Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. OBI Funk-Steckdosenumbau ESP8266 (Generation1 Rund)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

OBI Funk-Steckdosenumbau ESP8266 (Generation1 Rund)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
obi steckdoseesp8266
464 Beiträge 37 Kommentatoren 157.5k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sissiwupS Offline
    sissiwupS Offline
    sissiwup
    schrieb am zuletzt editiert von
    #80

    Neue Version um auch bei schlechten Empfang arbeiten zu können:

    609_bildschirmfoto_2018-08-12_um_19.29.23.png

    Was ist neu:

    Ajax an/aus schaltbar

    cpufrequenz 80/160 schaltbar

    Update-Handling der website nimmt auf esp Rücksicht,

    d.h. wenn er länger braucht zum Antworten wird langsamer upgedatet.

    (siehe Zeile unter Time)

    Der Speicher wird mit angegeben um zu beobachten ob es da Probleme gibt.

    Historie ist jetzt 2x10 lang

    Compiledatum und Speicherversion

    Optimierung Antwortzeiten WEB-Server

    609_code_1_1_1.zip

    609_firmware_1_1_1.zip

    MfG

    Sissi

    –-----------------------------------------

    1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #81

      Und ich dachte schon, ich hab fürn 10er ne normale WLAN Dose von OBI gekauft :D

      Noch ein paar Updates und das Teil geht für mich arbeiten, macht den Einkauf und erledigt die Hausarbeit :lol: :lol: :lol: :lol:

      Ihr seid echt die Geilsten.

      Hut ab, was Ihr aus dem Ding zaubert Daumen hoch

      Edit:

      Kleinen Wehrmutstropfen gibt es, wenn ich auf der Website manuell auf Switch on klicke, bekomme ich diesen Bildschirm durchgängig.

      Ebenso wenn ich den Namen der Dose festgelegt habe.

      Sie ist nicht mehr per IP zu erreichen.
      3723_unbenannt1.png

      Die States werden doppelt angezeigt. Eventuell ein Bug?
      3723_unbenannt3.png

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        Beamer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #82

        Hallo zusammen,

        auch von mir erstmal einen dicken Daumen hoch :D , genau was ich gesucht habe und jetzt funktioniert es auch richtig gut.

        Leider habe ich am Anfang ein paar Probleme mit den WiFi Passwort gehabt, da hat sich ein kleiner Bug im Code eingeschlichen.

        Hintergrund: das WiFi Passwort konnt garnicht in den EEPROM geschrieben werden, sondern erst ab der Stelle 32 des temp Strings

        wurde ins EEPROM geschrieben, wobei das WiFi Passwort gleich vorn beginnt. Es fehlten also immer die ersten 32 Zeichen.

        Und somit hab ich mich in einer Dauer-Neuanmelde-Schleife bewegt, da ich mich nie mit meinen Netzwerk verbinden konnte.

        Könntet Ihr das bitte in die nächste Version mit reinnehmen, ich hoffe es gibt noch weitere Version, da Ihr super Ideen habt.

        Bug-Behebung hier Datei "espEEPROMSet.ino" Zeile 272

        <u>Original Code</u>

         `case 21: //wifi_PWD
              EEPROM.begin(1024);
              tmpValue = String(wifi_PWD)+tSt+tSt+tSt;
              for (int i = 32; i < 64; i++){EEPROM.write(0 + i, tmpValue[i]);}
              //Serial.println("SSID written to EEPROM");
              found = true;
              break;`
        
        <u>~~[u]~~Vorschlag Bugfix[/u]</u>
        `~~[code]~~    case 21: //wifi_PWD
              EEPROM.begin(1024);
              tmpValue = String(wifi_PWD)+tSt;
              for (int i = 32; i < 64; i++){EEPROM.write(0 + i, tmpValue[i-32]);}
              //Serial.println("SSID written to EEPROM");
              found = true;
              break;[/code]`
        Man könnte auch mit i=0 starten und beim EEPROM.write von 32 + i loslaufen.
        
        Riesen Dank und weiterso, der Beamer!
        
        PS: Vielleicht wollt Ihr die Sourcen in ein GIT Hub legen, dann muss man nicht immer die ZIPs durch die Gegend schieben![/i]
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sissiwupS Offline
          sissiwupS Offline
          sissiwup
          schrieb am zuletzt editiert von
          #83

          @Beamer:

          Hallo zusammen,

          auch von mir erstmal einen dicken Daumen hoch :D , genau was ich gesucht habe und jetzt funktioniert es auch richtig gut.

          Leider habe ich am Anfang ein paar Probleme mit den WiFi Passwort gehabt, da hat sich ein kleiner Bug im Code eingeschlichen.

          Hintergrund: das WiFi Passwort konnt garnicht in den EEPROM geschrieben werden, sondern erst ab der Stelle 32 des temp Strings

          wurde ins EEPROM geschrieben, wobei das WiFi Passwort gleich vorn beginnt. Es fehlten also immer die ersten 32 Zeichen.

          Und somit hab ich mich in einer Dauer-Neuanmelde-Schleife bewegt, da ich mich nie mit meinen Netzwerk verbinden konnte.

          Könntet Ihr das bitte in die nächste Version mit reinnehmen, ich hoffe es gibt noch weitere Version, da Ihr super Ideen habt.

          Bug-Behebung hier Datei "espEEPROMSet.ino" Zeile 272

          <u>Original Code</u>

           `case 21: //wifi_PWD
                EEPROM.begin(1024);
                tmpValue = String(wifi_PWD)+tSt+tSt+tSt;
                for (int i = 32; i < 64; i++){EEPROM.write(0 + i, tmpValue[i]);}
                //Serial.println("SSID written to EEPROM");
                found = true;
                break;`
          	  
          
          <u>~~[u]~~Vorschlag Bugfix[/u]</u>
          `~~[code]~~    case 21: //wifi_PWD
                EEPROM.begin(1024);
                tmpValue = String(wifi_PWD)+tSt;
                for (int i = 32; i < 64; i++){EEPROM.write(0 + i, tmpValue[i-32]);}
                //Serial.println("SSID written to EEPROM");
                found = true;
                break;[/code]`
          Man könnte auch mit i=0 starten und beim EEPROM.write von 32 + i loslaufen.
          
          Riesen Dank und weiterso, der Beamer!
          
          PS: Vielleicht wollt Ihr die Sourcen in ein GIT Hub legen, dann muss man nicht immer die ZIPs durch die Gegend schieben!
          
          `~~[code]~~case 21: //wifi_PWD
                EEPROM.begin(1024);
                tmpValue = String(wifi_PWD)+tSt+tSt+tSt;
                for (int i = 0; i < 64; i++){EEPROM.write(32 + i, tmpValue[i]);}
                //Serial.println("SSID written to EEPROM");
                found = true;
                break;` 
          Ist richtig. (das Passwort kann max. 64 Zeichen lang sein). Sry, ist beim aufräumen passiert.
          
           ![609_code_1_1_1b.zip](/assets/uploads/files/609_code_1_1_1b.zip) 
          
           ![609_firmware_1_1_1b.zip](/assets/uploads/files/609_firmware_1_1_1b.zip) [/i][/code][/i]
          ``` ` 

          MfG

          Sissi

          –-----------------------------------------

          1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • sissiwupS Offline
            sissiwupS Offline
            sissiwup
            schrieb am zuletzt editiert von
            #84

            @haselchen:

            Und ich dachte schon, ich hab fürn 10er ne normale WLAN Dose von OBI gekauft :D

            Noch ein paar Updates und das Teil geht für mich arbeiten, macht den Einkauf und erledigt die Hausarbeit :lol: :lol: :lol: :lol:

            Ihr seid echt die Geilsten.

            Hut ab, was Ihr aus dem Ding zaubert Daumen hoch

            Edit:

            Kleinen Wehrmutstropfen gibt es, wenn ich auf der Website manuell auf Switch on klicke, bekomme ich diesen Bildschirm durchgängig.

            Ebenso wenn ich den Namen der Dose festgelegt habe.

            Sie ist nicht mehr per IP zu erreichen.

            Unbenannt1.PNG

            Die States werden doppelt angezeigt. Eventuell ein Bug?

            Unbenannt3.PNG `

            Die Dose ist noch zu erreichen / kannst du über ip/getState testen.

            Du kannst sie auch per ip/reboot neu starten.

            Die (0) sieht merkwürdig aus, da müßte 10101 stehen. Ich schaue mal was da los ist.

            => nach einmal Reboot läuft es bei mir, ist also ein Problem beim schreiben der neuen Paramter. Schaue ich mal morgen.

            PS: Von Welcher Version bist du gekommen? Oder ganz neue Dose?

            MfG

            Sissi

            –-----------------------------------------

            1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #85

              Ich habe von der Version 1.0.4 auf die 1.1.1 upgedatet per OTA.

              Ich bin wieder auf die Seite der Steckdose über die Alexa App gekommen.

              Dort war sie als Smart Home Gerät gespeichert.

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sissiwupS Offline
                sissiwupS Offline
                sissiwup
                schrieb am zuletzt editiert von
                #86

                @haselchen:

                Und ich dachte schon, ich hab fürn 10er ne normale WLAN Dose von OBI gekauft :D

                Noch ein paar Updates und das Teil geht für mich arbeiten, macht den Einkauf und erledigt die Hausarbeit :lol: :lol: :lol: :lol:

                Ihr seid echt die Geilsten.

                Hut ab, was Ihr aus dem Ding zaubert Daumen hoch

                Edit:

                Kleinen Wehrmutstropfen gibt es, wenn ich auf der Website manuell auf Switch on klicke, bekomme ich diesen Bildschirm durchgängig.

                Ebenso wenn ich den Namen der Dose festgelegt habe.

                Sie ist nicht mehr per IP zu erreichen.

                Unbenannt1.PNG

                Die States werden doppelt angezeigt. Eventuell ein Bug?

                Unbenannt3.PNG `

                Hi,

                erhälst du das Bild unten beim Schalten über die Taste oder über das webinterface?

                Wenn das obere Bild kommt, dann mal ip/ajax?=0 machen. Bei mir geht sie dann wieder. Bin dran.

                Wenn man danach ip/ajax?=1 macht, get es wieder.

                Dachte es wäre ein Speicher Problem ist es aber nicht.

                Vielleicht ist es etwas in der Website.

                MfG

                Sissi

                –-----------------------------------------

                1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sissiwupS Offline
                  sissiwupS Offline
                  sissiwup
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #87

                  Hi,

                  ok, Fehler vermutlich gefunden. Die Website ist zu gross geworden für ein send.

                  Ich hab die jetzt aufgeteilt:

                  server.sendHeader("Cache-Control","no-cache, no-store, must-revalidate");
                      server.sendHeader("Pragma", "no-cache");
                      server.sendHeader("Expires", "-1");
                      server.setContentLength(CONTENT_LENGTH_UNKNOWN); // *** BEGIN ***
                      server.send(200, "text/html", "");
                      server.sendContent(wwwHeader1);
                    if (ajaxon==1) {
                      server.sendContent(wwwScript);
                    }
                      server.sendContent(wwwHeader2);
                      server.sendContent(wwwInfos);
                      server.sendContent(wwwCommandlist);
                      server.sendContent(wwwFooter);
                      server.sendContent(""); // *** END 1/2 ***
                      server.client().stop(); // *** END 2/2 ***
                  

                  Bisher keine Probleme.
                  609_firmware_1_1_1c.zip
                  609_code_1_1_1c.zip

                  MfG

                  Sissi

                  –-----------------------------------------

                  1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #88

                    Hab die neue Firmware (1.1.1c) noch nicht getestet….aber ich sage vorher schonmal Danke, dass Du Dich hier um die "vermeintlichen" Probleme mit der Steckdose kümmerst.

                    Ich habe beide Bilder beim Schalten über das Webinterface bekommen.

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sissiwupS Offline
                      sissiwupS Offline
                      sissiwup
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #89

                      @sissiwup:

                      Hallo,

                      ich habe aktuell 5 Funksteckdosen im Einsatz. Alle bis auf eine sind normal im verhalten:

                      Bildschirmfoto 2018-08-12 um 11.47.15.png

                      Antwortzeiten auf ein Request ca. 20-30ms

                      Eine aber ist auffällig:

                      Bildschirmfoto 2018-08-12 um 11.48.11.png

                      Die Antwortzeiten sind erheblich höher.

                      Ich habe in der Testversion schon die Schleife im Webfenster auf 2000ms erhöht und 500ms timeout eingebaut.

                      Außerdem wartet er nach Timeout 4 Sekunden bis zur nächsten Abfrage.

                      Ideen?

                      (natürlich gleiche Software, gleiches WLAN, gleicher Standort) `

                      Gelöst mit 1.1.1c -> kleinere Strings im send

                      MfG

                      Sissi

                      –-----------------------------------------

                      1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • sissiwupS Offline
                        sissiwupS Offline
                        sissiwup
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #90

                        @haselchen:

                        Hab die neue Firmware (1.1.1c) noch nicht getestet….aber ich sage vorher schonmal Danke, dass Du Dich hier um die "vermeintlichen" Probleme mit der Steckdose kümmerst.

                        Ich habe beide Bilder beim Schalten über das Webinterface bekommen. `

                        Ok, bisher hab ich bei meinen 5 Testdosen nicht nachstellen können. Ich beobachte das mal.

                        MfG

                        Sissi

                        –-----------------------------------------

                        1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #91

                          Hab das Update gerade gemacht und leider wieder den "Doppelfehler"
                          3723_unbenannt5.png

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #92

                            Bin zur Version 1.0.4 zurück und dort zeigt er auch 2 mal den gleichen State an.

                            Allerdings mit paar Sekunden Unterschied.
                            3723_unbenannt6.png

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sissiwupS Offline
                              sissiwupS Offline
                              sissiwup
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #93

                              @haselchen:

                              Hab das Update gerade gemacht und leider wieder den "Doppelfehler"

                              Unbenannt5.PNG `

                              Hi,

                              kannst du mal die ganze Seite zeigen?

                              Machst du ip/on oder klickst du auf SWITCH ON

                              MfG

                              Sissi

                              –-----------------------------------------

                              1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #94

                                Klicke auf Switch on oder off

                                Bin wieder auf die 1.1.1c gewechselt für den Screenshot

                                3723_unbenannt7.png

                                Auch wenn ich es in der Befehlszeile eingebe , kommt alles doppelt.

                                3723_unbenannt8.png

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • sissiwupS Offline
                                  sissiwupS Offline
                                  sissiwup
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #95

                                  @haselchen:

                                  Klicke auf Switch on oder off

                                  Bin wieder auf die 1.1.1c gewechselt für den Screenshot

                                  Unbenannt7.PNG

                                  Auch wenn ich es in der Befehlszeile eingebe , kommt alles doppelt.

                                  Unbenannt8.PNG `

                                  Hallo,

                                  die Dose hat einen recht schlechten Empfang, normal sind Werte um 18-20 ms und RSI -40-50

                                  Kannst du bitte einmal den ioBroker ausmachen und schauen und dann

                                  iobroker an und ajax aus und schauen und dann beide aus.

                                  MfG

                                  Sissi

                                  –-----------------------------------------

                                  1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #96

                                    Alle Dosen haben diese Werte bei mir.

                                    Sind höchstens 5m-8m vom Router entfernt.

                                    Reagieren aber sofort, auf AN AUS Befehle.

                                    Also die doppelten Einträge kommen, wenn ich IOBroker wieder "ON" schalte.

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sissiwupS Offline
                                      sissiwupS Offline
                                      sissiwup
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #97

                                      @haselchen:

                                      Alle Dosen haben diese Werte bei mir.

                                      Sind höchstens 5m-8m vom Router entfernt.

                                      Reagieren aber sofort, auf AN AUS Befehle.

                                      Also die doppelten Einträge kommen, wenn ich IOBroker wieder "ON" schalte. `

                                      Hi,

                                      habe jetzt bei mir auch mal ioBroker aktiviert. Habe keine doppelten Werte:

                                      609_bildschirmfoto_2018-08-15_um_00.07.49.png

                                      Hast du ein Skript laufen?
                                      609_bildschirmfoto_2018-08-15_um_00.11.30.png

                                      Wenn ja deaktivier das mal bitte. Und zeig es :-)

                                      Die CCU Anbindung funktioniert aus meiner Sicht besser. Hier wird die Steckdose wie ein echtes Gerät behandelt.

                                      Die kannst du dann auch unter ioBroker so verwenden. Anleitung dazu ist im ersten Post.

                                      Die Strings legt er allerdings selbst an. Brauchst du nicht hinterlegen.

                                      MfG

                                      Sissi

                                      –-----------------------------------------

                                      1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        Skaiwotscher
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #98

                                        Sorry, wenn ich hier kurz das Problem von haselchen unterbreche, wollte nur etwas zu den LEDs mitteilen, was ich gerade herausgefunden habe:
                                        @TomT:

                                        Die LEDs leuchten dann, wenn das Relay AN ist, also die Steckdose eingeschaltet wurde.

                                        Leider sind beide LEDs am selber GPIO Pin, so daß diese nicht getrennt steuerbar sind. `

                                        Ich glaube, das ist nicht ganz richtig: Am GPIO 4 hängt die blaue LED, aber die rote LED ist direkt am Relay, wenn ich das auf der Platine richtig sehe. Jedenfalls habe ich mal den Befehl

                                        digitalWrite(4, 1);
                                        

                                        in den Funktionen switch_ON() etc. auskommentiert. Beim Einschalten leuchtet dann die rote LED (am Taster) immer noch auf, die blaue LED aber nicht mehr.

                                        Grüße,

                                        Alex

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #99

                                          @ sissiwup

                                          Hab mal alles ausprobiert und ein Javascript deaktiviert, das mit der Steckdose zu tun hatte.

                                          Und nun bekomme ich nur noch 1 State mitgeteilt.

                                          Nicht steinigen. Ich weiss leider nicht mehr was das Script bewirkt hat. Irgendwas mit der VIS auf jedenfall.

                                          Eventuell sollte man das auf Seite 1 aufnehmen?

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          555

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe