Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Develop] Onkyo Adapter - VIS Weiterentwicklung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Develop] Onkyo Adapter - VIS Weiterentwicklung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sveni_lee last edited by

      Hallo,

      Ich werd mich morgen mal drum kümmern… leider lässt mein neuer Job grad nicht viel Zeit.

      Ich bin auch für die Integration des Widgets.

      Der Name ist für mich auch okay...

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Eisbaeeer
        Eisbaeeer Developer last edited by

        Passt. Ja ich fange am Mo mit dem neuen Job an 😉 Hoffe ich finde dann auch noch Zeit.

        Keine Eile. Gruß

        Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sveni_lee last edited by

          ich habs jetzt mal probiert…

          bei mir hab ich das Problem, dass die xml und auch das cover nicht "zusammen gesetzt" werden.

          bei großen xml werden diese in mehrere parts aufgeteilt und ich bekomme nur den ersten...

          oder mache ich was falsch...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Eisbaeeer
            Eisbaeeer Developer last edited by

            Hast du mal ein Beispiel? Ich verstehe im Moment nicht, wo genau das Problem liegt. Das Cover kommt ja in Häppchen, also mehrere Pakete, bis das Bild voll übertragen ist. Wird bei dir die Cover.bmp erstellt?

            Die Datenfelder sehen bei mir eigentlich ganz gut aus. Z.B. NavListInfo:

            {"response":{"$":{"status":"ok"},"items":[{"$":{"offset":"0","totalitems":"2"},"item":[{"$":{"icontype":"M","iconid":"2d","title":"Set Fire To The Rain"}},{"$":{"icontype":"M","iconid":"2d","title":"Rolling In The Deep"}}]}]}}
            

            Gruß

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sveni_lee last edited by

              Nein, wird bei mir nicht erstellt.

              hier mal die Beispiele:

              NavInfi:

              <response status="ok"><device id="TX-NR525"><brand>ONKYO</brand><category>AV Receiver</category><year>2013</year><model>TX-NR525</model><destination>xx</destination><firmwareversion>1060-9110-0000-</firmwareversion></device></response>
              

              hier sieht man das der xml stream aufgetelt wird… ich bekomme beim letzteren nur den Schluss

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                KingLimp last edited by

                Hallo Eisbaeeer,

                ich habe einen Onkyo NR686.

                Durchs Internet bin ich auf die EISCP Kommandso gestoßen und dadurch zu ioBroker.

                ich hab mich die letzten Tage dumm und dämlich gesucht und probiert, da ich die gleichen Fehler wie Vossi80 hatte.

                Diesen Thread habe ich dazu gefunden und in mir komplett durch gelesen.

                Schlussendlich habe ich deinen Onky-vis.0 Adapter installiert.

                Über "Commands" kann ich keine Kommandos setzen, aber über "Raw". Vielen Dank Eisbaeeer!! Ich dachte schon das wird gar nichts mehr, aber du hast mir mein ioBroker <-> Onkyo "Erlebnis" gerettet.

                Wirklich Respekt, dass du es solange bisher machst, obwohl deine Änderungen beim "originalen" Adapter damals gelöscht wurden.

                Wirklich Dankeschön!

                Mfg

                Limp

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Eisbaeeer
                  Eisbaeeer Developer last edited by

                  ` > Schlussendlich habe ich deinen Onky-vis.0 Adapter installiert.

                  Über "Commands" kann ich keine Kommandos setzen, aber über "Raw". Vielen Dank Eisbaeeer!! Ich dachte schon das wird gar nichts mehr, aber du hast mir mein ioBroker <-> Onkyo "Erlebnis" gerettet.

                  Wirklich Dankeschön!

                  Mfg

                  Limp `

                  Hallo Limp

                  Danke, danke, das baut auf 😉

                  Wir arbeiten ja gerade an einer neuen Version, die noch mehr kann 😉

                  Falls du Lust hast, kannst du gerne mit testen und Wünsche äußern. Befehle, welche nicht schon direkt integriert sind und über VIS steuerbar sind, können über RAW gesendet werden. Die meisten Funktionen gehen aber inzwischen über VIS. Zum testen kannst du einfach mal einen Button in VIS anlegen und als Objekt den Zone1.Power damit belegen. Damit kannst du dann schon ein und ausschalten. Natürlich geht noch viel, viel mehr bis hin zu Cover Arts. Wenn wir beruflich wieder mehr Luft haben, geht es weiter -;)

                  Die Developer Version kannst du mit diesem Link installieren: https://github.com/Eisbaeeer/ioBroker.onkyo-vis-dev

                  Grüße Eisbaeeer

                  Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    KingLimp last edited by

                    Hey,

                    ja kann gerne mit testen. Bei der VIS bin ich noch jicht gelandet <emoji seq="1f62c">😬</emoji>. Hab mir bisher nur das Thema mit JS, Blockly, Adaptern und vorallem den Onkyo Adapter angeschaut. VIS wird da irgendwann noch Folgen. Ich muss, aber noch etwas mehr rum spielen, bis ich alles einigermaßen kapiert habe. 🙂

                    Zum Onkyo Adapter, kann ich dir in ein paar Tagen was schreiben, aber fehlen wird erstmal für mich nichts.

                    Wollte nur fragen wie man Statuse abfragen kann. Es gibt ja in der Excel auch Commandos, wo drinnen steht "gibt den aktuellen Wert zurück". Dieses Commando kann ich ja, dann senden. Wo kommt aber das Ergebnis vom Onkyo zurück. Hab da noch nicht ganz durch geblickt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Eisbaeeer
                      Eisbaeeer Developer last edited by

                      He, he 🙂

                      Ja, iobroker ist sehr mächtig.

                      Die Rückmeldungen werden schon in die entsprechenden Objekte geschrieben. Du bekommst aber immer auch eine Rückmeldung über das Objekt command.

                      Ich habe heute Abend noch ein paar Features eingebaut. Z.B. wird der Receiver bei setzen der der Radio Frequenz jetzt auch gleich auf Radio umgeschaltet. Ebenso bei Internet Radio Preset.

                      Schau dir unbedingt mal VIS an. Dann bleibst du bei iobroker 😉

                      Gruß Eisbaeeer

                      Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        KingLimp last edited by

                        Wenn ich ein Command bei Raw eingebe, dann wird es auch genommen und in command weiter unten zurück gegeben.

                        Die Frage war bezüglich von z.B. "SLIQSTN" Befehlen. Dort bekomme ich keine Antwort vom Reciever. Das Command im RAW verschwindet und bei Command stehts, dann wieder drinnen. Doch keine Antwort 🙂

                        Gibt es eigentlich Möglichkeiten den Reciever einen kleine Zeichenkette zu senden? Damit er es am Display wiedergeben kann?

                        Ein einfaches "Befehl ok" oder sowas als Antwort, wenn man z.B. über die Alexa und ioBroker etwas am Reciever ansteuert. Nette Idee wäre, ein kleines Script, dass beim Internetradio den aktuellen Titel in eine kleine Liste einträgt.

                        MfG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Eisbaeeer
                          Eisbaeeer Developer last edited by

                          @KingLimp:

                          Die Frage war bezüglich von z.B. "SLIQSTN" Befehlen. Dort bekomme ich keine Antwort vom Reciever. Das Command im RAW verschwindet und bei Command stehts, dann wieder drinnen. Doch keine Antwort `
                          Dann stimmt etwas nicht. Die händischen Befehle müssen in RAW eingetragen werden, erscheinen dann kurz in command und der Receiver sendet die Rückmeldung, die wiederum im Feld command erscheint. Funktioniert denn PWR00 und PWR01 im RAW Feld?

                          Wann genau sendest du SLIQSTN?

                          @KingLimp:

                          Gibt es eigentlich Möglichkeiten den Reciever einen kleine Zeichenkette zu senden? Damit er es am Display wiedergeben kann?

                          Ein einfaches "Befehl ok" oder sowas als Antwort, wenn man z.B. über die Alexa und ioBroker etwas am Reciever ansteuert. Nette Idee wäre, ein kleines Script, dass beim Internetradio den aktuellen Titel in eine kleine Liste einträgt. `
                          Nein, dem Display kann man leider keine Zeichen senden. Aber jede Interaktion wird vom Receiver zurückgemeldet. Erst wenn die Rückmeldung kommt, wird das Object mit dem "Ack" flag versehen. So kann man über ein Objekt einen Befehl senden und bekommt über das selbe wieder mit, ob der Befehl angekommen ist. Grundsätzlich kannst du unter Objekte z.B. auch in das Feld Volume einen Wert eintragen und der Onkyo (jetzt auch Pioneer 😉 ) reagiert darauf.

                          Am besten du zeigst mal dein Logfile mit allen onkyo einträgen hier als "Code" oder "Spoiler". Vorher bitte auf "debug" stellen (unter Instanzen und Expertenmodus). Nicht vergessen wieder zurückzustellen. Da kommen wirklich viele logs. Sonst kann es sein du killst dein iobroker, wenn das im Hintergrund dein log zumüllt.

                          Also,

                          1. Expertenmodus

                          2. Instanz auf debug

                          3. Befehl senden

                          4. Log mit Onkyo Meldungen filtern und hier ins Forum

                          5. Instand wieder auf info stellen

                          Gruß Eisbaeeer

                          P.S.: Die Information, die du möchtest ist schon vorhanden. Schau mal unter Device.MediaAlbumName und Device.MediaArtistName und Device.MediaTitelName.
                          139_onkyo.png
                          Die CoverArts, falls es welche gibt bei deinen Quellen findest du unter DeviceCoverURL.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sveni_lee last edited by

                            moin Eisbaeeer,

                            du warst ja schon wieder fleißig… sag mal wie macht Du das Update von Github auf ioBroker, jedes mal neu installieren?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Eisbaeeer
                              Eisbaeeer Developer last edited by

                              Naja, je nachdem ob es neue Objekte gibt. Zum schnellen testen und entwickeln reicht das austauschen der main.js und der Neustart der Instanz.

                              Mache ich über winscp.

                              Wenn sich was bei den Objekten ändert, Adapter löschen und über git neu installieren.

                              Zum abschließenden Test installiere ich den immer neu vor einem pull.

                              Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Eisbaeeer
                                Eisbaeeer Developer last edited by

                                Hier noch eine Anleitung, wie man uns die Logfiles zur Verfügung stellen kann.
                                139_iobroker_debug_anleitung_f_r_adapter.pdf

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  KingLimp last edited by

                                  @Eisbaeeer:

                                  @KingLimp:

                                  Die Frage war bezüglich von z.B. "SLIQSTN" Befehlen. Dort bekomme ich keine Antwort vom Reciever. Das Command im RAW verschwindet und bei Command stehts, dann wieder drinnen. Doch keine Antwort `
                                  Dann stimmt etwas nicht. Die händischen Befehle müssen in RAW eingetragen werden, erscheinen dann kurz in command und der Receiver sendet die Rückmeldung, die wiederum im Feld command erscheint. Funktioniert denn PWR00 und PWR01 im RAW Feld?

                                  Wann genau sendest du SLIQSTN?

                                  @KingLimp:

                                  Gibt es eigentlich Möglichkeiten den Reciever einen kleine Zeichenkette zu senden? Damit er es am Display wiedergeben kann?

                                  Ein einfaches "Befehl ok" oder sowas als Antwort, wenn man z.B. über die Alexa und ioBroker etwas am Reciever ansteuert. Nette Idee wäre, ein kleines Script, dass beim Internetradio den aktuellen Titel in eine kleine Liste einträgt. `
                                  Nein, dem Display kann man leider keine Zeichen senden. Aber jede Interaktion wird vom Receiver zurückgemeldet. Erst wenn die Rückmeldung kommt, wird das Object mit dem "Ack" flag versehen. So kann man über ein Objekt einen Befehl senden und bekommt über das selbe wieder mit, ob der Befehl angekommen ist. Grundsätzlich kannst du unter Objekte z.B. auch in das Feld Volume einen Wert eintragen und der Onkyo (jetzt auch Pioneer 😉 ) reagiert darauf.

                                  Am besten du zeigst mal dein Logfile mit allen onkyo einträgen hier als "Code" oder "Spoiler". Vorher bitte auf "debug" stellen (unter Instanzen und Expertenmodus). Nicht vergessen wieder zurückzustellen. Da kommen wirklich viele logs. Sonst kann es sein du killst dein iobroker, wenn das im Hintergrund dein log zumüllt.

                                  Also,

                                  1. Expertenmodus

                                  2. Instanz auf debug

                                  3. Befehl senden

                                  4. Log mit Onkyo Meldungen filtern und hier ins Forum

                                  5. Instand wieder auf info stellen

                                  Gruß Eisbaeeer

                                  P.S.: Die Information, die du möchtest ist schon vorhanden. Schau mal unter Device.MediaAlbumName und Device.MediaArtistName und Device.MediaTitelName.

                                  onkyo.PNG

                                  Die CoverArts, falls es welche gibt bei deinen Quellen findest du unter DeviceCoverURL. `

                                  Hey Eisbaeeer,

                                  ich habe mir bei dem SLIQSTN Befehl gedacht, dass ich ihn einfach so senden kann und darauf eine Antwort bekomme mit den Parametern.

                                  Das ACK (also "Bestätigt"?) wird bei mir auf true gesetzt das geht, aber wie frage ich die Bestätigung ab. Also ob sie true oder false war. 🙂

                                  Über die Titelnamenanzeige bin ich erst auf die Idee gekommen, bisher sende ich mir den Titelnamen per Telegramm zurück.

                                  Ich weis aber noch nicht wie ich es so realisieren soll, dass mir der PI eine Liste mit den Titeln erstellt und immer wieder ergänzt. Dazu fehlen mir etwas die Kenntnisse.

                                  Grüße Limp

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Eisbaeeer
                                    Eisbaeeer Developer last edited by

                                    Das könntest du per Script Adapter realisieren. Fülle ein array, als Trigger deinen Titelname. Dann an Telegramm senden.

                                    Gruß

                                    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Eisbaeeer
                                      Eisbaeeer Developer last edited by

                                      Hallo zusammen

                                      Es hat seit einiger Zeit keine Änderung mehr gegeben. Ich denke es ist an der Zeit, den bisherigen Adapter durch diesen zu ersetzen. Was meint ihr?

                                      Eigentlich fehlt nur noch das richtige Widget, um ihn rund zu machen.

                                      Hat noch jemand Probleme mit dieser Version?

                                      Von meiner Seite läuft der Adapter problemlos. Ich nutze ihn jeden Tag intensiv.

                                      Rückmeldungen sind willkommen.

                                      Gruß Eisbaeeer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mikiline last edited by

                                        @Eisbaeeer:

                                        Hallo zusammen

                                        Es hat seit einiger Zeit keine Änderung mehr gegeben. Ich denke es ist an der Zeit, den bisherigen Adapter durch diesen zu ersetzen. Was meint ihr?

                                        Eigentlich fehlt nur noch das richtige Widget, um ihn rund zu machen.

                                        Hat noch jemand Probleme mit dieser Version?

                                        Von meiner Seite läuft der Adapter problemlos. Ich nutze ihn jeden Tag intensiv.

                                        Rückmeldungen sind willkommen.

                                        Gruß Eisbaeeer `

                                        Gleiches bei mir. Jeden Tag in Verwendung und stabil 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Eisbaeeer
                                          Eisbaeeer Developer last edited by

                                          @sveni_lee :

                                          Läuft der Adapter bei dir wieder? Wenn ja, hast du schon am Widget weiterarbeiten können?

                                          Gruß Eisbaeeer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Diginix
                                            Diginix last edited by

                                            Der neue 2.0 verbindet sich leider nicht mit meinem Receiver. Status der Instanz bleibt Gelb. Im Log sieht es aber ok aus.

                                            Hab den Adapter schon komplett deinstalliert und neu installiert, hat aber nicht geholfen.

                                            Log:
                                            ` > onkyo.0 2018-11-23 18:02:14.024 info Successfully connected to AVR

                                            onkyo.0 2018-11-23 18:02:13.957 info Connecting to AVR 192.168.2.50:60128

                                            onkyo.0 2018-11-23 18:02:13.782 info starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.onkyo, node: v8.12.0 `

                                            Edit: Nach ioBroker Restart, läuft auch der Adapter/Instanz.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            626
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            29
                                            238
                                            37504
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo