NEWS
Admin3 ist in latest repo
-
Habe als aktiver Verwahrungsort "online" ausgewählt.
Habe auch keine Karte. Es handelt sich um einen Nuc mit SSD.
Gruß Torsten
-
den gibt es nicht mehr.
wechsel bitte auf default (=stable) oder mit ein wenig Risikobereitschaft auf latest, dann bist du aber Feldtester
Gruß
Rainer
-
Ok so einfach geht das
NPM Error ist weg. Jetzt wird mir aber unter latest bei Admin die 2.0.9 angezeigt obwohl ich ja schon die 3.3.3 habe.
Wird online dann rausgenommen wenn es nicht mehr funktioniert ist ja ein wenig verwirrend oder?
Gruß Torsten
-
@spoerl.torsten:Wird online dann rausgenommen wenn es nicht mehr funktioniert ist ja ein wenig verwirrend oder? `
Wir haben leider keinen Zugriff auf deinen RechnerBei einer Neuinstallation ist er nicht mehr dabei.
@spoerl.torsten:Jetzt wird mir aber unter latest bei Admin die 2.0.9 angezeigt obwohl ich ja schon die 3.3.3 habe. `
Wie bist du denn da dran gekommen?über Github?
Außerdem sollte bei latest die 3.3.3 angegeben werden, nur bei default noch nicht.
siehe hier:
http://download.iobroker.net/list.html# … =0&filter=
Gruß
Rainer
-
Ok alles zurück. 3.3.3 wird mir unter latest angezeigt man sollte halt auch den Reload Button drücken.
Die 3.3.3 wurde beim Update des js-controllers mit installiert.
Gruß Torsten
-
Hallo Bluefox,
könntest Du bei Gelegenheit nochmal in das Problem mit der Scroll-Funktion hineinschauen, zum Beispiel hier nochmal mein Post dazu. Leider ist der Fehler in den neuesten Versionen vom Admin-Adapter immer noch vorhanden und verhindert (zumindest bei mir) die Bearbeitung von Aufzählungen. Kann das jemand anderes noch nachvollziehen?
Hallo,
mir ist gerade noch ein Fehler in der Darstellung bei den Aufzählungen aufgefallen (Firefox 58.0.2 64bit):
Hat man mehrere Räume und Aufzählungen und möchte diese bearbeiten (also neue Objekte dazufügen), fehlt die Möglichkeit zum Scrollen.Habe noch Edge getestet, da gibt es zwar den Scrollbalken (siehe roter Pfeil), aber man kann nicht bis ganz zum Ende der Liste Scrollen (im Bild ist an dieser Position des Scrollbalkens Schluss bei mir)
Grüße `
-
Am besten schau mal im Admin repository bei den issues und leg einen an wenn’s noch nicht da ist. Danke
-
könntest Du bei Gelegenheit nochmal in das Problem mit der Scroll-Funktion hineinschauen, zum Beispiel hier nochmal mein Post dazu. Leider ist der Fehler in den neuesten Versionen vom Admin-Adapter immer noch vorhanden und verhindert (zumindest bei mir) die Bearbeitung von Aufzählungen. Kann das jemand anderes noch nachvollziehen? `
Hallo
kannst Du mir mal beschreiben, wie ich da hin komme? Bei mir sieht das komplett anders aus und ich kann auch scrollen. Zumindest in der im Screenshot gezeigten Ansicht.
Schalte ich auf die Listenansicht, kann ich dort auch nicht scrollen, sieht aber auch ganz anders aus als bei Dir
PS ok, die Bearbeiten Ansicht habe ich gefunden. Sieht aber trotzdem anders aus und ich kann in der von Dir dargestellten Ansicht auch scrollen.
In der Listenansicht kann ich wie gesagt nicht scrollen. Umschalter links oben "change view"
-
Hallo,
also "Bearbeiten" (z.B. zuweisen neuer Geräte/Button/… zu Räumen) geht mit dem Button hier links oben.
Mit "Change view" kann ich zwar auch in die Listenansicht umschalten, siehe hier:
aber zumindest wenn ich die Baumansicht dann aufklappe, ist ein scrollen auch nicht möglich.Die rechte Seite mit den Geräten/Butoon/etc. funktioniert und aufgeklappt kann ich dort auch scrollen.
Gruß
-
Habe auch mal bei github unter "issues" nachgeschaut, gibt bereits einen Eintrag.
https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/230
GRuß
-
in der rechten Fensterhälfte mit den Geräten kann ich immer scrollen.
In der linken Hälfte geht es NICHT in der Listenansicht. In der von Dir dargestellten Ansicht kann ich auch dort scrollen.
auf dem Screenshot sieht man dunkel den Scrollbalken in beiden Fenstern
filename="Screenshot 2018-04-07 23.10.52.png" index="0">~~
-
Unter z.B. Chrome exisitiert diese Problem nicht unter Firefox besteht es aber, ein manuelles override der CSS siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/230 dann geht auch unter Firefox das Scrolling
-
Unter z.B. Chrome exisitiert diese Problem nicht unter Firefox besteht es aber, `
Ich kann mit Chrome in der Listenansicht nicht scrollen.
Mit Safari das gleiche wie mit Chrome
Mit Firefox geht das scrollen in keiner Ansicht, das stimmt.
-
Ok, bei mir Chrome unter WIn10 geht das Scrolling
-
Ok, bei mir Chrome unter WIn10 geht das Scrolling `
Chrome 66.0 Win 10 - scrollen in der Listenansicht geht bei mir auch nicht
(identisch mit MacOS chrome 65.0)
-
Hi,
meine Chrome Version ist etwas älter 65.03325.181 (64bit)
-
Ich kann das unterWin10 in Verbindung mit Chrome ebenfalls nicht nachstellen.
Bei mir kann ich in beiden Fenstern scrollen?!
Kann das eventuell mit deinen Browsereinstellungen oder Browswer-Add-Ons zusammenhängen??
-
Vielleicht bin ich einfach zu blöd …
` > unter WIndows (Firefox) dito, was hilft ist
#tab-enums .tree-table-body {
overflow: hidden;
auf der entsprechenden Seite zu deaktivieren `
Wo bitte finde ich denn die "entsprechende Seite" ???
In ioBroker oder im Firefox?
Ich verstehe das leider nicht
Grüße
Tom
-
Sorry ich hab das ein wenig cryptisch geschrieben:
Unter Firefox in den Developer Modus wechseln (F12) und zum entsprechenden Element wechslen, dort kann mann live das css entsprechend bearbeiten, oder ein Override erstllen.Aber im Git ist das Problem als gelöst merkiert, der Fix dürfte mit dem nächsten Update kommen
-
Aber im Git ist das Problem als gelöst merkiert, der Fix dürfte mit dem nächsten Update kommen `
in Admin 3.3.6 kann ich weder mit Firefox noch mit Chrome in den Aufzählungen scrollen, wenn die Listenansicht aktiv ist.
Diese Version bringt also noch nicht die Lösung.