Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Neuer Adapter: iobroker.alexa2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Neuer Adapter: iobroker.alexa2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
581 Beiträge 76 Kommentatoren 163.5k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    B3ta
    schrieb am zuletzt editiert von
    #50

    @apollon77:

    @B3ta:

    Welche IP ??? `
    Ip oder Hostnamen des ioBroker Rechners

    Gesendet vom Handy … `

    Wenn ich unter Proxy IP meine IObroker IP eingebe und dann wie im log die

    http://192.168.2.150:42651/ aufrufe …. kommt nur seite kann nicht geladen werden.

    EDIT: Sorry hat geklappt muss natürlich auch die IP des Slave nehmen wo ich den Adapter installiert habe.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • slumaS Offline
      slumaS Offline
      sluma
      schrieb am zuletzt editiert von
      #51

      Sauberes Ding !!!

      Fettes Danke an alle.

      Intel NUC6CAYH mit Debian & Proxmox

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MicM Offline
        MicM Offline
        Mic
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #52

        @apollon77:

        ! @Mic:
        ! > 1) Wenn man in einen „speak-Datenpunkt“ (alexa2.0.echo-devices.XXXXXX.Commands.speak) Text einträgt, dann spricht diesen auch Alexa. Löscht man diesen wieder heraus, also leert den Datenpunkt, dann spricht Alexa so was wie „Wenn ich etwas nachsprechen soll, bla bla“. Schöner wäre, wenn sie einfach ruhig bleibt. `

        Bitte 0.2.3 versuchen. Sollte jetzt ersetzt werden. `
        Danke, aber auch unter 0.2.3 spricht Alexa beim leeren Datenpunkt wieder „Wenn ich etwas nachsprechen soll, bla bla“. Scheinbar wird an Alexa ein leeres String übergeben…

        @apollon77:

        ! @Mic:
        ! > 2) Das Lötzimmer-Script https://github.com/thorsten-gehrig/alexa-remote-control bietet die Möglichkeit, alle Alexas gleichzeitig mit „ALL“ anzusteuern. So kann man etwa mit einer Befehlzeile mit "ALL" und "-e pause" alle Alexas auf „stumm“ schalten. Praktisch bei mehreren Alexas, z.B. wenn man das Haus verlässt. Das wäre hier auch cool. `
        Das Skript macht da nichts anderes als intern über alle Devices zu iterieren und das gleiche Kommando an alle nacheinander zu senden. Kannst Du per Javascript auch mit dem Adapter …

        Leg mal ein Github Issue an. Die Frage ist welche Funktionen hier sinnvoll sind ... neben den Multi-Room Optionen wo das ja schon automatisch gehen müsste ...

        Was sind so andere Meinungen? Macht das sinn? `

        Ach, da hast Du Recht und ist wohl weniger die Aufgabe des Adapters…

        Im Prinzip ist hier denke ich nur "Pause" interessant, vielleicht auch noch "nicht stören"...

        Ich habe mir jetzt dieses Javascript erstellt, es stellt alle Alexas auf Pause und gibt dabei jeweils noch den Gerätenamen aus.

        Vielleicht auch für andere hilfreich.

        Script, um alle Alexas auf Pause zu setzen:

        ! ````
        /**

        • Setzt alle Alexa-Geräte auf Pause (Alexa2-Adapter)
          */
          function G_AlexaAllPause() {

        ! // Gibt State-IDs zurück für Pause, z.B. alexa2.0.echo-devices.XXXXXXXXXXXXXXXX.Player-Controls.pause
        // Siehe auch Doku zu Selector: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/doc/en/javascript.md#---selector
        var mSelector = $('[id=^alexa2.0.echo-devices.*.Player-Controls.pause]');
        mSelector.each(function(id, i) {
        // Nun haben wir mit "id" die State-ID, z.B. alexa2.0.echo-devices.XXXXXXXXXXXXXXXX.Player-Controls.pause

            // Name des Gerätes abfragen
            var deviceID = id.substring(0,id.length-22); // get Device by removing last 22 chars (.Player-Controls.pause)
            var deviceName = getObject(deviceID).common.name;
        
            // Jetzt können wir alle auf Pause schalten
            setState(id, true);
            log('Alexa: ' + deviceName + ' auf Pause gesetzt.');
        
        });
        

        ! }
        ! ````

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #53

          Mag hier jemand Skripte veröffentlichen , wie er Text2Speech mit Alexa verwirklicht und andere Szenarien?

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            csamaggi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #54

            @apollon77:

            @csamaggi:

            Moin erstmal danke an Apollon77 für sein Adapter.

            Mal zu dem Licht an Script, das wird doch eigentlich garnicht mehr benötigt. Da alexa das von sich aus doch schon kann. Oder seht ich das falsch? Da ich das so nutze da bei mir das Licht an Script irgendwann nicht mehr lief.

            Mfg Maggi

            Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk `
            Das Licht an Skript macht nur Sinn wenn du mehrere Räume hast und Kommandos sprechen willst die den Raumnamen nicht enthalten sollen.

            Gesendet vom Handy … ` Hmm ok also ich hab das so wenn ich z.b. Indue Küche gehe sage ich Alexa… LICHT AN dann geht in der Küche das Licht an und meine sonos. Wenn ich rausgehe Alexa.... Licht aus und alles geht aus ohne einen Raumnamen. Ansonsten habe ich noch v meine Räume über ein Blockly Script geregelt. Falls es mal mit Licht an/aus nicht geht.

            Mfg Maggi

            Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Marty56
              schrieb am zuletzt editiert von
              #55

              ` > Keine Ahnung.

              Speak funktioniert dort wo du per Alexa App auch Routinen einrichten kannst. Wenn das nicht geht dann gehts auch mit dem Adapter nicht. Kannst ja mal experimentieren.

              Welche „Infos.capabilities“ haben diese devices denn?

              Kannst ja mal debug log senden. `

              Mein Sonos Playbar hat die Info capabilities "PEONY,AMAZON_MUSIC,TUNE_IN,VOLUME_SETTING,SUPPORTS_CONNECTED_HOME_CLOUD_ONLY,PANDORA,I_HEART_RADIO,CHANGE_NAME,AUDIO_PLAYER,REMINDERS"

              Meine Alexa Gruppe:

              "SALMON,AMAZON_MUSIC,TUNE_IN,VOLUME_SETTING,KINDLE_BOOKS,PANDORA,I_HEART_RADIO,AUDIO_PLAYER,AUDIBLE"

              Meine FireTVs:

              "VOLUME_SETTING,SUPPORTS_CONNECTED_HOME_CLOUD_ONLY,ARTHUR_TARGET,ACTIVE_AFTER_FRO,FLASH_BRIEFING,SUPPORTS_SOFTWARE_VERSION,CHANGE_NAME"

              Meine normalen ALexas:

              "SUPPORTS_SOFTWARE_VERSION,SOUND_SETTINGS,FAR_FIELD_WAKE_WORD,SET_LOCALE,AMAZON_MUSIC,POPTART,PAIR_REMOTE,ACTIVE_AFTER_FRO,PERSISTENT_CONNECTION,REQUIRES_OOBE_FOR_SETUP,CUSTOM_ALARM_TONE,AUDIO_PLAYER,PANDORA,KINDLE_BOOKS,GOLDFISH,PAIR_BT_SINK,EARCONS,DEREGISTER_DEVICE,ASCENDING_ALARM_VOLUME,REMINDERS,SUPPORTS_CONNECTED_HOME,SALMON,TUNE_IN,SLEEP,VOLUME_SETTING,UPDATE_WIFI,DEREGISTER_FACTORY_RESET,SUPPORTS_CONNECTED_HOME_ALL,I_HEART_RADIO,FLASH_BRIEFING,DREAM_TRAINING,CHANGE_NAME,VOICE_TRAINING,AUDIBLE,LEMUR_ALPHA,TIMERS_AND_ALARMS,PAIR_BT_SOURCE"

              Ich sehe schon das es da deutliche Unterschiede gibt, die vermutlich verhindern, dass das "Speak" Kommando funktioniert.

              HW:NUC (16 GB Ram)
              OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Offline
                N Offline
                nape1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #56

                Hallo,

                Heute installiert,

                Super Arbeit !! Respekt !!

                1000 Dank

                LG nape1

                Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  danielhecker
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #57

                  Hallo,

                  danke erstmal für diesen GEILEN Adapter! Hat mir gleich wieder zig neue Möglichkeiten für mein Smarthome gebracht. Mal sehen was ich in den nächsten Tagen und Wochen realisieren werde… Aber ich habe ein kleines Problem:

                  Ich habe eine Multiroom-Gruppe "überall". Damit kann ich über die "normale Sprachsteuerung" alles auf sämlichen Echos abspielen lassen. Diese Gruppe wird auch korrekt erkannt. Wenn ich jedoch den Datenpunkt Commands.speak mit Inhalt fülle, passiert überhaupt nichts. Bei den einzelnen Echos selbst geht es wunderbar. Aber ich weiss ja vorher nicht, in welchem Raum ich mich befinden werde, wenn ich eine Info erhalten möchte. Ist dieser Fehler bekannt? Ist es gar nicht möglich das über eine Gruppe umzusetzen?

                  Gruss Daniel

                  Mein Blog: http://smarthome-tagebuch.de

                  Mein System: http://smarthome-tagebuch.de/meine-hardware/

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #58

                    Kannst du in der alexa App eine Routine bauen die einen Text auf diesem multiroom device überall ausgibt? Wenn das geht dann leg diese Routine mal an und schick debug log vom adapterstart.

                    Wenn es nicht geht dann geht es mit dem Adapter auch nicht …

                    Gesendet vom Handy ...

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      Turbo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #59

                      Cool, läuft bei mir!

                      Vielen Dank. Ich bastel dann mal…

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        danielhecker
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #60

                        @apollon77:

                        Kannst du in der alexa App eine Routine bauen die einen Text auf diesem multiroom device überall ausgibt? Wenn das geht dann leg diese Routine mal an und schick debug log vom adapterstart.

                        Wenn es nicht geht dann geht es mit dem Adapter auch nicht … `
                        Ich habe zur Auswahl:

                        • Das Gerät zu dem Sie sprechen

                        • Wohnzimmer

                        • …

                        also muss ich mich in einem Script jeweils entscheiden, auf welchem Gerät die Info ausgegeben werden soll? Falls ja, habe ich wohl einen kleinen Bug gefunden ;) Dann könntest ja bei den Multiroom-Gruppen diese Datenpunkte entfernen...

                        Mein Blog: http://smarthome-tagebuch.de

                        Mein System: http://smarthome-tagebuch.de/meine-hardware/

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #61

                          Dann bräuchte oh bitte mal debug log vom Adapter Start. Keine Ahnung wie ich multiroom erkenne ;/)

                          Gesendet vom Handy …

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            danielhecker
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #62

                            @apollon77:

                            Dann bräuchte oh bitte mal debug log vom Adapter Start. Keine Ahnung wie ich multiroom erkenne ;/) `
                            Wenn Du noch mehr brauchst, einfach bescheid geben! Ich helfe, wo ich es mit meinen geringen Kenntnissen kann ;)

                            6913_alexa.png

                            Mein Blog: http://smarthome-tagebuch.de

                            Mein System: http://smarthome-tagebuch.de/meine-hardware/

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #63

                              Admin schneidet ab. Das ist nutzlos am besten log aus dem file unter /opt/iobroker/Logs .. gern auch per pn

                              Gesendet vom Handy …

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MicM Offline
                                MicM Offline
                                Mic
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #64

                                Ich denke Alexa-Sprachausgabe auf Multiroom unterstützt Amazon Alexa selbst nicht (ging übrigens auch nicht mit Lötzimmer-Script), in der Alexa-App in den Routinen kann man Alexa-Sprachausgabe auch nur auf einem Alexa-Gerät durchführen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  danielhecker
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #65

                                  @apollon77:

                                  Admin schneidet ab. Das ist nutzlos am besten log aus dem file unter /opt/iobroker/Logs .. gern auch per pn `
                                  Hab aktuell keinen direkten Zuigriff auf die Konsole und muss SSH erst aktivieren. Muss ich mal schauen, wie ich das mache…

                                  Mein Blog: http://smarthome-tagebuch.de

                                  Mein System: http://smarthome-tagebuch.de/meine-hardware/

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MatzebhvM Offline
                                    MatzebhvM Offline
                                    Matzebhv
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #66

                                    Und gerade hier fehlt mir die Danke-Funktion ganz besonders. Hut ab Apollon. :shock:

                                    Gruß

                                    Matze

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #67

                                      @csamaggi:

                                      @apollon77:

                                      @csamaggi:

                                      Moin erstmal danke an Apollon77 für sein Adapter.

                                      Mal zu dem Licht an Script, das wird doch eigentlich garnicht mehr benötigt. Da alexa das von sich aus doch schon kann. Oder seht ich das falsch? Da ich das so nutze da bei mir das Licht an Script irgendwann nicht mehr lief.

                                      Mfg Maggi

                                      Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk `
                                      Das Licht an Skript macht nur Sinn wenn du mehrere Räume hast und Kommandos sprechen willst die den Raumnamen nicht enthalten sollen.

                                      Gesendet vom Handy … ` Hmm ok also ich hab das so wenn ich z.b. Indue Küche gehe sage ich Alexa… LICHT AN dann geht in der Küche das Licht an und meine sonos. Wenn ich rausgehe Alexa.... Licht aus und alles geht aus ohne einen Raumnamen. Ansonsten habe ich noch v meine Räume über ein Blockly Script geregelt. Falls es mal mit Licht an/aus nicht geht.

                                      Mfg Maggi

                                      Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk `

                                      Etwas OT, aber ich möchte hier die Verwirrung mal auflösen: Alexa hat seit ein paar Monaten das Feature, dass man die Echos in der Alexa App auch Räumen zuordnen kann, so wie früher auch schon Smartgeräte. Wenn ein Echo einem Raum mit Lampen zugeordnet ist, dann schaltet er mit "Licht an/aus" nur die Lampen in dem Raum, dem erzugeordnet ist an/aus. Geht auch für Heizung. Wie gesagt: Alles nur in der Alexa App bzw. dem Alexa Ökosystem.

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ChristianMC Offline
                                        ChristianMC Offline
                                        ChristianM
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #68

                                        Hallo zusammen,

                                        hat jemand vielleicht eine Idee wo bei mir das Problem liegt?

                                        Danke

                                        Gruß Christian
                                        494_alexaproblem.jpg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #69

                                          Bitte loglevel auf debug und debug log senden. Debug log aber aus Datei Unter /opt/iobroker/log/ !!

                                          Kann ich dann fixen. Muss nur die Daten sehen.

                                          Gesendet vom Handy …

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          350

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe