Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] [alternative gefunden] Adapter CUL -> Somfy RTS

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst] [alternative gefunden] Adapter CUL -> Somfy RTS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      malc last edited by

      Ich hab das was ich in FHEM gemacht habe mal rausgesucht:

      1\.  Add  Somfy: 
      	define Rolladenname SOMFY 123456    //Die 6 stellige nummer beliebig.
      2\. Motor  mit der RTS Fernbedienung in den Anlernmodus, den hinteren Knopf 3 Sekunden drücken, dann fährt der Motor kurz rein und wieder raus. 	 
        -> Ncht zu lange, sonst löscht er die FB :D
      
      3\. Wenn der Motor im Anlernmodus ist, mit dem erstellten Somfy device prog befehl senden : 
             set Rolladenname prog
      
      Schon ist dein Motor angelernt und lässt sich rein und raus fahren.
      
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        malc last edited by

        @Homoran:

        @malc:

        Oder hört der ständig ob es was neues gibt? `
        so ist es.

        Im Prinzip würde er deine Fernbedienung erkennen, wenn er sie kennen würde. `

        Ich hab das mal probiert, noch passiert da nix. Ob der CUL richtig läuft kann ich nicht sagen, cul.0.info.connection steht allerdings auf true.
        6536_screenshot_2018-04-17_20.02.22.png

        Ist das richtig?

        Malc

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @malc:

          Modus "…FS20"

          Speed 38400

          Ist das richtig? `
          Ist die Markise von FS20? 😉

          @Homoran:

          Meines Wissens sind das -Im Gegensatz zu FHEM- jedoch nur die FS20 Geräte. `

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            malc last edited by

            @Homoran:

            Ist die Markise von FS20? 😉 `

            Nein, aber das ist die einzige Auswahl die eher passt. Somfy ist mit irgendwas kompatibel, ich meine SlowRF, Moritz und Askin war es nicht.

            In der FHEM Doku steht: "Das Modul SOMFY implementiert die Unterstützung für das Somfy RTS (und das dazu identische Simu Hz) Protokoll."

            Wie geschrieben, ich finde nirgends was dazu, noch nicht einmal ob es mit IOBroker überhaupt geht.

            Malc

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @malc:

              für das Somfy RTS (und das dazu identische Simu Hz) Protokoll. `
              und das Protokoll kann man nicht im CUL-Adapter auswählen, da es IMHO nicht drin ist.

              @malc:

              noch nicht einmal ob es mit IOBroker überhaupt geht. `
              ich fürchte ja eher nicht!

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                malc last edited by

                @Homoran:

                ich fürchte ja eher nicht! `

                Das wäre natürlich schade, ich war und bin der Meinung das es wohl einige Somfy Installationen gibt. Nun, im schlimmsten Fall pack ich eine FHM Minimalinstallation auf den Server und dann den Connector. Nicht toll aber wenn es funktioniert ist das sicher auch ein Weg.

                Malc

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @malc:

                  ch war und bin der Meinung das es wohl einige Somfy Installationen gibt `
                  es gibt auch jede Menge Velux-Installationen. Aber wegen des proprietären Protokolls gibt es da auch keine Möglichkeit.

                  Da ioBroker, im Gegensatz zu FHEM, auch nicht den Anspruch hat die Gateways zu ersetzen, sondern "nur" als Broker der Daten dient, ist FHEM auch nicht mit ioBroker zu vergleichen.

                  Diesem Verständnis nach müsste es ein Somfy Gateway mit zugänglicher API geben, damit ioBroker damit arbeiten kann.

                  Dass es hier einige Freaks gibt, die mit anderen Geräten so etwas trotzdem in ioBroker einbauen ist eine andere Sache.

                  Da müsste mal jemand, der die Hardware und die Expertise und die Lust und Zeit dazu hat das Somfy Protokoll entschlüsseln und in den Cul-Adapter einbauen.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    malc last edited by

                    Hallo Rainer,

                    das ist ja auch überhaupt keine Problem, ich erwarte ja auch nicht das es geht. Ich hatte die Hoffnung das es geht und war davon ausgegangen das ich nur nicht die richtigen Infos gefunden habe.

                    Ich ärgere mich ständig über die Hersteller das die Smarthome werben aber die Systeme abschotten bis zum geht nicht mehr.

                    Meine Geräte die mich nerven sind unter anderem Roomba 980, Samsung Q7 TV, Tado…..

                    Speziell Tado hat mich massiv enttäuscht, ich glaube nicht das die die im nächsten Winter noch beim mir sind...

                    Vielen Dank aber für deine Unterstützung, ich hab schon so mit IOBroker DAS System gefunden mit dem ich gern mehr mache!

                    Malc

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      malc last edited by

                      So, ich hab mal eine Minimalinstalltion FHEM auf dem Server geworfen und den CUL geflasht..

                      Alle 4 Aktoren gehen nun! Und das feinste, mal eben den FHEM Adapter installiert… und Tadaaaa alles geht in IOBroker.

                      Damit kann ich gut leben! Die Aktoren tauschen ist keine Option:-)

                      Vielen Dank für die Unterstützung, auch wenn mal was nicht direkt in IOB geht, selbst das zu wissen ist auch eine Hilfe!

                      Malc

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Der cul Adapter verwendet die cul Library von hobbyquaker. Diese kann die unter https://github.com/hobbyquaker/cul/blob … /README.md gelisteten Protokolle per cul verarbeiten. In dem Fall ist wohl das Protokoll nicht implementiert. Sobald man das tut sollte es funktionieren. Es müsste also „jemand“ die Doku des Protokolls rausfinden und für cul implementieren.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          malc last edited by

                          Guten Morgen,

                          hier mal ein kleiner Einblick wie das in FHEM / IOB funktioniert:

                          Standard FHEM Installation, nichts extra installiert:

                          
                          define CUL_1 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
                          attr CUL_1 hmId 0A0B0C
                          attr CUL_1 rfmode SlowRF
                          attr CUL_1 room SOMFY
                          attr CUL_1 verbose 1
                          
                          define Rolladen.Esszimmer SOMFY 100001
                          attr Rolladen.Esszimmer IODev CUL_1
                          attr Rolladen.Esszimmer devStateIcon 0%:up 100%:down
                          attr Rolladen.Esszimmer drive-down-time-to-100 22
                          attr Rolladen.Esszimmer drive-down-time-to-close 22
                          attr Rolladen.Esszimmer drive-up-time-to-100 24
                          attr Rolladen.Esszimmer drive-up-time-to-open 24
                          attr Rolladen.Esszimmer eventMap on:100% off:0%
                          attr Rolladen.Esszimmer icon fts_shutter
                          attr Rolladen.Esszimmer model somfyshutter
                          attr Rolladen.Esszimmer room SOMFY
                          attr Rolladen.Esszimmer sortby 0
                          attr Rolladen.Esszimmer webCmd stop:on:90:80:70:60:50:40:30:20:10:off
                          
                          define Rolladen.Balkon SOMFY 100012
                          attr Rolladen.Balkon IODev CUL_1
                          attr Rolladen.Balkon devStateIcon 0%:up 100%:down
                          attr Rolladen.Balkon drive-down-time-to-100 22
                          attr Rolladen.Balkon drive-down-time-to-close 22
                          attr Rolladen.Balkon drive-up-time-to-100 24
                          attr Rolladen.Balkon drive-up-time-to-open 24
                          attr Rolladen.Balkon eventMap on:100% off:0%
                          attr Rolladen.Balkon icon fts_shutter
                          attr Rolladen.Balkon model somfyshutter
                          attr Rolladen.Balkon room SOMFY
                          attr Rolladen.Balkon sortby 0
                          attr Rolladen.Balkon webCmd stop:on:90:80:70:60:50:40:30:20:10:off
                          
                          define Rolladen.Wohnzimmer SOMFY 100003
                          attr Rolladen.Wohnzimmer IODev CUL_1
                          attr Rolladen.Wohnzimmer devStateIcon 0%:up 100%:down
                          attr Rolladen.Wohnzimmer drive-down-time-to-100 22
                          attr Rolladen.Wohnzimmer drive-down-time-to-close 22
                          attr Rolladen.Wohnzimmer drive-up-time-to-100 24
                          attr Rolladen.Wohnzimmer drive-up-time-to-open 24
                          attr Rolladen.Wohnzimmer eventMap on:100% off:0%
                          attr Rolladen.Wohnzimmer icon fts_shutter
                          attr Rolladen.Wohnzimmer model somfyshutter
                          attr Rolladen.Wohnzimmer room SOMFY
                          attr Rolladen.Wohnzimmer sortby 0
                          attr Rolladen.Wohnzimmer webCmd stop:on:90:80:70:60:50:40:30:20:10:off
                          
                          

                          -Per Fernbedienung den entsprechenden Aktor in Anlernbereitschaft setzten.

                          -Per FHEM den gewünschten Aktor via "set prog" bestätigen

                          Und dann kann man den schon in FHEM fahren:
                          6536_screenshot_2018-04-18_06.52.41.png

                          Dazu dann den IOB FHEM Adapter und ab da geht es wie gewohnt in IOB weiter.

                          6536_screenshot_2018-04-18_07.01.48.png

                          ` > function Sonne() {

                          setState("fhem.0.Rolladen_Esszimmer.pos" , 30);

                          setState("fhem.0.Rolladen_Balkon.pos" , 30);

                          setState("fhem.0.Rolladen_Wohnzimmer.pos" , 30);

                          }

                          function Auf() {

                          setState("fhem.0.Rolladen_Esszimmer.pos" , 0);

                          setState("fhem.0.Rolladen_Balkon.pos" , 0);

                          setState("fhem.0.Rolladen_Wohnzimmer.pos" , 0);

                          } `
                          Die Besonderheit ist das in FHEM die Postionierung smart gelöst wurde. Die Antriebe können von Hause aus keine Position anfahren, abgesehen von der per Fernbedienung setzbare "Mittenposition". In FHEM kann man eine Laufzeit definieren aus der dann eine nahezu saubere 0-100% Position angefahren werden kann. Natürlich funktioniert das nur wenn man nicht manuell per FB fährt.

                          Mein Etappenziel ist erreicht, meine Rolladen nebst Markise ist nun in IOB nutzbar. Ich habe (noch) keine Ahnung von der Adapterprogrammierung, doch ist das Somfy Protokoll schon etwas was mich reizt. Aber das dauert noch eine Weile bis ich da fit genug bin.

                          Malc

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            malc last edited by

                            Hallo 🙂

                            Ich habe das Astroscript von Pix? viewtopic.php?f=21&t=2757 eingebunden und die ersten Aktionen der Rolladen eingebaut. Dabei berücksichtige ich ob meine Balkontür offen ist. (Dann fährt die Rollade darüber nicht)

                            Ganz simpels Script, noch nix ausgereiftes:

                            var Class = "Somfy:";
                            
                            //Rolladen(0); 
                            /* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -*/
                            ListenerID     = "javascript.0.Astro.Tageszeit.current";
                            on({id: ListenerID, change: "ne"}, function (obj) {
                                var Val             = obj.state.val;
                            
                                Message = Class + 'Tageszeit  [' + Val + ']'
                            
                                log(Message);
                                SendMessenger(Message);
                            
                                 if(Val === "Morgen") {
                                    Rolladen(0);
                                }
                            
                                if(Val === "Mittag") {
                                    Rolladen(30);
                                }
                            
                                 if(Val === "Abenddämmerung") {
                                    Rolladen(50);
                                }
                            });
                            
                            function Rolladen(Position) {
                                Message = Class + 'Rolladen Position [' + Position + ']';
                            
                                log(Message);
                                SendMessenger(Message);
                            
                                setState("fhem.0.Rolladen_Esszimmer.pos"    , Position);
                            
                                if (! getState("mihome.0.devices.magnet_158d00022830bb.state").val) {
                                    setState("fhem.0.Rolladen_Balkon.pos"       , Position);
                                } else {
                                    Message = Class + 'Rolladen_Balkon [IGNORED] Balkontür offen';
                                    log(Message);
                                    SendMessenger(Message);
                                }
                            
                                setState("fhem.0.Rolladen_Wohnzimmer.pos"   , Position);
                            }    
                            
                            

                            Und die aktuelle Position kann man in VIS simpel darstellen:

                            [{"tpl":"tplValueString","data":{"oid":"","g_fixed":false,"g_visibility":true,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":"true","visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html_prepend":"EZ","html_append":"","visibility-oid":""},"style":{"left":"59px","top":"485px","width":"19","height":"13px","font-size":"small"},"widgetSet":"basic"}]
                            
                            

                            Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.

                            Malc

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Fox1985 last edited by

                              @UweRLP:

                              Mit der CCU2, CUxD und CUL ist es auch möglich Somfy RTS Antriebe zu steuern. Das klappt dann auch in ioBroker… ` So habe ich es auch verwirklicht,

                              Nur leider habe ich noch ein Problem.

                              Ich muss alle 3-4 Tage die CCU2 neu starten, weil der Befehl nicht mehr gesendet wird. Die Prozentzahl wird in der ccu schon geändert.

                              Kann mir einer hierbei helfen?

                              Gruß

                              Stefan

                              Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Fox1985 last edited by

                                @UweRLP:

                                Das Problem die CCU2 starten zu müssen habe ich nicht, da stimmt dann was nicht. Normalerweise läuft meine CCU durch bis ich was dran rumspielen muß/will wie z.B. Firmware Update oder so.

                                So sieht es bei mir in der CCU aus:
                                filename="Somfy RL Büro CuXD CCU.jpg" index="1">~~
                                So sieht der CuXD RL in iobroker dann aus:
                                filename="Somfy ROL Büro.jpg" index="0">~~ ` Meine Einstellung sieht genauso aus.

                                Und mehr Spiele ich auch nicht rum.

                                Dein Script ändert doch auch nur den Level, oder?

                                Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                876
                                Online

                                32.1k
                                Users

                                80.6k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                18
                                9117
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo