Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Hue Dimmer Switch

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Hue Dimmer Switch

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
20 Beiträge 10 Kommentatoren 7.8k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kueppert
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    @Dutchman:

    sieht ja gut aus, waehre es fuer dich moeglich das auch im git zu hinterlegen z.b. als issue ?

    Wen de jetzige adapter keine bewegungsmelder und switches sieht aber bereits loesungen mit scripten vorhanden ist kan der entwickles das evenutell integrieren ?

    https://github.com/ioBroker/ioBroker.hue/issues ` Ist schon paar Monate offen :(

    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Offline
      C Offline
      cernst1980
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      Wenn ich es richtig im Kopf habe, hättet Ihr das auch einfacher haben können.

      Einfach folgendes installieren über die Admin - URL/Git Funktion:

      4997_bildschirmfoto_2018-02-17_um_13.01.18.png

      https://github.com/robbsta/ioBroker.hue

      https://github.com/abwaters/node-hue-api

      Damit werden dann auch die Sensoren angezeigt…

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        Kueppert
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        Das Script nutze ich auch für meine Hue Motion Sensoren ;) allerdings nicht für die Bewegungsmeldung, da ich dafür den Hue zu oft abfragen müsste…

        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          CyberMicha
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          @cernst1980:

          Wenn ich es richtig im Kopf habe, hättet Ihr das auch einfacher haben können.

          Einfach folgendes installieren über die Admin - URL/Git Funktion:

          Bildschirmfoto 2018-02-17 um 13.01.18.png

          https://github.com/robbsta/ioBroker.hue

          https://github.com/abwaters/node-hue-api

          Damit werden dann auch die Sensoren angezeigt… `

          Brauche ich für das Node-hue noch irgrgendwas? ioBroker meckert
          > npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/package.json'

          Vermutlich Node Red?

          Kuppert: Meinst du mit Script das Node Hue?

          Mein Ziel wäre es meine Osram Lampen über die Bewegungsmelder der Hue zu steuern. Sollte doch sicher irgendwie gehen?

          Direkt die Osram Lampen in das Hue Gateway einbinden macht immer Probleme bzw da ist es ja nicht möglich eine Helligkeit zu speichern wenn Strom mal weg ist. Das geht ja leider nur mit dem Osram GW.

          LG Michael

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kueppert
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            Hi,

            ich meine den Beitrag von cernst. Hab im Javascript Adapter eine Code Zeile hinzugefügt und nutze sein Script:

            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=11610

            Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MicM Offline
              MicM Offline
              Mic
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              Ich habe hier übrigens eine Lösung vorgestellt: https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=14605

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                @Mic:

                Ich habe hier übrigens eine Lösung vorgestellt: https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=14605 `

                dir ist schon klar, dass der Adapter das seit Monaten auch kann..

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MicM Offline
                  MicM Offline
                  Mic
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  Theoretisch ja, arteck. Den 4stelligen Zahlencode könnte man auch noch über ein switch-Statement entsprechend in sprechende Variablen etc. bringen. Nur reagiert der Adapter (Version1.0.0) bei dem Dimmer-Switch viel zu langsam (teils 7-8 Sekunden und länger) und teilweise wurden Tastendrücke gar nicht in den Datenpunkt geschrieben.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    Nikoxx
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    @arteck:

                    dir ist schon klar, dass der Adapter das seit Monaten auch kann.. `
                    Wie ?? Hab jetzt Version 1.0.0 installiert, aber bekomm nur meine Lampen angezeigt. Muss ich noch irgendwas beachten ?

                    Gruss Niko

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      schau genauer hin in die Objekte

                      so wie du den Schalter benamst hast ist der auch da zu finden

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        @Mic:

                        Theoretisch ja, arteck. Den 4stelligen Zahlencode könnte man auch noch über ein switch-Statement entsprechend in sprechende Variablen etc. bringen. Nur reagiert der Adapter (Version1.0.0) bei dem Dimmer-Switch viel zu langsam (teils 7-8 Sekunden und länger) und teilweise wurden Tastendrücke gar nicht in den Datenpunkt geschrieben. `

                        der reagiert so wie das polling eingestellt ist.. so einfach ist das … wurde schon zig tausendmal von mir erwähnt.. die api ist halt so ... ja auch unter node..

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MicM Offline
                          MicM Offline
                          Mic
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          Wäre schön, wenn es so einfach wäre: Polling auch bei 1 Sekunde: Reaktion deutlich später, in Node-RED nicht der Fall.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N Offline
                            N Offline
                            Nikoxx
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #19

                            @arteck:

                            schau genauer hin in die Objekte

                            so wie du den Schalter benamst hast ist der auch da zu finden `

                            Da war nichts, sonst hätte ich nicht gefragt. Hab den Adapter dann mal komplett neuinstalliert und … Schalter gefunden.

                            Allerdings reagieren sie, wie Mic schon schrieb, trotz Polling von einer Sekunde sehr träge. So nicht wirklich zu gebrauchen.

                            Aber trotzdem Danke zumindest sind sie jetzt da :)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              @Mic:

                              Wäre schön, wenn es so einfach wäre: Polling auch bei 1 Sekunde: Reaktion deutlich später, in Node-RED nicht der Fall. `

                              wir überfluten ndie Bridge nicht mit anfragen… das wird mit paar Geräten funktionieren aber irgendwann steigt die Bridge aus...

                              wir haben intern eine min polling Zeit von 10 sec.

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              818

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.5k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe