Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: broadlink2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Adapter: broadlink2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
broad2broadlinkrm prorm3 minirm4
1.4k Beiträge 169 Kommentatoren 628.5k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    Joschi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #196

    Bin folgendermaßen vorgegangen:

    broadlink2.0 gelöscht

    Objekte sind weg.

    Raspi neu gestartet.

    ioBroker neu gestartet.

    BL Gerät 42 EA 61 eingeschaltet, BL 00 C5 96 ist aus.

    broadlink2 installiert.

    BL Gerät 42 EA 61 Installation OK, Objekte OK, Gerät funktioniert

    BL Gerät 00 C5 96 hinzugeschaltet.

    _DeviceScan gedrückt, keine Funktion. siehe Log

    Adapter broadlink2.0 neu gestartet.

    BL Gerät 00 C5 96 wird gefunden, BL Gerät 42 EA 61 wird nicht mehr gefunden.

    Beide Geräte sind in Objekte eingetragen, wobei jetzt der 00 C5 96 jetzt funktioniert und der 42 EA 61 nicht mehr.

    Gesamter Vorgang ist im Log-Anhang ersichtlich.

    IPs kann ich in der FritzBox nicht verändern.

    Viele Grüße vom verwunderten

    Joschi
    6463_iobrokerlog4.jpg
    6463_iobroker_objekte.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ralf_NR Offline
      Ralf_NR Offline
      Ralf_N
      schrieb am zuletzt editiert von
      #197

      was ist das für eine Fritzbox ?

      Laut deinem LOG haben die BL beide die selbe MAC Adresse !!!

      9d:27:9a:a8:a8:c0

      Das kann nicht sein , erklärt aber das Verhalten des Adapters.

      Das die physisch wirklich die gleiche MAC-Adresse haben ist nahezu auszuschließen .

      Normal sind die auf den Geräten abgedruckt

      Da liegt dein Problem.

      Liebe Grüße,

      Ralf.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Ralla66R Offline
        Ralla66R Offline
        Ralla66
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #198

        Sehr schwierig,

        damit steht aber fest das beide BLs ok sind da sie ja erkannt werden.

        Der Zweite angelernte BL scheint was vom Ersten zu überschreiben.

        Die Daten der gespeicherten BLs werden ja irgendwo abelegt.

        Bleibt die Frage welche Datei ist das.

        Gesucht habe ich in : /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2

        dort scheint nichts abgelegt / gespeichert zu werden.

        Probieren kannst du noch eventuell ob das in einer Temp Datei liegt.

        Nach reboot würde die Suche länger dauern.

        Ok dann müssen die Profis ran.

        Wo werden die gefundenen BLs gespeichert oder gar nicht ?

        Die gespeicherten FB Codes müssen ja auch gespeichert werden.

        Löschen des BL2.0 geht per Sudo Command wie ?

        Bleibt die Frage ob Reste überbleiben wenn /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2

        gelöscht wird.

        @Ralf_N

        habe ich was übersehen ? Ip ist doch 9a dec 154 und 9d dec 157.

        Kannst du das mal im Bild einkreisen bitte wo das doppelt ist.

        Wo steht die Mac, unter meinen Geräten leider nicht. Auf der Platine ?

        Ralla

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Offline
          J Offline
          Joschi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #199

          Das mit den gleichen MAC-Adressen habe ich schon zu Anfang meiner Postings erwähnt.

          Die echten Mac-Adressen sehe ich in der App "e-SmartHome" und in der FritzBox

          34:EA:34:42:EA:61 und 78:0F:77:00:C5:96

          Tiefer in die Adapter Software kann ich leider nicht einsteigen, da fehlt mir das Entwickler Hintergrundwissen.

          Assembler und CBasic mit Zeilennummern ist schon sehr lange her. :)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ralf_NR Offline
            Ralf_NR Offline
            Ralf_N
            schrieb am zuletzt editiert von
            #200

            Hier sind die doppelten MAC-Adresse zu sehen.

            Das darf und kann nicht sein, weil genau daran die unterschiedlichen BLs erkannt werden.

            5039_iobrokerlog4.jpg

            Liebe Grüße,

            Ralf.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ralf_NR Offline
              Ralf_NR Offline
              Ralf_N
              schrieb am zuletzt editiert von
              #201

              @Joschi:

              Das mit den gleichen MAC-Adressen habe ich schon zu Anfang meiner Postings erwähnt.

              Die echten Mac-Adressen sehe ich in der App "e-SmartHome" und in der FritzBox

              34:EA:34:42:EA:61 und 78:0F:77:00:C5:96

              Tiefer in die Adapter Software kann ich leider nicht einsteigen, da fehlt mir das Entwickler Hintergrundwissen.

              Assembler und CBasic mit Zeilennummern ist schon sehr lange her. :) `

              Das liegt glaube ich nicht am BL-Adapter, sondern eher an der FritzBox ….

              Bin gerade zeitlich knapp dran. Gabs hier ein Bild der BLs in der Netzwerkumgebung der FB ?

              Welche war das noch gleich ?

              Liebe Grüße,

              Ralf.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ralla66R Offline
                Ralla66R Offline
                Ralla66
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #202

                @Ralf_N

                Bitte bei Fakten bleiben.

                Vermutungen zu äußern mache ich auch bringt uns aber nicht weiter.

                Wo bitte ist die gleiche Mac ?

                Das ist keine Mac.

                Das ist ID 9d:27 Das ist IP :9a:a8:a8:c0

                Das ist ID 9d:27 Das ist IP :9d:a8:a8:c0

                Und wenn ihr Spaß habt rechnet meine ID 27 2A also RM2 Plus mal um.

                Device RM:Broadlink-RMPROPLUS-c7-98-12 dedected: 192.168.2.40,IPv4,80,128,10026,rm,RM:Broadlink-RMPROPLUS-c7-98-12,RM2 Pro Plus,2a:27:28:2:a8:c0

                Dec 40 ist bei mir 28 Hex. :mrgreen:

                Lest mal von Rechts nach Links.

                c0:a8:2:28:27:2a ist was ? :geek:

                Ralla

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  Joschi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #203

                  Ralla,

                  du hast Recht, es ist eine kleine Differenz in dieser Zahl. Ist mir auch nicht aufgefallen.

                  Jetzt treten die ersten Konzentrationsfehler auf.

                  Dies ist eine umgerechnete IP? Das wusste ich auch noch nicht. :shock: Dann ist in dem Log ja kein Fehler, bis auf die Tatsache, dass ein BL-Gerät nicht erkannt wird und nicht funktioniert.

                  Gruß Joschi

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ralla66R Offline
                    Ralla66R Offline
                    Ralla66
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #204

                    Genau,

                    dein Log scheint ok zu sein.

                    Verbindung hast du ja auch mit beiden.

                    Dann sollte der Weg auch ok sein hier bl2.0 nach Router nach BL.

                    Vermutung ist, da wird was überschrieben, leider kein Fakt.

                    Finde die Datei nicht wo das reingeschrieben wird.

                    Wie die Indianer, langsam einkreisen.

                    Western von gestern.

                    Morgen mehr

                    Ralla

                    Bei mir:

                    2a:27:28:2:a8:c0

                    ist gedreht:

                    c0:a8:2:28:27:2a

                    zerbröselt:

                    c0:a8:2:28 ist in Dec 192.168.2.40 passt

                    ID 27:2a wird 1:1 übernommen , passt da ja RM 2 Plus

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Offline
                      J Offline
                      Joschi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #205

                      Hallo Ralla,

                      wie bekannt habe ich ja zwei BL-Geräte in den Objekten. Eins funktioniert und eins nicht.

                      Gerät1, RF anlernen funktioniert, gelbe Lampe am Gerät geht an.

                      dann anschließend

                      Gerät2, RF anlernen funktioniert nicht. Fehlermeldungen im Log.

                      Der Adapter wird automatisch neu gestartet.

                      Evtl. hilft das Log weiter.

                      Gruss Joschi
                      6463_iobrokerlog_zwei.jpg

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Ralla66R Offline
                        Ralla66R Offline
                        Ralla66
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #206

                        Hallo Joschi,

                        sehe da im Log nichts außer gewöhnliches.

                        Habe mal bei einem meiner RM den Stecker gezogen.

                        Bild anbei.

                        Genau wie bei dir.

                        Jetzt wäre zu testen wo der Fehler herkommt,

                        hier IO / bl2.0 oder RM steht nicht im Netz.

                        Wenn der bl2.0 Adapter gestartet wird werden 10 Sekunden UDP Scans nach Geräten durchgeführt.

                        Jetzt müssen wir wissen ob der nicht erreichbare RM zur Zeit des Scans im Netz steht.

                        Das gilt es zu prüfen.

                        Würde das mit Wireshark testen.

                        Gruß Ralla
                        5230_stecker_gezogen.jpg

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          Joschi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #207

                          Hallo Ralla,

                          ja du sagst es, genau wie bei mir.

                          Wireshark ist so nicht mein Ding, das bekomme ich nicht hin.

                          Haben deine Geräte die 34er oder die 78er Herstellerkennung?

                          Gruß Jürgen
                          6463_fritzbox_broadlink2_unterstrich.jpg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Ralla66R Offline
                            Ralla66R Offline
                            Ralla66
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #208

                            Meine Geräte haben alle 34er Kennung.

                            Eventuell kannst du den während des Scans anpingen oder mal in der Fritz schauen

                            ob der RM die Verbindung verliert.

                            Eine andere Möglichkeit wäre du lädst dir den kostenlosen Wireless Network Watcher

                            runter und prüfst parallel zum Scan.

                            Ralla

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Offline
                              J Offline
                              Joschi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #209

                              Das im iobroker Adapter broadlink2.0 nicht erreichbare Gerät steht sauber im Netzwerk und ist während des Adapter Neustarts über diverse Tools immer erreichbar.

                              Gibt es eine Chance, dass sich ein Adapter Entwickler sich diese Sache einmal ansieht?

                              Ich kann das Gerät noch zurücksenden was eigentlich sehr schade wäre, da ich mit einem BL nur eine kleine Fläche abdecken kann.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ralla66R Offline
                                Ralla66R Offline
                                Ralla66
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #210

                                Was du noch versuchen kannst ist eine zweite SD Karte zu testen.

                                Bei mir läuft das mit Stretch vom November 2017.

                                IO ist aktuell, bl2.0 ist bei mir V 1.8.0.

                                Link:

                                https://www.raspberrypi.org/downloads/r … i-desktop/

                                Gruß Ralla

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Offline
                                  J Offline
                                  Joschi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #211

                                  Ich habe noch eine SD Karte mit Stretch und frisch installiertem ioBroker, jedoch ohne installierten Adaptern. (Meine erste DASI)

                                  Auf diese werde ich broadlink2 installieren und testen. Mit 1.8.0 habe ich schon ohne Erfolg versucht.

                                  Gruß Joschi

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ralla66R Offline
                                    Ralla66R Offline
                                    Ralla66
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #212

                                    Teste das bitte nur mit der Desktop Version,

                                    die Light macht wohl bei einigen Adaptern schwierigkeiten.

                                    Am besten nimmst du die Desktop Stretch vom November 2017, hier können wir sagen

                                    das drei RM mit 34er Kennnung laufen.

                                    Zur Config, so wenig wie möglich Adapter, wenn nicht gebraucht ausschalten.

                                    Zu bl2.0, die Version 1.9.0 ist wohl für Admin 3 angepasst.

                                    Entscheide das Anhand deiner Admin Version.

                                    Gruß Ralla

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MatzebhvM Offline
                                      MatzebhvM Offline
                                      Matzebhv
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #213

                                      Moin Leute,

                                      ich muss mich jetzt hier auch mal einklinken. Mein Broadlink RM-Pro wird vom Adapter seit kurzem auch nicht mehr erkannt. Kann es sein, dass das Gerät zwischen drin ein FW-Update gemacht hat?

                                      Ich habe den Broadlink resettet, den Adapter neu installieret, nix. Mit der Hersteller-App läuft das Ding. Der Broadlink lässt sich im Netz anpingen.

                                      Gruß

                                      Matze

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Ralla66R Offline
                                        Ralla66R Offline
                                        Ralla66
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #214

                                        Welcher Adapter ? Gibt ja zwei.

                                        Dazu noch verschiedene Versionen.

                                        Deine Serial Number fängt wie an ?

                                        Deine Mac fängt wie an ?

                                        Mal versucht das letzte lauffähige Backup einzuspielen ?

                                        Der Log sagt was dazu ?

                                        Deine Config ist welche ?

                                        Fragen über Fragen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MatzebhvM Offline
                                          MatzebhvM Offline
                                          Matzebhv
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #215

                                          Moin, Antworten über Antworten.

                                          Adapter ist der Broadlink2.0

                                          Serial würd ich ja nennen, wie finde ich die heraus? Der Adapter erkennt das Gerät nicht mehr

                                          Der Broadlink funktioniert seit vermutlich 8 Wochen nicht mehr ( nicht oft in Benutzung ), daher keine Option

                                          Das Log sagt " kein Device gefunden"

                                          Config? Ist bei dem Adapter ja eher übersichtlich. Nix geändert. Hat ja auch bisher immer funktioniert.

                                          Matze

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          721

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe