Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 383.0k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    NightWatcher
    schrieb am zuletzt editiert von
    #209

    Moin, irgendwie bekomme ich es nicht auf die Kette, den Xiaomi WXKG02LM Taster anzulernen.

    Der Rauchmelder von Xiaomi war kein Problem. Auch habe ich die Github Version von arteck ohne Erfolg getestet. Ebenso mal die Batterie gegen eine neue getauscht, da dies in diversen Stellen geschrieben wird.
    1534_bild002.jpg

    Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • flkontaktF Online
      flkontaktF Online
      flkontakt
      schrieb am zuletzt editiert von
      #210

      Hallo, die "schwatte" ist die vom Hersteller Paul Neuhaus, kann ich and die hue bridge anlernen. Wäre prima, wenn diese ebenfalls direkt am Stick betrieben werden kann. Ob die RWL021 verschiedene Modelle oder Vorgänger/Nachfolger hat, kann ich nicht beantworten. Jedenfalls geht das Pairing, Objekte sind vorhanden, nur passiert nichts beim drücken der Tasten. @arteck:

      324131137411 = die schwatte im letzten Bild ??

      das würde bedeuten dass die RWL021 Modelle beinhaltet ?? `

      Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #211

        @NightWatcher:

        Moin, irgendwie bekomme ich es nicht auf die Kette, den Xiaomi WXKG02LM Taster anzulernen.

        Der Rauchmelder von Xiaomi war kein Problem. Auch habe ich die Github Version von arteck ohne Erfolg getestet. Ebenso mal die Batterie gegen eine neue getauscht, da dies in diversen Stellen geschrieben wird. `

        was sagt das Adapter Wiki.. ist das schon als unterstütztes Geräte aufgelistet ??

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #212

          @flkontakt:

          Hallo, die "schwatte" ist die vom Hersteller Paul Neuhaus, kann ich and die hue bridge anlernen. Wäre prima, wenn diese ebenfalls direkt am Stick betrieben werden kann. Ob die RWL021 verschiedene Modelle oder Vorgänger/Nachfolger hat, kann ich nicht beantworten. Jedenfalls geht das Pairing, Objekte sind vorhanden, nur passiert nichts beim drücken der Tasten. @arteck:

          324131137411 = die schwatte im letzten Bild ??

          das würde bedeuten dass die RWL021 Modelle beinhaltet ?? `

          Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk `

          ahh..ok also bei mir läuft die RWL021 ohne Probleme.. aber da Fehlt was.. der Batteriezustand wurde nicht angelegt..

          lösche die und pair die nochmal

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • smarthome-tricks.deS Offline
            smarthome-tricks.deS Offline
            smarthome-tricks.de
            schrieb am zuletzt editiert von
            #213

            Moin,

            heute kam endlich mein Paket mit Xiaomi Sensoren lumi.sensor_magnet.aq2 (MCCGQ11LM) und lumi.weather (WSDCGQ11LM). Den Temperatur/Feuchtigkeitssensor hat er auf Anhieb erkannt und die Daten sind auch in den Objekten vorhanden. Der Tür- und Fenstersensor lässt sich beim Pairing-Process nicht finden und somit auch nicht hinzufügen. Ich habe die Taste 4 Sekunden lang gedrückt und dann alle 1-3 Sekunden kurz gedrückt um den Sensor am Leben zu halten. Leider alles ohne Erfolg. Auf der Liste der unterstützten Sensoren ist er dabei, gibt es hier etwas zu beachten?

            Viele Grüße,

            Matthias

            http://www.smarthome-tricks.de | Tutorials, Wissensdatenbank und Scripts zu ioBroker und mehr…

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • modmaxM Offline
              modmaxM Offline
              modmax
              schrieb am zuletzt editiert von
              #214

              Bei mir half es näher an den Stick zu gehen und öfters zu versuchen.

              Meistens kommt dann ein Timeout und irgendwann geht es dann.

              Versuch es auch mal ohne ständig den Knopf zu drücken … also nur einmal für 5 Sekunden,

              bis die LED aufblinkt ... und dann wieder loslassen.

              Letzte Idee: EInmal die Batterie tauschen; evtl. ist die leer ...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • smarthome-tricks.deS Offline
                smarthome-tricks.deS Offline
                smarthome-tricks.de
                schrieb am zuletzt editiert von
                #215

                @modmax:

                Bei mir half es näher an den Stick zu gehen und öfters zu versuchen.

                Meistens kommt dann ein Timeout und irgendwann geht es dann.

                Versuch es auch mal ohne ständig den Knopf zu drücken … also nur einmal für 5 Sekunden,

                bis die LED aufblinkt ... und dann wieder loslassen.

                Letzte Idee: EInmal die Batterie tauschen; evtl. ist die leer ... `

                Perfekt, danke! Das war die Lösung. Ich bin direkt zum Serverschrank mit dem Stick und habe dann nochmals gepairt. Dann hat es auf Anhieb funktioniert. Die Batterie hat noch 71% :-)

                Danke Danke Danke :-)

                Jetzt kann ich die restlichen auch noch pairen :-)

                http://www.smarthome-tricks.de | Tutorials, Wissensdatenbank und Scripts zu ioBroker und mehr…

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N Offline
                  N Offline
                  NightWatcher
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #216

                  @arteck:

                  @NightWatcher:

                  Moin, irgendwie bekomme ich es nicht auf die Kette, den Xiaomi WXKG02LM Taster anzulernen.

                  Der Rauchmelder von Xiaomi war kein Problem. Auch habe ich die Github Version von arteck ohne Erfolg getestet. Ebenso mal die Batterie gegen eine neue getauscht, da dies in diversen Stellen geschrieben wird. `

                  was sagt das Adapter Wiki.. ist das schon als unterstütztes Geräte aufgelistet ?? `
                  ja klar. siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.zi … ed-devices und nach WXKG02LM suchen.

                  EDIT: seit gestern ist die Liste erneuert. Nun sind 2 der Taster in der Liste. inkl erweitertem Namen. Der ist bei mir anders (b286acn01).

                  Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • modmaxM Offline
                    modmaxM Offline
                    modmax
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #217

                    Mal ne Frage bzgl. des neuen Zigbee-Adater in der Version 0.7.3.

                    Dort steht drin, daß es nun auch einen "(kirovilya) Occupancy timeout state for motion sensor"

                    geben soll.

                    Jedoch finde ich den nicht .. weder nach Installation und Neustart des Adapter

                    und auch nicht wenn den den Xiaomi Aqara Bewegungsmelder lösche und wieder neu paire.

                    Tomaten auf meinen Augen oder Fehler im Adapter?

                    Anmerkung

                    Ich nutze hier nicht den original iobroker.zigbee-Adapter, sondern den von arteck,

                    denn im iobroker.zigbee-Adapter ist bei den zigbee-sheperd-converters

                    noch nicht der Surface Light TW drin ..

                    Aber arteck hat die Ändeurngen auch in seinen fork übernommen.

                    MfG Markus

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MartinStM Offline
                      MartinStM Offline
                      MartinSt
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #218

                      Ich habe mir den CC2531 Stick zu gelegt. Eine Osram Candle E14 konnte ich ohne Probleme anlernen.

                      Ich habe nun versucht eine Paumann E14 50055 anzulernen. Leider wird sie nicht erkannt.

                      Hat dies schon jemand geschaft?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        Kueppert
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #219

                        @MartinSt:

                        Ich habe mir den CC2531 Stick zu gelegt. Eine Osram Candle E14 konnte ich ohne Probleme anlernen.

                        Ich habe nun versucht eine Paumann E14 50055 anzulernen. Leider wird sie nicht erkannt.

                        Hat dies schon jemand geschaft? ` Hi Martin, du hast nicht zufällig in ddorf studiert? ;) Nur weil ich jemanden kenne auf den das Kürzel vom Namen passen würde…

                        Schau Mal, ob das Leuchtmittel auf der Kompatibilitätsliste steht...

                        VG Thorsten

                        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • MartinStM Offline
                          MartinStM Offline
                          MartinSt
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #220

                          Hallo, nein ich habe nicht in Ddorf studiert. Auf der Kompatibilitätsliste stehen leider nur ein rgb led stribes von paulmann. Die Lampe wurden auch einmal erkannt, konnte sie aber nicht bedienen.

                          Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            Kueppert
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #221

                            Dann muss ein Entwickler da ran, dann wird das Leuchtmittel noch nicht unterstützt.

                            Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #222

                              Guten morgen,

                              ich hätte da auch noch mal ein paar Fragen.

                              1. Ist der Trädfri Bewegungsmelder von IKEA schon irgendwie mit eingebunden? Ich bekomme nur Uknown Device?

                              2. Ich habe leider auch das Problem, dass bei mir beim ein, aber auch beim ausschalten meiner Lampen (es sind immer 4 Birnen), meistens eine Birne an bzw. ausbleibt. Ich muss dann den Befehl nochmals absenden. Ist natürlich nervig. mit dem Trädfri Gateway funktionierte das Problemlos.

                              Ich weiß nicht ob es für meine beiden Probleme nicht schon irgendwo hier Anleitungen gegeben hat, ich finde nur leider nichts dazu.

                              Gruß

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • modmaxM Offline
                                modmaxM Offline
                                modmax
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #223

                                zu 2. … versuch nal die 4 birnen mit leichtem versatz nacheinander zu schalten .... 50 bis 100ms zeitversatz sollte ausreichen ...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #224

                                  Danke für den Tipp…habe die Birnen bisher über die Gruppenfunktion von Alexa geschaltet...das funktionierte nicht.

                                  Jetzt hab ich es per Scene und einem DElay von 300 ms getestet. Scheint zu gehen.

                                  Meine erste Frage hat sich auch erledigt. Mann kann den Bewegungsmelder nämlich zusätzlich zum Zigbee Stick anmelden. Das reicht für meine Verwenungszwecke. Da bei mir im Flur das Licht bei Bwegung angehen soll.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    Locke
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #225

                                    Hallo zusammen,

                                    ich habe mir ein paar günstige Osram Smart+ Glühnirnen geholt und wollte diese gerne in mein System einbinden. Leider bekomme ich diese nicht zum laufen. Vielleicht könnte man die Geräte noch hinzufügen?

                                    Vielen Dank schon mal.

                                    Es handelt sich um

                                    Osram Smart+ Classic E27 Multicolor (AC03645)

                                    8984_osram.jpg

                                    8984_osram2.jpg

                                    Werden noch weitere Infos benötigt?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • modmaxM Offline
                                      modmaxM Offline
                                      modmax
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #226

                                      @Locke

                                      Erstelle dafür mal einen Request im iobroker.zigbee-Github.

                                      Ich glaube einzelne Anfrage wegen diesem oder jenem Gerät gehen hier sonst unter.

                                      MfG Markus

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • modmaxM Offline
                                        modmaxM Offline
                                        modmax
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #227

                                        Nachtrag:

                                        Wie ich gerade gesehen habe ist die CLA60 RGBW OSRAM schon im Adapter drin und sollte daher unterstützt werden.

                                        Da ich die selber nciht habe, kann ich dazu aktuell nix sagen.

                                        Vielleicht als Tipp:

                                        • Gerät aus Zigbee-Adapter löschen

                                        • OSRAM-LAmpe resetten und neu anlernen

                                        • Beim Anlernen nen Abstand von ca. 1-2m zu dem Stick haben

                                        Hatte das Problem mal bei nem Xiaomi Bewegungsmelder, der dann auch nur als undefined da stand.

                                        Löschen und nochmal pairen war dann erfolgreich.

                                        MfG Markus

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #228

                                          das Band ist noch nicht im Adapter..

                                          ich habe erstmal es in meinem Repo integriert..https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee

                                          installiere es mal zum Testen

                                          du musst den adapter stoppen NUR das Objekt löschen und neu starten.. brauchts nicht neu anlernen

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          736

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe