Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Neuer Adapter: iobroker.alexa2

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Neuer Adapter: iobroker.alexa2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      csamaggi last edited by

      @apollon77:

      @csamaggi:

      Moin erstmal danke an Apollon77 für sein Adapter.

      Mal zu dem Licht an Script, das wird doch eigentlich garnicht mehr benötigt. Da alexa das von sich aus doch schon kann. Oder seht ich das falsch? Da ich das so nutze da bei mir das Licht an Script irgendwann nicht mehr lief.

      Mfg Maggi

      Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk `
      Das Licht an Skript macht nur Sinn wenn du mehrere Räume hast und Kommandos sprechen willst die den Raumnamen nicht enthalten sollen.

      Gesendet vom Handy … ` Hmm ok also ich hab das so wenn ich z.b. Indue Küche gehe sage ich Alexa… LICHT AN dann geht in der Küche das Licht an und meine sonos. Wenn ich rausgehe Alexa.... Licht aus und alles geht aus ohne einen Raumnamen. Ansonsten habe ich noch v meine Räume über ein Blockly Script geregelt. Falls es mal mit Licht an/aus nicht geht.

      Mfg Maggi

      Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Marty56 last edited by

        ` > Keine Ahnung.

        Speak funktioniert dort wo du per Alexa App auch Routinen einrichten kannst. Wenn das nicht geht dann gehts auch mit dem Adapter nicht. Kannst ja mal experimentieren.

        Welche „Infos.capabilities“ haben diese devices denn?

        Kannst ja mal debug log senden. `

        Mein Sonos Playbar hat die Info capabilities "PEONY,AMAZON_MUSIC,TUNE_IN,VOLUME_SETTING,SUPPORTS_CONNECTED_HOME_CLOUD_ONLY,PANDORA,I_HEART_RADIO,CHANGE_NAME,AUDIO_PLAYER,REMINDERS"

        Meine Alexa Gruppe:

        "SALMON,AMAZON_MUSIC,TUNE_IN,VOLUME_SETTING,KINDLE_BOOKS,PANDORA,I_HEART_RADIO,AUDIO_PLAYER,AUDIBLE"

        Meine FireTVs:

        "VOLUME_SETTING,SUPPORTS_CONNECTED_HOME_CLOUD_ONLY,ARTHUR_TARGET,ACTIVE_AFTER_FRO,FLASH_BRIEFING,SUPPORTS_SOFTWARE_VERSION,CHANGE_NAME"

        Meine normalen ALexas:

        "SUPPORTS_SOFTWARE_VERSION,SOUND_SETTINGS,FAR_FIELD_WAKE_WORD,SET_LOCALE,AMAZON_MUSIC,POPTART,PAIR_REMOTE,ACTIVE_AFTER_FRO,PERSISTENT_CONNECTION,REQUIRES_OOBE_FOR_SETUP,CUSTOM_ALARM_TONE,AUDIO_PLAYER,PANDORA,KINDLE_BOOKS,GOLDFISH,PAIR_BT_SINK,EARCONS,DEREGISTER_DEVICE,ASCENDING_ALARM_VOLUME,REMINDERS,SUPPORTS_CONNECTED_HOME,SALMON,TUNE_IN,SLEEP,VOLUME_SETTING,UPDATE_WIFI,DEREGISTER_FACTORY_RESET,SUPPORTS_CONNECTED_HOME_ALL,I_HEART_RADIO,FLASH_BRIEFING,DREAM_TRAINING,CHANGE_NAME,VOICE_TRAINING,AUDIBLE,LEMUR_ALPHA,TIMERS_AND_ALARMS,PAIR_BT_SOURCE"

        Ich sehe schon das es da deutliche Unterschiede gibt, die vermutlich verhindern, dass das "Speak" Kommando funktioniert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nape1 last edited by

          Hallo,

          Heute installiert,

          Super Arbeit !! Respekt !!

          1000 Dank

          LG nape1

          Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            danielhecker last edited by

            Hallo,

            danke erstmal für diesen GEILEN Adapter! Hat mir gleich wieder zig neue Möglichkeiten für mein Smarthome gebracht. Mal sehen was ich in den nächsten Tagen und Wochen realisieren werde… Aber ich habe ein kleines Problem:

            Ich habe eine Multiroom-Gruppe "überall". Damit kann ich über die "normale Sprachsteuerung" alles auf sämlichen Echos abspielen lassen. Diese Gruppe wird auch korrekt erkannt. Wenn ich jedoch den Datenpunkt Commands.speak mit Inhalt fülle, passiert überhaupt nichts. Bei den einzelnen Echos selbst geht es wunderbar. Aber ich weiss ja vorher nicht, in welchem Raum ich mich befinden werde, wenn ich eine Info erhalten möchte. Ist dieser Fehler bekannt? Ist es gar nicht möglich das über eine Gruppe umzusetzen?

            Gruss Daniel

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Kannst du in der alexa App eine Routine bauen die einen Text auf diesem multiroom device überall ausgibt? Wenn das geht dann leg diese Routine mal an und schick debug log vom adapterstart.

              Wenn es nicht geht dann geht es mit dem Adapter auch nicht …

              Gesendet vom Handy ...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Turbo last edited by

                Cool, läuft bei mir!

                Vielen Dank. Ich bastel dann mal…

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  danielhecker last edited by

                  @apollon77:

                  Kannst du in der alexa App eine Routine bauen die einen Text auf diesem multiroom device überall ausgibt? Wenn das geht dann leg diese Routine mal an und schick debug log vom adapterstart.

                  Wenn es nicht geht dann geht es mit dem Adapter auch nicht … `
                  Ich habe zur Auswahl:

                  • Das Gerät zu dem Sie sprechen

                  • Wohnzimmer

                  • …

                  also muss ich mich in einem Script jeweils entscheiden, auf welchem Gerät die Info ausgegeben werden soll? Falls ja, habe ich wohl einen kleinen Bug gefunden 😉 Dann könntest ja bei den Multiroom-Gruppen diese Datenpunkte entfernen...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Dann bräuchte oh bitte mal debug log vom Adapter Start. Keine Ahnung wie ich multiroom erkenne ;/)

                    Gesendet vom Handy …

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      danielhecker last edited by

                      @apollon77:

                      Dann bräuchte oh bitte mal debug log vom Adapter Start. Keine Ahnung wie ich multiroom erkenne ;/) `
                      Wenn Du noch mehr brauchst, einfach bescheid geben! Ich helfe, wo ich es mit meinen geringen Kenntnissen kann 😉

                      6913_alexa.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Admin schneidet ab. Das ist nutzlos am besten log aus dem file unter /opt/iobroker/Logs .. gern auch per pn

                        Gesendet vom Handy …

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Mic
                          Mic Developer last edited by

                          Ich denke Alexa-Sprachausgabe auf Multiroom unterstützt Amazon Alexa selbst nicht (ging übrigens auch nicht mit Lötzimmer-Script), in der Alexa-App in den Routinen kann man Alexa-Sprachausgabe auch nur auf einem Alexa-Gerät durchführen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            danielhecker last edited by

                            @apollon77:

                            Admin schneidet ab. Das ist nutzlos am besten log aus dem file unter /opt/iobroker/Logs .. gern auch per pn `
                            Hab aktuell keinen direkten Zuigriff auf die Konsole und muss SSH erst aktivieren. Muss ich mal schauen, wie ich das mache…

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Matzebhv
                              Matzebhv last edited by

                              Und gerade hier fehlt mir die Danke-Funktion ganz besonders. Hut ab Apollon. :shock:

                              Gruß

                              Matze

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Garfonso
                                Garfonso Developer last edited by

                                @csamaggi:

                                @apollon77:

                                @csamaggi:

                                Moin erstmal danke an Apollon77 für sein Adapter.

                                Mal zu dem Licht an Script, das wird doch eigentlich garnicht mehr benötigt. Da alexa das von sich aus doch schon kann. Oder seht ich das falsch? Da ich das so nutze da bei mir das Licht an Script irgendwann nicht mehr lief.

                                Mfg Maggi

                                Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk `
                                Das Licht an Skript macht nur Sinn wenn du mehrere Räume hast und Kommandos sprechen willst die den Raumnamen nicht enthalten sollen.

                                Gesendet vom Handy … ` Hmm ok also ich hab das so wenn ich z.b. Indue Küche gehe sage ich Alexa… LICHT AN dann geht in der Küche das Licht an und meine sonos. Wenn ich rausgehe Alexa.... Licht aus und alles geht aus ohne einen Raumnamen. Ansonsten habe ich noch v meine Räume über ein Blockly Script geregelt. Falls es mal mit Licht an/aus nicht geht.

                                Mfg Maggi

                                Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk `

                                Etwas OT, aber ich möchte hier die Verwirrung mal auflösen: Alexa hat seit ein paar Monaten das Feature, dass man die Echos in der Alexa App auch Räumen zuordnen kann, so wie früher auch schon Smartgeräte. Wenn ein Echo einem Raum mit Lampen zugeordnet ist, dann schaltet er mit "Licht an/aus" nur die Lampen in dem Raum, dem erzugeordnet ist an/aus. Geht auch für Heizung. Wie gesagt: Alles nur in der Alexa App bzw. dem Alexa Ökosystem.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ChristianM
                                  ChristianM last edited by

                                  Hallo zusammen,

                                  hat jemand vielleicht eine Idee wo bei mir das Problem liegt?

                                  Danke

                                  Gruß Christian
                                  494_alexaproblem.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    Bitte loglevel auf debug und debug log senden. Debug log aber aus Datei Unter /opt/iobroker/log/ !!

                                    Kann ich dann fixen. Muss nur die Daten sehen.

                                    Gesendet vom Handy …

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ChristianM
                                      ChristianM last edited by

                                      @apollon77:

                                      Bitte loglevel auf debug und debug log senden. Debug log aber aus Datei Unter /opt/iobroker/log/ !!

                                      Kann ich dann fixen. Muss nur die Daten sehen.

                                      Gesendet vom Handy … `

                                      So ?

                                      2018-07-22 00:06:38.687 - [32minfo[39m: host.ioBroker-Pi "system.adapter.alexa2.0" enabled

                                      2018-07-22 00:06:38.759 - [32minfo[39m: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.alexa2.0 started with pid 13469

                                      2018-07-22 00:06:41.793 - [32minfo[39m: alexa2.0 States connected to redis: 127.0.0.1:6379

                                      2018-07-22 00:06:42.085 - [32minfo[39m: alexa2.0 starting. Version 0.2.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2, node: v6.12.0

                                      2018-07-22 00:06:53.169 - [31merror[39m: alexa2.0 uncaught exception: Cannot read property 'accountName' of undefined

                                      2018-07-22 00:06:53.171 - [31merror[39m: alexa2.0 TypeError: Cannot read property 'accountName' of undefined

                                      at httpsGet (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/node_modules/alexa-remote2/alexa-remote.js:579:64)

                                      at IncomingMessage. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/node_modules/alexa-remote2/alexa-remote.js:356:54)

                                      at emitNone (events.js:91:20)

                                      at IncomingMessage.emit (events.js:185:7)

                                      at endReadableNT (_stream_readable.js:974:12)

                                      at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:80:11)

                                      at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)

                                      2018-07-22 00:06:53.179 - [33mwarn[39m: alexa2.0 Exception: TypeError: Cannot read property 'accountName' of undefined

                                      2018-07-22 00:06:53.195 - [32minfo[39m: alexa2.0 terminating

                                      2018-07-22 00:06:53.262 - [31merror[39m: Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'accountName' of undefined

                                      2018-07-22 00:06:53.264 - [31merror[39m: Caught by controller[0]: at httpsGet (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/node_modules/alexa-remote2/alexa-remote.js:579:64)

                                      2018-07-22 00:06:53.266 - [31merror[39m: Caught by controller[0]: at IncomingMessage. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/node_modules/alexa-remote2/alexa-remote.js:356:54)

                                      2018-07-22 00:06:53.266 - [31merror[39m: Caught by controller[0]: at emitNone (events.js:91:20)

                                      2018-07-22 00:06:53.267 - [31merror[39m: Caught by controller[0]: at IncomingMessage.emit (events.js:185:7)

                                      2018-07-22 00:06:53.267 - [31merror[39m: Caught by controller[0]: at endReadableNT (_stream_readable.js:974:12)

                                      2018-07-22 00:06:53.268 - [31merror[39m: Caught by controller[0]: at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:80:11)

                                      2018-07-22 00:06:53.268 - [31merror[39m: Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)

                                      2018-07-22 00:06:53.269 - [31merror[39m: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.alexa2.0 terminated with code 0 (OK)</anonymous></anonymous>

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 last edited by

                                        Ja aber vorher loglevel der alexa2 Instanz auf debug setzen! Dann ist’s aus log länger 😉

                                        Und log bitte in Code Tags setzen hier im Forum.

                                        Gesendet vom Handy …

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • dslraser
                                          dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                          Gerade ausprobiert, funktioniert prima.

                                          Danke für diesen Adapter.

                                          Eine Frage habe ich trotzdem, lässt sich das okay von Alexa unterdrücken ?

                                          Wenn ich zum Beispiel manuell an einer Steckdose oder mit einer App was schalte kommt der eingegebene Text/Sprachausgabe so wie er eingegeben ist.

                                          Wenn ich Alexa damit beauftrage dort etwas zu schalten kommt wie immer das okay und dann die Sprachausgabe wie eingegeben.

                                          Kann man das okay über diesen Adapter los werden ?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 last edited by

                                            Nope, nicht das ich wüsste wie

                                            Gesendet vom Handy …

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            926
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            76
                                            581
                                            127601
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo