited by

                      @Tobias-Mo Hallo Tobias, schau Mal bitte hier https://forum.iobroker.net/topic/28654/iobroker-stellt-keine-systemvariablen-dar/44
                      Bei mir lag dir Ursache in einer vermurksten Bezeichnung und ich habe mich mit Unterstützung des Forums schrittweise der Lösung genähert, indem ich nach und nach mehr Synchronisationen aktiviert habe.
                      Viel Erfolg!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      551
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      6
                      9
                      1309
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo