Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Probleme mit elv homematic modul und verbindung mit WebUI (Gelöst)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Probleme mit elv homematic modul und verbindung mit WebUI (Gelöst)

Probleme mit elv homematic modul und verbindung mit WebUI (Gelöst)

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
87 Posts 6 Posters 7.9k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    Daniel84
    wrote on last edited by
    #35

    Die ersten beiden fragen hab ich schon beantwortet.

    ja so wie du beschrieben hast bin ich vorgegangen und nach dem reboot funktionierte der iobroker nicht mehr und ist sogar nicht mehr vorhanden..

    Und die dritte frage beantworte ich mit nein ich habe sonst nichts geändert.

    mfg Daniel

    1 Reply Last reply
    0
    • D Offline
      D Offline
      Daniel84
      wrote on last edited by
      #36

      ich bin mir aber nicht mehr sicher ob gestern nacht das remember: your system is in virtual read only mode da bei der iobroker installation auch da standt..

      1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #37

        @Daniel84:

        Die ersten beiden fragen hab ich schon beantwortet. `
        Irgendwie erscheinen deine Antworten immer erst, wenn ich bereits auf deinen vorherigen Post geantwortet habe 😞

        ich bin gerade dabei ein All-In-One Image mit piVCCU für den C2 zu basteln.

        Die Meldung
        @Daniel84:

        [ remember: your system is in virtual read only mode ] `
        habe ich noch nie gesehen. Auf keiner Installation.

        Ich habe auch keinen blassen Schimmer wo die herkommen

        @all: gibt es so was bei putty???

        Gruß

        rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by
          #38

          @Homoran:

          gibt es so was bei putty??? `
          Das kommt nicht von putty, sondern wird beim Login als User daniel gemeldet.

          @daniel: Logge Dich mal als User root ein. Kommt dann auch diese Meldung ?

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Reply Last reply
          0
          • D Offline
            D Offline
            Daniel84
            wrote on last edited by
            #39

            @Homoran:

            ich bin gerade dabei ein All-In-One Image mit piVCCU für den C2 zu basteln.

            Die Meldung
            @Daniel84:

            [ remember: your system is in virtual read only mode ] `
            habe ich noch nie gesehen. Auf keiner Installation.

            Ich habe auch keinen blassen Schimmer wo die herkommen

            @all: gibt es so was bei putty???

            Gruß

            rainer `

            Ne ne das kommt nicht von putty das erscheint auch wenn ich über hdmi am monitor arbeite.

            Ich Wäre auch breit nochmal neu zu instalieren .

            1 Reply Last reply
            0
            • D Offline
              D Offline
              Daniel84
              wrote on last edited by
              #40

              @paul53:

              @Homoran:

              gibt es so was bei putty??? `
              Das kommt nicht von putty, sondern wird beim Login als User daniel gemeldet.

              @daniel: Logge Dich mal als User root ein. Kommt dann auch diese Meldung ? `

              Jop

              login as: root

              root@192.168.0.116's password:

              Access denied

              root@192.168.0.116's password:


              / _ \ _| | __ ___ (_) __| | / | \

              | | | |/ _ | '__/ _ \| |/ _ | | | __) |

              | || | (| | | | () | | (| | | |___ / __/

              _/ _,|_| _/||_,| _|___|

              Welcome to ARMBIAN 5.51 user-built Ubuntu 16.04.5 LTS 4.17.9-odroidc2

              System load: 0.00 0.00 0.00 Up time: 2:28 hours

              Memory usage: 7 % of 1976MB IP: 192.168.0.116

              CPU temp: 41°C

              Usage of /: 7% of 989M

              [ remember: your system is in virtual read only mode ]

              Last login: Thu Jul 26 12:53:50 2018 from 192.168.0.199

              root@odroidc2:~#

              1 Reply Last reply
              0
              • paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by
                #41

                Dann die SD Card mit dem Image von Deimos überschreiben und schauen, ob die Meldung ebenfalls beim Login kommt.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #42

                  Bei mir sieht es so aus:

                  login as: root
                  root@192.168.138.113's password:
                    ___      _           _     _    ____ ____
                   / _ \  __| |_ __ ___ (_) __| |  / ___|___ \
                  | | | |/ _` | '__/ _ \| |/ _` | | |     __) |
                  | |_| | (_| | | | (_) | | (_| | | |___ / __/
                   \___/ \__,_|_|  \___/|_|\__,_|  \____|_____|
                  
                  Welcome to ARMBIAN 5.51 user-built Ubuntu 16.04.5 LTS 4.17.9-odroidc2
                  System load:   1.36 0.33 0.11   Up time:       0 min
                  Memory usage:  8 % of 1976MB    IP:            192.168.138.113
                  CPU temp:      28°C
                  Usage of /:    51% of 3.5G
                  
                  Last login: Wed Jul 25 18:56:36 2018 from 192.168.138.64
                  
                  root@ioBroker-C2:~#
                  

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    Daniel84
                    wrote on last edited by
                    #43

                    @paul53:

                    Dann die SD Card mit dem Image von Deimos überschreiben und schauen, ob die Meldung ebenfalls beim Login kommt. `

                    Ok.Wo bekomme ich das deimos image her? Hast du einen link?

                    @ homoran. Das sieht vernünftig aus….

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #44

                      Gegenfrage:

                      Wo hattest du es denn her?

                      Ich denke du hattest es bereits installiert???

                      @Daniel84:

                      ch habe das Pivccu image für odroid c2 instaliert `

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        wrote on last edited by
                        #45

                        @Daniel84:

                        • Du hast Das piVCCU Image für ODROID von der github-Seite von @deimos geladen, auf die SD gebracht und gestartet? `
                          Da Du die Frage mit JA beantwortet hast, wirst Du das Image auf dem PC haben.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          wrote on last edited by
                          #46

                          @Daniel84:

                          Was heist nach dieser anleitung . ich habe das Pivccu image für odroid c2 instaliert und dan den iobroker. `

                          @Daniel84:

                          Ok.Wo bekomme ich das deimos image her? Hast du einen link? `

                          Denke das hast du schon benutzt? :shock:

                          Siehe hier: https://www.pivccu.de/images/

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            deimos
                            wrote on last edited by
                            #47

                            Hi,

                            diese Meldung habe ich bisher noch nie gesehen und ich habe keinen Plan, wo die her kommt. Sich um die ioBroker Installation bzw. die Node Installation zu kümmern, macht aber imho keinen Sinn, weil die Meldung extrem danach klingt, dass alle Schreibzugriffe rein im RAM passieren und nach dem nächsten Neustart wäre dann alles wieder weg.

                            Rein von einer Google Suche nach der Meldung her, wird das durch einen Aufruf vom armbian-config Tool erzeugt. Jetzt müsste man nur noch wissen, wodurch dieser Aufruf passiert.

                            Viele Grüße

                            Alex

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              Daniel84
                              wrote on last edited by
                              #48

                              @Homoran:

                              Gegenfrage:

                              Wo hattest du es denn her?

                              Ich denke du hattest es bereits installiert???

                              @Daniel84:

                              ch habe das Pivccu image für odroid c2 instaliert `

                              Gruß

                              Rainer `

                              achso das ist das besagte image ich dachte deimos wäre ein anderes image ich habe das image von alex rainert drauf.Armbian_5.51_Odroidc2_Ubuntu_xenial_next_piVCCU

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                Daniel84
                                wrote on last edited by
                                #49

                                @deimos:

                                Hi,

                                diese Meldung habe ich bisher noch nie gesehen und ich habe keinen Plan, wo die her kommt. Sich um die ioBroker Installation bzw. die Node Installation zu kümmern, macht aber imho keinen Sinn, weil die Meldung extrem danach klingt, dass alle Schreibzugriffe rein im RAM passieren und nach dem nächsten Neustart wäre dann alles wieder weg.

                                Rein von einer Google Suche nach der Meldung her, wird das durch einen Aufruf vom armbian-config Tool erzeugt. Jetzt müsste man nur noch wissen, wodurch dieser Aufruf passiert.

                                Viele Grüße

                                Alex `
                                Ok sorry Alex= deimos.

                                Hab verstanden. :roll:

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  Daniel84
                                  wrote on last edited by
                                  #50

                                  Ich werde jetztz mal wieder alles neu afsetzten und mich dan hier nochmal melden.

                                  Ich habe sicher irgendeinen fehler bei der instaltion gemacht..

                                  bis später

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    deimos
                                    wrote on last edited by
                                    #51

                                    Hi,

                                    vielleicht wäre es hilfreich, wenn du mal schreiben würdest, was du unter der Installation konkret verstehst. Irgendwoher muss das ja kommen mit dem virtual readonly Filesystem. Und da weder Rainer noch ich das haben, klingt das erstmal schwer danach, dass das von irgendwas bei dir kommt.

                                    Allerdings meine ich mich zu errinnern, dass bei mir für das armbian-config die Tage ein APT Update reingetrudelt ist (allerdings auf dem tinkerboard). Vielleicht kommt das ja auch daher.

                                    Viele Grüße

                                    Alex

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #52

                                      Das Armbian-config ist auf deinem Image gar nicht drauf; ich musste das bei mir erst nachinstallieren.

                                      Auf dem Tinker wurde das automatisch installiert, wenn man sudo armbian-config aufrief, auf dem C2 jedoch nicht.

                                      Ich hätte sonst auch vermutet, dass Daniel, da etwas irrtümlich mit verstellt hat.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        Daniel84
                                        wrote on last edited by
                                        #53

                                        welches dateiformat sollte die partition auf der sd karte haben?

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #54

                                          Wird automatisch beim "brennen" mit Etcher erzeugt.

                                          Gruß

                                          rainer

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          243

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe