Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Http requests via Alexa an Denon Receiver senden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Http requests via Alexa an Denon Receiver senden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

      was verstehst Du denn nicht ?

      Du musst nur ein neues leeres Script erstellen und das von mir dort rein kopieren. Die IP Adresse musst Du noch mit der Deines Verstärkers überschreiben. (Sollte eigentlich beim Denon funktionieren. Welchen hast Du eigentlich ?)

      Das Script erstellt Dir dann einen Datenpunkt, wenn es gestartet wird.

      Dann gehst Du in den Cloud Adapter und fügst ein neues Smart Gerät über das + Zeichen hinzu. Den Datenpunkt findest Du dann unter JavaScript in den Objekten. Dann vergibst Du einen Namen, z.B. Lautstärke im Wohnzimmer, oder Verstärker, oder halt so wie es heißen soll. Danach sagst Du nur: Alexa, suche neue Geräte und es sollte gefunden werden.

      Sonst frage einfach….

      ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 6e72fd.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180417/11a1f76fd629c860f2729313536e72fd.jpg</link_text>" />

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown last edited by

        @dslraser:

        was verstehst Du denn nicht ? ` ich glaube es ging hier um die Erläuterungen in dem von mir empfohlenen Link viewtopic.php?f=24&t=5461&hilit=broadli … =60#p77911

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BBTown
          BBTown last edited by

          ist deine Grundlautstärke wirklich volle Pulle (100%) ?? 😮 😮

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active last edited by

            @BBTown:

            ist deine Grundlautstärke wirklich volle Pulle (100%) ?? 😮 😮 ` Ich habe die Lautstärke im Verstärker auf 80% begrenzt. Wenn das Gerät eingeschaltet wird steht es immer auf 50%. (dev:50)

            ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... a97ce1.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180417/966dc8798045b2c2171d7b481da97ce1.jpg</link_text>" />

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BBTown
              BBTown last edited by

              aber wenn du sagen würdest "Alexa, schalte den Verstärker ein" dann würde der mit100% (entsprechend 80% im Verstärker) losbrüllen da Du den default für on auf 100% gestellt hast 😮

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                thronis last edited by

                Ich lach mich schlapp. ehrlich gesagt ich weiß nicht warum aber es funktioniert 🙂

                Vielen Dank für eure Hilfe^^

                Werde später mal versuchen das zu verstehen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BBTown
                  BBTown last edited by

                  @thronis:

                  Ich lach mich schlapp. ehrlich gesagt ich weiß nicht warum aber es funktioniert 🙂

                  Vielen Dank für eure Hilfe^^

                  Werde später mal versuchen das zu verstehen. ` na, geht doch 8-)

                  Hast Du das Script von dslraser genommen, oder bist Du den Weg gegangen, den ich beschrieben habe?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    thronis last edited by

                    Habe das Script von dslraser genommen 🙂

                    Und funktionierte auf Anhieb.

                    Jetzt möchte ich noch versuchen meinen Receiver (VU Zero 4k) im Schlafzimmer über Alexa an zu machen.

                    Habt ihr da auch noch einen Tipp für mich? 🙂

                    Hatte dafür auch ein http request für die ha bridge, aber den habe ich ausversehen gelöscht, aber den werde ich finden.

                    Edit: Da sah der http request so aus

                    http://192.168.200.81/web/remotecontrol?command=116
                    

                    Wie müsste dann das Script aussehen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                      @BBTown:

                      aber wenn du sagen würdest "Alexa, schalte den Verstärker ein" dann würde der mit100% (entsprechend 80% im Verstärker) losbrüllen da Du den default für on auf 100% gestellt hast 😮 `
                      an/aus ist ein anderer Befehl

                      ! /* – do not edit following lines - START --
                      ! {
                      ! "debug": false,
                      ! "verbose": false
                      ! }
                      ! -- do not edit previous lines - END --*/
                      ! createState('Denon.Denon_Power', {
                      ! type: 'boolean',
                      ! name:'Denon-Power',
                      ! read: true,
                      ! write: true,
                      ! role: 'switch.active'
                      ! });
                      ! var http = "http://192.168.180.6/goform/formiPhoneAppPower.xml?";
                      ! on({id: "javascript.0.Denon.Denon_Power", change: "ne"},
                      ! function (obj) {
                      ! var oldValue = obj.oldState.val;
                      ! if (getState("javascript.0.Denon.Denon_Power").val === true) {
                      ! require("request")(http + '1+PowerOn');
                      ! } else {
                      ! require("request")(http + '1+PowerStandby');
                      ! }});

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BBTown
                        BBTown last edited by

                        @thronis:

                        Wie müsste dann das Script aussehen? ` so:````
                        http://192.168.200.81/web/remotecontrol?command=116

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                          @thronis:

                          Habe das Script von dslraser genommen 🙂

                          Und funktionierte auf Anhieb.

                          Jetzt möchte ich noch versuchen meinen Receiver (VU Zero 4k) im Schlafzimmer über Alexa an zu machen.

                          Habt ihr da auch noch einen Tipp für mich? 🙂

                          Hatte dafür auch ein http request für die ha bridge, aber den habe ich ausversehen gelöscht, aber den werde ich finden.

                          Edit: Da sah der http request so aus

                          http://192.168.200.81/web/remotecontrol?command=116
                          

                          Wie müsste dann das Script aussehen? ` Hier mal ein Beispiel für ARD

                          http://192.168.180.3/web/zap?sRef=1:0:1 … 0000:0:0:0:

                          und hier kannst Du lesen wie es geht.

                          https://dream.reichholf.net/wiki/Enigma2:WebInterface

                          Für die Sender gib das mal in den Browser mit Deiner IP Adresse ein(wenn die Box an ist, dann siehst Du die jeweilige Kanalreferenz, einfach umschalten und Browser aktualisieren)

                          http://192.168.180.3/web/subservices

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            thronis last edited by

                            Habe das jetzt tatsächlich ohne hier lesen so gemacht

                            try {
                              require("request")('http://192.168.200.81/web/remotecontrol?command=116').on("error", function (e) {console.error(e);});
                            } catch (e) { console.error(e); }
                            

                            Geht auch an, nur nicht aus 😞

                            Zum umschalten etc. benötige ich kein Script, dafür gibt es ja nen Skill von Hmmmdada

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BBTown
                              BBTown last edited by

                              @dslraser:

                              an/aus ist ein anderer Befehl ` dein Smart Gerät "Verstärker" kennt doch: "An", "Aus", "Level" und damit die Kommandos:

                              "Alexa, setze Verstärker auf xx %"

                              "Alexa, schalte Verstärker ein" (On = 100%)

                              "Alexa, schalte Verstärker aus" (Off = 0%)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                @BBTown:

                                @dslraser:

                                an/aus ist ein anderer Befehl ` dein Samrt Gerät "Verstärker" kennt doch: "An", "Aus", "Level" und damit die Kommandos:

                                "Alexa, setze Verstärker auf xx %"

                                "Alexa, schalte Verstärker ein" (On = 100%)

                                "Alexa, schalte Verstärker aus" (Off = 0%) `

                                ja, aber im Verstärker selbst(in der Weboberfläche steht er auf 50 beim einschalten)

                                Da wo set steht sind 50 vorgegeben. Und im Script steht bei dev:50, das bewirkt auch das das Gerät immer auf 50% eingeschaltet wird, jedenfalls hat er es noch nie falsch gemacht…![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 70742c.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180418/3a1b234a5b92230b98e47e6d5870742c.jpg</link_text>" />

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  thronis last edited by

                                  Also wenn ich jetzt sage "Alexa schalte den Receiver an" geht er an, wenn ich bei angeschalteten Receiver

                                  sage: "Alexa schalte Receiver aus" passiert nichts, wenn ich aber nochmal sagen: "Alexa, schalte Receiver an" geht

                                  er aus. ist ja der selbe Befehl. Wie bekomme ich es eleganter hin, dass er auch aus geht wenn ich "aus" sage?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BBTown
                                    BBTown last edited by

                                    @thronis:

                                    Also wenn ich jetzt sage "Alexa schalte den Receiver an" geht er an, wenn ich bei angeschalteten Receiver

                                    sage: "Alexa schalte Receiver aus" passiert nichts, wenn ich aber nochmal sagen: "Alexa, schalte Receiver an" geht

                                    er aus. ist ja der selbe Befehl. Wie bekomme ich es eleganter hin, dass er auch aus geht wenn ich "aus" sage? ` zeige doch mal einen Screenshot des Smart Gerätes im cloud adapter

                                    [Edit] und auch vom Script

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                      @thronis:

                                      Also wenn ich jetzt sage "Alexa schalte den Receiver an" geht er an, wenn ich bei angeschalteten Receiver

                                      sage: "Alexa schalte Receiver aus" passiert nichts, wenn ich aber nochmal sagen: "Alexa, schalte Receiver an" geht

                                      er aus. ist ja der selbe Befehl. Wie bekomme ich es eleganter hin, dass er auch aus geht wenn ich "aus" sage? ` Bei dem Befehl aus geht er mit meinem Script auf lautlos.

                                      Für an / aus habe ich weiter oben ein zweites Script gepostet.

                                      (Steht aber auch in den Kommentaren beim Script)

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        thronis last edited by

                                        ich hoffe du meinst das 🙂

                                        2597_bildschirmfoto_2018-04-18_um_10.56.00.png

                                        Außerdem gefällt mir die Bezeichnung

                                        scriptEnabled… nicht so. wie bekomme ich es hin das da nur Receivcer Schlafzimmer steht (Kleinigkeit ich weiß) 🙂
                                        filename="Bildschirmfoto 2018-04-18 um 10.55.19.png" index="0">~~

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BBTown
                                          BBTown last edited by

                                          Du machst das ganze nicht über blockly sondern nun über javascript?!

                                          Dann bin ich raus

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            thronis last edited by

                                            es geht mir nicht mehr um den Denon Verstärker, das mit der Lautstärke reicht mir so.

                                            Den Rest schalte ich über andere Skills bzw. Harmony Iobroker

                                            Sorry für die Verwirrung.

                                            Geht jetzt nur noch um den Sat Receiver 🙂 Vu Zero 4k.

                                            Den Script von dslraser habe ich in Javascript kopiert, genau.

                                            Den Script für den Sat Receiver habe ich in Blocky geschrieben

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            467
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            97
                                            9453
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo