Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Gelöst] Bilder über Samba Share

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Gelöst] Bilder über Samba Share

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
27 Beiträge 4 Kommentatoren 3.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mikiline
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    ich möchte gerne ein HTML Widget oder gerne auch ein anderes Widget nutzen um Bilder anzuzeigen.

    Das Problem ist nun, das ich bereits ein NAS habe auf dem alle Bilder abgelegt sind und ich nun eben diese Bilder in VIS anzeigen möchte.

    Kann mir bitte jemand sagen wie ich das hinbekomme?

    So geht es im HTML Widget jedenfalls nicht (Mit Samba Freigabe, die Funktioniert natürlich)

    ![](file:///smb://user:pass@192.168.xxx.xxx/MeinShare/Bilder/Bild1.jpg)
    

    Wäre es möglich dies in ioBroker zu integrieren, das man auch Bilder per FTP oder smb einbinden kann?

    Falls das so nicht irgendwie möglich ist, wie mache ich das mit einen Skript? –->hole Bild und speicher auf ioBroker Server ab (dann kann ich es ja anzeigen)

    Danke für die Hilfe

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hab ich ewig nicht mehr gemacht, aber unter Synology kannst du ja Verzeichnisse freigeben. Da bekommst du einen Zugriffslink mit dem du das aufrufen können müsstest.

      Sorry für die vielen Konjunktive.

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        mikiline
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @Homoran:

        Hab ich ewig nicht mehr gemacht, aber unter Synology kannst du ja Verzeichnisse freigeben. Da bekommst du einen Zugriffslink mit dem du das aufrufen können müsstest.

        Sorry für die vielen Konjunktive.

        Gruß

        Rainer `

        Kein Problem, bin für jede Hilfe dankbar (auch mit vielen Konjunktiven) 😉

        Ja, das ist richtig. Ich möchte jedoch keinen "Gast" zulassen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @mikiline:

          (auch mit vielen Konjunktiven)

          Ja, das ist richtig. Ich möchte jedoch keinen "Gast" zulassen. `

          Weiter mit den Konjunktiven:

          konnte man den shares nicht User zuordnen? also müsstest du einen User RasPi anlegen.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            mikiline
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            und wie sieht der Link zum Bild dann aus wenn ich den User erstelle?

            Genau das ist ja meine Frage 🙂 Oder hab ich Dich nun falsch Verstanden?

            Ich habe einen Share auf dem ein User Zugriff zum Lesen der Bilder hat.

            Nun möchte ich mit ioBroker ein Bild von dem bzw. in dem Shared Ordner liegt anzeigen

            Share und ioBroker sind zwei verschiedene "Server"

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              mikiline
              schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
              #6

              So habs gelöst…..mit WebDav Freigabe (Freigabe für Lokale Benutzer)

              geht so nur mit skripten und Base64 da nicht alle Brwoser die Eingabe des Usernamen und Passwortes in einer URL erlauben

              Falls es jemanden interessiert hier der Code

              createState('javascript.0.kodi.MySkriptPoster', 0);
               on({id: 'kodi.0.info.thumbnail', change: "ne"}, function (obj) {
                  var value = obj.state.val;
                  var oldValue = obj.oldState.val;
                 setState("javascript.0.kodi.MySkriptPoster", encodeThumbnail(getState("kodi.0.info.thumbnail").val));
              });
               var username = "user";
              var password = "pass";
              var url = "http://" + username + ":" + password + "@192.168.xxx.xxx:5000"
               function encodeThumbnail(thumbnail) {
                  var encodedThumbnail = decodeURIComponent(thumbnail);
                  //var result = encodeURIComponent(Str);
                  encodedThumbnail = encodedThumbnail.slice(37, -1);
                  encodedThumbnail = encodeURI(String(url) + encodedThumbnail);
              
                 // console.log (encodedThumbnail);
                 var request = require('request').defaults({ encoding: null });
                  request.get(encodedThumbnail, function (error, response, body) {
                  if (!error && response.statusCode == 200) {
                      data = "data:" + response.headers["content-type"] + ";base64," + new Buffer(body).toString('base64');
                     // console.log(data);
              
                      data = "![]( + data + )"
                      setState("javascript.0.kodi.MySkriptPoster", data);
                  }
                  });
              }
              
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Ich hab es mir noch mal angesehen.

                ein einfacher share in dem man über die Filestation mit Rechtsklick eine Freigabe erstellt:
                144_shares.png
                Habe allerdings nicht mehr nachgesehen ob man diesen Share dann selektiv einem User/IP zuordnen kann.

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  mikiline
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Das habe ich auch bei mir gefunden und versucht (QNAP)…. jedoch kann man dann nicht direkt auf die Fotos in einem Ordner zugreifen mit diesem link.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    :idea:

                    Danke!

                    das habe ich auch früher natürlich nie versucht.

                    Also share (Link) mit daran angehängtem Filename klappt nicht?

                    Schade

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      mikiline
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Ich habe es versucht und es hat nicht geklappt, dann hab ich mich ans skripten begeben…..

                      Vielleicht geht es ja doch irgendwie aber ich denke nicht

                      Das kannst Du schnell versuchen in dem Du den Link verwendest und dann das Bild hintendran hängst. Weder ein HTML Widget noch das Image Widget zeigte mir ein bild.

                      Auch eine Eingabe dann im Browser brachte kein Erfolg

                      Wenn Du beim normalen Browsen mit der Freigabe die URL ansieht, dann siehst du eben, das man nichts mehr sieht in der Adresszeile.......das wird dann irgendwie "intern" gelöst

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        fred23
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Hallo,

                        warum muss es smb als Protokoll sein.

                        Ich exportiere auf meiner Qnap den benötigten Ordner via NFS und berechtige die IP bzw. das Subnet mir Read-Rechten.

                        Danach kann ich die Freigabe auf meinem ioBroker-Server die Freigabe in einem Unterordner von vis mounten und die Bilder direkt zuweisen.

                        evtl. muss auf dem raspi noch mit apt-get install nfs-common der nfs-client installiert werden.

                        Dann z.B. mit:

                        sudo mkdir /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis/img/bilder_nas

                        sudo chmod 777 /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis/img/bilder_nas

                        sudo mount -t nfs -o soft 192.168.1.2:/home/bilder /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis/img/bilder_nas

                        Pfade und IP müssen angepasst werden.

                        mfg. Fred

                        RaspMatic auf Raspi 3+

                        ioBroker auf einem Qnap-VM-Server unter Debian 4.9

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mikiline
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @fred23:

                          Hallo,

                          warum muss es smb als Protokoll sein.

                          Ich exportiere auf meiner Qnap den benötigten Ordner via NFS und berechtige die IP bzw. das Subnet mir Read-Rechten.

                          Danach kann ich die Freigabe auf meinem ioBroker-Server die Freigabe in einem Unterordner von vis mounten und die Bilder direkt zuweisen.

                          evtl. muss auf dem raspi noch mit apt-get install nfs-common der nfs-client installiert werden.

                          Dann z.B. mit:

                          sudo mkdir /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis/img/bilder_nas

                          sudo chmod 777 /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis/img/bilder_nas

                          sudo mount -t nfs -o soft 192.168.1.2:/home/bilder /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis/img/bilder_nas

                          Pfade und IP müssen angepasst werden.

                          mfg. Fred `

                          Danke Fred, das geht auch, nur glaube ich nicht in meinem Fall, da ich den Media Ordner von Kodi benötige. Da verwende ich SQL Datenbank. Nun lese ich vom Kodi Adapter den Pfad aus (steht ja in SQL) und habe gleich den Pfad für das "Poster"

                          Da kam mir die Lösung mit der eh schon bestehenden smb Freigabe am einfachsten vor….

                          auf meinem QNAP läuft ioBroker als Docker Container.....weiss gar nicht ob sich überhaupt noch etwas zusätzlich installieren lässt..... müsste ich auch mal versuchen 😉

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            fred23
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Hallo mikiline,

                            dann musst du über smb auf das share zugreifen können.

                            Hast du einen Samba oder smb Cllent auf deinem ioBroker Server installiert.

                            Damit könntest du erfolg haben.: https://wiki.ubuntuusers.de/Samba_Client_smbclient/

                            oder mit dem samba Client: https://wiki.ubuntuusers.de/Samba_Client_smbclient/

                            mfg. Fred

                            RaspMatic auf Raspi 3+

                            ioBroker auf einem Qnap-VM-Server unter Debian 4.9

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              mikiline
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Hi Fred,

                              ich habe nichts zusätzliches installiert.

                              Hab das alles nun über WebDav Freigabe gelöst. So komm ich per URL auf die Bilder (siehe Skript oben) und es ist trotzdem mit Userrechten "abgesichert".

                              Mit der Skript Lösung bin ich jetzt auch zufrieden und hab auch wieder was dazugelernt 😉

                              Danke für die Hilfe….. anschauen werde ich mir das jedenfalls nochmal

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Offline
                                W Offline
                                web4wasch
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Servus.

                                hänge mich mal an Thema dran… So wie ich es verstanden habe, war das ausgehende Problem die Einbindung der Poster/Fanarts von Kodi in Vis.

                                mich interessiert dieses Thema auch. Ich denke gleiche Voraussetzung wie mikiline? LibreElec auf Raspi, Datenbank in SQL auf Nas...

                                nur steh ich just auf dem Schlauch!!

                                mit deinem Script bindest du die Bildchen jetzt in Vis ein? Könntest du evtl mal dein Widget hochladen zur besseren Verständnis?

                                Danke. Gruß Marcus

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mikiline
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Das Skript holt das Bild in einen Datenpunkt, das Dann in einem HTML Widget dargestellt wird.

                                  ! ````
                                  [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"\n\n \n {javascript.0.kodi.MySkriptPoster}\n \n"},"style":{"left":"553px","top":"58px","width":"","height":""},"widgetSet":"basic"}]

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    web4wasch
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    Danke dir erstmal. 😉

                                    ich probiere es mal aus.

                                    Falls ich es nicht hin bekomme, könnte ich nochmal fragen?

                                    Das Script lässt du unter Skripte im Iobroker laufen?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mikiline
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      ja, es triggert wenn das Thumbnail in kodi sich ändert und holt das Bild in den Datenpunkt. (siehst du dann auch in den Objekten das das Bild da reingeladen wird)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Offline
                                        W Offline
                                        web4wasch
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        Guten Morgen.

                                        habe es mal mit dem Script ausprobiert, nur angezeigt wird mir nicht wirklich ein Bild. User und password sind die von der smb Freigabe?

                                        Das Script funzt - der Pfad scheint bei mir das Problem zu sein, da die Bildchen ja in der SQL Datenbank irgendwie hinterlegt sind und nicht im Filmordner.

                                        Es wird auch in JavaScript. 0.xxxx etwas gesetzt, wenn ich einen Film starte - aber nach ner richtigen URL sieht das nicht aus.

                                        poste später mal denk Link.

                                        Ich verwende 2xkodi mit einer MySQL Datenbank auf einer Synology Nas….

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          mikiline
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @web4wasch:

                                          Guten Morgen.

                                          habe es mal mit dem Script ausprobiert, nur angezeigt wird mir nicht wirklich ein Bild. User und password sind die von der smb Freigabe?

                                          Das Script funzt - der Pfad scheint bei mir das Problem zu sein, da die Bildchen ja in der SQL Datenbank irgendwie hinterlegt sind und nicht im Filmordner.

                                          Es wird auch in JavaScript. 0.xxxx etwas gesetzt, wenn ich einen Film starte - aber nach ner richtigen URL sieht das nicht aus.

                                          poste später mal denk Link.

                                          Ich verwende 2xkodi mit einer MySQL Datenbank auf einer Synology Nas…. `

                                          Das Skript lädt das Bild aus dem Film Ordner. Es geht also nur wenn das Bild auch dort liegt. Ich habe Bzw. Scrape mit local information only

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          752

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe