Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Iobroker.alexa2 v0.4+

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Iobroker.alexa2 v0.4+

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Semenchkare last edited by

      Hallo,

      tja, ich kann zwar mit Unix mittlerweile umgehen. Kann auch scripte analog anwenden. Aber ein richtiger Programmierer bin ich nicht. D.h. da scheitert es an meinem Wissen.

      Gerne werde ich prüfen, ob ich die Anwendungen auch mit ioBroker hinbekomme. Hauptsächlich ist dies ein Wecker am Morgen (mit Radio, 3 Zeitpunkte, Ansteuerung zweier Gruppen)

      Wie ich bisher lesen konnte, brauche ich zur Steuerung des Alexa-Adapters auch scripte, entweder java oder blockly. da hatte ich gemeint, ich hätte eine Sammlung gesehen, finde die aber gerade nicht…

      Auch hier ist mein Wissen zum Aufbau leider noch nicht groß genug...

      Was die universelle Nutzung vom ioBroker angeht: ich hatte bisher einen banana Pi 2M im Einsatz, jetzt einen Raspberry 3 B+.

      Trotzdem scheint mir schon grenzwertig, bei 22 Prozessen noch weitere hinzuzufügen...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active last edited by

        meinst Du das hier …

        viewtopic.php?p=165535#p165535

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Semenchkare last edited by

          Hallo!

          Jaaaaa! Vielen Dank! Great!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            smarti2015 last edited by

            Bei mir lief speak auch nicht. Nachdem ich den Adapter komplett deinstalliert und neu installiert hab (0.5.2) läuft es nun wieder und auch der Echo im Wohnzimmer wird jetzt mit einem korrekten Bild abgebildet. VIelen Dank Apollo für diesen tollen Adpater 😄

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mimquadrat last edited by

              same here.

              Unter den Alexa Geräten habe ich noch

              • "Alexa Apps von Janet" (meine Freundin)

              • "Alexa Apps von Martin" (ich)

              • "Dieses Gerät"

              • "Dieses Gerät" (nochmal)

              vielleicht hat das einen Einfluss.

              Bin auf Version 0.52

              Hab gerade noch geupdatet…sind die Fehler da drin normal?

              Schick mir bitte per PN irgendwas wohin ich spenden kann Apollon - starke Arbeit!

              EDIT: Der Adapter läuft sonst gut - nur die Commands gehen nicht (v.a. Speak)

              ! $ ./iobroker url "https://github.com/Apollon77/ioBroker.a … all/master" alexa2
              ! install https://github.com/Apollon77/ioBroker.a ... all/master
              ! npm install https://github.com/Apollon77/ioBroker.a ... all/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
              ! In file included from ../node_modules/nan/nan.h:192:0, from ../src/epoll.cc:15:
              ! ../node_modules/nan/nan_maybe_43_inl.h: In function ‘Nan::Maybe <bool>Nan::ForceSet(v8::Localv8::object, v8::Localv8::value, v8::Localv8::value, v8::PropertyAttribute)’:
              ! ../node_modules/nan/nan_maybe_43_inl.h:112:15: error: ‘class v8::Object’ has no member named ‘ForceSet’
              ! return obj->ForceSet(isolate->GetCurrentContext(), key, value, attribs);
              ! ^~~~~~~~
              ! In file included from ../src/epoll.cc:15:0:../node_modules/nan/nan.h: In function ‘v8::Local v8::valueNan::MakeCallback(v8::Localv8::object, v8::Localv8::function, int, v8::Localv8::value)’:
              ! ../node_modules/nan/nan.h:835:60: warning: ‘v8::Local v8::valuenode::MakeCallback(v8::Isolate
              , v8::Localv8::object, v8::Localv8::function, int, v8::Localv8::value)’ is deprecated: Use MakeCallback(..., async_context) [-Wdeprecated-declarations]
              ! v8::Isolate::GetCurrent(), target, func, argc, argv);
              ! ^
              ! In file included from ../src/epoll.cc:12:0:/root/.node-gyp/10.8.0/include/node/node.h:172:50: note: declared here
              ! NODE_EXTERN v8::Local v8::valueMakeCallback(
              ! ^
              ! /root/.node-gyp/10.8.0/include/node/node.h:88:42: note: in definition of macro ‘NODE_DEPRECATED’
              ! attribute((deprecated(message))) declarator
              ! ^~~~~~~~~~
              ! In file included from ../src/epoll.cc:15:0:
              ! ../node_modules/nan/nan.h: In function ‘v8::Local v8::valueNan::MakeCallback(v8::Localv8::object, v8::Localv8::string, int, v8::Localv8::value
              )’:
              ! ../node_modules/nan/nan.h:850:62: warning: ‘v8::Local v8::valuenode::MakeCallback(v8::Isolate*, v8::Localv8::object, v8::Localv8::string, int, v8::Localv8::value)’ is deprecated: Use MakeCallback(…, async_context) [-Wdeprecated-declarations]
              ! v8::Isolate::GetCurrent(), target, symbol, argc, argv);
              ! ^
              ! In file included from ../src/epoll.cc:12:0:
              ! /root/.node-gyp/10.8.0/include/node/node.h:165:50: note: declared here
              ! NODE_EXTERN v8::Local v8::valueMakeCallback(
              ! ^
              ! /root/.node-gyp/10.8.0/include/node/node.h:88:42: note: in definition of macro ‘NODE_DEPRECATED’
              ! attribute((deprecated(message))) declarator
              ! ^~~~~~~~~~
              ! In file included from ../src/epoll.cc:15:0:
              ! ../node_modules/nan/nan.h: In function ‘v8::Local v8::valueNan::MakeCallback(v8::Localv8::object, const char
              , int, v8::Localv8::value)’:
              ! ../node_modules/nan/nan.h:865:62: warning: ‘v8::Local v8::valuenode::MakeCallback(v8::Isolate
              , v8::Localv8::object, const char*, int, v8::Localv8::value)’ is deprecated: Use MakeCallback(…, async_context) [-Wdeprecated-declarations]
              ! v8::Isolate::GetCurrent(), target, method, argc, argv);
              ! ^
              ! In file included from ../src/epoll.cc:12:0:
              ! /root/.node-gyp/10.8.0/include/node/node.h:158:50: note: declared here
              ! NODE_EXTERN v8::Local v8::valueMakeCallback(
              ! ^
              ! /root/.node-gyp/10.8.0/include/node/node.h:88:42: note: in definition of macro ‘NODE_DEPRECATED’
              ! attribute((deprecated(message))) declarator
              ! ^~~~~~~~~~
              ! In file included from ../src/epoll.cc:15:0:../node_modules/nan/nan.h: In member function ‘v8::Local v8::valueNan::Callback::Call_(v8::Isolate
              , v8::Localv8::object, int, v8::Localv8::value) const’:
              ! ../node_modules/nan/nan.h:1479:5: warning: ‘v8::Local v8::valuenode::MakeCallback(v8::Isolate
              , v8::Localv8::object, v8::Localv8::function, int, v8::Localv8::value*)’ is deprecated: Use MakeCallback(…, async_context) [-Wdeprecated-declarations]
              ! ));
              ! ^
              ! In file included from ../src/epoll.cc:12:0:/root/.node-gyp/10.8.0/include/node/node.h:172:50: note: declared here
              ! NODE_EXTERN v8::Local v8::valueMakeCallback(
              ! ^
              ! /root/.node-gyp/10.8.0/include/node/node.h:88:42: note: in definition of macro ‘NODE_DEPRECATED’
              ! attribute((deprecated(message))) declarator
              ! ^~~~~~~~~~
              ! make: *** [Release/obj.target/epoll/src/epoll.o] Error 1
              ! gyp
              ! ERR! build error
              ! gyp
              ! ERR! stack Error: make failed with exit code: 2gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23)
              ! gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:182:13)
              ! gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:238:12)
              ! gyp ERR! System Linux 4.14.31-v7+
              ! gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/epoll
              ! gyp ERR! node -v v10.8.0
              ! gyp ERR! node-gyp -v v3.7.0
              ! gyp ERR! not ok
              ! npm
              ! WARN react-beautiful-dnd@8.0.7 requires a peer of react@^16.3.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.npm WARN react-motion@0.5.2 requires a peer of react@^0.14.9 || ^15.3.0 || ^16.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
              ! npm WARN react-redux@5.0.7 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0-0 || ^16.0.0-0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
              ! npm
              ! WARN
              ! optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: epoll@0.1.22 (node_modules/epoll):
              ! npm
              ! WARN optional
              ! SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: epoll@0.1.22 install: node-gyp rebuildnpm
              ! WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
              ! got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin
              ! upload [13] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/words.js words.js application/javascript
              ! upload [12] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/index_m.html index_m.html text/html
              ! upload [11] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/index.html index.html text/html
              ! upload [10] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/spot.png icons/spot.png image/png
              ! upload [9] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/sonos.png icons/sonos.png image/png
              ! upload [8] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/reverb.png icons/reverb.png image/png
              ! upload [7] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/raspi.png icons/raspi.png image/png
              ! upload [6] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/firetv.png icons/firetv.png image/png
              ! upload [5] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/firetab.png icons/firetab.png image/png
              ! upload [4] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_show.png icons/echo_show.png image/png
              ! upload [3] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_dot.png icons/echo_dot.png image/png
              ! upload [2] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo2.png icons/echo2.png image/png
              ! upload [1] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo.png icons/echo.png image/png
              ! upload [0] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/alexa.png alexa.png image/png
              ! process exited with code 0</v8::value></v8::value></v8::function></v8::object></v8::value></v8::value></v8::object></v8::value></v8::value></v8::value></v8::object></v8::value></v8::value></v8::object></v8::value></v8::value></v8::value></v8::string></v8::object></v8::value></v8::value></v8::string></v8::object></v8::value></v8::value></v8::value></v8::function></v8::object></v8::value></v8::value></v8::function></v8::object></v8::value></v8::value></v8::value></v8::object></bool>

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Hi mimquadrat,

                DIe Installfehler haben mit dem Alexa Adapter nichts zu tun. Da scheinen wohl bei deiner installation native optionale Module zu sein die nicht gebaut werden können und das versucht er jedes mal neu wenn du was anderes installierst.

                Also Du hast die 0.5.2 installiert, danach die Instanz neu gestartet (musst du bei einem GitHub Install manuell tun!) und Speak geht noch nicht?

                Dann brauche ich bitte Debug Log.

                Zuerst eine Routine anlegen in der Alexa App und testen das die auf dem entsprechenden Gerät die Sprachausgabe machen kann. Wenn das tut:

                • Loglevel auf Debug setzen, dann Adapter starten.

                • dann einmal die Routine triggern per Adapter (tut es auch?)

                • dann einmal die Sprachausgabe per speak machen

                Dann von der ganzen Nummer seit Adapterstart das Debuglog aus dem File (/opt/iobroker/log) und per PN schicken.

                Dann kann ich mal vergleichen.

                Ingo

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Matze78 last edited by

                  Moin moin,

                  ich bin gerade zu doof für den Adapter. Kann mir jemand sagen was hier falsch läuft?

                  alexa2.0
                  2018-08-18 14:04:14.533
                  info
                  terminating 
                  alexa2.0
                  2018-08-18 14:04:14.486
                  warn
                  Exception: TypeError: Cannot read property 'alexaCookie' of undefined 
                  alexa2.0
                  2018-08-18 14:04:14.486
                  error
                  at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9) 
                  alexa2.0
                  2018-08-18 14:04:14.486
                  error
                  at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:80:11)
                  alexa2.0
                  2018-08-18 14:04:14.486
                  error
                  at endReadableNT (_stream_readable.js:978:12)
                  alexa2.0
                  2018-08-18 14:04:14.486
                  error
                  at IncomingMessage.emit (events.js:185:7)
                  alexa2.0
                  2018-08-18 14:04:14.486
                  error
                  at emitNone (events.js:91:20)
                  alexa2.0
                  2018-08-18 14:04:14.486
                  error
                  at IncomingMessage. <anonymous>(D:\Automatisierung\ioBroker\node_modules\iobroker.alexa2\node_modules\alexa-cookie2\alexa-cookie.js:107:33)
                  alexa2.0
                  2018-08-18 14:04:14.486
                  error
                  at request (D:\Automatisierung\ioBroker\node_modules\iobroker.alexa2\node_modules\alexa-cookie2\alexa-cookie.js:162:25)
                  alexa2.0
                  2018-08-18 14:04:14.486
                  error
                  at D:\Automatisierung\ioBroker\node_modules\iobroker.alexa2\node_modules\alexa-remote2\alexa-remote.js:88:29
                  alexa2.0
                  2018-08-18 14:04:14.486
                  error
                  TypeError: Cannot read property 'alexaCookie' of undefined
                  alexa2.0
                  2018-08-18 14:04:14.486
                  error
                  uncaught exception: Cannot read property 'alexaCookie' of undefined 
                  alexa2.0
                  2018-08-18 14:03:53.071
                  error
                  Error: You can try to get the cookie manually by opening http://192.168.101.254:64714/ with your browser. 
                  alexa2.0
                  2018-08-18 14:03:53.071
                  error
                  Error: Amazon-Login-Error: Wichtige Mitteilung!: Zum besseren Schutz Ihres Kontos geben Sie bitte nochmals Ihr Passwort ein, und geben Sie dann die Zeichen ein, die in der Abbildung unten gezeigt wer</anonymous>
                  

                  Ich habe die URL aufgerufen, die Daten eingetragen und als Rückmeldung "Amazon Alexa Cookie successfully retrieved. You can close the browser." bekommen. Direkt danach kommen die Fehler ins Log.

                  Liegt´s an mir oder an Amazon?

                  Grüße

                  Matze

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    0.5.2 vom GitHub nehmen!! Du hast die 0.4 und Dienst da nen bug.

                    Mit dem ganze Feedback packe ich die 0.5.2 nachher auf npm dann ist die morgen im

                    Latest.

                    Gesendet vom Handy …

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mimquadrat last edited by

                      Hallo Apollon,

                      "leider gehts jetzt".

                      Leider deshalb, weil ich nicht genau sagen kann was der Auslöser war.

                      Ich habe einen Neustart der Instanz gemach (wusste nicht dass das nach einem Update nicht automatisch passiert) und

                      ich habe meine Node/NodeJs Versionen mal aufgeräumt (hatte hier verschiedene Versionen…) wie hier gezeigt: viewtopic.php?t=8056

                      Danke nochmal an Dich Apollon, spitze was Du und die Anderen hier auf die Beine gestellt habt!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Zum Neustart: bei einer normalen Installation vom latest oder stable erfolgt ein Neustart.

                        Bei einer Installation vom GitHub nicht.

                        Gesendet vom Handy …

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Matze78 last edited by

                          Cool, die Github-Installation hat geklappt, im Objekt-Manager bekomme ich auch alles gewünschte geschaltet.

                          Ich schnalle jetzt nur gerade nicht wie ich in Blockly darauf zugreifen kann… Wie kann ich einem der Objekte einen der Befehle geben?

                          Danke!

                          Matze

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                            So vielleicht:

                            2858_screenshot__441_.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              ooooli last edited by

                              Super Arbeit Ingo! Dem Forum fehlt eindeutig der Dankebutton [emoji1317] [emoji106]

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Matze78 last edited by

                                Danke sigi, einfacher als gedacht. Habe ein Beispiel in lila gesehen, aber das ist sogar noch einfacher.

                                Wie kann ich prüfen ob der Echo gerade fertig ist?

                                Ich würde gerne einen Einzelbefehl für das "morgenritual" haben. Bedeutet: entsprechende Lampen an, Wetterbericht und danach Radiosender auf Multiroom-Gruppe… Wenn ich die Befehle hintereinander setze, dann wird das erste nie ausgeführt. Mit Verzögerung ist keine Option, der Wetterbericht kann mal kürzer und mal länger sein.

                                Geht da was?

                                Außerdem wäre es cool Multiroom-Gruppen zu ändern. Die Echos können leider immer nur in einer Multiroiom-Gruppe sein. Ich habe zur Zeit 3 Echo´s und 3 Dot´s zu Hause. Im Wohn- und Esszimmer sowie im Büro ist ein Echo, im Bad, Gästebad und in der Küche ein Dot. Nun hätte ich gerne im "Feiermodus" im Wohn- und Esszimmer, in der Küche sowie im Bad die selbe Musik. Im "Guten-Morgen-Modus" hingegen auf allen. Da einer eine Idee zu?

                                Gruß

                                Matze

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                  Hallo,

                                  ich mach vieles über Routinen, wobei der Obere Abschnitt die Befehle an den Dot im Wohnzimmer sendet.

                                  Man kann natürlich je Dot einen Routinen-Abschnitt machen, ich bin selber gerade dabei alles zu testen…..

                                  2858_screenshot__400_.png

                                  Im Multiroombetrieb bin ich auch gerad dabei zu testen….

                                  2858_screenshot__425_.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    @Matze78:

                                    Danke sigi, einfacher als gedacht. Habe ein Beispiel in lila gesehen, aber das ist sogar noch einfacher.

                                    Wie kann ich prüfen ob der Echo gerade fertig ist?

                                    Ich würde gerne einen Einzelbefehl für das "morgenritual" haben. Bedeutet: entsprechende Lampen an, Wetterbericht und danach Radiosender auf Multiroom-Gruppe… Wenn ich die Befehle hintereinander setze, dann wird das erste nie ausgeführt. Mit Verzögerung ist keine Option, der Wetterbericht kann mal kürzer und mal länger sein.

                                    Geht da was?

                                    Außerdem wäre es cool Multiroom-Gruppen zu ändern. Die Echos können leider immer nur in einer Multiroiom-Gruppe sein. Ich habe zur Zeit 3 Echo´s und 3 Dot´s zu Hause. Im Wohn- und Esszimmer sowie im Büro ist ein Echo, im Bad, Gästebad und in der Küche ein Dot. Nun hätte ich gerne im "Feiermodus" im Wohn- und Esszimmer, in der Küche sowie im Bad die selbe Musik. Im "Guten-Morgen-Modus" hingegen auf allen. Da einer eine Idee zu?

                                    Gruß

                                    Matze `

                                    Der Adapter hat keine info wann was ausgeführt wird und so. Also ja, wenn du öfter die gleichen Dinge nacheinander willst sind Routinen die beste Option. Die können Sequenzen (also nacheinander) ausführen. Triggern kannst du die dann per ioBroker.

                                    Rein API technisch geht es multiroom zu löschen und neu anzulegen … aber mir fehlt die sinnvolle Idee das als States abzubilden. Bzw delete könnte es ja schon geben über den delete State bei dem multiroom device. Dann müsste man nur einen State machen einmal kommaseparierte Liste an device ids angeben kann um ein neues zu erstellen und dann ändern sich Objekte ...

                                    mach mal dazu ein GitHub issue auf bitte.

                                    Und wer es noch will/sinnvoll findet bitte per „Daumen hoch“ abstimmen!!!

                                    Gesendet vom Handy ...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Matze78 last edited by

                                      Meint ihr die Routinen in der Alexa-App? Die gehen bei mir nicht auf Multiroom, nur auf einzelne Echos…

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sigi234
                                        sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                        Skript startet Multiroom:

                                        setState('alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.Music-Provider.Amazon-Music-Playlist', 'xxxxxx');

                                        Mein 400er Beitrag…...... 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          @Matze78:

                                          Meint ihr die Routinen in der Alexa-App? Die gehen bei mir nicht auf Multiroom, nur auf einzelne Echos… `

                                          Ja das liegt daran das nur Musik im multiroom synchronisiert läuft. Sprachausgaben wären nicht synchronisiert auf den Geräten was blöd ist wenn im gleichen Raum.

                                          Dann müsstest du die Routine für jeden Echo starten.

                                          Gesendet vom Handy …

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                            Geht doch:

                                            Routine anlegen, dann bei ABSPIELEN folgendes eintragen:

                                            Leerzeichen Playlist Sigi auf Überall

                                            Sigi und Überall natürlich mit deinen Daten ersetzen!

                                            Unbedingt ein Leerzeichen vorher setzen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            710
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            95
                                            618
                                            136759
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo