Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Announcements
    3. Adapter-Requests: neuer Sammelplatz!

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter-Requests: neuer Sammelplatz!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Hey, englisch ist in meinen Augen optional. Wie sieht Ben schon geschrieben ist es etwas universeller aber jetzt schon sind einige Adapter Requests schon in deutsch.

      Hauptsache wir bekommen alle requests da rein und die User können abstimmen damit wir ein Bissl eine Priorität ableiten können. Sprache (fast) egal 😉

      Wir ergänzen im ersten Post noch wie man die Daumen hoch findet 😉 Danke für das Feedback.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        sol21 last edited by

        Ich denke es würde Sinn machen dieses Thema als Bekanntmachung (weiterhin unter Adapters allgemein) im Forum zu fixieren.

        Gruss

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • cash
          cash Most Active last edited by

          Ich persönlich fände es ja besser wenn man sich mehr um die Adapter kümmert die es schon gibt und nicht zahlreiche neue zu erstellen die dann alle nur halb fertig vor sich hindümpeln.

          Soll toll ich iobroker finde so schade finde ich es das es wirklich gute Adapter gibt, deren Entwicklung auf einen halbfertigen Zustand eingestellt wurde. Bzw aus Zeitmangel derzeit nichts passiert.

          Das Problem ist eben der Faktor Zeit. Wenn ich könnte würde ich helfen aber leider habe ich von all den keine Ahnung. Habe mir die Liste oben angesehen. Klar auch dort sind interessante Ideen dabei aber wirklich wichtig ist für mich da nichts, das ist natürlich bei jeden User anders.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Ich denke die Mischung machts 🙂

            Wenn Du konkrete Probleme mit Adaptern hast oder Dir dort Features fehlen stelle bitte sicher das Fehler nach pot. Verifizierung hier im Forum als Issues im GitHub landen das die Entwickler ws auch wirklich sehen. Bei Feature-Requests ist es ähnlich.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Ich sehe das wie "Cash".

              Neue Adapter sind schön und gut und der Verweis darauf für Probleme mit bestehenden Adaptern Github Issues zu öffnen ist auch OK.

              Wenn ich aber sehe wie dann teilweise mit diesen Issues umgegangen wird frage ich mich warum ich mir die Mühe mache. :?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                @wendy2702:

                Wenn ich aber sehe wie dann teilweise mit diesen Issues umgegangen wird frage ich mich warum ich mir die Mühe mache. :? `
                Hast Du mal ein Bespiel?

                Gruß,

                Eric

                Von unterwegs getippert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  @eric2905:

                  @wendy2702:

                  Wenn ich aber sehe wie dann teilweise mit diesen Issues umgegangen wird frage ich mich warum ich mir die Mühe mache. :? `
                  Hast Du mal ein Bespiel?

                  Gruß,

                  Eric

                  Von unterwegs getippert `

                  Bitte schön:

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/214

                  oder hier leider ganz ohne Antwort des Entwicklers über einen relativ langen Zeitraum:

                  https://github.com/soef/ioBroker.tr-064/issues/66

                  Mir ist klar das es von den Entwicklern in der Freizeit gemacht wird aber auch ich/wir machen, testen und helfen in der Freizeit.

                  VG

                  Mirko

                  wendy2702 created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

                  closed Description at PopUp Window after Admin modification is not clear! #214

                  wendy2702 created this issue in soef/ioBroker.tr-064

                  closed not possible to enable/disable call forwarding #66

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    Hi,

                    ich habe mir das Issue 214 mal angeschaut und bin eigentlich auch Bluefoxs Meinung.

                    Ich sage Dir auch sehr gerne, warum:

                    Die Meldung ist zwar etwas irreführend, aber dennoch eindeutig:

                    „Verwerfen? Ok oder Abbrechen“

                    Bei Ok wird dann verworfen und bei Abbrechen eben nicht.

                    Diese Meldungen liegen mittlerweile tatsächlich in 8 Sprachen vor. Daher ist eine Änderung nicht so einfach möglich und zeitaufwändig.

                    Zumal es sich hier ja „nur“ um einen kosmetischen Aspekt und nicht um einen technischen Fehler handelt.

                    Es müssen Prioritäten gesetzt werden (es sind einfach viel zu wenig Entwickler da) und da fällt sowas dann hinten rüber.

                    Aber Bluefox hat Dir im Issue auch, ähnlich wie ich jetzt, geantwortet. 🙂

                    Zum Issue 66:

                    Da ist ein „Fremdentwickler“ (und nicht Bluefox) für zuständig.

                    Der Datenpunkt wird übrigens auch nur angezeigt, wenn man in den Expertenmodus wechselt.

                    Zum diesem Punkt wird Dir keiner aus dem Team antworten können. Da musst Du im Issue wohl nochmal (und ggf. ausdauernder) nachfragen.

                    Gruß,

                    Eric

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      @cash:

                      Ich persönlich fände es ja besser wenn man sich mehr um die Adapter kümmert die es schon gibt und nicht zahlreiche neue zu erstellen die dann alle nur halb fertig vor sich hindümpeln. `
                      Bitte Beispiele.

                      Ich bin an Admin schon seit November und ich kotze schon von Admin aber ziehe das Ding durch.

                      Deswegen verstehe ich solche Aussagen nicht. Man muss verstehen, dass mittlerweile 140 Entwickler (mal mehr, mal weniger) an ioBroker arbeiten.

                      Wenn jemand aufgegeben hat, dann gibt es oft keine Möglichkeit das Ding wegen fehlender Hardware zu übernehmen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        @eric2905:

                        Hi,

                        ich habe mir das Issue 214 mal angeschaut und bin eigentlich auch Bluefoxs Meinung.

                        Ich sage Dir auch sehr gerne, warum:

                        Die Meldung ist zwar etwas irreführend, aber dennoch eindeutig:

                        „Verwerfen? Ok oder Abbrechen“

                        Bei Ok wird dann verworfen und bei Abbrechen eben nicht. `

                        Hi Eric,

                        bei "OK" wird bei mir aber gespeichert und bei "Abbrechen" verworfen.

                        Zu dem:

                        @eric2905:

                        Zum Issue 66:

                        Da ist ein „Fremdentwickler“ (und nicht Bluefox) für zuständig.

                        Der Datenpunkt wird übrigens auch nur angezeigt, wenn man in den Expertenmodus wechselt.

                        Zum diesem Punkt wird Dir keiner aus dem Team antworten können. Da musst Du im Issue wohl nochmal (und ggf. ausdauernder) nachfragen.

                        Gruß,

                        Eric `

                        Reden wir doch hier im allgemeinen über Adapter requests und GitHub Issues, egal von welchem Entwickler, oder?

                        Welchen Datenpunkt meinst du? Der Callforwarding Datenpunkt hat nichts mit dem Expertenmodus zu tun sondern wird erst sichtbar wenn in der Fritzbox die erwähnten Regeln eingerichtet worden sind.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          @wendy2702:

                          Reden wir doch hier im allgemeinen über Adapter requests und GitHub Issues, egal von welchem Entwickler, oder? `
                          Ja, aber es nützt nichts, hier im Forum was über einen Adapter (und damit auch über einen Entwickler) zu schreiben, wenn der Entwickler hier fast nicht anwesend ist und das daher nicht lesen wird. Mit solchen „Allgemeinposts“ wird auch sehr schnell gegen die aktiven Entwicklergeschrieben, da keinerlei Unterscheidung gemacht wird.

                          > Welchen Datenpunkt meinst du? Der Callforwarding Datenpunkt hat nichts mit dem Expertenmodus zu tun sondern wird erst sichtbar wenn in der Fritzbox die erwähnten Regeln eingerichtet worden sind.
                          Den Datenpunkt aus Deinem Screenshot meine ich.

                          Und er wird bei mir nur angezeigt, wenn ich im Objekte-Reiter auf den Expertenmodus wechsele.

                          Mit Regeln auf der Fritte hat das nichts zu tun, da ich gar keine entspr. Regel eingerichtet habe.

                          Gruß,

                          Eric

                          Von unterwegs getippert

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 last edited by

                            @eric2905:

                            Ja, aber es nützt nichts, hier im Forum was über einen Adapter (und damit auch über einen Entwickler) zu schreiben, wenn der Entwickler hier fast nicht anwesend ist und das daher nicht lesen wird. Mit solchen „Allgemeinposts“ wird auch sehr schnell gegen die aktiven Entwicklergeschrieben, da keinerlei Unterscheidung gemacht wird. `

                            Ich weiß das der Entwickler Soef hier nicht aktiv ist. Deshalb habe ich a) ein GitHub Issue dazu geöffnet und b) wolltest du Beispiele. Mir ist leider das komplette Team Konstrukt hinter iobroker nicht klar (wurde schon von verschiedenen Leuten in verschiedenen Post angefragt). Ich bin davon ausgegangen das die Entwickler der Adapter in irgendeiner Art und weise zumindest mit Leuten wie Dir, Rainer (Homoran), Ingo (Apollon) oder Bluefox in Verbindung stehen.

                            Ich will hier auch keinem Entwickler an die Karre fahren oder ähnliches sondern nur unterstreichen das es meiner Meinung nach mehr Sinn macht bestehende Adapter stabil zu bekommen bevor man x neue entwickelt.

                            @eric2905:

                            Den Datenpunkt aus Deinem Screenshot meine ich.

                            Und er wird bei mir nur angezeigt, wenn ich im Objekte-Reiter auf den Expertenmodus wechsele.

                            Mit Regeln auf der Fritte hat das nichts zu tun, da ich gar keine entspr. Regel eingerichtet habe. `

                            Das wird jetzt hier zu OffTopic da scheinbar ein "spezielles Problem" mit der Fritzbox.

                            Was ist mit dem Thema zu "Verwerfen" –> OK oder Abbrechen?

                            Sehe nur ich das falsch? Habe den Screenshot mit der Frage mal ein paar iobroker unabhängigen Personen gezeigt, die würden auch sagen das nach aktueller Fragestellung ein "OK" bedeutet --> Verwerfen. Iobroker aber die Änderung speichert.

                            Die Frage im PopUp lautet doch eindeutig:````
                            Einige Daten sind nicht gespeichert. Verwerfen?

                            
                            Im Übrigen gab es eine ähnliche Diskussion wie wir sie jetzt führen schon einmal [viewtopic.php?f=8&t=10675&hilit=ioBroker+Produktwahl](https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=10675&hilit=ioBroker+Produktwahl)
                            
                            Gruß
                            
                            Mirko
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              @wendy2702:

                              Ich bin davon ausgegangen das die Entwickler der Adapter in irgendeiner Art und weise zumindest mit Leuten wie Dir, Rainer (Homoran), Ingo (Apollon) oder Bluefox in Verbindung stehen.

                              Ich will hier auch keinem Entwickler an die Karre fahren oder ähnliches sondern nur unterstreichen das es meiner Meinung nach mehr Sinn macht bestehende Adapter stabil zu bekommen bevor man x neue entwickelt. `

                              Idealerweise ja, aber manchmal haben auch wir nur GitHub. 😞

                              Das wir die Sammlung ins GitHub ziehen ist im ersten Schritt auch "nur" eine Aktion für Transparenz, um Trello mittelfristig abzuschaffen (weil hat nicht funktioniert) und auch um es vllt zu schaffen die Community besser einzubeziehen. Einbeziehen einerseits durch Verringerung von Hürden, um die eigenen Wünsche und Ideen selbst einbringen zu können, und zum anderen um über die "Abstimmungsmöglichkeiten" auch für uns als Entwickler mal Transparenz reinzubringen was ggf bei Zeit und Lust ein lohnender Kandidat für einen neuen Adapter ist. Und neben "auf was habe ich als Entwickler gerade Lust" werden die Voting-Zahlen dort in jedem Fall eine Rolle spielen!

                              Die ganze Liste existierte so im Trello schon … Sie ist jetzt nur umgezogen. Mehr ist nicht passiert 🙂

                              Aber allein auch diese ganze Diskussion und auch in den einzelnen Issues ist durchaus interessant.

                              In der Vergangenheit sind alle Themen wie Adapter-Requests, Feature-Wünsche und Bugs alle im Forum gelandet ... und oft genug dort einfach untergegangen. Wir haben uns jetzt entschlossen das wir das alles an einer zentralen Stelle (nach ggf vorab-diskussionen und damit einer Bestätigung/"Reifung") haben wollen - und diese lautet GitHub. Das macht es für uns als Entwickler um einiges Einfacher uns auf diese Themen zu konzentrieren und Sie auf dem Radar zu behalten.

                              Es wird also auch ab sofort häufiger Vorkommen das wir darum bitten die Ideen/Features/Bugs/Themen im Github als Issues anzulegen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bluefox
                                Bluefox last edited by

                                @wendy2702:

                                @eric2905:

                                Hi,

                                ich habe mir das Issue 214 mal angeschaut und bin eigentlich auch Bluefoxs Meinung.

                                Ich sage Dir auch sehr gerne, warum:

                                Die Meldung ist zwar etwas irreführend, aber dennoch eindeutig:

                                „Verwerfen? Ok oder Abbrechen“

                                Bei Ok wird dann verworfen und bei Abbrechen eben nicht. `

                                Hi Eric,

                                bei "OK" wird bei mir aber gespeichert und bei "Abbrechen" verworfen.

                                Zu dem:

                                @eric2905:

                                Zum Issue 66:

                                Da ist ein „Fremdentwickler“ (und nicht Bluefox) für zuständig.

                                Der Datenpunkt wird übrigens auch nur angezeigt, wenn man in den Expertenmodus wechselt.

                                Zum diesem Punkt wird Dir keiner aus dem Team antworten können. Da musst Du im Issue wohl nochmal (und ggf. ausdauernder) nachfragen.

                                Gruß,

                                Eric `

                                Reden wir doch hier im allgemeinen über Adapter requests und GitHub Issues, egal von welchem Entwickler, oder?

                                Welchen Datenpunkt meinst du? Der Callforwarding Datenpunkt hat nichts mit dem Expertenmodus zu tun sondern wird erst sichtbar wenn in der Fritzbox die erwähnten Regeln eingerichtet worden sind. `
                                Nur zu Info. soef kann ich auch nicht erreichen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BuZZy
                                  BuZZy last edited by

                                  Auf Github gibt es auch "Projects"..

                                  Ähnlich wie trello, nur ein bisschen übersichtlicher und man kann automatisch Aktionen anhand von issues / pullrequests an den Karten vornehmen lassen. (Verschieben nach "in progress", "done" etc..)

                                  https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/projects

                                  Gruß

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    Ich weiss, passt nur nicht so ganz in meinen Augen. In dem "Fake-Repo" "Adapter-Requests" ist ja faktisch jedes Issue ein Projekt. Ich denke grundsätzlich macht das sinn wenn man mal noch eine übergeordnete Roadmap hat oder dann für einen einzelnen Adapter Erweiterungen so planen will … mal schauen 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      das gäbe es aber auch unter iobroker/iobroker

                                      Da bin ich schon früher drüber gestolpert.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        JackWolfskind last edited by

                                        Coole Sache, jetzt vielleicht noch wie bei andereren Plattformen so einen Marketplace an dem sich Adapter Programmierer und "Kunden" finden können 8-)

                                        Bezahlung erfolgt dann meist nach Vereinbarung, "CafeSpenden", oder HW Spenden (z.B. für die AdapterEntwicklung). Das beschleunigt häufig die Adapterentwicklung 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          naja das kann das durchaus sein.

                                          jemand der einen Adapter Requestet kann hier gern reinschreiben was er "geben" würde 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            JackWolfskind last edited by

                                            Evtl. wären ja auch allgemeine Spenden an "IOBroker" möglich 😄

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            536
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            22
                                            54
                                            85988
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo