Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: DasWetter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Adapter: DasWetter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.2k Beiträge 186 Kommentatoren 418.7k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Rene_HMR Offline
    Rene_HMR Offline
    Rene_HM
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #241

    @Nordlicht:

    Seit einigen Tagen spinnt nun DasWetter auch bei mir.

    Habe versucht wie hier erwähnt das Update jede Minute laufen zu lassen, mit dem gleichen Ergebnis - keine Daten.

    Im Log fand ich dann dies:

    Hab auch schon versucht, ob es eventell am Link der API liegt und den auf https umgestellt, ändert aber auch nichts.

    Wäre ja ne Möglichkeit gewesen.

    Eigentlich sehr schade das der Adapter so muckt, die Daten sind gut gewesen. Und nachdem Weatherunderground so gar nicht mehr tut bleibt derzeit keine Alternative bis auf yr.no. Aber da kommen teils Werte die mit dem eingegebenen Ort wenig zu tun haben.

    Gruß

    Thomas `

    Ich rate davon ab, den Adapter jede Minute laufen zu lassen, das frisst nur Ressourcen… und bei langsamen Systemen führt das dazu, dass der Adapter noch läuft, während er nochmal bzw. schon wieder aufgerufen wird. Das System bricht dann den Adapterstart ab..

    Kannst du mal das iobroker - log (evtl. im debug-level für den Adapter) hier posten? Wenn der direkte URL-Aufruf im browser Daten liefert, sollten wir herausfinden können, wo der Fehler im Adapter liegt...

    Gruß René

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Jeeper.atJ Offline
      Jeeper.atJ Offline
      Jeeper.at
      schrieb am zuletzt editiert von
      #242

      Also bei mir läuft der Adapter alle 18min. Und das einwandfrei.

      Mir wird sich nie der Sinn erschließen warum man irgendwas minütlich abfragen will. Und das bei einem Ereignis welches eher in Stunden gemessen wird.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        Nordlicht
        schrieb am zuletzt editiert von
        #243

        Es wurde hier vorgeschlagen zum Testen OB DER ADAPTER DANN ÜBERHAUPT LÄUFT.

        Dies hatte bei mir keinen Einfluss darauf. Es wäre aber auch ohnehin wieder rückgängig gemacht worden.

        Nur wenn etwas eben nicht funzt, man hier die passende Lösung nicht findet probiert man eben alles aus.

        @Rene_HM:

        Im Augenblick ruft er wieder ab, obwohl am System nicht verändert wurde, dann aber wieder mal 2, 3 Tage nicht.

        Deswegen gibt das Log im Moment nichts dazu her.

        Es scheint jedoch so, dass mehrere Nutzer Probs damit haben.

        Ich danke für Dein Angebot, ich komme gerne darauf zurück wenn wenn er wieder "zickt".

        @Jeeper.at

        Mit der Erschließung von Sinn hat das in diesem Fall gar nichts zu tun, sorry.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #244

          Naja,

          Mit Sinn hat es schon ein wenig zu tun da sich die Daten auch beim Anbieter nicht im Minuten Takt ändern.

          Wer das z.b. Für Segelsport benötigt sollte seine Wetterdaten von geeigneten Webseiten beziehen die sich das mitunter auch bezahlen lassen.

          Ich nutze den Adapter jetzt seitdem es ihn gibt in einem 22 Minuten Intervall und hatte noch nie Probleme.

          Eine zu häufige Anfrage führt langfristig nur dazu das der Anbieter in irgendeiner Art und weise etwas ändert.

          So zu Beginn auch beim Tankerkönig geschehen wo sogar einzelne User aufgrund zu häufiger Anfragen geblockt worden sind.

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N Offline
            N Offline
            Nordlicht
            schrieb am zuletzt editiert von
            #245

            @wendy2702:

            Naja,

            Mit Sinn hat es schon ein wenig zu tun da sich die Daten auch beim Anbieter nicht im Minuten Takt ändern.

            Wer das z.b. Für Segelsport benötigt sollte seine Wetterdaten von geeigneten Webseiten beziehen die sich das mitunter auch bezahlen lassen.

            Ich nutze den Adapter jetzt seitdem es ihn gibt in einem 22 Minuten Intervall und hatte noch nie Probleme.

            Eine zu häufige Anfrage führt langfristig nur dazu das der Anbieter in irgendeiner Art und weise etwas ändert.

            So zu Beginn auch beim Tankerkönig geschehen wo sogar einzelne User aufgrund zu häufiger Anfragen geblockt worden sind.

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro `

            Nur um nochmals klar zu stellen…. es war ein VERSUCH kein Dauerzustand.

            Und deswegen stellt sich die Frage nach dem Sinn für mich nicht

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B4n4n3B Offline
              B4n4n3B Offline
              B4n4n3
              schrieb am zuletzt editiert von
              #246

              Hallo zusammen,

              seit ende Juni wurden die Daten nicht mehr aktualisiert. Ich hab den Adapter mal de- und dann wieder installiert. Leider hat das auch keinen erfolg gebracht. Nach der Neuinstallation bleiben die Objekte unbefüllt.

              Hat noch jemand das Problem… oder hatte jemand das Problem und kann mir evtl. helfen?

              Gruß B4n4n3

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                schrieb am zuletzt editiert von
                #247

                Gerade mal bei mir geschaut, letztes Update der Werte wie im CRON eingestellt.

                Funktionieren deine Links denn wenn du sie direkt im Browser eingibst? Was kommt da zurück?

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B4n4n3B Offline
                  B4n4n3B Offline
                  B4n4n3
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #248

                  Ich verwende die beiden links:

                  "XML-Datei mit der 7-Tage-Wettervorhersage und allgemeiner Tagesüberblick"

                  und

                  "XML-Datei mit 5-Tage-Wettervorhersage und detaillierte Informationen für alle 3 Stunden"

                  Wenn ich die beiden Links im Browser eintrage werden auch Daten angezeigt. Sie werden wohl nur nicht in die Datenpunkte eingetragen.

                  Ich meine das es früher auf der Seite von daswetter.com keine 4 Links gab, sondern nur 3. Jetzt sind es 4. Kann sich da die Zuordnung irgendwie geändert haben? Oder ist mit dem vierten Link nur die "JSON-Datei" hinzugekommen? siehe Bilder im Anhang (die sind bei mir normalerweise natürlich befüllt).

                  Welche Links tragt ihr wo ein?

                  gruß B4n4n3
                  3387_daswetter-adpater.jpg
                  3387_daswetter-api.jpg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    MagicSven
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #249

                    Dieser Frage von B4n4n3 schließe ich mich mal an.

                    Habe auch 4 Links und spiele mit verschiedenen Einstellungen.

                    Aber irgendwie funktioniert es nicht so wie es soll…

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FeuersturmF Online
                      FeuersturmF Online
                      Feuersturm
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #250

                      Ich habe den Adapter vor 2 Tagen in Betrieb genommen. Den Link von "Pfad 2" habe ich im Adapter in das Feld "URL-5-Tage-Wettervorhersage".

                      Ganz zu Anfang hatte ich das Aktualisierungsintervall auf "jede Minute" gestellt, so konnte ich besser die Skripte anpassen. Bei der Befüllung der Datenpunkte hab ich keine Probleme festgestellt. Jetzt steht das Aktualisierungsintervall auf alle 17 Minuten.

                      Hast du einmal den Link welcher dir von daswetter.com generiert wird einfach mal in die Adressleiste vom Browser eingefügt? Wenn der Link funktioniert solltest du dort alle Daten in einer xml Struktur sehen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B4n4n3B Offline
                        B4n4n3B Offline
                        B4n4n3
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #251

                        Ja ich hab den Link schon mal im Browser eingetippt und ebenfalls Daten im xml Format angezeigt bekommen. Der Link schein zu funktionieren.

                        Man kann ja in ioBroker auf im Objekt-Fenster in die "Statusansicht" wechseln (Button mit der 1 als Beschriftung).

                        Klick ich drauf sieht man das in den Objekten über all " " steht.

                        In den Log-Files ist mir übrigens das hier aufgefallen -> no connection to object DB

                        2018-07-30 10:00:06.149 - error: daswetter.0 no connection to objects DB
                        2018-07-30 10:00:06.203 - debug: daswetter.0 objectDB connected
                        2018-07-30 10:00:06.235 - debug: daswetter.0 statesDB connected
                        2018-07-30 10:00:06.264 - info: daswetter.0 starting. Version 1.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v8.11.3
                        2018-07-30 10:00:06.348 - debug: daswetter.0 calling forecast: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=XXXX&affiliate_id=XXXXXXXX&v=2.0
                        2018-07-30 10:00:12.365 - debug: daswetter.0 cleaned everything up...
                        2018-07-30 10:00:12.369 - debug: daswetter.0 cleaned everything up...
                        2018-07-30 10:00:12.778 - debug: daswetter.0 cleaned everything up...
                        

                        3387_log_daswetter.jpg
                        3387_objekte_daswetter.jpg

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          dna909
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #252

                          Gleiches Problem hatte ich auch.

                          Anscheinend ist die Version in npm nicht ganz aktuell.

                          Nach Installation von Github ging es bei mir.

                          https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter

                          Gruß

                          dna909

                          Intel NUC7PJYH mit Proxmox, Odroid U2, CCU2, Philips Hue, ESP8266, Xiaomi Robot, Google Chromecast Audio, Instar 6012HD, Bosch HNG6764S6

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B4n4n3B Offline
                            B4n4n3B Offline
                            B4n4n3
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #253

                            Hallo dna909,

                            vielen Dank für deine Antwort. Das werde ich auf jeden Fall probieren.

                            Zuvor aber noch eine Frage:

                            ich hab die Version 1.2.3 des js-controllers installiert. Verfügbar sei wohl 1.4.2. Sollte ich zuvor aktualisieren?

                            Oder hängt evtl. mein Problem allgemein damit zusammen?
                            3387_hosts.jpg

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Rene_HMR Offline
                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HM
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #254

                              @dna909:

                              Anscheinend ist die Version in npm nicht ganz aktuell. `

                              Auf npm liegt die aktuellste Release-Version… ;)

                              @dna909:

                              https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter `

                              Hier gibt es bereits eine 2.0.0 (nicht released) noch mit Fehlern bzw. noch nicht fertigen features… Die kann man zwar verwenden, aber ohne Garantie, dass alles funktioniert...

                              Aber: in 2.0.0 habe ich das timeout deutlich erhöht. Im github gibt es einen change request, der besagt, dass manchmal (speziell wenn man cron auf volle oder halbe Stunde einstellt) der timeout von 10 Sekunden in der 1.x - Version nicht reicht. Deshalb evtl. mal spezifische Minuten (z.Bsp. 12 oder 27) einstellen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Rene_HMR Offline
                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HM
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #255

                                @MagicSven:

                                Dieser Frage von B4n4n3 schließe ich mich mal an.

                                Habe auch 4 Links und spiele mit verschiedenen Einstellungen.

                                Aber irgendwie funktioniert es nicht so wie es soll… `

                                Bitte ausschliesslich die xml-Links (also die ersten drei) verwenden. Der vierte Link wird (noch) nicht vom adapter unterstützt. Außerdem muss der richtige link in die richtige Zeile im setup (also 7-Tage xml - link in die Zeile mit 7-Tage-Vorschau im setup usw.). Dann nur noch cron auf max. 3 mal pro Stunde einstellen (nicht auf volle oder halbe Stunde!). Mehr Einstellungen sind nicht notwendig…

                                Gruß René

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Rene_HMR Offline
                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HM
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #256

                                  Ich habe eben die Version 2.1.1. im NPM hochgeladen.

                                  Wichtigste Änderung: es werden nun alle Daten aus der Datenstruktur vom Server inkl. deren Namen in die Datenobjekte übernommen. Das heisst aber auch, die Datenstruktur in Version 2.x ist nicht mehr kompatibel zu 1.x. Im setup des Adapters kann man aber auf die alte Datenstruktur zurückschalten.

                                  Alle anderen Änderungen im github…

                                  Die neue vierte URL in DasWetter (wie hier schon mehrfach diskutiert) ist im setup vorbereitet, wird aber bisher nicht genutzt. Dafür wird es noch ein weiteres update geben.

                                  Feedback ist erwünscht…

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    Kochenmitmusik
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #257

                                    Wo finde ich den die aktuelle Temperatur?

                                    Danke

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #258

                                      Hallo,

                                      die Werte werden nicht mehr aktualisiert?

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene_HMR Offline
                                        Rene_HMR Offline
                                        Rene_HM
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #259

                                        @sigi234:

                                        Hallo,

                                        die Werte werden nicht mehr aktualisiert? `
                                        Welche Werte?

                                        Bitte beachte, dass die Version 2.0 eine andere Datenstruktur hat. Die neuen Werte befinden sich unterhalb "Location_x". Diese werden natürlich aktualsiert. Die alte Datenstruktur bleibt derzeit zwar noch erhalten, wird aber nicht mehr aktualisiert. Man kann im setup auf die alte Datenstruktur umschalten, dann wird nur die alte Struktur aktualsiert und die neue nicht…

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          ltsalvatore
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #260

                                          habe heute auf die neue version 2x aktualisiert.

                                          wollte nur kundgeben, dassalles wunderbar funktioniert hat.

                                          somit kann ich auch das wetter script enfernen,d a dies ja nicht mehr benötigt wird.

                                          danke für die tolle arbeit!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          635

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe