Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit Hue-Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit Hue-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Seehofweg last edited by

      Also, ich bekomme es nicht hin und brauche eine Alternative. Ich möchte die Lampen in einem Raum über ein Script verbinden. Dies ist mein letzter Stand…allerdings klappt das nicht so richtig :?

      var id1 = ["hue.0.Bridge_-_EG.Deckenlampe_1_(Wohnzimmer).on", "hue.0.Bridge_-_EG.Deckenlampe_2_(Wohnzimmer).on"]; 
      setState(id1, true);
      

      Bekomme ich die Lampen so gruppiert?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        als letzte möglichkeit : die Bridge resetten und die Lampen neu anlernen

        zu dem anderen Problem

        die hue bridge liefert doch einen Raum Objekt zurück.. nimm doch den

        ansonsten musst du über den Array loopen..

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Seehofweg last edited by

          Ich habe auf beiden Bridge 50 Lampen angelernt, die Meisten in der Decke. Reset ist keine Lösung. <emoji seq="1f601">😁</emoji> Da bin ich ewig beschäftigt, bis die eingelernt sind.

          Das seltsame, in der Hue App passt alles. Alles wird korrekt angezeigt und ist schaltbar. Deshalb bin ich mir auch nicht soooo sicher, dass es an der Bridge liegt.

          Die Räume werden übertragen, reagieren bei iorbroker aber einfach nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            der Adapter fragt bei der Bridge ab was die zur verfügung hat.. ich nutze diesen seit Monaten.. die Fehler die du auflistest hatte ich auch .. und ich kann diese reproduzieren… passiert immer wenn eine zusatz APP die Räume oder Lampen neusortiert.. oder eine Lampe oder ein Raum gelöscht oder verschoben wird ohne die Bridge neu zu starten..

            und danach den Adapter stoppen und neu starten

            welche Adapter version installiertst du ???

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Seehofweg last edited by

              @arteck:

              ansonsten musst du über den Array loopen.. `

              var id1 = ["hue.0.Bridge_-_EG.Deckenlampe_1_(Wohnzimmer).on", "hue.0.Bridge_-_EG.Deckenlampe_2_(Wohnzimmer).on"]; 
              setState(id1, true);
              

              Aber dies ist doch ein Array…oder? Aber das Script funktioniert nicht.

              Was natürlich noch interessanter ist, ist die eigentliche Lösung. Ich habe auf meinem Handy nur die Hue-App. Ich habe mich über Hue direkt eingeloggt und alle Verknüpfungen gelöst (Amazon, IFTTT, etc.) ...Bridge neu gestartet...dann den Hue Adapter wieder gestartet. Aber leider nein, geht nicht. 😞

              Ich habe die aktuelle Version 0.6.9 installiert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Seehofweg last edited by

                Hey zusammen…kann mir keiner wegen des Scriptes helfen? 😞 Bei uns ist seither das halbe Haus dunkel...und ich komme echt nicht weiter...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active last edited by

                  `var myLamps= ["hue.0.Bridge_-_EG.Deckenlampe_1_(Wohnzimmer).on", "hue.0.Bridge_-_EG.Deckenlampe_2_(Wohnzimmer).on"];
                  var arrayLength = myLamps.length;
                  
                  for (var i = 0; i < arrayLength; i++) {
                      setState(myLamps[i], true);
                  }`[/i]
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Seehofweg last edited by

                    @arteck - vielen Dank für den Code. Der sieht doch etwas anders als meiner aus. 😄 Ich habe diesen angepasst…allerdings läuft es bei mir nicht. Kannst du mir vielleicht noch sagen, wo der Fehler ist.

                    `//EG - Bad
                    
                    var eg_bad_on = ["hue.0.Bridge_-_EG.Deckenlampe_1_(Bad_oben).on", "hue.0.Bridge_-_EG.Deckenlampe_2_(Bad_oben).on", "hue.0.Bridge_-_EG.Deckenlampe_3_(Bad_oben).on", "hue.0.Bridge_-_EG.Deckenlampe_4_(Bad_oben).on"];
                    var arrayLength = myLamps.length;
                    
                    for (var i = 0; i < arrayLength; i++) {
                        setState(eg_bad_on[i], true);
                    }`[/i]
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active last edited by

                      sagemal geht das überhaupt

                      setState("hue.0.Bridge_-_EG.Deckenlampe_1_(Bad_oben).on", true);
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Seehofweg last edited by

                        Ja, so schalte ich alle meine Hue-Lampen bzw. Räume. Weshalb? Ist das so "unüblich"?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active last edited by

                          weil die namensgebung mir ein wenig "kompliziert" aussieht..

                          und kopiere bitte den von mir geposteten sourcecode.. in deinem ist ein Fehler …

                          `//EG - Bad
                          
                          var eg_bad_on = ["hue.0.Bridge_-_EG.Deckenlampe_1_(Bad_oben).on", "hue.0.Bridge_-_EG.Deckenlampe_2_(Bad_oben).on", "hue.0.Bridge_-_EG.Deckenlampe_3_(Bad_oben).on", "hue.0.Bridge_-_EG.Deckenlampe_4_(Bad_oben).on"];
                          var arrayLength = eg_bad_on.length;
                          
                          for (var i = 0; i < arrayLength; i++) {
                             log('--------------------------------------- welches Gerät : ' + eg_bad_on[i]);
                              setState(eg_bad_on[i], true);
                          }`
                          
                          bau bitte eine log ausgabe ein[/i][/i]
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          905
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          15
                          1462
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo