Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonoff stabilitätsproblem

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonoff stabilitätsproblem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stephan2k last edited by

      @Jan1:

      und welche Tasmota Version? `

      Tasmota Version

      5.12.0

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stephan2k last edited by

        @Dutchman:

        Hat du logging (History oder ähnliches) aktief auf diesen Datenpunkten ?

        Wen ja schau Mal bitte Woche source den Status ändert, kommt es vom sonoff Adapter oder einer anderen Quelle?

        Sent from my iPhone using Tapatalk `

        ich habe den history Adapter installiert, aber logge nichts bewusst mit. Hab die Instanz history.0 eben mal deaktiviert, gleiches sympthom

        im Log steht:

        00:00:00 Projekt sonoff DG Küche (Topic sonoff, Fallback DG_Küche, GroupTopic sonoffs) Version 5.12.0
        00:00:00 WIF: verbinden mit AP1 xxx in Modus 11N wie SH-sonoff-s20-2...
        00:00:04 WIF: verbunden
        00:00:04 DNS: initialisiert
        00:00:04 HTP: Web-Server aktiv bei SH-sonoff-s20-2.local mit IP-Adresse xxx
        00:00:06 MQT: Verbindungsversuch...
        00:00:06 MQT: verbunden
        00:00:06 MQT: tele/sonoff/LWT = online (beibehalten)
        00:00:06 MQT: cmnd/sonoff/POWER =
        00:00:06 MQT: tele/sonoff/INFO1 = {"Module":"S20 Socket","Version":"5.12.0","FallbackTopic":"DG_Küche","GroupTopic":"sonoffs"}
        00:00:06 MQT: tele/sonoff/INFO2 = {"WebServerMode":"Admin","Hostname":"SH-sonoff-s20-2","IPAddress":"xxx"}
        00:00:06 MQT: tele/sonoff/INFO3 = {"RestartReason":"Power on"}
        00:00:06 MQT: homeassistant/switch/sonoff/config = (beibehalten)
        00:00:06 MQT: stat/sonoff/RESULT = {"POWER":"OFF"}
        00:00:06 MQT: stat/sonoff/POWER = OFF
        17:11:21 MQT: stat/sonoff/RESULT = {"POWER":"OFF"}
        17:11:21 MQT: stat/sonoff/POWER = OFF
        17:11:28 MQT: tele/sonoff/STATE = {"Time":"2018.06.29 17:11:28","Uptime":"0 00:00:14","Vcc":3.543,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"mcclane","RSSI":100,"APMac":"xxx"}}
        

        ==> 00:00:06 MQT: homeassistant/switch/sonoff/config = (beibehalten)

        da spielt wohl was rein

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active last edited by

          das verhalten hab ich auch.. meine was gelesen zu haben das MQTT da nicht sauber ist..die frage ist nur auf welcher Seite sonoff oder iobroker

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 last edited by

            Tasmota 5.12 ist sehr alt und sollte deshalb dringend mal aktualisiert werden. Es gibt genau zu Deinem Problem etliche bekannte Gründe und warum immer so lange nach Fehlen suchen, wenn man einfach mal den Changelog ansehen muss und sieht, dass sich genau an der Stelle sehr viel getan hat.

            Aktuell ist 6.0.0b und das ist zu 5.12 ein sehr großer Unterschied. Wobei Deine Probleme schon mit der Master Version 5.14 erledigt sein dürften.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active last edited by

              wir werden sehen was die neue Version kann..

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                stephan2k last edited by

                daher mal auf 5.14 bzw 6.0.0 upgraden?

                ########### edit 1#####

                mit 5.14 gleiches Problem

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 last edited by

                  man kann bei Tasmota auch 2 alternative MQTT Treiber Varianten verwenden. kann nicht schaden, wenn man da auch mal bastelt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stephan2k last edited by

                    hast du da Erfahrungen mit?

                    Wollte noch die 6.0.0b testen, aber ich find das Image dazu nicht

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active last edited by

                      @stephan2k:

                      hast du da Erfahrungen mit?

                      Wollte noch die 6.0.0b testen, aber ich find das Image dazu nicht `

                      https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/releases

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        stephan2k last edited by

                        Danke arteck.

                        leider habe ich mit der 6.1.1 immernoch das gleiche Problem.

                        • Power an via iobroker / oder weboberfläche

                        • Device aus der Steckdose raus, 10 Sekunden warten

                        • Device wieder in Steckdose

                        • Power wird noch als an angezeigt

                        • Nach ca. 7 Sekunden klickt das Device wieder und schaltet auf AUS

                        oh man.. ärgerlich

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tingeltangelbob last edited by

                          bei mir laufen die Sonoffs mit tasmota 5.14.0 und 6.1.1 ohne Probleme mit iobroker und dem History Adapter.

                          Welche widgets benutzt du? Vielleicht ändert eins den Status ungewollt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            muennich last edited by

                            Verbindungsverluste, Reconnects ... wechselnden zwischen meinen 21 Sonoff mit Tasmota, iobroker.sonoff ... auch weiterhin mit 6.7.1
                            wie bringt man das bitte stabil?

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @muennich last edited by

                              @muennich
                              Blank.bin vor dem Flashen oder Reset 1 und 5, wobei das blank.bin die bessere Lösung ist.
                              Derzeit läuft bei mir 7.0.0.4 seit Wochen ohne eine Neustart und Verbindungsabbruch, wobei das vorher zwar schlechter war mit 6.6, aber auch nicht wirklich störend.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kuddel last edited by

                                Das Verhalten beim Anschalten habe ich auch.

                                Ich nutze zwei S20 per Sonoff Adapter, bei den den Power-Status direkt nach dem Anschalten (egal ob Skript oder VIS) direkt wieder auf "False" springt.

                                Die Steckdosen selber, bleiben aber angeschaltet.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @Kuddel last edited by

                                  @Kuddel
                                  und das ist nicht normal

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kuddel @Jan1 last edited by

                                    @Jan1 okay, das ist ja schonmal gut zu wissen.

                                    Leider habe ich noch keinen Ansatz gefunden, um das Problem zu beheben.

                                    Am Sonoff-Adapter hängt noch ein Snoff 4CH Pro R2. Der funktioniert einwandfrei.

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @Kuddel last edited by

                                      @Kuddel
                                      Das liegt in der Regel daran, wie das Gerät geflasht wurde und welche Tasmota Version darauf läuft.
                                      Kurz, mit blank.bin vor dem Flashen auf Tasmota bist zu 99,9% alle diese Probleme los.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kuddel @Jan1 last edited by

                                        @Jan1 da ich leider bisher noch keine Sonoff Geräte geflasht habe, habe ich mir die beiden Steckdosen fertig geflashed in der Bucht bestellt.

                                        Die Tasmota Version ist: Tasmota 7.0.0.1 von Theo Arends

                                        Kann ich da jetzt ohne Löten noch iwas machen ?

                                        Vllt. ein Downgrade ?

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @Kuddel last edited by

                                          @Kuddel
                                          Die Version ist OK, allerdings ohne Löten wirds schwer. Kannst mal erase 4 und 5 probieren, so wird zumindest mal einiges gelöscht was stören könnte.
                                          dfddbdd7-f1e2-4afb-9387-6828e5386749-grafik.png

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kuddel @Jan1 last edited by

                                            @Jan1 ich habe gerade rest 4, 5 und 6 ausprobiert.

                                            leider springt der Power-Status nach dem Einschalten per ioBroker immer wieder direkt auf false -_-

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            600
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            37
                                            2875
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo