Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokerdockerbuanetsynologydiskstation
2.9k Beiträge 248 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 123 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Saargebeat
    schrieb am zuletzt editiert von
    #445

    Hey Leute,

    gerade gemerkt dass es hier ja nen Thread für die Installation auf Synology gibt… Hab mein Problem schon hier gepostet - sollt ichs verschieben?

    viewtopic.php?f=20&t=15285&p=159723#p159723

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #446

      @Saargebeat:

      Hey Leute,

      gerade gemerkt dass es hier ja nen Thread für die Installation auf Synology gibt… Hab mein Problem schon hier gepostet - sollt ichs verschieben?

      viewtopic.php?f=20&t=15285&p=159723#p159723 `

      Nein Seine Frage ist specifisch für KNX besser im seperaten thread

      Sent from my iPhone using Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        heinzie
        schrieb am zuletzt editiert von
        #447

        Hallo,

        habe alles soweit hinbekommen und läuft auch, klasse gemacht.

        Da ich aber auch von außen auf den iobroker zugreifen möchte zog mir gerade durch,

        dass dieses aus Sicherheitsgründen wahrscheinlich nicht so toll ist.

        Damit ist man ja auch gleichzeitig auf des Synology NAS.

        Wie geht ihr denn damit um?

        Gruß

        heinzie

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • StuebiS Offline
          StuebiS Offline
          Stuebi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #448

          @heinzie:

          Hallo,

          habe alles soweit hinbekommen und läuft auch, klasse gemacht.

          Da ich aber auch von außen auf den iobroker zugreifen möchte zog mir gerade durch,

          dass dieses aus Sicherheitsgründen wahrscheinlich nicht so toll ist.

          Damit ist man ja auch gleichzeitig auf des Synology NAS.

          Wie geht ihr denn damit um?

          Gruß

          heinzie `

          Du könntest Dich z.B. per VPN in dein lokales Netzwerk einwählen und dann auf ioBroker zugreifen. Alternativ, aber nicht (so) sicher, gibst Du die ioBroker Ports auf der Firewall (mit Port Forwarding) frei und hinterlegst VIS und Admin mit Passwortschutz und HTTPS.

          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #449

            Solange du ioBroker Zugang absichert alles ok.

            Es läuft ja in einen docker Container und nicht dedicated auf den NAS!

            Sollte nur beachten dass wenn man den Container mit hohen rechten laufen lässt auch das Nas Dateisystem erreichbar ist

            Sent from my iPhone using Tapatalk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Offline
              H Offline
              heinzie
              schrieb am zuletzt editiert von
              #450

              Verwendet ihr denn für den iobrocker im docker die gleiche IP wie für die NAS?

              Ich glaube man kann dafür auch eine andere verwenden, wäre in jedem Fall für den

              "Überblick behalten" besser.

              Habe aber keinen Plan wie man das machen könnte.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DutchmanD Offline
                DutchmanD Offline
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #451

                @heinzie:

                Verwendet ihr denn für den iobrocker im docker die gleiche IP wie für die NAS?

                Ich glaube man kann dafür auch eine andere verwenden, wäre in jedem Fall für den

                "Überblick behalten" besser.

                Habe aber keinen Plan wie man das machen könnte. `

                Nein das geht nicht mit docker auf Synology.

                Es wird immer die "Host" IP benutzt, verschiedene Container kan man über die interne bridge verbinden (IP 172.x)

                Sent from my iPhone using Tapatalk

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  heinzie
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #452

                  @Dutchman:

                  @heinzie:

                  Verwendet ihr denn für den iobrocker im docker die gleiche IP wie für die NAS?

                  Ich glaube man kann dafür auch eine andere verwenden, wäre in jedem Fall für den

                  "Überblick behalten" besser.

                  Habe aber keinen Plan wie man das machen könnte. `

                  Nein das geht nicht mit docker auf Synology.

                  Es wird immer die "Host" IP benutzt, verschiedene Container kan man über die interne bridge verbinden (IP 172.x)

                  Sent from my iPhone using Tapatalk `

                  Schade, trotzdem vielen Danke für die Info.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • StuebiS Offline
                    StuebiS Offline
                    Stuebi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #453

                    @heinzie:

                    @Dutchman:

                    @heinzie:

                    Verwendet ihr denn für den iobrocker im docker die gleiche IP wie für die NAS?

                    Ich glaube man kann dafür auch eine andere verwenden, wäre in jedem Fall für den

                    "Überblick behalten" besser.

                    Habe aber keinen Plan wie man das machen könnte. `

                    Nein das geht nicht mit docker auf Synology.

                    Es wird immer die "Host" IP benutzt, verschiedene Container kan man über die interne bridge verbinden (IP 172.x)

                    Sent from my iPhone using Tapatalk `

                    Schade, trotzdem vielen Danke für die Info. `

                    mit etwas Aufwand geht es, dass der Docker Container (ioBroker) eine eigene IP Adresse aus dem Subnetz (lokalem Netz) erhält. So läuft z.B. ioBroker bei mir. Ich betreibe damit mehrere ioBroker Docker auf der NAS.

                    viewtopic.php?f=8&t=13814&p=146907&hili … an#p146708

                    ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      heinzie
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #454

                      ` > mit etwas Aufwand geht es, dass der Docker Container (ioBroker) eine eigene IP Adresse aus dem Subnetz (lokalem Netz) erhält. So läuft z.B. ioBroker bei mir. Ich betreibe damit mehrere ioBroker Docker auf der NAS.

                      viewtopic.php?f=8&t=13814&p=146907&hili … an#p146708 `
                      Danke werde ich mir dann mal ansehen.

                      Eine andere Frage noch an die Experten hier.

                      Ich würde gerne einen USB Zigbee Stick über den iobroker im Docker auswerten.

                      Wie sind denn dort die Erfharungen, bekommt man das vernünftig zum laufen?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        marco-mh
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #455

                        Hallo und vielen Dank ersteinmal an den TUT Ersteller.

                        Ich habe erfolgreich den IoBroker auf meinem NAS installiert, allerdings habe ich dies auf einer QNAP gemacht. Wie gesagt, hat alles soweit funktioniert mit der Standardinstallation.

                        Nun wollte ich die erweiterte Konfiguration bewerkstelligen. Nur funktioniert das auf der QNAP nicht so wie auf einer DS. Ich kann im Nachhinein keine Ordner mounten wie in der Anleitung beschrieben.

                        Hat da jemand einen Tipp für mich, bzw. eine Anleitung wie man das auf der QNAP umsetzen kann?

                        Vielen dank schon mal.

                        Gruß Marco

                        node.js 16.15.1, NPM 8.11, js.Controller 4.0.23

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mikiline
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #456

                          @marco-mh:

                          Hallo und vielen Dank ersteinmal an den TUT Ersteller.

                          Ich habe erfolgreich den IoBroker auf meinem NAS installiert, allerdings habe ich dies auf einer QNAP gemacht. Wie gesagt, hat alles soweit funktioniert mit der Standardinstallation.

                          Nun wollte ich die erweiterte Konfiguration bewerkstelligen. Nur funktioniert das auf der QNAP nicht so wie auf einer DS. Ich kann im Nachhinein keine Ordner mounten wie in der Anleitung beschrieben.

                          Hat da jemand einen Tipp für mich, bzw. eine Anleitung wie man das auf der QNAP umsetzen kann?

                          Vielen dank schon mal.

                          Gruß Marco `

                          Das geht nicht im nachhinein, nur beim Erstellen des Containers. Funktioniert aber genau gleich wie bei der DS beim ersten mal

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Marty56
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #457

                            Hallo,

                            Ich habe den ioBorker im Docker auf einer DS218+ installiert.

                            Funktioniert gut.

                            Das einzige, was ich nicht hinbekomme, ist sayit adapter mit der Einstellung "Browser".

                            Hat da jemand einen Tip?

                            HW:NUC (16 GB Ram)
                            OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              marco-mh
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #458

                              Danke für die Antwort.

                              Also muss ich den Iobroker Container noch eingeklagt neu anlegen und die erforderlichen Ordner gleich einbinden.

                              Ich hab das gestern schon einmal versucht. Hab im Container Ordner über die File Station den Ordner Iobroker und iobroker_transfer angelegt. Dann beim erstellen des Containers in den erweiterten Einstellungen unter Freigabe im Abschnitt Host die beiden Ordner mit entsprechenden mountpunkten eingebunden. Richtig?

                              Unter Netzwerkeinstellungen habe ich den Punkt Bridge mit fester IP gewählt. Richtig?

                              Nur das komische ist, mit freigegeben Ordnern kann ich unter der festen IP plus :8081 den Iobroker nicht erreichen, ohne die Freigaben aber schon, was kann das sein?

                              Hab es auch schon mit der Netzwerkeinstellungen Host versucht, aber da kommt dann eine Fehlermeldung.ich denke das hat was mit dem Port 8081 zu tun.

                              node.js 16.15.1, NPM 8.11, js.Controller 4.0.23

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Alex1808A Offline
                                Alex1808A Offline
                                Alex1808
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #459

                                @marco-mh:

                                Danke für die Antwort.

                                Also muss ich den Iobroker Container noch eingeklagt neu anlegen und die erforderlichen Ordner gleich einbinden. `

                                Ordner kannst du auch jetzt anlegen, einfach Container stoppen und auf Bearbeiten gehen.

                                @mikiline:

                                Das geht nicht im nachhinein, nur beim Erstellen des Containers. Funktioniert aber genau gleich wie bei der DS beim ersten mal `

                                Geht

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  marco-mh
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #460

                                  Nein, das geht eben bei leider QNAP nicht. Kannst keine Ordner hinzufügen.

                                  node.js 16.15.1, NPM 8.11, js.Controller 4.0.23

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Alex1808A Offline
                                    Alex1808A Offline
                                    Alex1808
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #461

                                    @marco-mh:

                                    Nein, das geht eben bei leider QNAP nicht. Kannst keine Ordner hinzufügen. `

                                    ah, das ist ein QNAP. ok. da kenne ich mich nicht aus.

                                    P.S. am besten für QNAP ein eigene tread aufmachen ;)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mybee
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #462

                                      Hallo,

                                      ich bekomme folgenden Fehler in der Admin-Oberfläche:

                                      $ ./iobroker add daswetter 
                                      npm install iobroker.daswetter --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                      Killed
                                      ERROR: host.iobroker Cannot install iobroker.daswetter: 137
                                      ERROR: process exited with code 25
                                      

                                      Irgendjemand eine Idee, woran das liegt?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Mike08
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #463

                                        Hallo,

                                        habe seid kurzen folgendes Problem und weiß nicht weiter. Siehe hier viewtopic.php?f=17&t=15888

                                        Danke!

                                        DS 916+ (akt. OS-Version)

                                        ioBroker im Test

                                        CCU2

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Mike08
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #464

                                          Hallo,

                                          warum kommt unter iOS (iPad) wenn ich auf Terminal gehe die Meldung „Socket geschlossen.“ und was kann ich machen?

                                          Mit dem IE auf einen Windows-Rechner kommt das Terminal ohne Meldung und es funktioniert.

                                          Danke!

                                          DS 916+ (akt. OS-Version)

                                          ioBroker im Test

                                          CCU2

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          432

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe