Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      quorle last edited by Jey Cee

      Super, Perfekt, jetzt macht es das ganze wirklich übersichtlicher. Und man erkennt schneller Störungen.Danke für deine schnelle Verbesserung 😉

      Aber ich hätte noch etwas, wobei man ich etwas Hilfe benötigen würde:

      Aktuell sieht meine Config so aus:

        {
          id:          'garten',
          filter_all:  ['javascript.0'],
          filter_any:  ['garten', 'Relais 1', '', '', ''],
          blacklist:   ['script', '', '(mylog)'],
          columns:     ['date','level','msg'],
          clean:       ['script.js.common.Raumprogramme.Garten.', '', '']
        }, 
      

      nun werden mir aber noch solche Typen angezeigt, die ich nicht kürzen kann:

      script.js.common.System.(mylog)_Logfile_Sortieren_für_VIS_Anzeige: registered 7 subscriptions and 0 schedules
      28.07.2018 09:47:37	info	Start javascript script.js.common.System.(mylog)_Logfile_Sortieren_für_VIS_Anzeige
      28.07.2018 09:47:37	info	Stop script script.js.common.System.(mylog)_Logfile_Sortieren_für_VIS_Anzeige
      28.07.2018 09:46:13	error	Bewässerung_Relais_1_Ein/Aus_über_Zeitschaltuhr: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.112:80
      Bewässerung_Relais_1_Ein/Aus_über_Zeitschaltuhr: Relais 1: Gartenbewässerung Relais 1 über Zeitschaltuhr abgeschaltet
      Bewässerung_Zeitschaltuhr_Relais_1: registered 4 subscriptions and 0 schedules
      Bewässerung_Relais_1_Ein/Aus_über_Zeitschaltuhr: registered 2 subscriptions and 0 schedules
      Start javascript Bewässerung_Relais_1_Ein/Aus_über_Zeitschaltuhr
      28.07.2018 09:46:00	info	Bewässerung_Ein/Aus_über_Intervall: registered 4 subscriptions and 0 schedules
      28.07.2018 09:46:00	info	Start javascript Bewässerung_Ein/Aus_über_Intervall
      28.07.2018 09:46:00	info	Bewässerung_Abschaltung_für_variable_Tage: registered 1 subscription and 0 schedules
      28.07.2018 09:46:00	info	Start javascript Bewässerung_Abschaltung_für_variable_Tage
      

      Wie kann ich die noch ausblenden das es in etwa so aussieht:

      28.07.2018 09:46:13	error	Bewässerung_Relais_1_Ein/Aus_über_Zeitschaltuhr: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.112:80
      							Relais 1: Gartenbewässerung Relais 1 über Zeitschaltuhr abgeschaltet
      

      dass auch folgendes verschwindet:

      script.js.common.System.(mylog)_Logfile_Sortieren_für_VIS_Anzeige: registered 7 subscriptions and 0 schedules
      28.07.2018 09:47:37	info	Start javascript script.js.common.System.(mylog)_Logfile_Sortieren_für_VIS_Anzeige
      28.07.2018 09:47:37	info	Stop script script.js.common.System.(mylog)_Logfile_Sortieren_für_VIS_Anzeige
      Bewässerung_Zeitschaltuhr_Relais_1: registered 4 subscriptions and 0 schedules
      Bewässerung_Relais_1_Ein/Aus_über_Zeitschaltuhr: registered 2 subscriptions and 0 schedules
      28.07.2018 09:46:00	info	Bewässerung_Ein/Aus_über_Intervall: registered 4 subscriptions and 0 schedules
      28.07.2018 09:46:00	info	Start javascript Bewässerung_Ein/Aus_über_Intervall
      28.07.2018 09:46:00	info	Bewässerung_Abschaltung_für_variable_Tage: registered 1 subscription and 0 schedules
      28.07.2018 09:46:00	info	Start javascript Bewässerung_Abschaltung_für_variable_Tage
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Mic
        Mic Developer last edited by

        @quorle:

        Wie kann ich die noch ausblenden das es in etwa so aussieht:

        ! 28.07.2018 09:46:13 error Bewässerung_Relais_1_Ein/Aus_über_Zeitschaltuhr: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.112:80 Relais 1: Gartenbewässerung Relais 1 über Zeitschaltuhr abgeschaltet ! `

        Folgendes zeigt Dir schon mal nur noch Logeinträge vom Level "error", also Fehler an, die sowohl die Begriffe "Garten" als auch "Relais" enthalten. Ist es das, was du willst?

         {
            id:          'garten',
            filter_all:  [' - error: ', 'Garten', 'Relais'],
            filter_any:  ['', '', '', '', ''],
            blacklist:   ['', '', ''],
            columns:     ['date','level','msg'],
            clean:       ['script.js.common.Raumprogramme.Garten.', '', '']
          },
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Q
          quorle last edited by

          @Mic:

          @quorle:

          Wie kann ich die noch ausblenden das es in etwa so aussieht:

          ! 28.07.2018 09:46:13 error Bewässerung_Relais_1_Ein/Aus_über_Zeitschaltuhr: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.112:80 Relais 1: Gartenbewässerung Relais 1 über Zeitschaltuhr abgeschaltet ! `

          Folgendes zeigt Dir schon mal nur noch Logeinträge vom Level "error", also Fehler an, die sowohl die Begriffe "Garten" als auch "Relais" enthalten. Ist es das, was du willst?

           {
              id:          'garten',
              filter_all:  [' - error: ', 'Garten', 'Relais'],
              filter_any:  ['', '', '', '', ''],
              blacklist:   ['', '', ''],
              columns:     ['date','level','msg'],
              clean:       ['script.js.common.Raumprogramme.Garten.', '', '']
            },
          ```` `  
          

          Da zeigt er bei mir leider gar nichts mehr an.

          Kann man die Meldungen nicht irgendwie kürzen, so wie diese: script.js.common.Raumprogramme.Garten

          Ich hab es versucht, das was weg soll, so ein zu tragen, aber leider ohne Erfolg

          Auch wenn ich das wie oben mit eintrage ( ' - error: ' ) kommen immer noch alle Meldungen durch, die nicht al "error" deklariert sind.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Mic
            Mic Developer last edited by

            Hi quorle,

            schicke mir mal einen Auszug vom Log – am besten direkt vom Server (/opt/iobroker/log/) und poste entweder hier oder gerne auch per PM.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Q
              quorle last edited by

              Also, ich muss hier mal noch etwas sagen. Sobald ich das Script aktiviert habe, kommt es ab und an vor, dass sich der Javascript Adapter aufhängt. Mit aufhängen meine ich, dass der Adapter zwei bis drei mal von grün auf rot wechselt und dann auf rot stehen bleibt. Habe es mal getestet und alle meine Scripte nach der Reihe im Abstand von jeweils 5 Minuten gestartet. Jedoch sobald ich das MyLog Script aktiviere, wird der Javascript Adapter sofort rot. Ob es wirklich an dem Script liegt, kann ich jetzt nicht auf die schnelle beurteilen, aber ich hatte seit einigen Tagen viele Probleme mit dem Javascript Adapter.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                WernerS last edited by Jey Cee

                Hallo

                also ich habe das Script 1:1 kopiert und gestartet.

                Ich habe das Beispiel so geändert

                {
                
                id: 'hubschrauberlandeplatz',
                
                filter_all: ['hm-rpc.1'],
                
                filter_any: ['xmlrpc', '', ''],
                
                blacklist: ['', '', '', '', ''],
                
                clean: ['', '', ''],
                
                columns: ['level','date','msg'],
                
                },
                

                in dem Widget der Tabelle habe ich das "javascript.0.scriptEnabled.common.logfile-script" als Object ID eingefügt. Was anderes habe ich nicht gefunden

                Die Tabelle zeigt aber nichts an.

                Muss ich noch Pfade anpassen oder an was kann das liegen?

                Gruß

                Werner

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Mic
                  Mic Developer last edited by

                  @WernerS:

                  in dem Widget der Tabelle habe ich das "javascript.0.scriptEnabled.common.logfile-script" als Object ID eingefügt. Was anderes habe ich nicht gefunden

                  Die Tabelle zeigt aber nichts an.

                  Muss ich noch Pfade anpassen oder an was kann das liegen? `

                  Das ist definitiv nicht der richtige Datenpunkt, sondern etwa so: "javascript.0.mylog.logHubschrauberlandeplatzJSON"

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    WernerS last edited by

                    Halli Mic

                    ich bin da noch neu bei iobroker. das mit den Datenpunkte und JSON habe ich noch nicht ganz verstanden.

                    Das Script erzeugt doch aus den Logdaten sogenannte Datenpunkte. Es muss also eine JSON Datei mit meinen Datenpunkten geben?

                    Wie finde ich die? Oder muss ich nochmal die konfiguratiin bearbeiten?

                    Das in meinem Beispiel habe ich bei der Auswahl Objekt ID angeklickt.

                    8195_unbenannt.png

                    Gruß

                    Werner

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Mic
                      Mic Developer last edited by

                      @WernerS:

                      ich bin da noch neu bei iobroker. das mit den Datenpunkte und JSON habe ich noch nicht ganz verstanden.

                      Das Script erzeugt doch aus den Logdaten sogenannte Datenpunkte. Es muss also eine JSON Datei mit meinen Datenpunkten geben? `

                      Das kenne ich gut, ich bin auch noch nicht so lange dabei 🙂

                      Ich hab in Deinem Screenshot markiert, wo Du den Datenpunkt findest:
                      6940_io-log.png

                      Würde Dir außerdem empfehlen, den "Expertenmodus" auszuschalten, also hier auf das rote Symbol klicken, dann bekommst Du nicht alle System-Datenpunkte angezeigt, die brauchst Du erst mal eh nicht:
                      6940_io_exp.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        WernerS last edited by

                        Hallo Mic

                        danke für den Tip. habe es gefunden. Daten sind vorhanden.

                        Aber egal ob ich hubschrauberlandeplatz oder'hubschrauberlandeplatzJSON nehme, danach ist die Tabelle nicht mehr sichtbar.

                        Gruß

                        Werner

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Segway
                          Segway last edited by

                          @Mic:

                          Habe dein Script ausporbiert und es klappt wunderbar.

                          Seitdem habe ich aber Probleme, dass der javascript Adapter anscheinend >20s beschäftigt (laut Github kommt nachstehende Meldung genau dann) ist und somit folgendes im LOG kommt:

                          javascript.0	2018-08-12 13:58:24.850	warn	Reconnection to DB.
                          javascript.0	2018-08-12 13:58:24.838	warn	Reconnection to DB.
                          

                          Ich konnte durch ausprobieren herausfinden, dass es das Logfile-Script ist. Schalte ich dies aus kommt die Meldung nicht mehr.

                          Ne Idee dazu ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            WernerS last edited by

                            Hallo Mic

                            ich habe es hinbekommen 🙂 Daten werden jetzt angezeigt.

                            Super Script 🙂

                            Gruß

                            Werner

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Mic
                              Mic Developer last edited by

                              @Segway:

                              Ich konnte durch ausprobieren herausfinden, dass es das Logfile-Script ist. Schalte ich dies aus kommt die Meldung nicht mehr.

                              Ne Idee dazu ? `

                              Danke für Deine Rückmeldung, dies kann ich leider nicht reproduzieren.

                              Was ich mir vorstellen könnte: Das Skript liest das komplette Logfile des Tages je nach Einstellung z.B. alle 2 Minuten aus. Falls dieses sehr groß ist und noch viel anderes gleichzeitig läuft, könnte ggf. das Skript nicht mehr nachkommen.

                              Muss ich mal weiter beobachten, bei mir läuft der ioBroker auf einer Raspberry, und da ist bislang dies noch nicht aufgetreten, habe allerdings auch nicht allzu viele Adapter usw. am laufen….

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • X
                                xADDRx last edited by

                                Hallo zusammen,

                                wie bzw. wo in der Script kann ich die Aktuallisierungs Zeit verstellen? Momentan ist die auf 2 Minuten gestellt.

                                danke.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • smartboart
                                  smartboart last edited by

                                  Hallo bekomme nachts um 00:00 Uhr immer diese log Meldung…Hat das auch jemand oder kennt jemand diese Meldung und weiß was sie bedeutet?
                                  > 2018-09-09 00:00:00.523 - error: javascript.0 script.js.common.Iobroker.Vislog: [L] Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/log/iobroker.2018-09-09.log'

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • smartboart
                                    smartboart last edited by

                                    Ok, hätte ja gleich mal bei github schauen können.

                                    Hier ist die Lösung. Das Problem ist bekannt.

                                    https://github.com/Mic-M/iobroker.logfi … t/issues/2

                                    Hier ist auch beschrieben wie der shedule angepasst werden kann um das zu umgehen.

                                    Vlt. hilft das meinem Vorredner...

                                    If the schedule is set to e.g. every two minutes, then we will miss the log between 23:58 and 0:00 since a new log file will be created at midnight. This can also cause a "file not found" error if the script is executed right at midnight.

                                    Possible solutions:

                                    0:00 + x minutes -> also retrieve the log file contents of the previous day, OR

                                    Change schedules, e.g.: schedule #1 to just run between 0:02 and 0:57. Schedule #2 to run at 0:59:50.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • smartboart
                                      smartboart last edited by

                                      @xADDRx:

                                      Hallo zusammen,

                                      wie bzw. wo in der Script kann ich die Aktuallisierungs Zeit verstellen? Momentan ist die auf 2 Minuten gestellt.

                                      danke. `
                                      Hier wird der shedule alle 2 Minuten gesetzt.

                                      // Wie oft sollen die Log-Datenpunkte aktualisiert werden? Benutze den "Cron"-Button oben rechts für komfortable Einstellung

                                      // Bitte nicht jede Sekunde laufen lassen, alle paar Minuten sollte locker reichen.

                                      const L_SCHEDULE = "*/2 * * * *"; // alle 2 Minuten

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • greyhound
                                        greyhound last edited by

                                        Das Skript bringt leider meinen ioBroker samt Linux zum Absturz. Ursache ist ein Speicherüberlauf. Anscheinend wird das Array mit den Logzeilen zu groß. Als Workarround habe ich versucht die Logdatei zeilenweise einzulesen, es aber mit dem js-controller nicht hinbekommen.

                                        Hat jemand eine Idee, wie die Logdatei unter ioBroker zeilenweise gelesen werden kann?

                                        Die Logdatei selber habe ich durch einen "Vorfilter" schon geschrumpft, bei mir laufen einige Sachen im debug-Modus und blähen dadurch das Log ziemlich auf.

                                        const mPreFilter = 'warn|error',		// 'warn|error|debug|info'
                                            mPreBlacklist = 'redis pmessage';
                                        
                                        exec('tail -' + nLines + ' ' + strFullLogPath + '|grep -iE "' + mPreFilter + '"|grep -v "' + mPreBlacklist + '" > ' + strFullLogPath + '.filtered;', function(err, stdout, stderr) {
                                        	fs.readFile(strFullLogPath + '.filtered', 'utf8', function (err, data) {
                                        		. . .
                                        	}
                                        });
                                        
                                        

                                        Vor dem Ausführen ermittle ich die aktuelle Größe der Logdatei und ziehe davon die letzte Größe ab = nLines. Könnte sicherlich noch genauer sein (Änderungen zwischen Ermittlung und tatsächlicher Ausführung).

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Mic
                                          Mic Developer last edited by

                                          Hi smartboart,

                                          hab diesen Thread ganz aus den Augen verloren, danke für Deine Beteiligung.

                                          Hi greyhound,

                                          das hatte ich schon befürchtet, also dass das Array zu groß werden könnte wenn sehr viel geloggt wird… :geek: :roll:

                                          Muss ich mir mal näher ansehen, wahrscheinlich muss man die Logik im Code umbauen und -- wie du schreibst -- zeilenweise verarbeiten.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Mic
                                            Mic Developer last edited by

                                            <size size="150">Update auf Version 0.8:</size>

                                            LINK: https://github.com/Mic-M/iobroker.logfile-script

                                            Fehlerbehebung:

                                            Keine Fehlermeldung mehr, falls um oder nach Mitternacht noch kein neues Logfile (mit neuem Datum) existiert. Damit kein Error mehr im Log deswegen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            926
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            60
                                            617
                                            108587
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo