Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Einbindung (IP) Kamera über "Motion"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Einbindung (IP) Kamera über "Motion"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
142 Beiträge 29 Kommentatoren 49.9k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ralla66R Offline
    Ralla66R Offline
    Ralla66
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #66

    @ Rainer,

    Network Camera ist ok.

    Wenn in den Eingabefeldern ein roter Kreis mit Ausrufezeichen drin ist

    dann ist die URL falsch.

    Hast ja rtsp://USER:PW@192.168.2.XXX:88/11

    Lass mal das Passwort weg.

    Also

    rtsp://192.168.2.XXX:88/11

    Auf meinem zweiten RPI läuft:

    SD Karte 1 mit Stretch und Motion

    oder

    SD Karte 2 mit nur Image Motioneye ( motioneyeos-raspberrypi3-20180401.img.xz ).

    Gruß Ralf

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ThisoftT Offline
      ThisoftT Offline
      Thisoft
      schrieb am zuletzt editiert von
      #67

      Oder versuchs mal mit:

      rtsp://USER:PW@192.168.2.XXX:554/11

      So hat's jedenfalls bei mir geklappt. Der Standard-RTSP-Port ist ja die 554. Auf der 88 kam bei mir auch nichts an…

      22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

      ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • lobomauL Offline
        lobomauL Offline
        lobomau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #68

        @Henner:

        Hallo abbuze,

        wie bekomme ich die Bewegungsmeldungen / Alarmmeldungen von motioneye in den iobroker? `
        Das kannst du mit simple-api machen. Ich habe dazu nicht den Adapter simple-api laufen, sondern lediglich "eingebautes simple-api" vom web-Adapter verwendet.

        Dann erstellst du dir eine Logik Variable z.B. "pi3-detection".

        In motioneyeos schreibst du unter webhooks den entsprechenden link, der "pi3-detection" bei Bewegungserkennung auf true setzt.

        Link müsste so ungefähr aussehen: http://ioBroker-IP:8087/set/javascript. … value=true

        Zuletzt brauchst du noch ein Script, das true nach einer Zeit wieder auf false setzt und das etwas ausführt wenn auf true gesetzt wird, z.B. ein snapshot zu senden.

        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
        • Slave: Pi4
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Offline
          A Offline
          abuzze
          schrieb am zuletzt editiert von
          #69

          @lobomau:

          @Henner:

          Hallo abbuze,

          wie bekomme ich die Bewegungsmeldungen / Alarmmeldungen von motioneye in den iobroker? `
          Das kannst du mit simple-api machen. Ich habe dazu nicht den Adapter simple-api laufen, sondern lediglich "eingebautes simple-api" vom web-Adapter verwendet.

          Dann erstellst du dir eine Logik Variable z.B. "pi3-detection".

          In motioneyeos schreibst du unter webhooks den entsprechenden link, der "pi3-detection" bei Bewegungserkennung auf true setzt.

          Link müsste so ungefähr aussehen: http://ioBroker-IP:8087/set/javascript. … value=true

          Zuletzt brauchst du noch ein Script, das true nach einer Zeit wieder auf false setzt und das etwas ausführt wenn auf true gesetzt wird, z.B. ein snapshot zu senden. `
          Genau so.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            Terrax
            schrieb am zuletzt editiert von
            #70

            Hi Ralf, Hi abuzze,

            vielen Dank für Eure Rückmeldung. Werde eure Hinweise berücksichtigen. Kann ein wenig dauern, bin im Moment ein wenig eingespannt aber Antwort folgt auf jeden Fall! Dann hoffentlich mit der Einbindung des USB Stick auf meinem Rpi und voller Kamerakontrolle :-)

            Gruß

            Rainer

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              Thosch
              schrieb am zuletzt editiert von
              #71

              @Thisoft:

              Was aber gar nicht klappen will ist mein Motion-Adapter im ioBroker. Ich hab den installiert usw., es kommen auch keinerlei Fehler im Log aber es erscheint in den Objekten nichts was irgendwie "Motion.0.xyz" heißt :cry: Ich glaube, das Problem hatte hier auch schon mal jemand - ist da inzwischen eine Lösung in Sicht? `

              Ich habe genau dasselbe Problem (siehe dieser Thread: viewtopic.php?t=6642), und bin damit abeolut ratlos :cry:

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                Terrax
                schrieb am zuletzt editiert von
                #72

                Hallo Thisoft,

                habe meine Foscam Fi9901ep jetzt am laufen. Teste gerade 1x Rpi mit iobroker und Motion und 1x Rpi mit motioneye. Lasse gerade beide Systeme parallel laufen.

                Für das Speichern von Bildern und Videos auf FTP Server (USB Stick am Router) und/oder USB Stick am Rpi wäre eine Anleitung echt toll.

                @Ralf, der Tipp User+PW im rtsp Stream uf motioneye wegzulassen war sehr gut,

                damit hats geklappt.

                Vielen Dank an alle die hier so toll und schnell helfen.

                Gruß

                Rainer

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ThisoftT Offline
                  ThisoftT Offline
                  Thisoft
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #73

                  @Terrax:

                  Hallo Thisoft,

                  habe meine Foscam Fi9901ep jetzt am laufen. Teste gerade 1x Rpi mit iobroker und Motion und 1x Rpi mit motioneye. Lasse gerade beide Systeme parallel laufen.

                  Für das Speichern von Bildern und Videos auf FTP Server (USB Stick am Router) und/oder USB Stick am Rpi wäre eine Anleitung echt toll. `

                  Redest Du beim Speichern der Bilder von "Motion" oder von "motioneye" auf dem RasPi? Bei letzterem bin ich raus… hab ich nicht probiert...

                  22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                  ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • lobomauL Offline
                    lobomauL Offline
                    lobomau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #74

                    motioneyos habe ich auf der sd-karte laufen und die bilder speichere ich auf einem usb-stick am Raspi.

                    Dafür braucht man eigentlich keine Anleitung. Eventuell mal den usb-stick neu formatieren? Motioneyos neustarten. Dann sollte eigentlich der usb-stick spätestens erkannt werden.

                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                    • Slave: Pi4
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      Terrax
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #75

                      Hi Thisoft,

                      ich meine USB Stick an Rpi2 mit motion + iobroker drauf.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #76

                        Ich habe eben mal motioneyeos als fertiges Image auf einen neuen PI3 installiert und zwei Kameras eingerichtet. An sich eine schöne Oberfläche.

                        Aber, ist es bei Euch auch so das alles sehr Zeitversetzt läuft ? Ich bin eben mal in den Bereich einer Kamera gegangen, einmal mit WLAN und einmal mit LTE und VPN auf meinem Handy. Die "Live-Bilder" kommen erst ca. 1-2 Minuten später auf dem Handy an ? Ist das bei Euch auch so ?

                        Oder ist das normal ?

                        LG Heiko

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • lobomauL Offline
                          lobomauL Offline
                          lobomau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #77

                          Ich habe bisher nur eine pi-cam direkt an Pi1 und Pi3 angeschlossen. Man merkt da schon einen Unterschied zw. den beiden. Beim Pi1 hat man schon paar Sekunden Verzögerung, aber max. 4-5sec.

                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                          • Slave: Pi4
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            Terrax
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #78

                            Hi Heiko,

                            kann ich bestätigen, ist bei mir ebenfalls extrem zeitverzögert. Habe noch keine Einstellung gefunden die das verbessert.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #79

                              @Terrax:

                              Hi Heiko,

                              kann ich bestätigen, ist bei mir ebenfalls extrem zeitverzögert. Habe noch keine Einstellung gefunden die das verbessert.

                              Gruß

                              Rainer ` okay, schade. Ich habe auch ein Docker Image probiert, aber da habe ich noch Fehler drinn.

                              Mit dieser Zeitverzögerung ist das so für mich unbrauchbar, leider…

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ralla66R Offline
                                Ralla66R Offline
                                Ralla66
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #80

                                Das liegt ja auch schwer daran wie Hoch die Auflösung der Kamera.

                                Dazu kommt noch Frame / Sec Einstellung.

                                Geschwindigkeit im Netz auch ein Thema.

                                Streame ja auch meine VU / Dream / Cameras im Heimnetz.

                                HD Streams sind da schon sehr schwierig.

                                @dslraser,

                                bei mir hat IO, motion und motioneye einen eigenen RPI.

                                Zeitverzögerung unter 1 sec.

                                Je nach Last des internen Netzwerkes.

                                Irgendwo scheint bei dir ein Engpass zu sein.

                                Der Weg bei mir ist Enigma / Cam -> Router ->dann nach extern oder intern Lappy oder Android Händy.

                                Zu USB RPI und motion oder motioneye.

                                Das sollte egal sein weil im Programm ja nur der Aufnahmepfad festgelegt wird.

                                Das kann auch eine Festplatte oder die SD Karte selbst sein.

                                @lobomau und Rainer

                                Konnte den USB am RPI nur durch mounten dem RPI bekannt machen.

                                Wie war / ist das bei euch ?

                                @ Rainer

                                setze mal die Frame Rate in Motion runter.

                                Bildgröße auf 640 X 480 lassen.

                                Image width (pixels). Valid range: Camera dependent, default: 640

                                width 640

                                Image height (pixels). Valid range: Camera dependent, default: 480

                                height 480

                                Maximum number of frames to be captured per second.

                                Valid range: 2-100. Default: 100 (almost no limit).

                                framerate 5

                                und

                                Maximum framerate for stream streams (default: 1)

                                stream_maxrate 5

                                Framerate geh mal auf 5

                                Ralla

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #81

                                  erledigt…

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ralla66R Offline
                                    Ralla66R Offline
                                    Ralla66
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #82

                                    Weitere Tests haben bei mir ergeben.

                                    Mit motion muß der USB gemountet werden.

                                    Mit motioneye ( eigenes Image ) wird der USB Stick erkannt.

                                    Formatiert mit Fat 32 Standart.

                                    Ralla

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      Terrax
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #83

                                      Hi Heiko,

                                      ist die Zeitverzögerung mit neuen Einstellungen bei dir jetzt weg?

                                      Hi Ralf,

                                      Danke für die Hinweise, werde auch die Einstellungen testen.

                                      Was ist für dich die bessere Variante, Motion oder motioneye?

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Ralla66R Offline
                                        Ralla66R Offline
                                        Ralla66
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #84

                                        Besser kann man nicht sagen.

                                        Jedes Tool hat seinen Vorteil.

                                        Motioneye hat den Vorteil der einfachen Bedienung.

                                        Hier auch Einbindung des USB-Sticks.

                                        Gutes Programm für jemand der nur Cams überwachen will.

                                        Braucht aber einen eigenen RPI.

                                        Remote Zugriff schwierig wenn überhaupt möglich.

                                        Zumindest habe ich motioneye nicht mit Stretch ans rennen bekommen.

                                        Das kann aber auch an dem Typ vor dem Bildschirm liegen.

                                        Motion läuft auch gut, wobei die Einstellung ein wenig Komplexer ist.

                                        Für mich war aber der Remotezugriff auf dem RPI wichtig.

                                        Nur per Tastatur und HDMI und Konsole am PI mit motioneye

                                        runterfahren brauche ich nicht.

                                        Ohne gibt nur Konflikte.

                                        Ohne sudo shutdown des RPI hast du dann irgend wann richtig Probs.

                                        Deswegen bleibe ich bei motion.

                                        Ralla

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          Terrax
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #85

                                          Hallo Ralf,

                                          hast du für mich evtl. eine verständliche Anleitung zur Einbindung USB Stick an Rpi mit/für Motion? Brauche ich dazu unbedingt die Events oder geht das auch ohne ?

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          340

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe