Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: DasWetter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Adapter: DasWetter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.2k Beiträge 186 Kommentatoren 418.8k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    LaBamba
    schrieb am zuletzt editiert von
    #296

    @sigi234:

    Hallo,

    ja geht bei mir jetzt auch…... :D

    Screenshot (461).png `

    Eine Frage habe ich noch Sigi,

    Bei mir funktioniert alles nur die Bilder von DasWetter werden nicht auf der iobroker App dargestellt. Gibt es hier einen Trick?

    Auf dem Rechner funktioniert es super!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Offline
      C Offline
      Camuri
      schrieb am zuletzt editiert von
      #297

      seh ich das richtig wenn ich 2 Ortschaften mir anzeigen lassen möchte, muss ich den Adapter 2 mal installieren? :D

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #298

        JA ;)

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ChaotC Offline
          ChaotC Offline
          Chaot
          schrieb am zuletzt editiert von
          #299

          Irgendwie kann ich den Fehler nicht finden. :?: :?:

          Ich habe an der Wand ein Tablet mit Android und FullyKiosk Browser zur Darstellung von VIS.

          Wenn ich normal VIS im Einsatz habe funktioniert alles Problemlos. Allerdings wenn ich die View von sigi234 aufrufe flackert nach 2-3 Sekunden der Bildschirm und nach weiteren 4-5 Sekunden stürzt der Fully Browser ab.

          Ich kann mir das nicht erklären und finde auch keine Auffälligkeiten in der View. Am PC funktioniert die View ohne Probleme.

          Der Fully Browser läuft auch seit mehreren Monaten absolut stabil und ist noch nie abgestürzt.

          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            mandragora
            schrieb am zuletzt editiert von
            #300

            Hallo Leute

            Ich hab aktuell ein Problem mit der Anzeige der Wettericons

            In meinem daswetter Adapter werden mir wenn ich die Beispieladresse aufrufe die Icons nicht angzeigt.

            ~~![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/DQIc8X7.png" />

            Ich erhalte die Meldung: File icons/tiempo-weather/galeria2/12.svg not found: Not exists

            Sprich das .svg File ist nicht vorhanden.

            Wenn ich .svg gegen .png austausche wird mir da Icon angezeigt.

            In meinen Objekten Sehe ich das bei den Icons ein .png angezeigt wird.

            ~~![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/swfNsYQ.png" />

            Wenn ich jetzt die VIS im Browser starte sind die Icons sichtbar und vorhanden.

            Jedoch wenn ich die VIS auf meinen Android Tablet mit der iObroker App Aufrufe werden mir die Icons nicht angezeigt.

            ~~![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/XwbiazA.jpg" />

            Kann mir jemand bitte sagen was hier nicht passt bzw. ob ich hier was falsch gemacht habe ?

            Danke

            lg

            mandragora~~~~~~

            ioBroker auf Synology DS218+ (Docker); VIS: 2x8" Tablets; Homematic CCU2 und Komponenten; Echo DOT; Unifi Ap-Ac Pro; Landroid S; Jovision IPCams

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • painkillerdeP Offline
              painkillerdeP Offline
              painkillerde
              schrieb am zuletzt editiert von
              #301

              Hallo zusammen,

              Hatte das gleiche Problem. Scheint an den Icons selbst zu liegen. Habe Sie mal einfach als Bild eingebunden und selbst da werden Sie nicht in der VIS-App angezeigt.

              Ich hab mir die Icons letztendlich alle als .png in einen Ordner Wetter unter meinem Projekt gespeichert und den Pfad dann über die Variable der Objekt-ID eingebunden.

              Also Basic Image

              Hier ein Pfad Beispiel:

              /vis.0/Projektname/wetter/{daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.symbol_value}.png

              Seit dem klappt das wunderbar.

              Grüße Daniel

              ioBroker auf Qnap TS-251A 8GB (Docker), Homamatic CCU2 + ca 50 Geräte (Aktoren, Sender, Sensoren), Alexa Echo, Alexa Echo Dot, Vu+ Duo2, Logitech Harmony Elite, Fronius Wechselrichter, Viessman Heizung + vControl

              <…

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                mandragora
                schrieb am zuletzt editiert von
                #302

                Hallo Painkillerde

                Vielen Dank mal für deine Antwort.

                Also bis zur Stelle mit eigenem Ordner wo die Icons als .png abgespeichert werden kann ich dir folgen.

                Wo ich aber gerade gedanklich aussteige ist –> "und den Pfad dann über die Variable der Objekt-ID eingebunden."

                Dein Pfadbeispiel zeigt ja auf ein Icon in deinem angelegten Ordner.

                Das Wetter ändert sich ja und die Icons auch.

                Und genau da check ich das jetzt gerade nicht wie das verknüpft werden muss.

                Hoffe ich hab mich eingermaßen verständlich ausgedrückt :)

                Kannst mir das eventuell nochmals ein wenig genauer erklären ?

                Vielen herzlichen Dank schon mal

                lg

                mandragora

                ioBroker auf Synology DS218+ (Docker); VIS: 2x8" Tablets; Homematic CCU2 und Komponenten; Echo DOT; Unifi Ap-Ac Pro; Landroid S; Jovision IPCams

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • painkillerdeP Offline
                  painkillerdeP Offline
                  painkillerde
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #303

                  @mandragora:

                  Hallo Painkillerde

                  Vielen Dank mal für deine Antwort.

                  Also bis zur Stelle mit eigenem Ordner wo die Icons als .png abgespeichert werden kann ich dir folgen.

                  Wo ich aber gerade gedanklich aussteige ist –> "und den Pfad dann über die Variable der Objekt-ID eingebunden."

                  Dein Pfadbeispiel zeigt ja auf ein Icon in deinem angelegten Ordner.

                  Das Wetter ändert sich ja und die Icons auch.

                  Und genau da check ich das jetzt gerade nicht wie das verknüpft werden muss.

                  Hoffe ich hab mich eingermaßen verständlich ausgedrückt :)

                  Kannst mir das eventuell nochmals ein wenig genauer erklären ?

                  Vielen herzlichen Dank schon mal

                  lg

                  mandragora `

                  Kein Problem ist evt blöd ausgedrückt ;)

                  Alle Icons deines Icon-Sets aus dem DasWetter Ordner in deinen Projektordner kopieren. Hier im Beispiel heißt der Ordner "wetter".

                  Der Pfad zum jeweiligen Icon ist dann z.B.

                  /vis.0/Projektname/wetter/6.png
                  

                  DasWetter liefert nicht nur den Pfad zum Icon, sondern auch den Name (Nummer) der Icon-Datei.

                  Objektpfad z.B. "daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.symbol_value" Wert ist hier z.B. "6"

                  Nun bau ich den Pfad zum Icon aus beiden zusammen:

                  /vis.0/Projektname/wetter/{daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.symbol_value}.png
                  

                  Damit wird immer das Icon geladen das auch zum Wetter passt. Im VIS-Editor wird das dann nicht dargestellt aber wenn Du VIS öffnest siehst Du es.

                  Grüße Daniel

                  ioBroker auf Qnap TS-251A 8GB (Docker), Homamatic CCU2 + ca 50 Geräte (Aktoren, Sender, Sensoren), Alexa Echo, Alexa Echo Dot, Vu+ Duo2, Logitech Harmony Elite, Fronius Wechselrichter, Viessman Heizung + vControl

                  <…

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    LaBamba
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #304

                    @mandragora:

                    Hallo Leute

                    Ich hab aktuell ein Problem mit der Anzeige der Wettericons

                    In meinem daswetter Adapter werden mir wenn ich die Beispieladresse aufrufe die Icons nicht angzeigt.

                    ~~![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/DQIc8X7.png" />

                    Ich erhalte die Meldung: File icons/tiempo-weather/galeria2/12.svg not found: Not exists

                    Sprich das .svg File ist nicht vorhanden.

                    Wenn ich .svg gegen .png austausche wird mir da Icon angezeigt.

                    In meinen Objekten Sehe ich das bei den Icons ein .png angezeigt wird.

                    ~~![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/swfNsYQ.png" />

                    Wenn ich jetzt die VIS im Browser starte sind die Icons sichtbar und vorhanden.

                    Jedoch wenn ich die VIS auf meinen Android Tablet mit der iObroker App Aufrufe werden mir die Icons nicht angezeigt.

                    ~~![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/XwbiazA.jpg" />

                    Kann mir jemand bitte sagen was hier nicht passt bzw. ob ich hier was falsch gemacht habe ?

                    Danke

                    lg

                    mandragora~~~~~~ ` Das Problem habe ich auch! Auf dem PC wird es erst nach mehrmaligen laden komplett angezeigt. Auf Samsung Handy oder Tablet werden die icons auch nicht angezeigt.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ChaotC Offline
                      ChaotC Offline
                      Chaot
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #305

                      Seit ein paar Stunden nach Update vom AdminAdapter:

                      daswetter.0	2018-09-04 17:01:03.946	error	DasWetter.com reported an error: null
                      

                      Jemand eine Idee?

                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Rene_HMR Offline
                        Rene_HMR Offline
                        Rene_HM
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #306

                        rufe deine URL aus dem setup mal im browser auf. Kommen da Daten?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          Fatmax
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #307

                          Kurz 3 andere Fragen: :mrgreen:

                          #Kann ich auch irgendwie mit dem Adapter an tatsächliche aktuelle Werte kommen oder sind das nur Vorhersagedaten?

                          #Ist bei den stündlichen Vorhersagen der Ordnername die Stunde für die die Vorhersage am heutigen Tag gilt, oder ist es die Vorhersage für die aktuelle Stunde + x Stunden?

                          Wie muss ich ein Blockly bauen damit ich immer die Vorhersage für die aktuelle Stunde bekomme?

                          #Werden die stündlichen Vorhersagen laufend am Tag aktualisiert, oder nur 1x am Tag?

                          Liebe Grüße,
                          Fatmax

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            Coffeelover
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #308

                            Du könntest die Werte mal mit den stündlichen Werten abgleichen:

                            https://www.daswetter.com/wetter_Berlin ... 26301.html

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              tropisch
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #309

                              Hallo zusammen,

                              ich würde auch gerne diese API nutzen, habe aber keine homepage die für die Registrierung nötig ist :roll:

                              Gibt es hier einen "workaround"?

                              Für mich wäre das Wetter für Zeuzleben (Bayern) bzw. falls nicht vorhanden für Werneck (auch Bayern) interessant.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                Fatmax
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #310

                                @tropisch:

                                Hallo zusammen,

                                ich würde auch gerne diese API nutzen, habe aber keine homepage die für die Registrierung nötig ist :roll:

                                Gibt es hier einen "workaround"?

                                Für mich wäre das Wetter für Zeuzleben (Bayern) bzw. falls nicht vorhanden für Werneck (auch Bayern) interessant. `

                                Habe die Homepage von iobroker angegeben <emoji seq="1f648">🙈</emoji>

                                Liebe Grüße,
                                Fatmax

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  claus1993
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #311

                                  Einfach mal nach einer Adresse mit "daswetter" googeln….danach nimmst du eine aus der Auswahl :lol:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    tropisch
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #312

                                    Das war viel zu einfach um selbst drauf zu kommen :lol:

                                    Ich hätte eine kleine Kontrolle seitens daswetter erwartet.

                                    Vielen Dank!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      Fatmax
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #313

                                      @Coffeelover:

                                      Du könntest die Werte mal mit den stündlichen Werten abgleichen:

                                      https://www.daswetter.com/wetter_Berlin ... 26301.html `

                                      Hab es heute gegengeprüft.

                                      Real waren es ~13°C, die Vorhersage um diese Uhrzeit war 17°C.

                                      Scheint also nicht zusammenzustimmen.

                                      Wäre toll, wenn der Adapter auch aktuelle Werte abfragen könnte.

                                      Liebe Grüße,
                                      Fatmax

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #314

                                        @Fatmax:

                                        Wäre toll, wenn der Adapter auch aktuelle Werte abfragen könnte. `

                                        Wäre wirklich super

                                        Ich bekomme in letzter Zeit diesen Fehler im Log:

                                        js-controller 1.5.3

                                        daswetter.0	2018-09-16 09:20:08.619	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
                                        daswetter.0	2018-09-16 09:20:08.619	error	RangeError: Maximum call stack size exceeded
                                        daswetter.0	2018-09-16 09:20:08.619	error	uncaught exception: Maximum call stack size exceeded
                                        daswetter.0	2018-09-16 09:20:06.974	debug	got 183 channels
                                        daswetter.0	2018-09-16 09:20:06.284	debug	calling forecast hourly: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=xxxxxx&affiliate_id=xxxx&v=2.0&h=1
                                        
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          Coffeelover
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #315

                                          Hallo,

                                          ich reihe mich mit einem Fehler zur Darstellung in VIS ein:

                                          Ich habe das Widget zur Darstellung von Regen und Temperatur als Diagramm verwendet. Das Widget hat eine definierte Breite. Leider kommt es häufig vor, dass das Diagramm im Edit-Modus gemäß angegebener Breite dargestellt wird, aber in der eigentlichen VIS stark gestaucht. Kann das jemand bestätigen oder hat eine Lösung für mich?

                                          VG

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          618

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe