Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. FLOT - Vergleichswerte aus Vergangenheit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    FLOT - Vergleichswerte aus Vergangenheit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dr. Bakterius
      Dr. Bakterius Most Active last edited by

      Hat keiner eine Idee? :?:

      Oder geht das (derzeit) nicht? Wäre dann sicher eine Funktion die man in der nächsten Version nachrüsten könnte.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        Doch geht…

        Du kannst eine 2te Grafieken da drunter legen mit verschobener zeitaxe

        Sent from my iPhone using Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dr. Bakterius
          Dr. Bakterius Most Active last edited by

          Ja klar, aber das macht das Vergleichen schwer. Man sieht nicht immer auf einen Blick ob der Balken in der oberen Grafik oder in der unteren länger ist. Wenn sich die Balken aber nebeneinander befinden würden, wäre das sofort zu sehen. Detto bei einem Strichdiagramm. Unmöglich wird das, wenn man die y-Achse variabel auslegt. Genau aus diesem Grund gibt es doch auch die Möglichkeit mehrere Datenpunkte in eine Grafik einzubinden, oder? Jetzt müsste man bei den einzelnen Datenpunkten nur die Möglichkeit haben die x-Achse frei zu verschieben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            Es gibt doch beim Input der X-Achse Offset?

            (Aufs Zahnrad klicken)

            Sent from my iPhone using Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dr. Bakterius
              Dr. Bakterius Most Active last edited by

              Das habe ich schon ausprobiert. Da stimmt dann etwas nicht mit der Darstellung.

              Wenn der zweite Datenpunkt ein Offset von einem Tag hat, sieht das so aus:

              6909_1_tag.jpg

              Bei einem Jahr dann so (ich habe von damals noch keine Daten):

              6909_1_jahr.jpg

              Es wird also der aktuelle Zeitraum gestaucht.

              Mache ich etwas falsch oder ist das ein Fehler von FLOT?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                Gute Frage, werde Mal bei Gelegenheit selber probieren.

                Sieht so aus also die X-Achse des 2ten Wert eine andere Skalierung hantiert

                Sent from my iPhone using Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dr. Bakterius
                  Dr. Bakterius Most Active last edited by

                  Hattest du (oder jemand anderer) schon die Möglichkeit das zu testen? Ich würde gerne wissen ob ich selbst etwas tun kann oder der Entwickler ran muss…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    Habe es probiert und kan es bestätigen für den 2ten Wert hat die X-Achse eine andere Skalierung.

                    Man kann zwar eine "Common Y-Achse" einstellen dies ist aber nicht möglich für die X-Achse

                    Sent from my iPhone using Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dr. Bakterius
                      Dr. Bakterius Most Active last edited by

                      Okay, danke fürs Ausprobieren. Somit liegt es nicht an mir.

                      Ich habe das Problem bei Github gemeldet…

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                        @WaJoWi:

                        Ich habe das Problem bei Github gemeldet… `

                        Danke! Ich habe das issue noch mit ein wenig extra Information gefüttert

                        Sent from my iPhone using Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          wello last edited by

                          Ich muss mich hier mal einklinken…

                          Wie bekommst Du pro Tag einen Balken in flot angezeigt?

                          Ich nutze das Stromverbrauch Skript (auf anraten von Dutchman, danke nochmals) für meinen Solarertrag Aufzeichnungen.

                          Somit habe ich für die letzten 7 Tage immer einen einzelnen Datenpunkt.

                          Denke das ist bei Dir ähnlich mit dem Stromverbrauch oder?

                          Ich will in flot nun für die letzten 7 Tage ein Balkendiagramm wie in Deinem Screenshot erzeugen, aber ich bekomms einfach überhaupt nicht hin.

                          für jede Hilfe wäre ich dankbar.

                          Gruß

                          Rainer (Wello)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dr. Bakterius
                            Dr. Bakterius Most Active last edited by

                            Mein Link sieht so aus (natürlich musst du noch den richtigen Datenpunkt bei dir wählen):

                            /flot/index.html?l%5B0%5D%5Bid%5D=javascript.0.Stromzaehler.Stromverbrauch_Tag&l%5B0%5D%5Boffset%5D=0&l%5B0%5D%5Baggregate%5D=minmax&l%5B0%5D%5Bcolor%5D=%239800f8&l%5B0%5D%5Bmin%5D=0&l%5B0%5D%5Bthickness%5D=3&l%5B0%5D%5Bshadowsize%5D=3&l%5B0%5D%5BignoreNull%5D=0&l%5B0%5D%5BafterComma%5D=2&l%5B0%5D%5Bunit%5D=kWh&l%5B0%5D%5Bsmoothing%5D=0&l%5B0%5D%5BchartType%5D=bar&l%5B0%5D%5Bfill%5D=1&l%5B0%5D%5Binstance%5D=sql.0&l%5B0%5D%5Bdashes%5D=false&l%5B0%5D%5BdashLength%5D=10&l%5B0%5D%5BspaceLength%5D=10&timeType=relative&relativeEnd=today&range=1m&live=86400&aggregateType=count&aggregateSpan=28&noBorder=noborder&title=Tages-Verbrauch&titlePos=top%3A35%3Bleft%3A50&titleColor=%23ffffff&titleSize=x-large&hoverDetail=true&useComma=false&zoom=true&noedit=true&animation=0&border_color=%23000000&border_width=3&bg=0&timeFormat=%25d.%25m&m%5B0%5D%5Bl%5D=0&m%5B0%5D%5Bv%5D=9%2C04&m%5B0%5D%5Bf%5D=0&m%5B0%5D%5Bc%5D=%2300ff00&m%5B0%5D%5Bt%5D=1&m%5B0%5D%5Bs%5D=1&m%5B0%5D%5Bd%5D=&m%5B0%5D%5Bp%5D=l&m%5B0%5D%5Bpy%5D=0&m%5B0%5D%5Bfc%5D=%23FF0000&m%5B0%5D%5Bfs%5D=&m%5B0%5D%5Bvl%5D=&legColumns=2&start=2018-07-01&end=2018-07-01&legBgOpacity=1&legBg=%23509146
                            

                            Dazu die Einstellungen:
                            6909_1.jpg
                            6909_2.jpg
                            6909_3.jpg
                            6909_4.jpg
                            6909_5.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              wello last edited by

                              Vielen Dank, das hat mir erstmal weitergeholfen, zumindest bekomme ich zum ersten mal eine Bar angezeigt, das hatte ich vorher nicht. :?

                              Muss nur noch herausfinden wie ich jetzt die komplette Woche angezeigt bekommen, da muss ich wohl im Stromverbrauchsscript noch was ändern.

                              Vielleicht könntest Du mir da dein Script auch mal zur Verfügung stellen, welchen Datenpunkt Du ausliest, oder Dutchman seines, da er ja auch anscheinend das Script für seinen Solarertrag nutzt.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dr. Bakterius
                                Dr. Bakterius Most Active last edited by

                                Da musst du am Skript nichts ändern. In meinem Beispiel werden die letzten vier Wochen angezeigt. Wenn du statt '28' bei "Anzahl" (in Bild 4 zu sehen) dort eine '7' einträgst und bei "Umfang" stellst du auf '7 Tage', siehst du die Tagesverbräuche der letzten Woche. Oder meinst du etwas anderes?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  wello last edited by

                                  Nein, ich hab das schon so eingerichtet mit Anzahl 7 und Umfang 7 Tage…

                                  9784_2018-12-06_11_13_29-window.jpg

                                  Nur ich verstehs noch nicht ganz wie die "restlichen" Tage ins Diagramm kommen sollen.

                                  Das Skript stellt ja Tag1, Tag2 usw zur Verfügung, deshalb bin ich da evtl. ducheinander gekommen, da ich dachte ich muß alle Datenpunkte der Tage 1-7 im flot eintragen.

                                  9784_2018-12-06_11_10_20-window.png

                                  Im Moment zeigt mit flot nur gestern und heute (?) an, warum auch immer.

                                  9784_2018-12-06_11_10_43-window.png

                                  Glaub ich muß mir das nochmal ansehen wenn die Datenbank besser gefüllt ist, das Skript läuft erst seit 4 Tagen, auch die Namen der Datenpunkte muß ich noch besser anpassen bezüglich der besseren Übersicht.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dr. Bakterius
                                    Dr. Bakterius Most Active last edited by

                                    Okay, dann hast du das anders umgesetzt als ich. Ich habe einen Datenpunkt für 15-Minutenwerte, einen für Stunden und einen für Tage. In Flot wähle ich als Datenquelle den einen Datenpunkt für die Tage aus und ich bekomme was ich möchte. Entsprechend gibt es eine weitere Grafik für Stunden und 15-Minuten. In deinem Fall sollte es reichen, wenn du nur den Datenpunkt 'Tag_1' nimmst. Wenn dieser aufgezeichnet wird, hast du dort in der Tabelle dann ja die vorherigen Tageswerte auch drin stehen. Bis die Grafik korrekt angezeigt wird, müssen aber entsprechend viele Werte (7) gespeichert sein.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    416
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    3
                                    17
                                    1542
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo