Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Gothic Sexmachine - IoT Bett mit IoBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gothic Sexmachine - IoT Bett mit IoBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      @Solear:

      But why? `

      For better Cleaning Options under the Bed and…... :twisted:

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        @equilora:

        @apollon77:

        Die "vis" Oberfläche für die Bedienung würde ich ja auch gern sehen 😉 `

        Bisher nur die Bett- und Lichtsteuerung. Das Soundsystem via Onkyo baue ich ein, wenn ich mal Zeit finde.

        gt1.JPG `

        das ist ja übersichlich :shock: :lol: :lol:

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User last edited by

          @arteck, was wolltest Du sehen…. bei mir gibt's keinen Fernseher im Schlafzimmer und mein Weiberl würde sauer sein wenn ich nur noch am Tablet "rumfingern" würde...... :lol: :lol: :lol:

          Heizung und Rolladen vom Schlafgemach hab ich in einer übergeordneten View.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            wie krieg ich jetzt die Bilder aus dem Kopp…....

            Blumenwiese,Blumenwiese,Blumenwiese,Blumenwiese

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              Haha nice, ich werde jetzt Mal nicht schreiben was mein erster Gedanke war bei der Push-Meldung neues topic 😉

              Sent from my iPhone using Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User last edited by

                @arteck:

                wie krieg ich jetzt die Bilder aus dem Kopp…....

                Blumenwiese,Blumenwiese,Blumenwiese,Blumenwiese `

                Denk an Glasfasern….

                4229_gf.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active last edited by

                  @equilora:

                  @arteck:

                  wie krieg ich jetzt die Bilder aus dem Kopp…....

                  Blumenwiese,Blumenwiese,Blumenwiese,Blumenwiese `

                  Denk an Glasfasern….

                  gf.jpg `

                  :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Stabilostick
                    Stabilostick last edited by

                    @equilora:

                    Um das durchzubekommen musste ich die Kleeblätter auf welchen die 4 Fialen stehen erheblich verbreitern um den Druck zu verteilen. `

                    Eine massive Stahlplatte reicht da zur Verteilung. Hilft auch gegen Wasseradern und gegen Störstrahlungen aus dem Smart Home-Umfeld. :lol:

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chaot
                      Chaot last edited by

                      Nur mal so aus Interesse:

                      Wieviel Stunden stecken da drin?

                      Das Teil sieht nach verdammt viel Arbeit aus.

                      RESPEKT!

                      @Stabilostick: Ja ne, iss klar! SmartHome und dann Wünschelrutengänger wegen der Strahlung :lol:

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User last edited by

                        @Chaot:

                        Nur mal so aus Interesse:

                        Wieviel Stunden stecken da drin?

                        Das Teil sieht nach verdammt viel Arbeit aus.

                        RESPEKT! `

                        Servus Chaot,

                        Planung incl. CAD und Statiker 500 Stunden

                        Bauzeit incl. Laserschnitt, Schweissen, Abflammen, Verkabeln ca. 1500 Stunden (ca. 450 Stunden Sternenhimmel)

                        Ist wie beim E-Home, unbeding zuerst auf dem Papier denken, dann losegen 🙂

                        Bis auf die Schrauben und Hutmuttern, ist an der Stahlkonstruktion alles Einzelanfertigung.

                        Die Hebeanlage basiert auf Komponenten der Firma Aumüller (Spindelantriebe für Fabrikfenster)

                        Ansonsten noch 11 Kilometer Glasfaser, jeder Stern im Sternenhimmel wird mit min 3 max 5 Glasfasern angefahren.

                        Herzliche Grüße

                        Equilora aka Harald

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Boris73
                          Boris73 last edited by

                          R-E-S-P-E-C-T !!!!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dtp last edited by

                            Kann das ganze Bett vibrieren oder fährt es nur langsam hoch und runter? Letzteres wäre ja für Rentner nicht schlecht, aber dann hätte es auch ein profanes Krankenhausbett getan, oder?

                            Kann man evtl. auch die Matratze per Motor neigen? Also quasi über Teleskopstangen, die mit den Motoraufhängungen verbunden sind?

                            Vielleicht taugt es ja auch als Flugsimulator. 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User last edited by

                              Servus DTP,

                              jep der Bettkasten kann weiter als die übliche Bettkante nach unten gefahren werden, um das ein- und aussteigen im Alter zu erleichtern.

                              Naja ein Krankenhausbett als Schlafgemach zu verwenden, wenn man sich noch normal bewegen kann… weiss nicht und als Doppelbett bekommt man einen Krankenhausbett sicher nicht so oft zu sehen oder zu kaufen :lol:

                              Die Matrazen können in jedem Fall im Kopf- und Fußbereich nach oben und unten geneigt werden, allerdings habe ich diese Steuerung nicht mittels IoBroker gesteuert, da der Herstelller hier eine kabelgebundene Fernbedienung mitliefert.

                              Auf die Massagefunktion im Lattenrost habe ich verzichtet.

                              @Boris73 - Danke!

                              Herzliche Grüße

                              Equilora aka Harald

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              853
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              11
                              22
                              3880
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo