Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Adapter: M-Bus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Aufruf] Adapter: M-Bus

[Aufruf] Adapter: M-Bus

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
159 Posts 18 Posters 38.9k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    wrote on last edited by
    #95

    Deine GitHub-Abstinenz finde ich schade, weil das der Platz ist wo alle Adapter von ioBroker "leben", dort gibt es die Adapter-Requests.

    Da das Forum für Kommunikation super, aber für Bugs oder Issues nur bedingt sinnvoll funktioniert bewegt sich gerade alles mehr Richtung GitHub was Fehler oder Feature-Requests angeht.

    Überdenke bitte nochmal Deine Einstellung.

    Im Notfall machen wir halt im Forum in nem eigenen Thread weiter … ich persönlich wäre aber über GitHub glücklicher weil für mich als Entwickler besser handhabbar und besser in meine Abläufe und Arbeitsweise einbindbar.

    Es wäre sehr interessant (vor allem auch noch wegen Docker und kram) mal ein libmbus in dem Docker-Container zu haben. Wenn das dann nämlich auch nicht gescheit tut dann suchen wir auf ner ganz anderen Ebene weiter.

    Die Alternative für Ausschlussverfahren wäre ioBroker als Slave mit dem mbus-Adapter auf den Raspi wo es geht um zu schauen ob es da stabiler tut.

    Weil mit der Info sage ich ehrlich das ich nicht weiss ob es an libmbus, meiner node-Library mit libmbus oder dem Adapter ODER Docker und gedöhns liegt und das macht die Fehlersucht extrem schwierig.

    Vor allem macht mich die Info "manchmal spinnt auch mbus.0. und nach restart geht es wieder" sehr stutzig.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Reply Last reply
    0
    • G Offline
      G Offline
      Garf
      wrote on last edited by
      #96

      @apollon77:

      Überdenke bitte nochmal Deine Einstellung. ` No way. Hat aber absolut nichts mit Github zu tun. Ich möchte mich nur nicht noch irgendwo anmelden. Ich habe so schon den Überblick verloren.
      @apollon77:

      Im Notfall machen wir halt im Forum in nem eigenen Thread weiter … ich persönlich wäre aber über GitHub glücklicher weil für mich als Entwickler besser handhabbar und besser in meine Abläufe und Arbeitsweise einbindbar. `
      Absolut nachvollziehbar. Wir müssen halt einen Weg finden. Vielleicht auch per E-Mail, da lassen sich dann auch die Screenshot viel einfacher und schneller einbinden.

      Der Raspi ist allerdings tabu, da kommt kein ioBroker drauf. Aber ich habe hier noch einen Ersatzraspi3 und den Raspi3+ rumliegen. Damit experimentiere ich immer rum und erst wenn alles fehlerfrei läuft kommt dies auch auf dem in Betrieb befindlichen Raspi zum Einsatz.

      In Node Red bin ich schon fertig. Alle M-Bus Teilnehmer liefern ihre Werte und schreiben diese auf Anforderung in den MQTT Broker, von wo aus das Dashboard dann seine Anzeigewerte erhält. Und dies alles ohne eine einzige Fehlermeldung, ich bin total begeistert. :lol:

      Nur zur Ergänzung, das Dashboard läuft auf einem RevolutionPi.

      Und da bin ich bei dir, wir sollten herausfinden warum es zu diesen seltsamen Fehlern kommt. Vielleicht stellen sich ja auch noch Probleme mit meiner Node Red Lösung ein. :?: In einigen Wochen wissen wir mehr.

      1 Reply Last reply
      0
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        wrote on last edited by
        #97

        @Garf:

        @apollon77:

        Im Notfall machen wir halt im Forum in nem eigenen Thread weiter … ich persönlich wäre aber über GitHub glücklicher weil für mich als Entwickler besser handhabbar und besser in meine Abläufe und Arbeitsweise einbindbar. Absolut nachvollziehbar. Wir müssen halt einen Weg finden. Vielleicht auch per E-Mail, da lassen sich dann auch die Screenshot viel einfacher und schneller einbinden.

        Dann Forum … leider ...

        Dann wäre die Idee das Du mal den Adapter auf den test-raspi bringst und auch libmbus ... dann kann man mal schauen ob Sie sich da gleich verhalten.

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Reply Last reply
        0
        • apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          wrote on last edited by
          #98

          Das kannst du aber trotzdem vorab auf dem ioBroker host machen

          ` > Also bitte mal:

          • auf dem iobroker Rechner in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mbus/ gehen

          • npm install –debug node-mbus

          • Instanz 0+1 in ioBroker stoppen

          • Ausführen: node main.js --force --logs

          Und dann die Ausgabe bitte schicken. `

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Reply Last reply
          0
          • AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            wrote on last edited by
            #99

            @Garf:

            Wir müssen halt einen Weg finden. Vielleicht auch per E-Mail, da lassen sich dann auch die Screenshot viel einfacher und schneller einbinden. `
            Um ein bisschen Öl ins Feuer zu gießen: Bei GitHub kannste Screenshots einfach per Drag&Drop einfügen :twisted:

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Reply Last reply
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              wrote on last edited by
              #100

              @AlCalzone:

              @Garf:

              Wir müssen halt einen Weg finden. Vielleicht auch per E-Mail, da lassen sich dann auch die Screenshot viel einfacher und schneller einbinden. Um ein bisschen Öl ins Feuer zu gießen: Bei GitHub kannste Screenshots einfach per Drag&Drop einfügen :twisted:

              oder sogar per Strg+V

              1 Reply Last reply
              0
              • BluefoxB Offline
                BluefoxB Offline
                Bluefox
                wrote on last edited by
                #101

                Ich persönlich finde den Unwille bei github zu registrieren wie eine Beleidigung und Missachtung.

                Man investiert Stunden und Tagen um das System kostenlos für DICH zur Verfügung zu stellen und jetzt vom Jemanden zu hören, dass er 3 Minuten nicht hat um so eine Form mit 3 Felder zu befüllen:
                48_2018-06-29_15_53_20-the_world_s_leading_software_development_platform___github.png

                Hm…..

                1 Reply Last reply
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Surfer2010
                  wrote on last edited by
                  #102

                  Hallo Leute,

                  hab seit gestern einen Letrika SMI260 Wechselrichter, und würde dessen Daten gerne im ioBroker haben. Was ist die günstigste und direkteste Möglichkeit dazu? Geht das über diesen M-Bus Adapter?

                  Das Solarmodul ist logischer Weise draußen, und ein Kabel nach drinnen ist schwierig, wenn ich es aber richtig verstanden habe, funkt der auch? Aber der offizielle Stick kostet 80 € UND … ich weiß nicht ob der Hilft weil ich bezweifle dass man über diesen die Daten in den ioBroker bekommt?

                  Danke für eure Hilfe

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Solear
                    wrote on last edited by
                    #103

                    @Surfer2010:

                    Hallo Leute,

                    hab seit gestern einen Letrika SMI260 Wechselrichter, und würde dessen Daten gerne im ioBroker haben. Was ist die günstigste und direkteste Möglichkeit dazu? Geht das über diesen M-Bus Adapter?

                    Das Solarmodul ist logischer Weise draußen, und ein Kabel nach drinnen ist schwierig, wenn ich es aber richtig verstanden habe, funkt der auch? Aber der offizielle Stick kostet 80 € UND … ich weiß nicht ob der Hilft weil ich bezweifle dass man über diesen die Daten in den ioBroker bekommt?

                    Danke für eure Hilfe `

                    Heute morgen erst beschrieben, mit einem Umweg über Homematic/CuxD:

                    viewtopic.php?f=8&t=1347&start=220#p175167

                    Kostenpunkt 120 € für iM871A Stick und Lizenz.

                    Wenn man mit dem iM871A Stick und dem Adapter direkt die SMI260 auslesen könnte würde man den Umweg über CuxD sparen.

                    iobroker als LXC unter Proxmox

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #104

                      iobroker hat den wm-bus Adapter für Wireless MBus … geht das nicht?

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        Solear
                        wrote on last edited by
                        #105

                        @apollon77:

                        iobroker hat den wm-bus Adapter für Wireless MBus … geht das nicht? `

                        Keine Ahnung,

                        Kann ich nicht probieren weil mein iobroker als Docker auf der Synology läuft und nicht auf einem Raspi.

                        Ich könnte bei Gelegenheit mal einen Raspi mit jungfräulichem iobroker aufsetzen.

                        Also den Stick dann einstecken, M-Bus Adapter installieren und dann sollte es klappen? Ich müsste wahrscheinlich irgendwo die Seriennummer vom SMI260 eingeben können.

                        iobroker als LXC unter Proxmox

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          wrote on last edited by
                          #106

                          Habe jetzt keine Ahnung vom Strick, aber Achtung: kabelgebunden -> mbus, Funk -> Wireless mbus !!!

                          Gesendet vom Handy …

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            Solear
                            wrote on last edited by
                            #107

                            Ah, dann klappt das nicht.

                            Der SMI260 spricht per Wireless MBus mit dem USB-Adapter iM871A.

                            Gut, dann brauche ich das gar nicht erst testen. Dan gilt für den SMI260 nach wie vor der Weg über CuxD mittels einer Lizenz wie hier beschrieben: viewtopic.php?f=8&t=1347&start=220#p175167

                            iobroker als LXC unter Proxmox

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #108

                              https://github.com/soef/ioBroker.wm-bus

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                Surfer2010
                                wrote on last edited by
                                #109

                                @apollon77:

                                https://github.com/soef/ioBroker.wm-bus `

                                Hi apollon77,

                                ja das war meine Hoffnung … heißt das also, dass ich deniM871A Stick kaufen muss, an dem RasPi einstecken muss auf dem der ioBroker läuft und dann kann ich wireless mit dem Letrika SMI260 Wechselrichter abfragen? (--> Kosten 49,90 €)

                                Oder brauche ich dazu noch diese Lizenz? Muss ich von Letrika noch iwas kaufen an Lizenzen oder AES-schlüssel erfragen oder ... wie klappt das?

                                Vielen Dank für die Antwort

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #110

                                  Ganz ehrlich: Keine Ahnung.

                                  Lizenzkosten sollte es nicht geben, den AES key erfragen musst du ggf tun - egal wie Du es umsetzt.

                                  Aber da ich das noch nie benutzt habe kann ich Dir nicht weiterhelfen

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Solear
                                    wrote on last edited by
                                    #111

                                    Ich kann es bei Gelegenheit mal testen. Vielleicht komme ich am Wochenende dazu.

                                    iobroker als LXC unter Proxmox

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Surfer2010
                                      wrote on last edited by
                                      #112

                                      @Solear:

                                      Ich kann es bei Gelegenheit mal testen. Vielleicht komme ich am Wochenende dazu. `

                                      Wäre überragend, dann wüsste ich vor dem Kauf des 49€ Sticks, ob es funktioniert. Vielen Dank schon mal 🙂

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        Solear
                                        wrote on last edited by
                                        #113

                                        Also der Wireless M-Bus Adapter erkennt schonmal den Stick. Der AES-Key den ich jetzt benötige, keine Ahnung. Ich gebe das ein was ich beim anderen auch eingeben musste. Kann ich jetzt aber nicht testen da die SMI260 nur senden wenn Sonne raufscheint. Also morgen vielleicht, wenn ich es direkt nach der Arbeit schaffe.

                                        iobroker als LXC unter Proxmox

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Surfer2010
                                          wrote on last edited by
                                          #114

                                          @Solear:

                                          Also der Wireless M-Bus Adapter erkennt schonmal den Stick. Der AES-Key den ich jetzt benötige, keine Ahnung. Ich gebe das ein was ich beim anderen auch eingeben musste. Kann ich jetzt aber nicht testen da die SMI260 nur senden wenn Sonne raufscheint. Also morgen vielleicht, wenn ich es direkt nach der Arbeit schaffe. `

                                          Sehr cool das klingt ja schon mal gut. Jetzt muss nur noch die Kommuniktion klappen …

                                          Bin gespannt auf deinen Bericht.

                                          Den AES Key hast du dur vom Hersteller direkt geben lassen? Rücken die denso einfach raus?

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          576

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe