Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] - Mihome

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Adapter] - Mihome

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
mihome
559 Beiträge 111 Kommentatoren 181.6k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    Gwoony
    schrieb am zuletzt editiert von
    #345

    Hallo

    ich habe die "alten" Smart Button von Aqara / Xiaomi.

    Dort gibt es Simple Click und Double Click.

    Hat jemand Update von dem Buttons?

    https://www.banggood.com/Gyroscope-Upgr … rehouse=CN

    Mit Gyroskop?

    Dort steht diese haben auch neben Simple Click und Double Click auch einen Looong Click.

    Kann dies jemand bestätigen? Eventuell mit einem Bild aus den Objekten?

    Unterstützt der Adapter diese neuen Buttons?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Offline
      J Offline
      jayfizzle
      schrieb am zuletzt editiert von
      #346

      Hallo zusammen,

      bin neu hier in der netten Runde und habe ein/zwei anliegen.

      Vorab nöchte ich mich bei der Community und vor allem bei bluefox bedanken der hier eine sehr schöne Möglichkeit für uns erstellt hat mit dem Mihome Adaptern usw.

      Folgende Anliegen habe ich aktuell:

      1. Habe vor einigen Tagen meinen Aqara Cube erhalten, laut Liste sollte dieser auch funktionieren.

      Einbinden konnte ich diesen erfolgreich 7742_mihome_cube_magnet.jpg , jedoch erhalte ich keine Aktualisierung der Werte (true/false) unter den Objekten im iobroker, bei den "Magnet" Tür/Fenster Sensoren werden mir beispielsweise Änderungen im iobroker angezeigt.

      In der Mi Home App werden mir im Log jedoch bei Bedienung des Cubes Aktionen angezeigt 7742_mi_home_app_cube_log.jpg .

      • Wie kann ich den Cube korrekt einbinden? Was mache ich falsch, oder muss der Adapter noch angepasst werden?
      1. Erhalte in den nächsten Tagen den "Xiaomi Aqara Temperature Humidity Sensor", kan nich diesen im ioBroker einbinden? Dieser wird aktuell nciht unter den "Supported devices" gelistet, dort stehen nur die Temperatur Sensoren von Xiaomi, nicht Aqara.

      "sensor_ht - Xiaomi Temperature/Humidity

      weather.v1 - Xiaomi Temperature/Humidity/Pressure"

      1. Gibt es eine "einfache" Möglichkeit den Adapter selbst um andere Devices (xiaomi, mija, aqara) zu erweitern?

      Welche Informationen benötigt der Adapter Hersteller um den Adapter für die anderen Geräte kompatibel zu machen? Also wenn das Gerät bei Bluefox selbst nicht vorliegen sollten.

      Gruß

      jayfizzle

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        Chris76
        schrieb am zuletzt editiert von
        #347

        Hi jayfizzle.

        Also eigentlich funktioniert das genau so wie du es beschrieben hast mit dem Cube.

        Bin mir jetzt gerade nicht Sicher. Musste bei dem Cube auch das Netzwerk Protokoll eingerichtet werden?

        Vielleicht mal bei SchimmerMedia über die Schulter gucken:

        https://www.youtube.com/watch?v=hSDTP_OpYI4&t=35s
        3825_image_1.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Offline
          J Offline
          jayfizzle
          schrieb am zuletzt editiert von
          #348

          Hi Chris76,

          erstmal danke für die Antwort.

          hast du den Xiami Cube (Schriftzug "Mi" auf dem Würfel) oder den Xiaomi Aqara Cube (Schriftzug "aqara" auf dem Würfel)?

          Keine Ahnung ob und wie sich diese unterscheiden, ich habe jedoch den Aqara Cube und dieser scheint nciht korrekt zu funktionieren, scheine jedoch auch nicht alleine mit dem Problem da zu stehen.

          Was meinst du mit "Musste bei dem Cube auch das Netzwerk Protokoll eingerichtet werden?" ?

          Gruß

          jay

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            snuddel74
            schrieb am zuletzt editiert von
            #349

            Hallo jayfizzle,

            hab auch den Xiaomi Aqara Cube, hab das gleiche Problem wie du.

            Bekomme auch nur die Batteriespannung angezeigt. Alle anderen Felder sind bei mir auch leer.

            Gruß

            Frank

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              Thosch
              schrieb am zuletzt editiert von
              #350

              Habe immer noch das Problem, dass sich Gateway nicht richtig verbindet und die states war einmalig angezeigt aber danach nicht mehr geändert werden. Im log sieht es so aus, als wenn sich das gateway permanent neu verbindet. Hat jemand ne Idee, was da los sein könnte?

              mihome.0	2018-06-24 12:05:46.789	debug	RAW: {"cmd":"iam","port":"9898","sid":"7811dcb9df48","model":"gateway","proto_version":"1.1.2","ip":"192.168.178.107"}
              mihome.0	2018-06-24 12:05:46.788	debug	device: 7811dcb9df48(gateway)
              mihome.0	2018-06-24 12:04:56.725	debug	RAW: {"cmd":"iam","port":"9898","sid":"7811dcb9df48","model":"gateway","proto_version":"1.1.2","ip":"192.168.178.107"}
              mihome.0	2018-06-24 12:04:56.725	debug	device: 7811dcb9df48(gateway)
              mihome.0	2018-06-24 12:04:06.570	debug	RAW: {"cmd":"iam","port":"9898","sid":"7811dcb9df48","model":"gateway","proto_version":"1.1.2","ip":"192.168.178.107"}
              mihome.0	2018-06-24 12:04:06.570	debug	device: 7811dcb9df48(gateway)
              mihome.0	2018-06-24 12:03:16.498	debug	RAW: {"cmd":"iam","port":"9898","sid":"7811dcb9df48","model":"gateway","proto_version":"1.1.2","ip":"192.168.178.107"}
              mihome.0	2018-06-24 12:03:16.498	debug	device: 7811dcb9df48(gateway)
              mihome.0	2018-06-24 12:05:46.789	debug	RAW: {"cmd":"iam","port":"9898","sid":"7811dcb9df48","model":"gateway","proto_version":"1.1.2","ip":"192.168.178.107"}
              mihome.0	2018-06-24 12:05:46.789	debug	device: 7811dcb9df48(gateway)
              

              edit: Problem behoben. Muss man auch erstmal drauf kommen, dass in den Einstellungen mit iobroker port nicht der port des iobroker Systems gemeint ist, sondern einfach "9898" drin stehen bleiben muss :roll: Etwas irreführend die Bezeichnung.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                Stoni
                schrieb am zuletzt editiert von
                #351

                Hi,

                ich würde gerne einen neuen BWM anlehnen. Leider hat sich die Android App im Rahmen von Updates verändert.

                Wie kann ich neue Geräte anlernen?

                Wenn ich oben rechts auf das große + drücke, sucht und sucht die App, findet aber keine Geräte. Am Gerät habe ich natürlich auch drei Sekunden gedrückt, bis es bleiben blinkt.

                Bei manueller Suche, wo man sonst das Gerät aussuchen konnte, ist nur noch ein Symbol mit Chinesischen Zeichen.

                Kann mir jemand helfen?

                Gruss Stoni

                EDIT:

                DIE iOS App auf dem iPad war noch auf dem alten Stand, dort ging es problemlos.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Offline
                  G Offline
                  Gwoony
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #352

                  @snuddel74:

                  Hallo jayfizzle,

                  hab auch den Xiaomi Aqara Cube, hab das gleiche Problem wie du.

                  Bekomme auch nur die Batteriespannung angezeigt. Alle anderen Felder sind bei mir auch leer.

                  Gruß

                  Frank `

                  Ich auch leider :-( gibts dafür eine Lösung?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    roqstailor
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #353

                    hallo habe heute mein Gateway erhalten. habe soweit alles eingerichtet etc das Gateway wird in der App auch angezeigt, nur bekomme ich es nicht in den IOBroker. ich habe alles nach einer anleitung von Schimmer-media gemacht aber leider springt die lampe nicht auf grün sondern bleibt nur gelb

                    zur info habe eine synology nas mit Docker installiert vielen dank im vorraus

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #354

                      Fehlermeldung im Log?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Offline
                        R Offline
                        roqstailor
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #355

                        mihome.0 2018-07-15 22:52:35.794 info Change connection status: false

                        mihome.0 2018-07-15 22:52:35.709 info starting. Version 1.0.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome, node: v6.14.3

                        host.iobroker 2018-07-15 22:52:33.946 info instance system.adapter.mihome.0 started with pid 263

                        host.iobroker 2018-07-15 22:52:31.443 info instance system.adapter.mihome.0 terminated with code 0 (OK)

                        mihome.0 2018-07-15 22:52:31.423 info terminating

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #356

                          Ich wollte nicht den Log, ich meinte ob es dir was im Log anzeigt was dir sagt was der Fehler sein könnte.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            roqstailor
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #357

                            von iobroker ? nein nur das was ich hier geschickt habe

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #358

                              Das Passwort richtig notiert bzw. richtig eingetragen? Und auch die IP ist die richtige vom Gateway?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                roqstailor
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #359

                                ja das ist alles richtig ich habe auch den port in docker frei gegeben. ich verzweifel hier noch

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  StyleForceOne
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #360

                                  hallo,

                                  ich habe mehrere stecker von xiaomi.. alle relativ alt 2016 und 2017.. manche funktionieren (denke die 2017 zigbee version) die andern nicht .. (steht eh auf der ersten seite..)

                                  jetzt will ich neue kaufen (weil ja die alten nicht zigbee version ja nicht geht) was ist mit der neuen 2018 version? geht die? oder muss ich jetzt die 2017er zigbee version kaufen die es dann vermutlich bald nicht mehr gibt?

                                  verwendet xiaomi jetzt allgemein kein zigbee mehr? und kann man die ganzen neuen modelle nicht verwenden oder geht das eh noch?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Mischal
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #361

                                    Hey. Ich habe das gleiche beim gateway und mi home Instanz. Key richtig angegeben, mit gomiticz funktioniert alles gut, aber nicht mit iobroker. Das alles läuft am rpi3. Habe auch an 2 win10 PC ausprobiert. Das gleiche. Was und wie soll ich machen, damit Status auf grün wird, und ich endlich alle Sensoren, Tasten, die am gateway angebunden sind, nutzen kann?

                                    PS. Heute ist Status von gelb auf grün von selbst, ohne irgendwas zu machen geändert. Jetzt sehe ich auch alle Geräte

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Shedao
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #362

                                      Hallo zusammen,

                                      ich würde gerne mehrere der Xiaomi Bluetooth Thermometer in der Wohnung verteilen.

                                      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://img.staticbg.com/thumb/view/oau ... 940678.JPG">https://img.staticbg.com/thumb/view/oaupload/banggood/images/42/AD/a1baa90a-0d37-415b-bfde-9005f6940678.JPG</link_text>" />

                                      Zusätzlich noch eins der Aqara Thermometer für draußen und alles mit dem Xiaomi Gateway verbunden.

                                      Das ganze würde ich dann mit Iobroker auswerten lassen. Die Frage ist, ob der Mihome Adapter auch obige Bluetooth Thermometer erkennt, wenn sie im Xiaomi Gateway eingebunden sind?

                                      Ich weiß, dass ich die auch über einen Bluetooth Stick nutzen könnte, aber den habe ich auch noch nicht und dann wäre der Gateway nur für den einen Außensensor zuständig.

                                      Viele Grüße

                                      Shedao~~

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DiginixD Offline
                                        DiginixD Offline
                                        Diginix
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #363

                                        Diese Xiaomi Sensoren benötigen ein zusätzliches BT Gateway. Z.B. die Deckenlampe. Dadurch sind sie nicht direkt am Mi Home Gateway angemeldet und funktionieren höchstwahrscheinlich auch nicht in ioBroker.

                                        Geräte die direkt in der Mi Home App ohne Gateway gekoppelt sind, brauchen einen extra Adapter.

                                        Das betrifft z.B. auch die WLAN Steckdosen (nicht ZigBee) oder den IR Sender. Für diesen vermisse ich bisher einen Adapter.

                                        ..:: So long! Tom ::..

                                        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          malc
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #364

                                          Hallo!

                                          Ich habe den tollen MiHome Adapter intensiv in Nutzung. Nur bei dem Aquara Cube komme ich nicht weiter. Ich konnte den wie gewohnt in der MiHome App anlernen und die Datenpunkte tauchen auch sofort auf. Aber weiter passiert da nichts. Gibt es da noch eine Besonderheit die ich übersehen habe?

                                          Malc

                                          Fan von ioBroker!

                                          <size size="50">und falls ich eine Frage stelle die irgendwo schon mal beantwortet wurde: "Ja, Suchfunktion genutzt, aber keine Lösung gefunden / nicht die richtigen Suchbegriffe gewusst."

                                          …</size>

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          641

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe