Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: broadlink2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Adapter: broadlink2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
broad2broadlinkrm prorm3 minirm4
1.4k Beiträge 169 Kommentatoren 628.0k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ralf_NR Offline
    Ralf_NR Offline
    Ralf_N
    schrieb am zuletzt editiert von
    #188

    Trotz all Deiner Zweifel….

    Hast Du mal umgesetzt, was ich angeraten habe ?

    Und es dann nochmal getestet ?

    ( Ich habe mehrere BL im Einsatz [Wenn auch nicht mehrerer eines Types ])

    Liebe Grüße,

    Ralf.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Offline
      J Offline
      Joschi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #189

      @Ralf_N Ja, habe ich umgesetzt, siehe vorheriger Artikel.

      Getestet habe ich es natürlich auch. Kein Erfolg.

      Meine Zweifel beziehen sich immer auf die verschieden Herstellerkennungen, d.h. die ersten 3 Stellen in den MAC-Adressen, wie sie bei mir vorhanden sind. Beide Geräte sind neuen Types RM33.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Ralla66R Offline
        Ralla66R Offline
        Ralla66
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #190

        Hi,

        Seite 9 ganz unten großer Anhang da erkennt er ja den 42 EA 61.

        Sucht den 00 C5 96 findet den nicht ( not found, rescan later or delet it )

        Dann not reachable.

        Woher weiß bl2.0 das es den gibt ? Aus einer Temp Datei oder Datei ?

        Auf github steht:

        If a device is not answering 2 times in a row it's set to unreachable. notReachable devices will give a log warning message every 50 scans.

        After 10 scans the adapter will try to find them again on the same IP like before. If you changed IP please do a rescan.

        Please delete devices from admin.objects in case you remove them permanentely or renamed them in your router!

        Versuche mal folgendes:

        Den 42 EA 61 im bl2.0 mit Papierkorb entfernen, bl2.0 ausschalten.42 EA 61 ausschalten.

        00 C5 96 einschalten, bl2.0 starten, wenn gefunden dann den 00 C5 96 auch in den Papierkorb.

        Danach den bl2.0 entfernen, RPI neu starten und bl2.0 neu installieren.

        Bl2.0 bleibt aus.

        Dann in der Fritz den RM Teilnehmern eine selbst erstellte feste IP zuweisen.

        ( In meiner Fritz geht das )

        Nimm aber nicht die alten 154 und 157.

        Dann beide RM einschalten zuerst den 42 EA 61.Danach den bl2.0 starten.

        Was passiert ? Was steht im Log ?

        Sollte das dann nicht gehen erstelle ein Log mit der Fritz und Werte mit Wireshark

        TCP / UDP aus.

        Dann siehst du ja ob der bl2.0 versucht den RM zu erreichen.

        9d:27:9d:a8:a8:co ist ja ID und IP4. 27 9D ist der RM Plus.

        9d:a8:a8:co ist in dec 157 168 168 192 gedreht ja 192.168.168.157 also deine IP , das passt schon.

        Wenn der bl2.0 Schwierigkeiten mit der Hersteller ID hätte würde er ihn nicht erkennen, tut er aber.

        Ralla

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Offline
          J Offline
          Joschi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #191

          Hallo Ralla,

          zum ersten Teil deines Posts.

          Durch wechselseitiges Ein und Ausschalten der BL-Geräte habe ich beide Gerätenamen durch Adapter Neustart unter Objekte eingetragen bekommen, wobei aber trotz Eintrag Beider immer nur einer funktioniert.

          Deshalb auch im Log der eine nicht gefundene BL.

          Den zweiten Teil, deine Empfehlung, werde ich heute Abend probieren.

          Gruß Joschi

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ralla66R Offline
            Ralla66R Offline
            Ralla66
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #192

            Hallo Joschi,

            das hört sich ja nach einem einspurigem Tunnel an wo nur einer durch passt.

            Wie ist denn deine Config ?

            Anderer Gedanke, vom Handy mit e_APP über Fritz nach RM geht ja.

            Dann sollte Fritz nach RM ok sein.

            IO mit bl2.0 läuft wo drauf ?

            Kann da der Tunnel sein.

            Habe leider keine Kenne von UDP.

            Hast du Ports irendwo gesperrt , auch unabsichtlich weil vielleicht default ?

            Gruß Ralf

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ralf_NR Offline
              Ralf_NR Offline
              Ralf_N
              schrieb am zuletzt editiert von
              #193

              gibt es in dem Netz eine andere Domäne ausser die der Fritzbox ( fritz.box )

              Was ist diesbezüglich im Adapter eingetragen ?

              Warum wurden die BL noch nicht ( in der FB ) umbenannt

              Ist das 5 G WLAN aus ?

              Liebe Grüße,

              Ralf.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J Offline
                J Offline
                Joschi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #194

                Antworten in Reihenfolge:

                • Der ioBroker mit dem bl2.0 läuft auf Raspberry-3.

                • Tunnel ?, leider keine Ahnung.

                • Es sind keine Ports gesperrt.

                • Es gibt keine andere Domäne. Ping Gerätename geht an Gerätename.fritz.box

                • Unterdrücke .fritz.box, Poll 30

                • Die BL Gerätenamen habe ich bewusst nicht umbenannt.

                • 5G WLAN in der FritzBox ist nicht aus.

                Gruß Joschi

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Ralla66R Offline
                  Ralla66R Offline
                  Ralla66
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #195

                  Hi Joschi,

                  hattest du du mal nach neu Install bl2.0 versucht mit NewDeviceScan die RM anzulernen ?

                  Bild anbei.

                  Das nervt, ich weiß, aber ohne Fehleranalyse gehts nicht.

                  Geb denen eine neue feste IP in der fritz und lösche den bl2.0.

                  Probiere mit NewDeviceScan die anzulernen.

                  Dann wird man sehen was passiert im Log.

                  Na klar kannst du auch die TCP / UDP Protokolle prüfen, aber wer kann das schon.

                  Versuch macht klug, oder so.

                  Und wenns dich tröstet, für meine Cam in Motion hab ich drei Wochen gebraucht.

                  Hätte den PC aus dem Fenster werfen können. ;)

                  Ralla
                  5230_new_dev.jpg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    Joschi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #196

                    Bin folgendermaßen vorgegangen:

                    broadlink2.0 gelöscht

                    Objekte sind weg.

                    Raspi neu gestartet.

                    ioBroker neu gestartet.

                    BL Gerät 42 EA 61 eingeschaltet, BL 00 C5 96 ist aus.

                    broadlink2 installiert.

                    BL Gerät 42 EA 61 Installation OK, Objekte OK, Gerät funktioniert

                    BL Gerät 00 C5 96 hinzugeschaltet.

                    _DeviceScan gedrückt, keine Funktion. siehe Log

                    Adapter broadlink2.0 neu gestartet.

                    BL Gerät 00 C5 96 wird gefunden, BL Gerät 42 EA 61 wird nicht mehr gefunden.

                    Beide Geräte sind in Objekte eingetragen, wobei jetzt der 00 C5 96 jetzt funktioniert und der 42 EA 61 nicht mehr.

                    Gesamter Vorgang ist im Log-Anhang ersichtlich.

                    IPs kann ich in der FritzBox nicht verändern.

                    Viele Grüße vom verwunderten

                    Joschi
                    6463_iobrokerlog4.jpg
                    6463_iobroker_objekte.jpg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Ralf_NR Offline
                      Ralf_NR Offline
                      Ralf_N
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #197

                      was ist das für eine Fritzbox ?

                      Laut deinem LOG haben die BL beide die selbe MAC Adresse !!!

                      9d:27:9a:a8:a8:c0

                      Das kann nicht sein , erklärt aber das Verhalten des Adapters.

                      Das die physisch wirklich die gleiche MAC-Adresse haben ist nahezu auszuschließen .

                      Normal sind die auf den Geräten abgedruckt

                      Da liegt dein Problem.

                      Liebe Grüße,

                      Ralf.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Ralla66R Offline
                        Ralla66R Offline
                        Ralla66
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #198

                        Sehr schwierig,

                        damit steht aber fest das beide BLs ok sind da sie ja erkannt werden.

                        Der Zweite angelernte BL scheint was vom Ersten zu überschreiben.

                        Die Daten der gespeicherten BLs werden ja irgendwo abelegt.

                        Bleibt die Frage welche Datei ist das.

                        Gesucht habe ich in : /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2

                        dort scheint nichts abgelegt / gespeichert zu werden.

                        Probieren kannst du noch eventuell ob das in einer Temp Datei liegt.

                        Nach reboot würde die Suche länger dauern.

                        Ok dann müssen die Profis ran.

                        Wo werden die gefundenen BLs gespeichert oder gar nicht ?

                        Die gespeicherten FB Codes müssen ja auch gespeichert werden.

                        Löschen des BL2.0 geht per Sudo Command wie ?

                        Bleibt die Frage ob Reste überbleiben wenn /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2

                        gelöscht wird.

                        @Ralf_N

                        habe ich was übersehen ? Ip ist doch 9a dec 154 und 9d dec 157.

                        Kannst du das mal im Bild einkreisen bitte wo das doppelt ist.

                        Wo steht die Mac, unter meinen Geräten leider nicht. Auf der Platine ?

                        Ralla

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          Joschi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #199

                          Das mit den gleichen MAC-Adressen habe ich schon zu Anfang meiner Postings erwähnt.

                          Die echten Mac-Adressen sehe ich in der App "e-SmartHome" und in der FritzBox

                          34:EA:34:42:EA:61 und 78:0F:77:00:C5:96

                          Tiefer in die Adapter Software kann ich leider nicht einsteigen, da fehlt mir das Entwickler Hintergrundwissen.

                          Assembler und CBasic mit Zeilennummern ist schon sehr lange her. :)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Ralf_NR Offline
                            Ralf_NR Offline
                            Ralf_N
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #200

                            Hier sind die doppelten MAC-Adresse zu sehen.

                            Das darf und kann nicht sein, weil genau daran die unterschiedlichen BLs erkannt werden.

                            5039_iobrokerlog4.jpg

                            Liebe Grüße,

                            Ralf.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Ralf_NR Offline
                              Ralf_NR Offline
                              Ralf_N
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #201

                              @Joschi:

                              Das mit den gleichen MAC-Adressen habe ich schon zu Anfang meiner Postings erwähnt.

                              Die echten Mac-Adressen sehe ich in der App "e-SmartHome" und in der FritzBox

                              34:EA:34:42:EA:61 und 78:0F:77:00:C5:96

                              Tiefer in die Adapter Software kann ich leider nicht einsteigen, da fehlt mir das Entwickler Hintergrundwissen.

                              Assembler und CBasic mit Zeilennummern ist schon sehr lange her. :) `

                              Das liegt glaube ich nicht am BL-Adapter, sondern eher an der FritzBox ….

                              Bin gerade zeitlich knapp dran. Gabs hier ein Bild der BLs in der Netzwerkumgebung der FB ?

                              Welche war das noch gleich ?

                              Liebe Grüße,

                              Ralf.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ralla66R Offline
                                Ralla66R Offline
                                Ralla66
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #202

                                @Ralf_N

                                Bitte bei Fakten bleiben.

                                Vermutungen zu äußern mache ich auch bringt uns aber nicht weiter.

                                Wo bitte ist die gleiche Mac ?

                                Das ist keine Mac.

                                Das ist ID 9d:27 Das ist IP :9a:a8:a8:c0

                                Das ist ID 9d:27 Das ist IP :9d:a8:a8:c0

                                Und wenn ihr Spaß habt rechnet meine ID 27 2A also RM2 Plus mal um.

                                Device RM:Broadlink-RMPROPLUS-c7-98-12 dedected: 192.168.2.40,IPv4,80,128,10026,rm,RM:Broadlink-RMPROPLUS-c7-98-12,RM2 Pro Plus,2a:27:28:2:a8:c0

                                Dec 40 ist bei mir 28 Hex. :mrgreen:

                                Lest mal von Rechts nach Links.

                                c0:a8:2:28:27:2a ist was ? :geek:

                                Ralla

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Offline
                                  J Offline
                                  Joschi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #203

                                  Ralla,

                                  du hast Recht, es ist eine kleine Differenz in dieser Zahl. Ist mir auch nicht aufgefallen.

                                  Jetzt treten die ersten Konzentrationsfehler auf.

                                  Dies ist eine umgerechnete IP? Das wusste ich auch noch nicht. :shock: Dann ist in dem Log ja kein Fehler, bis auf die Tatsache, dass ein BL-Gerät nicht erkannt wird und nicht funktioniert.

                                  Gruß Joschi

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ralla66R Offline
                                    Ralla66R Offline
                                    Ralla66
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #204

                                    Genau,

                                    dein Log scheint ok zu sein.

                                    Verbindung hast du ja auch mit beiden.

                                    Dann sollte der Weg auch ok sein hier bl2.0 nach Router nach BL.

                                    Vermutung ist, da wird was überschrieben, leider kein Fakt.

                                    Finde die Datei nicht wo das reingeschrieben wird.

                                    Wie die Indianer, langsam einkreisen.

                                    Western von gestern.

                                    Morgen mehr

                                    Ralla

                                    Bei mir:

                                    2a:27:28:2:a8:c0

                                    ist gedreht:

                                    c0:a8:2:28:27:2a

                                    zerbröselt:

                                    c0:a8:2:28 ist in Dec 192.168.2.40 passt

                                    ID 27:2a wird 1:1 übernommen , passt da ja RM 2 Plus

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      Joschi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #205

                                      Hallo Ralla,

                                      wie bekannt habe ich ja zwei BL-Geräte in den Objekten. Eins funktioniert und eins nicht.

                                      Gerät1, RF anlernen funktioniert, gelbe Lampe am Gerät geht an.

                                      dann anschließend

                                      Gerät2, RF anlernen funktioniert nicht. Fehlermeldungen im Log.

                                      Der Adapter wird automatisch neu gestartet.

                                      Evtl. hilft das Log weiter.

                                      Gruss Joschi
                                      6463_iobrokerlog_zwei.jpg

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Ralla66R Offline
                                        Ralla66R Offline
                                        Ralla66
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #206

                                        Hallo Joschi,

                                        sehe da im Log nichts außer gewöhnliches.

                                        Habe mal bei einem meiner RM den Stecker gezogen.

                                        Bild anbei.

                                        Genau wie bei dir.

                                        Jetzt wäre zu testen wo der Fehler herkommt,

                                        hier IO / bl2.0 oder RM steht nicht im Netz.

                                        Wenn der bl2.0 Adapter gestartet wird werden 10 Sekunden UDP Scans nach Geräten durchgeführt.

                                        Jetzt müssen wir wissen ob der nicht erreichbare RM zur Zeit des Scans im Netz steht.

                                        Das gilt es zu prüfen.

                                        Würde das mit Wireshark testen.

                                        Gruß Ralla
                                        5230_stecker_gezogen.jpg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Offline
                                          J Offline
                                          Joschi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #207

                                          Hallo Ralla,

                                          ja du sagst es, genau wie bei mir.

                                          Wireshark ist so nicht mein Ding, das bekomme ich nicht hin.

                                          Haben deine Geräte die 34er oder die 78er Herstellerkennung?

                                          Gruß Jürgen
                                          6463_fritzbox_broadlink2_unterstrich.jpg

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          514

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe