Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Alexa 2.0 Adapter rot - keine Verbindung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Alexa 2.0 Adapter rot - keine Verbindung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tomate last edited by

      • Debug-Log für einen Adapter/Instanz einschalten? -> Instanzen -> Expertenomodus -> Spalte Loglevel

      Finde ich nicht.

      Vielleicht hab ich eine andere Version.

      Könntest du nen Screenshot davon machen, wie man den Experten Modus und somit den Loglevel findet?

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Expertenmodus ist eins der Runden Buttons ganz oben bei Instanzen. Bin auf dem Handy unterwegs daher Screenshot gerade schwierig.

        Gesendet vom Handy …

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

          @Tomate:

          • Debug-Log für einen Adapter/Instanz einschalten? -> Instanzen -> Expertenomodus -> Spalte Loglevel

          Finde ich nicht.

          Vielleicht hab ich eine andere Version.

          Könntest du nen Screenshot davon machen, wie man den Experten Modus und somit den Loglevel findet?

          Danke `

          2858_screenshot__532__li.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tomate last edited by

            Ah jetzt.

            Danke für den Screenshot.

            Kannst du mit dem Log was anfangen?
            8413_20180902_195221.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Der startet erst gar nicht.

              Bitte mal Adapter im Admin deaktivieren. Dann kommandozeile.

              Wechseln in ioBroker Verzeichnis.

              Dort

              node node_modules/iobroker.alexa2/main.js —force —logs

              Eingeben (das sind jeweils zwei Bindestriche vor Force und Logs)

              Ausgabe bitte Posten.

              Gesendet vom Handy …

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Tomate last edited by

                Ich hab den iobroker auf mem Windowsrechner laufen.

                Dann brauch ich die Kommandozeile nicht richtig?

                Verzeichnis auf C:/… finde ich.

                Bin jetzt auch unterwegs....

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Stabilostick
                  Stabilostick last edited by

                  Doch, die Kommandoziele brauchst Du. Am Besten cmd.exe als Administrator ausführen, dann in den ioBroker-Ordner mit dem Befehl cd <pfad_hier-einfügen>wechseln und dort das Kommando von oben, aber mit \ statt / ausführen.</pfad_hier-einfügen>

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tomate last edited by

                    Was mach ich falsch?
                    8413_force_log.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Da fehlt eine „node“ davor weil es ja von nodejs ausgeführt werden soll

                      Gesendet vom Handy …

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Tomate last edited by

                        Geht immer noch nicht
                        8413_force_log2.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          Da hast du recht. Welche nodejs Version hast du? Der Adapter geht ab nodejs 6

                          Ich tippe du hast nodejs 4. das solltest du ändern auch generell weil nodejs 4 „end of life“ ist und keinen Support mehr bekommt und aufbin absehbarer Zeit bei ioBroker unsupported wird.

                          Wenn du Admin aktuell hast müsste der eigentlich bei jedem Aufruf schon meckern.

                          Gesendet vom Handy …

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Tomate last edited by

                            Wie kann ich updaten?

                            Vor kurzem habe ich schon mal ein Update gefahren.Dann ging der S7 Adapter nicht mehr.

                            Dann bin ich wieder zurück.

                            Oder hatte das einen anderen Grund?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Stabilostick
                              Stabilostick last edited by

                              Hallo Tomate,

                              bist du noch ein bisschen auf? Hast gleich eine PN.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                Tomate last edited by

                                Bin hellwach

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Stabilostick
                                  Stabilostick last edited by

                                  <u>Zusammenfassung & Lösungsweg</u>

                                  Vorgefunden:

                                  OS: Windows, 64Bit

                                  Nodejs: 4.uralt

                                  NPM: Version 2.noch urälter

                                  Diverse Fehler im Log.

                                  Obwohl der ioBroker erst vor wenigen Wochen installiert wurde, war nicht bekannt, woher die alte Version von Nodejs kam.

                                  • ioBroker-Dienst: Ist installiert und funktionstüchtig.

                                  • js-controller stable aktuell, ca. 15 Adapter installiert.

                                  • Admin 3.4.7 war installiert und als Instanz 0 eingerichtet.

                                  • Nach dem Update von Nodejs auf 8.11.4 und npm auf 6.4.1 lassen sich keine Adapter installieren. Es erscheinen Fehlermeldungen von npm, das in einen Ordner c:\iobroker\npm_modules_iobroker*null*<paketname>\package.json nicht geschrieben werden kann.</paketname>

                                  Alle Reparaturversuche sowie "npm cache clean" brachten keine Verbesserung der Situation. Die package.json-Dateien in den iobroker-Verzeichnissen waren unauffällig. Deshalb wurde von der iobroker.json, states- und der objects.json-Datei eine Kopie angefertigt sowie der Ordner files/vis.0 gesichert. Die historische Datenhaltung erfolgte über den sql-Adapter auf eine MariaDB, musste also nicht gesichert werden.

                                  Schritt 1: Korrektur der Node und NPM-Installation unter Windows

                                  • Vorbedingung: ioBroker ist gestoppt. iobroker status zeigt den aktuellen Status an.

                                  • Nodejs über "Systemsteuerung -> Programme und Funktionen -> Nodejs deinstallieren" gelöscht.

                                  • Die Ordner C:\Users\<hier_windows_user_id_einfügen>\AppData\Roaming\npm\ und C:\Users\<hier_windows_user_id_einfügen>\AppData\Roaming\npm-cache\ mit dem Explorer gelöscht.</hier_windows_user_id_einfügen></hier_windows_user_id_einfügen>

                                  • Nodejs in Version 8.11.4 LTS von https://nodejs.org/en/download/ in der 64Bit-Variante heruntergeladen installiert.

                                  • Der in der Node-Installation enthaltene npm-Paketmanager ist veraltet.

                                  • Mit npm install -g npm@latest die aktuelle Version 6.4.1 nachinstallieren.

                                  • Aus dem Ordner C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm die Datei npmrc sichern.

                                  • Den Ordner C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm löschen oder umbenennen.

                                  • Anschließend den Ordner C:\Users\<hier_windows_user_id_einfügen>\AppData\Roaming\npm\node_modules\npm nach C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm kopieren und damit das veraltete npm aus der Nodejs-Installation updaten.</hier_windows_user_id_einfügen>

                                  • Die gesicherte Datei npmrc wieder in den Ordner C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm zurückspielen. Eine vorhandene Datei dabei überschreiben.

                                  • Das Npm-Update muss bei jedem Node-Update wiederholt werden.

                                  Schritt 2: ioBroker und Datenbanken wiederherstellen

                                  • Vorbedingung: ioBroker ist gestoppt. iobroker status zeigt den aktuellen Status an.

                                  • Den Inhalt des Ordners c:\iobroker restlos löschen. Die oben erstellten Sicherungsdaten ggf. natürlich nicht.

                                  • ioBroker mit Setup und Anleitung von http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2291&lang=de installieren.

                                  • ioBroker nicht konfigurieren. ioBroker-Dienst beenden.

                                  • Die gesicherten Dateien von oben an ihrem alten Ort wiederherstellen. Bestehende Dateien dabei überschreiben.

                                  • ioBroker-Dienst starten und aktuelle Log-Datei in <installationsorder_von_iobroker>/log auf Fehlermeldungen prüfen.</installationsorder_von_iobroker>

                                  • Mit dem Webbrowser den Admin öffnen. Adapter und Instanzen werden wie im alten System aufgelistet, sind aber rot.

                                  • Alle fehlenden Adapter werden automatisch vom ioBroker mit ihren Originalkonfigurationen nachinstalliert und nacheinander gestartet. Zauberei.

                                  • Scripte, Vis-Projekte, Keys sind da.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Stabilostick
                                    Stabilostick last edited by

                                    Bitteschön. 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      Tomate last edited by

                                      Alle Problem sind gelöst, bzw. es läuft alles.

                                      Vielen Dank an Stabilostick für die ausdauernde Unterstützung.

                                      🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      887
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.4k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      4
                                      24
                                      4213
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo