Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
2.2k Beiträge 204 Kommentatoren 976.5k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    skorpil
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1774

    Da es vermutlich um Android geht, bin ich leider raus! Kenne mich nur bruchstückhaft mit IOS aus. Da müssen die Android Fachleute helfen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Offline
      C Offline
      Coffeelover
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1775

      Yep, Android.

      Für die Androiden: -> Vermutlich ist die Verschlüsselung am Telefon schuld daran, dass das Backup nicht erstellt wird und deswegen zu klein ist. Diese Verschlüsselung hebe ich gerade auf…

      Edit1: Das Backup läuft und wird auf Handy und in MiToolkit positiv bestätigt. Nach der Meldung sehe ich jedoch in Toolkit nicht mehr als die Version und IP...

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • umbmU Offline
        umbmU Offline
        umbm
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1776

        Das liegt wahrscheinlich daran, dass du die aktuelle App von MiHome benutzt und das Backup daraus erstellt wird.

        Dort kann man den Token nicht mehr auslesen.

        Zwei Möglichkeiten:

        1. Es gibt einen clone der MiHome App auf einer russischen Website, damit soll man den Token direkt auslesen können.

        2. Eine ältere Version der MiHome App on apk-Mirror laden und davon das Backup erstellen lassen.

        Die links habe ich im Moment nicht zur Hand, findest du aber sicher über die Suche

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          Coffeelover
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1777

          Danke für die Erklärung. Ich habe mir die Russland-App gezogen. Das Backup läuft hier zwar, dennoch steht dort nur die IP-Adresse.

          Auch in der Flole-App sehe ich den Token nirgends.

          Immerhin scheint die Vermutung mit dem Token korrekt - trotz Reset werden mir die Status noch immer grün angezeigt.

          VG

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MeistertrM Offline
            MeistertrM Offline
            Meistertr
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1778

            @Coffeelover:

            Danke für die Erklärung. Ich habe mir die Russland-App gezogen. Das Backup läuft hier zwar, dennoch steht dort nur die IP-Adresse.

            Auch in der Flole-App sehe ich den Token nirgends.

            Immerhin scheint die Vermutung mit dem Token korrekt - trotz Reset werden mir die Status noch immer grün angezeigt.

            VG ` Wenn du die russische Version installiert hast, steht der token in den netzewerkeimstellungen vom mihome vacuum plugin

            Gesendet von meinem Handy

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              Coffeelover
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1779

              > Wenn du die russische Version installiert hast, steht der token in den netzewerkeimstellungen vom mihome vacuum plugin

              Du bist der Beste - Token ist da.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                skorpil
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1780

                Vielleicht ein wenig offtopic, aber schaut mal hier:

                https://www.roboter-forum.com/index.php … post373477

                Es scheint so, als gäbe es inzwischen diverse Modelle und diverse Server. Und jeder Server liefert unterschiedliche Ergebnisse! Teilweise (Europa) findet man nach dem Serverwechsel nicht einmal mehr das alte, sondern nur die neuen Modelle.

                Ich habe heute bei einem Bekannten versucht, den Staubsauger, altes Model, über die App (iOS) einzurichten. Mainland China oder Europa haben nicht geklappt, obwohl ich selber zwei Sauger mit genau diesen Einstellungen (Mainland China) in Betrieb habe. Ich habe meine Einstellungen bei meinem Bekannten 1:1 übernommen und es hat trotzdem nicht funktioniert.

                Erst die Einstellung über den Server Singapur hat geklappt. Allerdings nicht mit „Zone Cleaning“.

                Alles sehr merkwürdig.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  Coffeelover
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1781

                  Hallo,

                  der neue Token hat funktioniert und mein Sauger ist eingebunden. D.h. ich sehe im Adapter nun die Werte und kann dort auch die Tastendrücke simulieren. Dazu habe ich das Widget in vis installiert und die Datenpunkte hinterlegt. Leider reagiert der Sauger jedoch nicht auf Eingaben über VIS. Muss ich hierzu noch etwas beachten?

                  VG

                  Edit: es scheint an dem Vis Element zu liegen. Mit einem normalen Taster funktioniert auch die Bedienung.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Morian981
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1782

                    Hallo, ich bin hier noch neu. Ich wollte jetzt mit alexa meinen Mi Robot(1 Generation) steuern.

                    Ich habe ibroker auf einen raspberry installiert und es läuft soweit alles. Ich kann ihn starten und stoppen lassen über alexa.

                    Nun wollte ich gern Zonen einrichten.

                    So dass ich sagen kann, reinige Küche oder so.

                    Ich weiß aber nicht wie ich das realisieren kann.

                    Ich weiß dafür gibt es Befehle nur wo trage ich die ein?

                    Ich muss mich entschuldigen, aber ich bin noch total neu auf dem Gebiet und würde mich freuen, wenn mir jemand das total laienhaft erklären könnte.

                    Danke

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BuZZyB Offline
                      BuZZyB Offline
                      BuZZy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1783

                      Bist du android oder apple Nutzer?

                      Gruß

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • U Offline
                        U Offline
                        uschi08
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1784

                        Hi,

                        hat schon jemand herausgefunden, wie man im "ZoneClean-Modus" pausiert und dann wieder weitermachen kann?

                        In der App geht es, da wird bei "laufender Pause" im Dialog gefragt, ob man den ZoneClean-Modus wieder aufnehmen möchte…

                        Über den Adapter bekomme ich es nicht hin: wenn ich einen ZoneClean-Modus pausiere, dann via Adapter mit "start" weitermachen möchte, fängt er an ganz neu zu starten, also initiales Auslesen.

                        Viele Grüße

                        Olli

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • U Offline
                          U Offline
                          uschi08
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1785

                          @Morian981:

                          Hallo, ich bin hier noch neu. Ich wollte jetzt mit alexa meinen Mi Robot(1 Generation) steuern.

                          Ich habe ibroker auf einen raspberry installiert und es läuft soweit alles. Ich kann ihn starten und stoppen lassen über alexa.

                          Nun wollte ich gern Zonen einrichten.

                          So dass ich sagen kann, reinige Küche oder so.

                          Ich weiß aber nicht wie ich das realisieren kann.

                          Ich weiß dafür gibt es Befehle nur wo trage ich die ein?

                          Ich muss mich entschuldigen, aber ich bin noch total neu auf dem Gebiet und würde mich freuen, wenn mir jemand das total laienhaft erklären könnte.

                          Danke `

                          Auf Seite 82ff steht es, da kommen auch noch Blocky Beispiele. In aller Kürze:

                          1. Koordinaten der Wohnung ermitteln, via App und "send command" Parameter im Adapter z.B.

                          app_goto_target; [26000,23000]

                          2. Bereiche (Zonen) ermitteln und als Wert dem Parameter "send command" mitgeben z.B.

                          app_zoned_clean;[[26000,23000,28500,26900,1]]

                          okay?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O Offline
                            O Offline
                            Okidoki3009
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1786

                            Hallo,

                            vielleicht kann mir einer helfen,

                            Ich habe mir heute den 2. Cleaner gegönnt.

                            Eingerichtet über die Mi Home app war kein Problem.

                            Token auslesen und die richtige IP rausfinden , müsste auch geklappt haben.

                            Nur ich bekomme keine Verbindung ,auch wenn ich das deutsche Sprachpaket installieren will ,kommt falsche ip und Token.

                            Muss man beim 2. Cleaner was beachten? Ich habe nur einen 2. adapter installiert.

                            Danke Grüße Timo

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • U Offline
                              U Offline
                              uschi08
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1787

                              @Okidoki3009:

                              Hallo,

                              vielleicht kann mir einer helfen,

                              Ich habe mir heute den 2. Cleaner gegönnt.

                              Eingerichtet über die Mi Home app war kein Problem.

                              Token auslesen und die richtige IP rausfinden , müsste auch geklappt haben.

                              Nur ich bekomme keine Verbindung ,auch wenn ich das deutsche Sprachpaket installieren will ,kommt falsche ip und Token.

                              Muss man beim 2. Cleaner was beachten? Ich habe nur einen 2. adapter installiert.

                              Danke Grüße Timo `

                              Hi Timo,

                              wenn du den Token hast ist gut, das reicht dann eben zum Einbinden via Adapter.

                              Den ganzen Zauber mit dem Sprachpaket update über das Tool kannst du dir sparen und in der App Settings -> Voice pack "Deutsch" auswählen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O Offline
                                O Offline
                                Okidoki3009
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1788

                                Vielen Dank,ich habe den Fehler gefunden

                                Ich musste bei meinem 2.Staubsauger meinen eigenen Port ändern, dann wurde er sofort in iobroker erkannt.

                                Das mit der Sprache wusste ich noch gar nicht…Danke

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BuZZyB Offline
                                  BuZZyB Offline
                                  BuZZy
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1789

                                  @uschi08:

                                  @Morian981:

                                  Nun wollte ich gern Zonen einrichten.

                                  So dass ich sagen kann, reinige Küche oder so.

                                  Ich weiß aber nicht wie ich das realisieren kann.

                                  Ich weiß dafür gibt es Befehle nur wo trage ich die ein?

                                  ….. `
                                  Auf Seite 82ff steht es, da kommen auch noch Blocky Beispiele. In aller Kürze:

                                  1. Koordinaten der Wohnung ermitteln, via App und "send command" Parameter im Adapter z.B.

                                  app_goto_target; [26000,23000]

                                  2. Bereiche (Zonen) ermitteln und als Wert dem Parameter "send command" mitgeben z.B.

                                  app_zoned_clean;[[26000,23000,28500,26900,1]] `

                                  Ab Adapter Version 1.1.3 funktioniert der zoneClean Datenpunkt wie erwartet.. ;)

                                  Man braucht also nicht mehr über send command gehen.. Sondern kann einfach direkt [26000,23000,28500,26900,1] im zoneClean Datenpunkt eintragen und los gehts..

                                  P.s.: Wenn man Android User ist kann man sich die FloleVac App laden und dort einfach die Koordinaten für die Zonenreinigung kopieren.

                                  Zonen einzeichnen in der App und dann den "Reinigen" Button gedrückt halten,.. Dann sind die Koordinaten für die eingezeichnete Zone(n) in der Zwischenablage vom Handy.

                                  Gruß

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • U Offline
                                    U Offline
                                    uschi08
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1790

                                    Hey,

                                    Cool, das ist ja viel komfortabler, Merci!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • U Offline
                                      U Offline
                                      uschi08
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1791

                                      @uschi08:

                                      Hi,

                                      hat schon jemand herausgefunden, wie man im "ZoneClean-Modus" pausiert und dann wieder weitermachen kann?

                                      In der App geht es, da wird bei "laufender Pause" im Dialog gefragt, ob man den ZoneClean-Modus wieder aufnehmen möchte…

                                      Über den Adapter bekomme ich es nicht hin: wenn ich einen ZoneClean-Modus pausiere, dann via Adapter mit "start" weitermachen möchte, fängt er an ganz neu zu starten, also initiales Auslesen.

                                      Viele Grüße

                                      Olli `

                                      muss den Beitrag noch mal pushen…, hat denn niemand mal versucht im ZoneCleaning via Adapter zu pausieren und dann weiter zu machen?

                                      Komisch..

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BuZZyB Offline
                                        BuZZyB Offline
                                        BuZZy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1792

                                        Funktioniert das denn über die App?

                                        ZoneClean starten und dann pause und dann wieder fortsetzen?

                                        Gruß

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • U Offline
                                          U Offline
                                          uschi08
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1793

                                          ja, in der App geht es. Hier kommt nen Mini-Dialog, mit den Auswahloptionen:

                                          • continue the zoned cleanup

                                          • stop the task

                                          • cancel

                                          wenn man auf ZoneClean drückt..und continue setzt die Reinigung dann eben fort.

                                          Weiss auch nicht, wie man das über den Adapter hinbekommen könne, wird ggf. app-seitig gehandelt.

                                          Viele Grüße,

                                          Olli

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          855

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe