Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 382.9k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    Lupla
    schrieb am zuletzt editiert von
    #198

    @daniello:

    […]

    passiert aber nüscht. Könnte sein, das sich mich zu doof anstelle den Linkmodus zu initiieren .. diese chinesische Anleitung hilft nicht weiter. `

    Hast Du den Knopf im Cube zum pairen gedrückt?

    Gruß,

    Bastian

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      daniello
      schrieb am zuletzt editiert von
      #199

      @Lupla

      Logo! Hab's inzwischen auch geschaft .. danke trotzdem für die Reaktion.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        Kueppert
        schrieb am zuletzt editiert von
        #200

        Hi, du musst den Knopf 3 sek halten bis die blaue Lampe 3 Mal blinkt, dann im Sekunden Takt einmal kurz drücken, damit der Cube aktiv bleibt. Dann sollte es klappen…@daniello:

        @Lupla

        Logo! `

        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          daniello
          schrieb am zuletzt editiert von
          #201

          Ja .. hab ich gemacht und inzwischen auch geschafft .. aber es gibt noch einen Tipp den man geben kann: Bei der stay-awake Drückerei muss die Response der LED ein mehrfachblinken sein. Geht sie nur kurz an ist man zu weit weg vom Controller.

          Hoffentlich ist die Reichweite beim Gebrauch höher als beim Pairen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #202

            die Reichweite spiellt hier bestimmt ne Rolle aber nicht so extrem wie du beschreibst. also ob 30 oder 40 cm .. ist egal

            ich hab meine über 7 meter pairen können .. ohne Probleme.

            das mit dem Knoppdrücken da gebe ich dir recht.. ist tricky

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • flkontaktF Online
              flkontaktF Online
              flkontakt
              schrieb am zuletzt editiert von
              #203

              Hallo zusammen,

              ich habe die Philips Fernbedienung RWL021 am CC2531 angelernt, pairing war kein Problem. Dennoch bekomme ich keine Objekte bzw. passiert beim drücken der FB nichts. Auf Github wird als Model-Nummer die 324131092621 angegeben, meine Nummer auf der Fernbedienung ist die 324131137411. Liegt hier das Problem?

              Bin für jeden Tipp dankbar!

              Hat jemand die Fernbedienung von Paul Neuhaus anlernen und nutzen können?

              Gruß, Frank

              514_gihub.jpg 514_zigbee.jpg 514_objekte.jpg 514_neuhaus.jpg

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #204

                324131137411 = die schwatte im letzten Bild ??

                das würde bedeuten dass die RWL021 Modelle beinhaltet ??

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  cyclopz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #205

                  Ich habe ein unbekanntes Device von Osram.

                  Osram Flex RGBW, 3x60cm (FLex 3P Multicolor)

                  zigbee.0 2018-09-24 14:55:32.873 info (0x7cb03eaa00ab4b90): unkown - undefined unknown (Router)

                  Könntest du das noch hinzufügen? Brauchst du weitere Informationen?
                  4412_osram_flex.jpg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    der_Auge
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #206

                    > Error: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001d47d4c (Error: Timed out after 10000 ms). undefined

                    Warum findet er den Bewegungsmelder nicht

                    Habe nun alles ausprobiert

                    Wo kann der Fehler liegen?

                    Gruß

                    Jürgen

                    Master: DN2820FYKH (4GB) Linux NUC 4.4.0-22-generic #40-Ubuntu x86_64

                    Slave: Linux RPi2-1 4.1.19-v7+ #858 v4.4.3 # 2.15.1

                    SQL-DB : Linux DS 3.10.77 #7321 x86_64 synology412+

                    Test : DS916+ VM Debian

                    Test : Tinker mit piVCCU

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • a200A Offline
                      a200A Offline
                      a200
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #207

                      @der_Auge:

                      > Error: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001d47d4c (Error: Timed out after 10000 ms). undefined

                      Warum findet er den Bewegungsmelder nicht

                      Habe nun alles ausprobiert

                      Wo kann der Fehler liegen?

                      Gruß

                      Jürgen `

                      Das ist eine typische Meldung wenn ein Sensor nicht direkt am CC2531 sondern über eine Gateway angelernt wird. War wenigstens bei mir so. Habe alle Gateways (Osram Steckdosen) abgeschaltet und ganz in der Nähe des CC2531 mit dem Pairen probiert. Dann hat es oft geklappt.

                      Ich habe das Gefühl, dass es daran liegt, wenn das Pairing zum Teil schon gelaufen ist und nur der Abschluss fehlt.

                      Viel Erfolg.

                      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • modmaxM Offline
                        modmaxM Offline
                        modmax
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #208

                        – erledigt --

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          NightWatcher
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #209

                          Moin, irgendwie bekomme ich es nicht auf die Kette, den Xiaomi WXKG02LM Taster anzulernen.

                          Der Rauchmelder von Xiaomi war kein Problem. Auch habe ich die Github Version von arteck ohne Erfolg getestet. Ebenso mal die Batterie gegen eine neue getauscht, da dies in diversen Stellen geschrieben wird.
                          1534_bild002.jpg

                          Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • flkontaktF Online
                            flkontaktF Online
                            flkontakt
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #210

                            Hallo, die "schwatte" ist die vom Hersteller Paul Neuhaus, kann ich and die hue bridge anlernen. Wäre prima, wenn diese ebenfalls direkt am Stick betrieben werden kann. Ob die RWL021 verschiedene Modelle oder Vorgänger/Nachfolger hat, kann ich nicht beantworten. Jedenfalls geht das Pairing, Objekte sind vorhanden, nur passiert nichts beim drücken der Tasten. @arteck:

                            324131137411 = die schwatte im letzten Bild ??

                            das würde bedeuten dass die RWL021 Modelle beinhaltet ?? `

                            Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #211

                              @NightWatcher:

                              Moin, irgendwie bekomme ich es nicht auf die Kette, den Xiaomi WXKG02LM Taster anzulernen.

                              Der Rauchmelder von Xiaomi war kein Problem. Auch habe ich die Github Version von arteck ohne Erfolg getestet. Ebenso mal die Batterie gegen eine neue getauscht, da dies in diversen Stellen geschrieben wird. `

                              was sagt das Adapter Wiki.. ist das schon als unterstütztes Geräte aufgelistet ??

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #212

                                @flkontakt:

                                Hallo, die "schwatte" ist die vom Hersteller Paul Neuhaus, kann ich and die hue bridge anlernen. Wäre prima, wenn diese ebenfalls direkt am Stick betrieben werden kann. Ob die RWL021 verschiedene Modelle oder Vorgänger/Nachfolger hat, kann ich nicht beantworten. Jedenfalls geht das Pairing, Objekte sind vorhanden, nur passiert nichts beim drücken der Tasten. @arteck:

                                324131137411 = die schwatte im letzten Bild ??

                                das würde bedeuten dass die RWL021 Modelle beinhaltet ?? `

                                Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk `

                                ahh..ok also bei mir läuft die RWL021 ohne Probleme.. aber da Fehlt was.. der Batteriezustand wurde nicht angelegt..

                                lösche die und pair die nochmal

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • smarthome-tricks.deS Offline
                                  smarthome-tricks.deS Offline
                                  smarthome-tricks.de
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #213

                                  Moin,

                                  heute kam endlich mein Paket mit Xiaomi Sensoren lumi.sensor_magnet.aq2 (MCCGQ11LM) und lumi.weather (WSDCGQ11LM). Den Temperatur/Feuchtigkeitssensor hat er auf Anhieb erkannt und die Daten sind auch in den Objekten vorhanden. Der Tür- und Fenstersensor lässt sich beim Pairing-Process nicht finden und somit auch nicht hinzufügen. Ich habe die Taste 4 Sekunden lang gedrückt und dann alle 1-3 Sekunden kurz gedrückt um den Sensor am Leben zu halten. Leider alles ohne Erfolg. Auf der Liste der unterstützten Sensoren ist er dabei, gibt es hier etwas zu beachten?

                                  Viele Grüße,

                                  Matthias

                                  http://www.smarthome-tricks.de | Tutorials, Wissensdatenbank und Scripts zu ioBroker und mehr…

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • modmaxM Offline
                                    modmaxM Offline
                                    modmax
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #214

                                    Bei mir half es näher an den Stick zu gehen und öfters zu versuchen.

                                    Meistens kommt dann ein Timeout und irgendwann geht es dann.

                                    Versuch es auch mal ohne ständig den Knopf zu drücken … also nur einmal für 5 Sekunden,

                                    bis die LED aufblinkt ... und dann wieder loslassen.

                                    Letzte Idee: EInmal die Batterie tauschen; evtl. ist die leer ...

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • smarthome-tricks.deS Offline
                                      smarthome-tricks.deS Offline
                                      smarthome-tricks.de
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #215

                                      @modmax:

                                      Bei mir half es näher an den Stick zu gehen und öfters zu versuchen.

                                      Meistens kommt dann ein Timeout und irgendwann geht es dann.

                                      Versuch es auch mal ohne ständig den Knopf zu drücken … also nur einmal für 5 Sekunden,

                                      bis die LED aufblinkt ... und dann wieder loslassen.

                                      Letzte Idee: EInmal die Batterie tauschen; evtl. ist die leer ... `

                                      Perfekt, danke! Das war die Lösung. Ich bin direkt zum Serverschrank mit dem Stick und habe dann nochmals gepairt. Dann hat es auf Anhieb funktioniert. Die Batterie hat noch 71% :-)

                                      Danke Danke Danke :-)

                                      Jetzt kann ich die restlichen auch noch pairen :-)

                                      http://www.smarthome-tricks.de | Tutorials, Wissensdatenbank und Scripts zu ioBroker und mehr…

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N Offline
                                        N Offline
                                        NightWatcher
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #216

                                        @arteck:

                                        @NightWatcher:

                                        Moin, irgendwie bekomme ich es nicht auf die Kette, den Xiaomi WXKG02LM Taster anzulernen.

                                        Der Rauchmelder von Xiaomi war kein Problem. Auch habe ich die Github Version von arteck ohne Erfolg getestet. Ebenso mal die Batterie gegen eine neue getauscht, da dies in diversen Stellen geschrieben wird. `

                                        was sagt das Adapter Wiki.. ist das schon als unterstütztes Geräte aufgelistet ?? `
                                        ja klar. siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.zi … ed-devices und nach WXKG02LM suchen.

                                        EDIT: seit gestern ist die Liste erneuert. Nun sind 2 der Taster in der Liste. inkl erweitertem Namen. Der ist bei mir anders (b286acn01).

                                        Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • modmaxM Offline
                                          modmaxM Offline
                                          modmax
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #217

                                          Mal ne Frage bzgl. des neuen Zigbee-Adater in der Version 0.7.3.

                                          Dort steht drin, daß es nun auch einen "(kirovilya) Occupancy timeout state for motion sensor"

                                          geben soll.

                                          Jedoch finde ich den nicht .. weder nach Installation und Neustart des Adapter

                                          und auch nicht wenn den den Xiaomi Aqara Bewegungsmelder lösche und wieder neu paire.

                                          Tomaten auf meinen Augen oder Fehler im Adapter?

                                          Anmerkung

                                          Ich nutze hier nicht den original iobroker.zigbee-Adapter, sondern den von arteck,

                                          denn im iobroker.zigbee-Adapter ist bei den zigbee-sheperd-converters

                                          noch nicht der Surface Light TW drin ..

                                          Aber arteck hat die Ändeurngen auch in seinen fork übernommen.

                                          MfG Markus

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          680

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe