Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klassisch Most Active last edited by

      Hallo,

      habe folgenden Effekt:

      PIR-Sensor GS - WMS08 EV1527 funktioniert.

      Jetzt wollte ich einen zweiten anlernen. Der Sensor hat ein Jumperfeld ud ich habe eine andere Adresse engestellt.

      Der Sensor läßt sich aber nicht anlernen. Das Funksignal wird jedesmal neu gepaired und dem bereits vorhandenen PIR zugeschrieben:

      rflink.0	2018-02-12 14:15:04.327	debug	Pair "rflink.0.channels.EV1527_1: old ID 966704, new ID 114736
      

      Wenn ich dann den bereits vorhandenen PIR wieder betätige, wird wieder zurück gepaired:

      rflink.0	2018-02-12 14:36:48.897	debug	Pair "rflink.0.channels.EV1527_1: old ID 114736, new ID 966704
      

      Wie kann ich beide PIR-Sensoren anlernen und parallel betreiben?

      Edit: Sorry, fuer die Frage, ist gelöst, jetzt habe auch ich es kapiert. Das Readme auf github erwähnt die Autopairing-Funktion explizit. Die Einstellung dazu findet sich im Tab Geraete. Dort gibt es eine Spalte mit Checkboxen "Autoverbindung". Dort muß der Haken entfernt werden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        BastiBank last edited by

        Hallo ihr Lieben,

        zu dem Thema habe ich auch mal eine Frage. Habe mir die Hardware schon gebaut und bin soweit auch ganz glücklich damit. Ich wollte den Rflink allerdings auch für Milight nutzen. Wie gesagt, Hardware ist komplett. Aber wie zum Teufel kann ich eine Raw senden mit dem Adapter für Io broker? Da ich noch ganz frisch auf dem Gebiet bin und erst vor 2 Wochen mit Linux, IoBroker usw angefangen habe scheint mein Verständnis nicht ganz aus zu reichen den Pairing Mode für Milight als raw Code zu senden .

        Ich danke schon mal vorab für die Hilfe.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bauknecht last edited by

          Hi, leider finde ich in der Kompatibilitätsliste keine Nobily Rolladen. Kann mir jemand bestätigen ob die mit RFlink funktionieren? Ich meine die haben einen Rolling Code (433mhz). Und kann mir jemand einen Link geben wo man die Hardware aus DE beziehen kann?

          Vielen Dank

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            deltaac last edited by

            @passuff:

            @hg6806:

            Weiß jemand ob man damit auch Rollladenmotoren von Jarolift (433MHz) ansteuern kann?

            Dann hätte ich def. auch Interesse `

            Fände ich auch super.

            Hier hat jemand die Jarolift Kommunikation für fhem analysiert:

            http://www.bastelbudenbuben.de/2017/04/ … f-motoren/

            Eventuell ist ja jemand mit Interesse in der Lage das für iobroker umzusetzen... ` Hat das jemand umgesetzt???

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bauknecht last edited by

              Nobily Rolladen kann man mit RFlink steuern! Hab es getestet..

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jack2003 last edited by

                Kann hier noch das komplette "Set" bestellt werden?

                Würde es begrüßen 🙂

                Vielen Dank.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • smarthome-tricks.de
                  smarthome-tricks.de last edited by

                  Hallo,

                  Ich hätte ebenfalls Interesse an der kompletten Hardware.

                  Viele Grüße,

                  Matthias

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • greatluis
                    greatluis last edited by

                    Hätte einen kompletten RfLink abzugeben!

                    Habe ihn ne zeitlang in Betrieb gehabt aktuell brauche ich ihn aber nicht mehr.

                    Bei Interesse einfach melden

                    Mfg greatluis

                    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jack2003 last edited by

                      Hallo, das würde ich direkt nehmen. Kann dir aber leider keine private Nachricht schreiben.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Smart_Fan last edited by

                        Ich habe auch interesse an einem RF Link für 433mhz.

                        Alternativ könnte ich mir auch einen selber basteln, komm aber nicht richtig a die Hardware ram. Falls jemand die Links posten könnte, wäre dies klasse.

                        Beitrag habe ich komplettgelesen

                        Grüße

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klassisch Most Active last edited by

                          Der Thread nennt 3 Alternativen:

                          1. PN an den Themen Starter

                          2. https://www.nodo-shop.nl/nl/21-rflink-gateway

                          3. MEGA 2560 und RXB6 bei den üblichen Adressen ( Ali, eBay, etc) kaufen und verschalten wie auf der RF link homepage beschrieben

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Smart_Fan last edited by

                            Habe mir nun die Sachen bestellt

                            Wo ich mir noch unschlüssig bin ist ob ich den RXB6 oder Aurell RTX Mid 5v benötige bzw was besser ist.

                            Habe nun den RXB6 bestellt weil ich den Aurell nicht günstig in CN gefunden habe.

                            Was ist nun der bessere Empfänger?

                            Wenn ich 868mhz schalten/Empfangen möchte benötige ich die gleiche Hardware nochmals und eben auf 868 ausgelegt. Richtig?

                            Kann ich damit dann auch Homematic betreiben, oder empfiehlt ihr mir die CCU (2?)

                            Vielen Dank.

                            Steige um von Fhem und bin noch nicht so drin im IOBroker Thema 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klassisch Most Active last edited by

                              @Smart_Fan:

                              RXB6 oder Aurell RTX Mid 5v benötige bzw was besser ist….

                              Was ist nun der bessere Empfänger? RFLink empfiehlt den Aurel. > Preferred are Aurel RF receivers. Alternatively a "super heterodyne" or a R6B receiver can be used. `
                              Ausserdem ist das ein Transceiver, kann also empfangen und senden in einem Gehäuse mit einer Antenne. Wenn ich das richtig lese.

                              Ich habe nur den RXB6, da billig und für meine Location bisher hinreichend. Einen Sender habe ich derzeit nicht. Meine Meinung: Für einen Sensor benötige ich bidirektionale Kommunikation nicht, für einen Aktor aber schon. Dafür habe ich aber bereits Homematic und Sonoffs.
                              @Smart_Fan:

                              Wenn ich 868mhz schalten/Empfangen möchte benötige ich die gleiche Hardware nochmals und eben auf 868 ausgelegt. Richtig? `
                              Denke ja, mit den 433MHz wird das nicht gehen. Ich nehme an, daß man da einen Mega und einen Transceiver oder zumindest einen Receiver braucht.
                              @Smart_Fan:

                              Kann ich damit dann auch Homematic betreiben, oder empfiehlt ihr mir die CCU (2?) ` RFLInk kann meines Wissens nach kein Homematic-Bidcos.

                              Dafür ist eine CCU da. Mittlerweile wird auch die CCU3 angeboten.

                              Man hat dann die Wahl, die Steuerlogik auf der CCU laufen zu lassen oder auf ioBroker. ioBroker bietet sich auf jeden Fall für die Visualisierung (vis) und die Archivierung (history) der Daten an. Und wenn man mit den Daten rechen möchte. Das kann die CCU nur über eine eigenartige Skriptsprache, mit der man aber auch viel Instabilität erzeugen kann.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                leo013 last edited by

                                Wenn noch jemand einen RF-Link Adapter sucht, ich verkaufe meinen. Ist von Maxtor und wurde nie eingesetzt.

                                Frequenzbereich 868 Mhz, gebe das TTL nach USB-Modul mit dazu, bei Interesse PN

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  kevin1990 last edited by

                                  @DKM:

                                  Falls du noch gar nichts im Bereich 433MHz eingerichtet hat, schau in den Spoiler

                                  ! Ich habe folgende Komponenten im Einsatz:
                                  ! Raspberry Pi 2b mit ioBroker
                                  ! Elegoo Kompatibler Mikrocontroller Mega2560R3 Board mit ATmega2560
                                  ! WINGONEER RXB6 433Mhz Superheterodyne Wireless Receiver Modul
                                  ! Die Komponenten werden wie folgt verkabelt:
                                  ! GND GND
                                  ! DATA Pin 19 RX1
                                  ! DER -
                                  ! +5V Pin 16 TX2
                                  ! +5V -
                                  ! GND -
                                  ! GND -
                                  ! ANT 17 cm Kupferdraht (ich habe "nur" ein 15 cm Male-Female Kabel vom Raspberry angeschlossen
                                  ! Dann nach Anleitung die Firmware flashen und das ganze an den Raspberry anschließen.
                                  ! In ioBroker dann den RFLink Adapter installieren und den passenden Port auswählen

                                  Im Adapter muss der Lernmodus aktiviert sein, dann nimmst du den Sensor und hältst die Kontakte zusammen. Da der DG-HOSA nur ein Signal sendet, wenn der Kontakt unterbrochen wird, verfährst du auch so beim anlernen - du ziehst die beiden Teile auseinander, bis die rote LED leuchtet.

                                  Der Adapter sollte nun das Signal empfangen haben und du kannst es dann weiter verwenden.

                                  Ich hoffe ich konnte dir helfen. `

                                  Hallo,

                                  ich habe nun auch den DG-HOSA. Du schreibst ja schon, dass dieser Sensor nur ein signal gibt sobald der Kontakt unterbrochen wurde. Ist dieser daher nur für eine Alarmanlage zu gebrauchen? Ich wollte ihn eigentlich als Fenstersensor nutzen.

                                  Gruß Kevin

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    WernerS last edited by

                                    Hallo

                                    das sieht ja recht gut aus. Gibt es dazu eine kleine Zusammenfassung was man braucht und wie man es installiert?

                                    Ich würde das gerne am Raspberry auf dem iobroker läuft mit anschließen. Geht das?

                                    Ich würde gerne die Daten meiner Bresser Wetterstation lesen. Die war hier auch mit Bild dabei

                                    Gruß

                                    Werner

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Berchemer last edited by

                                      @leo013:

                                      Wenn noch jemand einen RF-Link Adapter sucht, ich verkaufe meinen. Ist von Maxtor und wurde nie eingesetzt.

                                      Frequenzbereich 868 Mhz, gebe das TTL nach USB-Modul mit dazu, bei Interesse PN `
                                      Sorry. PM über Handy habe ich nicht gefunden. Falls noch aktuell, hätte ich interesse.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klassisch Most Active last edited by

                                        @WernerS:

                                        das sieht ja recht gut aus. Gibt es dazu eine kleine Zusammenfassung was man braucht und wie man es installiert? ` Die HW-Beschreibung steht auf der holländischen RFLink-Seite, im Wesentlichen dort http://www.rflink.nl/blog2/wiring

                                        Einzelteile kann man in China kaufen und zusammenlöten. Oder beim verlinkten holländischen Shop kaufen.

                                        Oder - dem Titel dieses Threads folgen und dem Themenstarter eine PN schreiben.

                                        Dann den USB Stecker des RFLink ind den ioBroker tragenden Rechner stecken und den iobroker RF-Link Adapter installieren und konfigurieren, Geräte anlernen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          leo013 last edited by

                                          @Berchemer:

                                          @leo013:

                                          Wenn noch jemand einen RF-Link Adapter sucht, ich verkaufe meinen. Ist von Maxtor und wurde nie eingesetzt.

                                          Frequenzbereich 868 Mhz, gebe das TTL nach USB-Modul mit dazu, bei Interesse PN Sorry. PM über Handy habe ich nicht gefunden. Falls noch aktuell, hätte ich interesse.

                                          PN ist raus, scheint aber nicht anzukommen.

                                          Ja es ist noch zu haben

                                          Gruss

                                          Wolfgang

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            fabsen last edited by

                                            Hey,

                                            kann leider noch keine PNs schreiben. Hätte allerdings auch gerne den Adapter (433 od 433+868).

                                            Wie bekomme ich den nun? 😐

                                            Gruß,

                                            FabseN

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            913
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            105
                                            698
                                            191762
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo