Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Xiaomi/Aqara Gateway V3 Key auslesen

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Xiaomi/Aqara Gateway V3 Key auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gvr54777 last edited by

      Weiß jemand wie ich den Key im Aqara Hub auslesen kann? Über "About" wie bei den V2 Xiaomi Hubs geht es ja nicht mehr, da es diesen Reiter nicht mehr gibt

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        installier mal ne ältere version von der MiHome app

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          J Riemann last edited by

          Hast Du mal versucht ob es im Ordner "About" versteckte Einträge gibt?

          Beim Mi Home Hub V3 und der neuesten Version der Mi-App müssen die relevanten Einträge auch erst sichtbar gemacht werden.

          Dazu muss man im Ordner "About" auf den nicht vorhandenen 3 Menüpunkt 4 oder 5x schnell nacheinander klicken damit weitere Menüpunkte eingeblendet werden.

          Allerdings weiß ich nicht ob es bei dem Aqara Hub auch so funktioniert…

          In den Screenshots ist die iPhone App in der neuesten Version 4.9.2 zu sehen. 6696_img_0580.jpg 6696_img_0581.png 6696_img_0583.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            gvr54777 last edited by

            Danke für eure Antworten.

            Wie gesagt es gibt keinen About Bereich mehr.

            Habt ihr vieleicht einen Link zu einer alten Mi App Version wo der Bereich definitiv noch da sein sollte?
            14888_mi2.jpg
            14888_mi1.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              J Riemann last edited by

              Ich nutze die Mi-Home-App in der neuesten Version auf dem I-Phone X.

              Anscheinend ist das ein Android-Problem.

              Was verbirgt sich denn hinter "Network Info"??

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                gvr54777 last edited by

                An IOS kann es eigentlich nicht liegen, hab das auch auf dem iPad gecheckt, dort sind andere Einstellungen aber immer noch nicht die, die wir für die ganzen Anleitungen benötigen. Hab auch schon jedes Untermenü durchforstet und ein paar mal auf alle weißen Flächen geklickt 😄
                14888_mi4.png
                14888_mi3.jpg
                14888_mi5.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  J Riemann last edited by

                  Dann wird es wohl am Aqara Hub selbst liegen… Meine Screenshots sind ja vom Mijia Hub V3.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    gvr54777 last edited by

                    @J Riemann:

                    Dann wird es wohl am Aqara Hub selbst liegen… Meine Screenshots sind ja vom Mijia Hub V3. `

                    Schätze ich auch.

                    Ist dir irgendeine andere Möglichkeit bekannt, um den Hub ohne externen Stick in IO Broker als Zentrales Zigbee Gateway zu intrigieren?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      J Riemann last edited by

                      Sorry, ich besitze leider keinen Aqara Hub und kenne mich nur mit dem "normalen" Mijia Hub aus.

                      So häufig scheint das Teil auch nicht verwendet zu werden, sonst hätte sich bestimmt schon jemand gemeldet.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Snop007 last edited by

                        Ich nutze auch das Aqara V3. Mittlerweile habe ich auch ältere Mi Home App Versionen auf dem Android versucht. Der Hub V3 lässt sich darin allerdings nicht öffnen, wird aber mit seinen angehängten Geräten erkannt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Joshude last edited by

                          Dass das V3 Gateway sich unter Android nicht öffnen lässt fiel mir auch auf. Unter ios konnte ich es hingegen gar nicht erst hinzufügen.

                          Habe es unter Android dann hinzugefügt und unter ios konfiguriert.

                          Dass es den about button nicht mehr gibt hat mich auch irritiert. Gibt es also offensichtlich gerade keine Möglichkeit das V3 Gateway zu iobroker hinzuzufügen? 😞

                          Hab mich so drauf gefreut, als es die Tage kam.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Allodo last edited by

                            Also ich habe gestern mein V3 Gateway bekommen und konnte es in der Mi Home App (Android Galaxy S9+) hinzufügen und den Key auslesen.

                            Ich hatte anfänglich Probleme da ich das Gateway in meinen Computerzimmer (Keller) anmelden wollte. Das hat nicht geklappt! Dann hoch ins Wohnzimmer, eingestöpselt und Suchen lassen und siehe da, es wurde sofort gefunden. Wahrscheinnlich, weil ich im Keller kein GPS-Signal habe. Wofür das auch immer gebraucht werden mag? Dann hat es zwar mehrere Versuche gebraucht, bis sich das Gateway in das heimische Netzwerk (Fritzbox) eingeloggt hat, aber danach funktionierte alles soweit.

                            Bei Android kommt man an den Key, wenn man folgende Schritte in der Mi Home App vollzieht.

                            • Startseite Mi Home App - Auswahl des Mi Control Hub
                            • Oben recht den Kreis mit den 3 Punkten auswählen
                            • Den Punkt "Über" anwählen (es erscheint eine Seite mit Auswahl "Smart Home Kit Forum")
                            • Dann mehrfach auf der restlichen leeren Seite schnell rumklicken
                            • Es erscheint ein neuer Auswahldialog "Wireless communication protocol"
                            • Diesen auswählen und dann sieht man den Token (Key) hinter Password

                            Hat bei mir auf Anhieb geklappt!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              J Riemann last edited by

                              Irgendwie scheint hier ständig einiges durcheinander zu geraten…

                              Es werden anscheinend immer Mijia Hub V3 und Aqara Hub V3 miteinander vertauscht zu werden.

                              Hier handelt es sich dabei aber um zwei unterschiedliche Geräte.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Basti1234 last edited by

                                @J Riemann:

                                Irgendwie scheint hier ständig einiges durcheinander zu geraten…

                                Es werden anscheinend immer Mijia Hub V3 und Aqara Hub V3 miteinander vertauscht zu werden.

                                Hier handelt es sich dabei aber um zwei unterschiedliche Geräte. `

                                Genauso ist es: Aqara lässt das Auslesen des Keys im Moment nicht so zu wie die ähnlich aussehenden Mi Hubs. Wenn jemand zu Aqara (!) weiter weiß wäre ich auch interessiert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Joshude last edited by

                                  Hoffen wir mal, dass das schnell gefixed wird. Ansonsten muss ich mich mal nach nem V2 Gateway umschauen. Hab das 3er nur genommen weils das neuste ist. Features als solches reichen mir auch vom 2er.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    J Riemann last edited by

                                    Nicht die Version 2 oder 3 ist entscheidend, sondern die die Produktlinie Aqara oder Mijia macht den Unterschied.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Snop007 last edited by

                                      Ja, das ist richtig.

                                      Mijia Hub (jedoch ist mir eine V3 von der Mijia Serie nicht bekannt.

                                      Hat sich jemand schon mit dem Ham-Adapter auseinandergesetzt, ob darüber eine rudimetäre Einbindung möglich ist?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        J Riemann last edited by

                                        @Snop007:

                                        Mijia Hub (jedoch ist mir eine V3 von der Mijia Serie nicht bekannt. `
                                        Da hast Du Recht… V1 und V2 sind die Gateways der Mijia Serie. V3 ist der Nachfolger und gehört zur Aqara Serie.

                                        Die Mijia tragen das typische Mi Logo und das Aqara eben den entsprechenden Schriftzug mittig auf der Vorderseite des Gerätes.

                                        Mein Gateway ist laut Artikelbeschreibung des Verkäufers auch ein Mijia Hub V2, die internen Daten sagen aber etwas anderes: 6696_img_0613.jpg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Joshude last edited by

                                          Dann mache ich mich mal auf die Suche nach einem V2 Mijia

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            darqzero last edited by

                                            __1.Open Aqara APP, select the gateway device that needs LAN communication.

                                            2.This page does not show "LAN Communication Protocol" by default. You need tap on "device type" 10 times and it will appear.

                                            3.Enable "LAN Communication Protocol" to get a random KEY. Click "OK".__

                                            Muss auch funktionieren, da Xiaomi ein paar Smarthome-Geräte hat, die das benötigen. Anleitung ist aus deren Doku. Wichtig ist, dass die Aqara App genutzt wird.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            638
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            23
                                            80
                                            21812
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo