Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspberry Pi wird heiß beim Webaufruf von VIS?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspberry Pi wird heiß beim Webaufruf von VIS?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @hg6806:

      Heißt dass wirklich, wenn ich ein einzelnes Views aufrufe, alle anderen mitgeladen und Flot Graphen starten? `
      Das hatte dir schon apollon geschrieben:
      @apollon77:

      Ach übrigens: Vis ist eine "one-pae application". Es kann sehr gut sein das der im hintergrund auch alles von allen seiten lädt die nicht sichtbar sind - dafür ist dann alles sofort da wenn es sichtbar wird. also es geht ggf nicht um den sichtbaren view `

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • hg6806
        hg6806 Most Active last edited by

        OK, er schrieb, "es kann sehr gut sein".

        War für mich jetzt nicht gesetzt.

        Zudem dauert das Umschalten zwischen den Views auch immer relativ lange.

        Was kann ich nun tun?

        Ich habe in meinem "Hauptprojekt" ca. 25 Views, die ich auch immer Mal benötige.

        Eigentlich war ich damit noch nicht am Ende und habe noch mehr geplant.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Views an sich sind nicht das Problem.

          Die Frage zielte auf die flot-chsrts und die darin verwendeten history Punkte.

          Auch die Datendichte in den Charts ist entscheidend.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hg6806
            hg6806 Most Active last edited by

            OK, ich versuche mal die Flot-Views in ein anderes Projekt zu kopieren und die dann aus dem Hauptprojekt zum Testen löschen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Ich persönlich finde das auch sehr unschön das es so ist - wenn meine Annahmen und eigenen Erfahrunge/Beobachtungen (genau darauf basiert meine Aussage) korrekt ist. ggf wäre das ein Issue bei vis wert wo man sagt das eingebettete URLs's (oder wie auch immer Du die flot Graphen drin hast) erst bei Anzeige des Views erstmalig geladen werden sollen. Oder kann man da ggf schon Dinge einstellen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @apollon77:

                Ich persönlich finde das auch sehr unschön das es so ist - wenn meine Annahmen und eigenen Erfahrunge/Beobachtungen (genau darauf basiert meine Aussage) korrekt ist. ggf wäre das ein Issue bei vis wert wo man sagt das eingebettete URLs's (oder wie auch immer Du die flot Graphen drin hast) erst bei Anzeige des Views erstmalig geladen werden sollen. Oder kann man da ggf schon Dinge einstellen? `
                Es sollten nur die Views gerendert werden, die Angezeigt sind. Sei denn, man gesagt hat: "immer rendern"

                @hg6806:

                Naja, wenn ich alle anderen Views lösche, kann ich ioBroker direkt in die Tonne treten… `
                Wieso hast du arduino nicht genommen und sich nicht beschwert hast, dass da ioBroker nicht läuft?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hg6806
                  hg6806 Most Active last edited by

                  Es geht mir ja darum, ob es sich um ein Bug handelt oder wirklich die Power des Pi nicht ausreicht, und ob man evtl. was optimieren kann.

                  Kurz zu meinem Aufbau:

                  Habe ein Main-View, unten Links auf weitere. Zwei davon gehen auf eine Seite mit vier Flot Charts nebeneinander 2x2. Jeweils 4-8 Graphen drin.

                  Wenn man auf einen der vier Charts klickt, kommt ein neues View nur mit einem Chart in groß.

                  Vielleicht ist das das Problem?

                  Ich meine, es ist für euch Entwickler (Hut ab vor eurer Arbeit!) interessant was die Leute so anstellen, wie es mit Performance aussieht und wo die Grenzen sind.

                  Wenn wirklich der Pi damit nicht ausreicht, werde ich einen Lüfter versuchen. Im Prinzip muss ich eben mit dem Webaufruf etwas aufpassen.

                  Das nutze ich sowieso nur wenn ich daran "bastel".

                  @apollon77: Du meintest was von "immer rendern". Vielleicht habe ich das ja eingestellt. Wo finde ich das?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    @hg6806:

                    Du meintest was von "immer rendern". Vielleicht habe ich das ja eingestellt. Wo finde ich das? `
                    48_2018-04-13_09_05_28-edit_vis.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      @hg6806:

                      Es geht mir ja darum, ob es sich um ein Bug handelt oder wirklich die Power des Pi nicht ausreicht, und ob man evtl. was optimieren kann.

                      Kurz zu meinem Aufbau:

                      Habe ein Main-View, unten Links auf weitere. Zwei davon gehen auf eine Seite mit vier Flot Charts nebeneinander 2x2. Jeweils 4-8 Graphen drin.

                      Wenn man auf einen der vier Charts klickt, kommt ein neues View nur mit einem Chart in groß.

                      Vielleicht ist das das Problem? `
                      Ich habe jetzt noch mal gecheck und verifiziert, dass die Charts werden nur geladen wenn die gerufen sind.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • hg6806
                        hg6806 Most Active last edited by

                        Also, die ganzen Views standen tatsächlich auf "immer rendern".

                        Ist das einen default Einstellung?

                        Habe es bei jedem View mal ausgeklickt. Die Wärmeentwicklung und CPU Last ist nun DEUTLICH geringer.

                        Temperatur geht auf max. 67° hoch bei einem Browser View Aufruf.

                        Wieder was gelernt!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          @hg6806:

                          Also, die ganzen Views standen tatsächlich auf "immer rendern".

                          Ist das einen default Einstellung? `
                          Nein.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          589
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          33
                          1884
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo