NEWS
Einfache Kalendervisualiserung gesucht
-
Das kommt der Sache noch näher!
Klasse, wie machst Du das?
-
Vielen Dank, Sigi!
Was steckt da unter der Haube?
Vermute mal vis und eine google Kalender Anbindung (iCal-Adapter)? `
Ja, genau so ist es.
Und:
Material Design CSS for ioBroker.vis
2017 Uhula, MIT License
https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style
-
Super, Sigi, vielen Dank für die schnelle und freundlichen Anschubfinanzierung!
Koche jetzt das leckere Spargel-Essen und dann werde ich mal mein Glück versuchen!
-
So, das Tablet zeigt was an.
Mit den CSS komme ich nach wie vor noch nicht zurecht. Ich finde nicht mal die Einstellungen der Grundfondgröße.
Ich häte auch gerne die Termine für morgen in einer anderen Farbe o.ä. Der iCal Adapter bietet das zwar an, aber durch die Tabelle scheint das nicht mehr durchzukommen.
-
Vis updatet nicht.
Wenn ich einen Termin einfüge wird der vom iCal Adapter geholt und ist in den Objekten -> ical.0.data.count (oder ist es ical.0.data.html ?) auch zu sehen.
Aber in vis tauchr der nicht auf. Weder im Browser (laptop) noch in der vis App.
Muß ich da noch etwas einstellen?
Ich nutze eine basic tabellen nicht das ausgefuchste CSS. Ist das der Fehler?
-
ical.0.data.table
-
VielennDank, Sigi.
In den Objekten unter ical.0.data.table
steht bei mir nur
[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Wird aber vom iCal Adapter upgedatet.
Der Text steht bei mir in den Objekten unter
ical.0.data.html
und zwar als HTML. Ob mit oder ohne Farbe kann man in den Adaptereinstellungen wählen.
filename="ical-adapter-20180511.JPG" index="0">~~
Der Adapter selbst updatet das Objekt aber es scheint, als ob vis das Objekt nicht subscribiert. Das kann doch nicht an der Nichtverwendung des Uhula CSS liegen? Das macht doch "nur" Design und Styling. -
Da du ja explizit auch nach Lösungen abseits ioBroker gefragt hattest. Es gibt für Android zahlreiche Kalender-Widgets, die man verwenden kann. Hier mal eine http://www.24android.com/de/apps/die-besten-apps/die-besten-kalender-widgets-android/.
Ich persönlich nutze seit gefühlten Ewigkeiten https://www.pocketinformant.com/. Für mich eine der besten Kalender Apps. Allerdings merkt man den Programmierern an, dass sie mehr für iOS als für Android übrigen haben (kann ich selbst gut nachvollziehen 8-) ). Pocket Informant bietet viele verschiedene Widgets für Android an.
-
VielennDank, Sigi.
In den Objekten unter ical.0.data.table
steht bei mir nur
[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Wird aber vom iCal Adapter upgedatet.
Der Text steht bei mir in den Objekten unter
ical.0.data.html
und zwar als HTML. Ob mit oder ohne Farbe kann man in den Adaptereinstellungen wählen.
iCalVis-cfg-20180511.JPG
ical-adapter-20180511.JPG
Der Adapter selbst updatet das Objekt aber es scheint, als ob vis das Objekt nicht subscribiert. Das kann doch nicht an der Nichtverwendung des Uhula CSS liegen? Das macht doch "nur" Design und Styling. `
Hast du den z-index auf 0 oder höher gestellt?
-
@sigi234:`
z-Index war gar nicht gesetzt. Habe ihn jetzt auf 1 gesetzt, aber vis aktualisiert noch immer nicht. Irgendwas scheint da wahrscheinlich in den Grundeinstellung verdreht zu sein und ich komme nicht dahinter.So gesehen bin ich bei vis ziemlicher Anfänger. Habe zwar eine Visualisierung seit Jahren in Betrieb, aber die stammt noch aus CCU.IO Zeiten, wurde importiert und nur das Nötigste dran gemacht.
@dtp:Ich persönlich nutze seit gefühlten Ewigkeiten https://www.pocketinformant.com/. Für mich eine der besten Kalender Apps. `
Vielen Dank, Thorsten! Nach solche einem Tipp habe ich gesucht. Hatte natürlich schon im Vorfeld einige Kalender-Apps grob gesichtet. Aber als cloud-synchronisierungs-Verweigerer bin ich da gar nicht up to date und alle durchzuackern, zu installieren und dann wieder zu deinstallieren war mir dann doch der zu lange Weg.Habe heute Morgen auf einem Tablet Informant installiert und die Tagesview gefunden, die ungetweakt näehrungsweise passt.
Eben war die Schwester der Sozialstation da und der war es noch immer zu überfrachtet im Vergleich zur ioBroker-vis-Lösung. Mal schauen was eher zum Ziel kommt: Informant tweaken oder den Fehler in vis finden.
@dtp:Allerdings merkt man den Programmierern an, dass sie mehr für iOS als für Android übrigen haben (kann ich selbst gut nachvollziehen 8-) ). `
Ich bin jetzt nicht so der Apple Freund. Erstens habe ich etwas gegen überteuerte inkompatible Produkte und mit Einführung des itunes hatte sich der Quicktimeplayer (oder so) richtig tief ins System eingegraben. Microsoft hätte man bei ähnlichem Verhalten wahrscheinlich abgemahnt oder zumindest mit Dreck beworfen. -
Ich bin jetzt nicht so der Apple Freund. Erstens habe ich etwas gegen überteuerte inkompatible Produkte und mit Einführung des itunes hatte sich der Quicktimeplayer (oder so) richtig tief ins System eingegraben. Microsoft hätte man bei ähnlichem Verhalten wahrscheinlich abgemahnt oder zumindest mit Dreck beworfen. `
Dazu kann ich nur sagen, dass ich seit bestimmt 5 Jahren kein iTunes mehr nutze. Da ich keine Musik mit meinen iOS-Geräten höre, habe ich das auch nie vermisst. Im Gegenteil. Aber alles andere geht zwischen iOS und Windows 10 auch hervorragend so. Ob Android oder iOS, ist letztlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich nutze beides (unterwegs nur iOS, zuhause Android und iOS) und komme überwiegend mit Beidem klar. Aber mein iPhone X und die Apple Watch würde ich gegen kein Android-Setup tauschen wollen.
-
Wieder zum eigentlichen Thema, damit der Thread auch eine Lösung hat:
Die ioBroker Lösung geht, aber bei mir nur etwas anders.
Die Uhula Demo lief bei mir auch nicht. Keine Ahnung warum.
Eine Spur zur anderen Lösung findet sich dort
und dort https://github.com/ioBroker/ioBroker.ical
> They can shown in VIS using "basic html - String (unescaped)" widget.
Und mit diesem widget hat es funktioniert; bei diesem widget auf den html Datenpunkt.Zum Anpassen der Farben gibt es ein ein vis-user.css. Darin ohne Kenntnis von css rumgefuhrwerkt und es kommt dem Bedarf recht nahe. Hätte noch gerne etwas Tabellenumrandung und Hintergrundunterstützung für die Tabelle gehabt, aber davon verstehe ich nichts - schon gar nicht im Zusammenhang mit einem "String (unescaped)" und so sind zumindest mal die Inhalte da und lesbar.
Unterwegs mußte ich feststellen, daß die "neueren" Android-Versionen den Tasker leider heftig einschränken.
Also vielen Dank den Kontributoren für Eure prima Hilfe!
-
Mit dem ioBroker geht's natürlich auch.
Sieht bei mir dann so aus:
Dazu nutze ich einfache "basic - String (unescaped)"-Widgets.Gruß,
Thorsten
-
@dtp:Dazu nutze ich einfache "basic - String (unescaped)"-Widgets ` Ja, die funktionieren bei mir auch. Habe jetzt nicht so viel Info drauf, max. 5 oder 6 Zeilen. Max. heute, morgen, übermorgen(klein). Dafür groß und fett geschrieben. Brauche aber vermutlich noch ein 10" Display. Ansonsten scheint es soweit noch zu funktionieren.
-
Zum Anpassen der Farben gibt es ein ein vis-user.css. Darin ohne Kenntnis von css rumgefuhrwerkt und es kommt dem Bedarf recht nahe. `
Dazu habe ich noch mal eine Frage. Ich würde nämlich gerne die Standardfarben für today (red), tomorrow (orange) und the day after tomorrow (yellow) ändern. Das soll ja direkt per CSS gehen.
.icalWarn{ color:red; float:left; font-size:12px; font-weight:bold; }
Aber ich stehe im Moment auf dem Schlauch, wo ich das genau machen kann. Hat da mal jemand einen Tipp für mich?
-
Doofe Frage,
wie macht ihr das, dass die VIS den Kalender auch aktualisiert?
Ich habe bei mir in meiner Vis View den Kalender integriert, jedoch wenn der Tag wechselt, aktualisiert sich die VIS View nicht und es steht quasi noch der alte Termin bzw. die Termine vom Vortag mit drin. Erst wenn ich die Anzeige aktualisiere, aktualisiert sich das Kalenderwidget auch.
Was kann ich machen ausser jedesmal die View zu aktualisieren? Habe das auf einem Tablet laufen und das manuelle aktualisieren der View wegen dem Kalender wäre sehr umständlich jedesmal. Hat da jemand evtl. eine Lösung? -
@sigi234 Ich hänge mich mal in das Thema mit rein. Ich wollte den Adapter installieren. Funtioniert aber nicht.
-
@joergfrde sagte in Einfache Kalendervisualiserung gesucht:
@sigi234 Ich hänge mich mal in das Thema mit rein. Ich wollte den Adapter installieren. Funtioniert aber nicht.
Hi ,
das doch uralt hier rannhängen fragwürdig besser neues thema aufmachen!?das ist kein Adapter von Uhula, das sind CSS anweisungen, das kann man dort auch lesen wenn man die Seite mal im Browser öffnet.
3. Installation Keine. Die CSS Anweisungen müssen lediglich in einem ioBroker.vis Projekt unter "CSS / Projekt" eingefügt werden, die paar Zeilen Script unter "Skript". Beides steht im Ordner source zur Verfügung. Heisst das eigene Projekt nicht MD_Demo, muss anschließend eine Anpassung in der CSS Datei vorgenommen werden: Der Pfad zum WebFont muss unter @font-face angepasst werden. Dort steht "MD-Demo" drin, hier muss der wirkliche Projektname eingetragen werden. Weitere Einstellungen sind optional: Das vis Design ist per Vorgabe auf "light"-Theme, also schwarze Schrift auf weißem Grund eingestellt, wer in der vis im "dark"-Theme arbeiten möchte, muss Einstellungen unter ":root / Design time" vornehmen Wenn einzelne CSS Anweisungen geändert werden sollen, dann nicht im MDUI CSS direkt ändern, sondern die CSS-Anweisung am Ende erneut angepasst einfügen
Mag es nicht sein das das Calender Widget vom Material Design Adapter mit Ical der Einfachste Weg ist. Jedenfalls würde ich das so, der kann das alles out of the box.
https://forum.iobroker.net/topic/29600/material-design-widgets-calendar-widget