Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascripttemplateheatingclimate
1.1k Beiträge 115 Kommentatoren 397.3k Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Q Offline
    Q Offline
    quorle
    schrieb am zuletzt editiert von
    #326

    Hey, erst einmal Danke für deine Antwort und Hilfe.

    Kein Thema, ich kenne das mit der Arbeit zu gut ;)

    Also du meinst wohl den State: javascript.0.Heizung.Heizplan.Schlafzimmer.View_Manually_Adjusted (Im View manuell eingestellte Temperatur - 0=reset ) auf diesen habe ich einmal Testweise den neuen Wert geschickt im Intervall von 5 Minuten und die Gültigkeit auf 4 Minuten gestellt. Aber anstatt 16 °C stellt er 20°C ein und wenn die Zeit abgelaufen ist nimmt er den neuen Wert im Anschluss nicht mehr an.

    Ich werde mir das Script von Apollon77 genauer ansehen, aber im ersten Moment zielt es eher auf Stellventile, als auf Heizthermostate.

    Mein PI-Regler sieht momentan so aus ( Funktion zu 100 % gegeben ), stammt von Paul53, der mir auch bei den Abänderungen geholfen hat.

    // PI-Regler Raumheizung für Kaskade Raumsensor - HKT-Temperatur
    
    // P-Band in K, Nachstellzeit in s
    const Xp = 4;
    const Tn = 1200; // 40 Minuten 1200 // 120 --> 30 Sekunden
    
    const xid = 'hm-rpc.1.CUX1200001.1.TEMPERATURE';
    const wid = 'javascript.0.Heizung.Heizplan.Schlafzimmer.Source_Last_Temp';
    const yid = 'javascript.0.Heizung.Heizplan.Schlafzimmer.View_Manually_Adjusted';
    
    const  PI = require('pi-controller');
    
    var pi = new PI(Xp, Tn);
    pi.setOutputMax(5.0);   // default: OutputMax = 100
    
    function control() {
      var x = getState(xid).val;  // Istwert in °C
      var w = getState(wid).val;  // Sollwert in °C
      var y = pi.Control(w - x) - 2;  // +3 / -2 Grad
      y = Math.round(2 * (w + y)) / 2;  // Auflösung 0,5 Grad (Thermostat)
      setState(yid, y);
    }
    
    control();  // Script start
    // on() auskommentiert, denn es soll nur alle 10 Minuten an Thermostat gesendet werden
    // on(xid, control);
    // on(wid, control);
    
    var timer = null;
    if (Tn) {
       timer = setInterval(control, 250 * Tn );
    }
    else {
       if (timer) {
          clearInterval(timer);
          timer = null;
       }
    }
    
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • eric2905E Offline
      eric2905E Offline
      eric2905
      schrieb am zuletzt editiert von
      #327

      Hi,

      @looxer01:

      steht in der letzten Erweiterung: `
      shit, habe ich völlig überlesen .. und natürlich auch noch nicht eingebaut … wird sofort nachgeholt.

      Gruß,

      Eric

      Roses are red, violets are blue,

      if I listen to metal, my neighbours do too

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Online
        W Online
        Wildbill
        schrieb am zuletzt editiert von
        #328

        Hi,

        erstmal muss ich sagen, dass das Script einfach wunderbar läuft, vielen Dank dafür. Da ich mir ab und an die Logs von ioBroker anschaue, ist mir nun aber aufgefallen, dass ich regelmäßig eine Meldung bekomme, die ich mir nicht erklären kann:

        javascript.0	2018-03-16 01:52:22.389	info	script.js.common.Heizungssteuerung: Routine SensorStatCalc: Sensorstatus ist false fuer devtype = HM-Sec-SCo und id hm-rpc.0.OEQ0422727.1.STATE
        javascript.0	2018-03-16 01:50:33.954	info	script.js.common.Heizungssteuerung: Routine SensorStatCalc: Sensorstatus ist true fuer devtype = HM-Sec-SCo und id hm-rpc.0.OEQ0422727.1.STATE
        javascript.0	2018-03-16 05:05:16.233	info	script.js.common.Heizungssteuerung: Routine SensorStatCalc: Sensorstatus ist false fuer devtype = HM-Sec-SCo und id hm-rpc.0.OEQ0422727.1.STATE
        javascript.0	2018-03-16 05:05:11.735	info	script.js.common.Heizungssteuerung: Routine SensorStatCalc: Sensorstatus ist true fuer devtype = HM-Sec-SCo und id hm-rpc.0.OEQ0422727.1.STATE
        

        Das ganze wiederholt sich täglich einmal um 1:50 Uhr und einmal um 5:05 Uhr. Das komische ist, die Meldung kommt immer nur für diesen einen Sensor, und bei dem handelt es sich um einen optischen Tür-Fensterkontakt. Wüsste also nicht, was der mit Calc (=Entkalungsfahrt?) zu tun haben könnte. Die Zeiten sind nun auch nicht gerade Zeiten, bei denen irgendwo für die Heizung oder gar ioBroker besondere Events geplant wären…

        Woher kommt es, dass dieser Sensor zu dieser Meldung führt und was könnte ich dagegen tun?

        Gruss, Jürgen

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Offline
          A Offline
          Adnim
          schrieb am zuletzt editiert von
          #329

          Huhu ,

          mal so aus der Laien Sicht würde ich behaupten der Sensor öffnet um diese Zeiten einmal für 2min und dann um 5Uhr für 5s.

          hat evtl jemand die Tür/Fenster oder was geöffnet?

          oder kann es sein das die Verbindung zum Sensor nicht so dolle ist und deswegen Fehlmeldungen…

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Online
            W Online
            Wildbill
            schrieb am zuletzt editiert von
            #330

            Hmm, also wenn jemand um diese Zeiten das fenster öffnen würde, tät ich das mitbekommen. Ich liege da ca. 1m daneben. :lol: Zudem tritt es wirklich täglich um diese Zeiten auf

            Auch dass der Empfang schlecht wäre denke ich eher nicht. Er liegt beim RSSI bei -42dBm und ist einer der besten. Der schlechteste hat -60dBm und zeigt hier überhaupt keine Auffälligkeiten.

            Denkst Du, der Sensor sendet hier irgendeinen Blödsinn (was hat auch der Fensterkontakt mit dem Entkalken zu tun) oder ist es das Skript/ioBroker/piVCCU, das hier irgendwas falsch interpretiert?

            Im Prinzip ist es auch nur ein kosmetisches Problem im Log. Es läuft eigentlich alles vorbildlich, offene Fenster werden erkannt und der Heizkörper demetnsprechend abgesenkt, Dein Skript steuert die Automatiken einwandfrei inkl Anwesenheitserkennung per Unifi-Adapter. Nur irrgendwie stört es mich halt, wenn ich sowas hab und nicht weiss woher. :mrgreen:

            Ich habe aber eben mal per SSH ältere Logs angeschaut. Ich bekomme die Meldung doch nicht nur von diesem Sensor, sondern auch der andere optische Kontakt bringt die ab und an. Und anscheinend ist es doch nicht jeden Tag um die gleiche Zeit, denn an anderen tagen waren auch mal Uhrzeiten wie 11:00 Uhr oder mal nachts um 3 drin. Also irgendwie merkwürdig. Und warum reagiert das Skript bei einem Fensterkontakt mit einer Meldung die in Richtung Entkalkung geht? :? :?

            KURZES EDIT: Die Logs seit 10.3., die ich nun mal abgesucht habe zeigen aber dennoch, dass der o.g. Sensor für mehr als 90% der derartigen Meldungen verantwortlich ist. Der andere Sensor tauchte nur an zwei Tage überhaupt mit auf. Der liegt vom Empfang her überigens bei -45dBm, also auch sehr gut.

            Gruss, Jürgen

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              Adnim
              schrieb am zuletzt editiert von
              #331

              @Wildbill:

              Routine SensorStatCalc: `

              Hi,

              wenn ich dich richtig verstehe denkst du deswegen das es etwas mit entkalken zutun hat?

              So heißt aber nur der Teil des Programmes der für die Verarbeitung der Sensoren zuständig ist hat nix mit Entkalkfahrt zu tun?

              Merkwürdig trotzdem irgendetwas muss sich ja ändern am Kontakt oder irgendwo ne Falschmeldung entstehen, meine laufen Sensoren laufen eigentlich ruhig…

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Online
                W Online
                Wildbill
                schrieb am zuletzt editiert von
                #332

                Hi,

                ja, Calc = Entkalkung war die ganze Zeit mein Gedanke. :shock: Hätte ich mal besser gleich im Skript geschaut, ob es nicht Calculation heisst. :P

                Ich bin grad nochmal in mich gegangen und jetzt wird es mir fast peinlich. Es sind wohl doch die jeweiligen Zeiten, wenn ich Türe oder Fenster öffne. Heute Nacht um irgendwas nach 1 wollte der Hund unbedingt kurz raus. Und morgens um kurz nach 5 lasse ich ihn auch raus, weil ich da gerade aufstehe. Und dass dieser Sensor viel öfter kommt, liegt daran, dass das die Terrassentüre im Schlazimmer ist. Das Fenster danaben wird bei den momentanen Temperaturen eher selten bewegt.

                Mann Mann Mann, hätte ich mich bei Calc nicht gleich so auf Entkalkung eingeschossen wäre ich wohl gleich selber drauf gekommen. Aber dennoch Danke für den Stupps in die richtige Richtung und die Lösung des Mysteriums. :lol: 8-)

                Wochenende verdient!

                Gruss, Jürgen

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  axel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #333

                  Hallo Zusammen,

                  Das Script gefällt mir sehr gut. Ich ziehe meine Hut vor so viel Engagement!

                  Wo finde ich denn die aktuelle Version in Github?

                  LG Axel

                  QNAP 677 VM 16 ´GB, 4 Kerne, 3,4 GHz
                  17.258 Objekte
                  15.633 Zustände

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W Online
                    W Online
                    Wildbill
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #334

                    Hi,

                    in Github liegt da glaub nix. Die Links zur aktuellen Doku und Version sind im allerersten Post hier im Thread enthalten.

                    Gruss, Jürgen

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      axel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #335

                      @Wildbill:

                      Hi,

                      in Github liegt da glaub nix. Die Links zur aktuellen Doku und Version sind im allerersten Post hier im Thread enthalten.

                      Gruss, Jürgen `

                      Klar, aber es hat ja ne Menge Fixes gegeben. Da ich neu anfangen will, wäre es super, wenn ich das nich alles manuell nachziehen müßte. Weiter vorne wird von Uploads und Git gesprochen. Vielleicht gibt es ja doch was …

                      Gruß Axel

                      QNAP 677 VM 16 ´GB, 4 Kerne, 3,4 GHz
                      17.258 Objekte
                      15.633 Zustände

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Q Offline
                        Q Offline
                        quorle
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #336

                        Ok, ich hab jetzt vieles versucht, um meine errechnete Solltemp irgendwie in das Script hier zu bringen, aber nichts hat geklappt. Leider auch das setzen auf die "manuelle" Solltemp. Denn dort wird alles nichtig, sobald die Zeit abgelaufen ist. Und bei einem erneuten setzten dieser manuellen Temp, reagiert es leider nicht mehr. Gerade bin ich ratlos, wie ich das hin bekomme…. :?: :o

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          Lachi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #337

                          Moin alle zusammen,

                          ich bräuchte etwas Hilfe bei dem Script. Es möchte einfach nicht starten. Hab alles so gemacht wie in der Doku beschrieben (Hoffe ich :?).

                          Erstmal zu meinen System:

                          Raspi 2 mit CCU und Iobroker.

                          1 HM-CC-RT-DN im Wohnzimmer

                          1 HM-Sec-SCo im Wohnzimmer

                          In der CCU die Raum/ bzw. Gewerkeinstellung:

                          ! 4609_ccu_raum_gewerk.png
                          In Iobroker Aufzählung:

                          ! 4609_iobroker_aufz_hlung.png
                          Folgenden Log bekomme wenn ich das Heizungsscript 2.0 starte:

                          ! ````
                          javascript.0 2018-03-23 07:32:02.063 warn at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung:419:9)
                          javascript.0 2018-03-23 07:32:02.062 warn at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung:754:5)
                          javascript.0 2018-03-23 07:32:02.061 warn at setOwnState (script.js.common.Heizungsteuerung:482:5)
                          javascript.0 2018-03-23 07:32:02.053 warn State "javascript.0.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.Source_last_Program_Run" not found
                          javascript.0 2018-03-23 07:32:02.037 info script.js.common.Heizungsteuerung: Heizungsscript verarbeitung benutzt Trigger und Events
                          javascript.0 2018-03-23 07:32:00.035 info script.js.common.Heizungsteuerung: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                          javascript.0 2018-03-23 07:32:00.031 info script.js.common.Heizungsteuerung: Routine GetDevices Devices initialisiert
                          javascript.0 2018-03-23 07:31:59.916 info Start javascript script.js.common.Heizungsteuerung
                          javascript.0 2018-03-23 07:31:59.671 info Stop script script.js.common.Heizungsteuerung

                          Hab Tage lang versucht Aufzählung neu, Räume neu angelegt und Gewerke umgeschrieben.
                          
                          Ich weiß das er keine Homematic Geräte findet aber, warum?
                          
                          Dann habe ich aus Spass das alte Script (Version 0.81 vom 11.11.2017) ausprobiert und da geschah folgendes:
                          
                          >! ````
                          javascript.0	2018-03-23 07:57:20.063	info	script.js.common.Heizung_0_7: registered 0 subscriptions and 1 schedule
                          javascript.0	2018-03-23 07:57:20.056	info	script.js.common.Heizung_0_7: Routine GetDevices Devices initialisiert
                          javascript.0	2018-03-23 07:57:19.989	info	Start javascript script.js.common.Heizung_0_7
                          javascript.0	2018-03-23 07:57:19.850	info	Stop script script.js.common.Heizung_0_7
                          

                          Ohne irgendeine Fehlermeldung aber es werden keine Datenpunkte unter javascript.0 angelegt.

                          Ich hab das View von Schlafzimmer auf Wohnzimmer geändert.

                          Vielen Dank für eure Hilfe.

                          Mfg Lachi

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Q Offline
                            Q Offline
                            quorle
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #338

                            @Lachi:

                            Moin alle zusammen,

                            ich bräuchte etwas Hilfe bei dem Script. Es möchte einfach nicht starten. Hab alles so gemacht wie in der Doku beschrieben (Hoffe ich :?).

                            Erstmal zu meinen System:

                            Raspi 2 mit CCU und Iobroker.

                            1 HM-CC-RT-DN im Wohnzimmer

                            1 HM-Sec-SCo im Wohnzimmer

                            In der CCU die Raum/ bzw. Gewerkeinstellung:

                            ! CCU Raum_Gewerk.png
                            In Iobroker Aufzählung:

                            ! Iobroker_Aufzählung.png
                            Folgenden Log bekomme wenn ich das Heizungsscript 2.0 starte:

                            ! ````
                            javascript.0 2018-03-23 07:32:02.063 warn at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung:419:9)
                            javascript.0 2018-03-23 07:32:02.062 warn at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung:754:5)
                            javascript.0 2018-03-23 07:32:02.061 warn at setOwnState (script.js.common.Heizungsteuerung:482:5)
                            javascript.0 2018-03-23 07:32:02.053 warn State "javascript.0.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.Source_last_Program_Run" not found
                            javascript.0 2018-03-23 07:32:02.037 info script.js.common.Heizungsteuerung: Heizungsscript verarbeitung benutzt Trigger und Events
                            javascript.0 2018-03-23 07:32:00.035 info script.js.common.Heizungsteuerung: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                            javascript.0 2018-03-23 07:32:00.031 info script.js.common.Heizungsteuerung: Routine GetDevices Devices initialisiert
                            javascript.0 2018-03-23 07:31:59.916 info Start javascript script.js.common.Heizungsteuerung
                            javascript.0 2018-03-23 07:31:59.671 info Stop script script.js.common.Heizungsteuerung

                            Hab Tage lang versucht Aufzählung neu, Räume neu angelegt und Gewerke umgeschrieben.
                            
                            Ich weiß das er keine Homematic Geräte findet aber, warum?
                            
                            Dann habe ich aus Spass das alte Script (Version 0.81 vom 11.11.2017) ausprobiert und da geschah folgendes:
                            
                            >! ````
                            javascript.0	2018-03-23 07:57:20.063	info	script.js.common.Heizung_0_7: registered 0 subscriptions and 1 schedule
                            javascript.0	2018-03-23 07:57:20.056	info	script.js.common.Heizung_0_7: Routine GetDevices Devices initialisiert
                            javascript.0	2018-03-23 07:57:19.989	info	Start javascript script.js.common.Heizung_0_7
                            javascript.0	2018-03-23 07:57:19.850	info	Stop script script.js.common.Heizung_0_7
                            

                            Ohne irgendeine Fehlermeldung aber es werden keine Datenpunkte unter javascript.0 angelegt.

                            Ich hab das View von Schlafzimmer auf Wohnzimmer geändert.

                            Vielen Dank für eure Hilfe.

                            Mfg Lachi `

                            Hallo und Servus, für mich sieht es so aus das er die Thermostate und Sensoren nicht findet. Hatte das Selbe Problem. Nutzt du pivccu mit dem HM-MOD-RPI-PCB ?

                            Versuche mal folgendes:

                            Ich hab meine Raumliste im Script so eingestellt:

                            // Raumliste -  empfohlen zu benutzen fuer kleine Systeme
                            // UseRoomList heisst, dass die nur hier gelisteten Raeume angelegt und abgearbeitet werden - somit werden nicht sofort alle Datenpunkte aller Räume angelegt (ca. 100 pro Raum und Profil)
                            // dies dient hauptsaechlich zur Anlage der Daten - So koennen Raum fuer Raum alle States angelegt wrden
                            // Das sollte genutzt werden mit langsamen Rechnern wie Raspi mit SD karte
                            var UseRoomList = false;      // Wenn testmodus werden nur die Angegebenen Raeume abgearbeitet
                            var RoomList = [];
                            RoomList[0] = ['Schlafzimmer'];   // Liste der Raeume die gesteuert werden soll zum Testen
                            RoomList[1] = ['Raum2'];
                            RoomList[2] = ['Raumx'];
                            RoomList[3] = ['Raum3'];
                            RoomList[4] = ['Raum4'];
                            RoomList[5] = ['Raum5'];
                            RoomList[6] = ['Raum6'];
                            RoomList[7] = ['Raum7'];
                            RoomList[8] = ['Raum8'];
                            RoomList[9] = ['Raum9'];
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              Lachi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #339

                              Ja ich benutze pivccu mit dem HM-MOD-RPI-PCB :D .

                              Ja habe ich auch Probiert, funktioniert aber auch nicht. Hab sogar alles aufs Schlafzimmer unbenannt damit ich das View so nutzen kann.

                              Trotzdem kommt dieser Log:

                              ! ````
                              10:29:41.458 [info] javascript.0 Stop script script.js.common.Heizungsteuerung_2_0
                              10:29:47.765 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.Heizungsteuerung_2_0
                              10:29:47.767 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Routine GetDevices Devices initialisiert
                              10:29:47.768 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                              10:29:49.789 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Heizungsscript verarbeitung benutzt Trigger und Events
                              10:29:49.791 [warn] javascript.0 at setOwnState (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:482:5)
                              10:29:49.791 [warn] javascript.0 at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:754:5)
                              10:29:49.792 [warn] javascript.0 at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
                              10:29:59.792 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Restliche Triggered States resetten: {"javascript.0.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.Source_last_Program_Run":1}

                              Bin echt ratlos :(
                              
                              MfG Lachi
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Q Offline
                                Q Offline
                                quorle
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #340

                                @Lachi:

                                Ja ich benutze pivccu mit dem HM-MOD-RPI-PCB :D .

                                Ja habe ich auch Probiert, funktioniert aber auch nicht. Hab sogar alles aufs Schlafzimmer unbenannt damit ich das View so nutzen kann.

                                Trotzdem kommt dieser Log:

                                ! ````
                                10:29:41.458 [info] javascript.0 Stop script script.js.common.Heizungsteuerung_2_0
                                10:29:47.765 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.Heizungsteuerung_2_0
                                10:29:47.767 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Routine GetDevices Devices initialisiert
                                10:29:47.768 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                10:29:49.789 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Heizungsscript verarbeitung benutzt Trigger und Events
                                10:29:49.791 [warn] javascript.0 at setOwnState (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:482:5)
                                10:29:49.791 [warn] javascript.0 at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:754:5)
                                10:29:49.792 [warn] javascript.0 at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
                                10:29:59.792 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Restliche Triggered States resetten: {"javascript.0.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.Source_last_Program_Run":1}

                                Bin echt ratlos :(
                                
                                MfG Lachi `  
                                

                                Hast du den Raspberry mal neu gestartet?

                                Meines Erachtens sieht das Ganze soweit ok aus.

                                Die Zuordnung der gewerke und der Räume scheint zu stimmen.

                                Ansonsten könnte man einmal via teamviewer drauf sehen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  Lachi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #341

                                  Hab es mein Raspi neugestartet, hätte ich auch drauf kommen können :oops: :oops: .

                                  Nach dem Neustart kam dann folgender Log:

                                  ! ````
                                  13:15:22.367 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.Heizungsteuerung_2_0
                                  13:15:22.368 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum Wohnzimmer wird jetzt ueberprueft
                                  13:15:22.369 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Routine GetDevices Devices initialisiert
                                  13:15:22.369 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                  13:15:24.387 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Heizungsscript verarbeitung benutzt Trigger und Events
                                  13:15:24.389 [warn] javascript.0 at setOwnState (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:482:5)
                                  13:15:24.389 [warn] javascript.0 at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:754:5)
                                  13:15:24.389 [warn] javascript.0 at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
                                  13:15:34.389 [info] javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: Restliche Triggered States resetten: {"javascript.0.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.Source_last_Program_Run":1}

                                  Auf jeden Fall macht das Script schonmal mehr aber````
                                  13:15:22.369	[info]	javascript.0 script.js.common.Heizungsteuerung_2_0: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                  ````, da müsste doch zumindest eine 1 drin stehen?
                                  
                                  Wann genau werden die Datenpunkte unter javascript.0\. angelegt, da ist bei mir immer noch nix.
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    Lachi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #342

                                    Moin ich bins schon wieder,

                                    So jetzt bin ich richtig ratlos.

                                    Nach dem neustart meines PI funktioniert das Script 2.0 immer noch nicht

                                    aber jetzt kommt es.

                                    Durch Start vom Script Version 0.81 11.11.2017 kam folgender Log:

                                    ! ````
                                    20:33:18.714 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.Heizung_0_7
                                    20:33:18.716 [info] javascript.0 script.js.common.Heizung_0_7: Routine GetDevices fuer HM Thermostate hm-rpc.0.,HM-CC-RT-DN,Heizkoerperthermostat(neu),HT,4.SET_TEMPERATURE,false,4.MANU_MODE,true,4.ACTUAL_TEMPERATURE,4.CONTROL_MODE,12,0
                                    20:33:18.717 [info] javascript.0 script.js.common.Heizung_0_7: Routine GetDevices fuer HM Sensoren Wohnzimmer,hm-rpc.0.OEQ0422071.1.STATE,HM-Sec-SCo,HM-Sec-SCo OEQ0ERSETZT:1.STATE,hm-rpc.0.OEQ0ERSETZT,HM,1.STATE,false,false,true
                                    20:33:18.717 [info] javascript.0 script.js.common.Heizung_0_7: Routine GetDevices Devices initialisiert
                                    20:33:18.717 [info] javascript.0 script.js.common.Heizung_0_7: registered 2 subscriptions and 1 schedule
                                    20:35:00.737 [info] javascript.0 script.js.common.Heizung_0_7: Routine LoopDevices: Geraet hm-rpc.0.OEQ0ERSETZT Raum: Wohnzimmer in den Manuellen Modus gesetzt
                                    20:35:00.739 [info] javascript.0 script.js.common.Heizung_0_7: Heizungsscript verarbeitung durchgelaufen

                                    Datenpunkte wurden angelegt :D :D :D :shock: :shock: :shock: :shock:
                                    
                                    Alles zurück hab das Script nochmal neu eingefügt und gestartet und, siehe da es funktioniert, zwar mit vielen Warnungen, aber es läuft.
                                    
                                    >! ````
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.400	warn	at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.400	warn	at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:763:13)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.399	warn	at LoopDevices (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:865:13)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.399	warn	at ExecuteTempDetermination (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1386:25)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.398	warn	at SelectSwitchTime (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1460:15)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.397	warn	at DetermineSchedule (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1574:30)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.394	warn	getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.385	warn	at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.384	warn	at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:763:13)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.384	warn	at LoopDevices (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:863:18)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.383	warn	at ManAdjustments (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1037:65)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.382	warn	at SelectSwitchTime (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1535:19)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.381	warn	at DetermineSchedule (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1574:30)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.378	warn	getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.376	warn	at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.374	warn	at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:763:13)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.372	warn	at LoopDevices (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:863:18)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.372	warn	at ManAdjustments (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1037:65)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.371	warn	at SelectSwitchTime (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1460:15)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.370	warn	at DetermineSchedule (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1574:30)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.367	warn	getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.365	warn	at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.364	warn	at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:763:13)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.364	warn	at LoopDevices (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:863:18)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.363	warn	at ManAdjustments (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1036:65)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.362	warn	at SelectSwitchTime (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1535:19)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.362	warn	at DetermineSchedule (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1574:30)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.359	warn	getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.356	warn	at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.355	warn	at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:763:13)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.355	warn	at LoopDevices (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:863:18)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.354	warn	at ManAdjustments (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1036:65)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.353	warn	at SelectSwitchTime (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1460:15)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.353	warn	at DetermineSchedule (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1574:30)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.350	warn	getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.345	warn	at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.345	warn	at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:763:13)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.344	warn	at LoopDevices (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:863:18)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.343	warn	at ManAdjustments (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1035:68)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.343	warn	at SelectSwitchTime (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1460:15)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.342	warn	at DetermineSchedule (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1574:30)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.339	warn	getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.322	warn	at Object. (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:419:9)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.321	warn	at LoopRooms (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:763:13)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.321	warn	at LoopDevices (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:863:18)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.320	warn	at ManAdjustments (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1034:68)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.319	warn	at SelectSwitchTime (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1460:15)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.319	warn	at DetermineSchedule (script.js.common.Heizungsteuerung_2_0:1574:30)
                                    javascript.0	2018-03-25 18:44:37.309	warn	getState "feiertage.0.morgen.boolean" not found (3)
                                    

                                    Was mich halt wundert, habe den Feiertag auf false gesetzt und trotzdem möchte er den Feiertag Adapter haben?

                                    War das bei euch auch so?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Offline
                                      L Offline
                                      looxer01
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #343

                                      @Lachi:

                                      Was mich halt wundert, habe den Feiertag auf false gesetzt und trotzdem möchte er den Feiertag Adapter haben?

                                      War das bei euch auch so? `

                                      Hi,

                                      Da könnte sich ein Fehler eingeschlichen haben. Muss ich mal testen. Installiere doch mal den Feiertags-adapter und anschliessend kannst du in deaktivieren. Dann sind die datenpunkte da und die warnmeldungen sollten verschwinden.

                                      Ich bin zur Zeit unterwegs und komme nicht ans System. Am nächsten WE wieder

                                      Vg looxer

                                      Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Q Offline
                                        Q Offline
                                        quorle
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #344

                                        Also bei mir kommen die Warnungen auch, aber stören mich soweit nicht, da ich es aktuell nicht nutze. Das Script tut deshalb auch, wofür es konsipiert wurde ;)

                                        Ich freu mich schon wenn looxer01 wieder am Start ist, vielleicht bekommen wir mein Problemchen trotzdem irgendwie in den Griff ;)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Offline
                                          J Offline
                                          jeti
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #345

                                          Hallo zusammen,

                                          ich bin neu bei ioBroker eingestiegen, bisher gefällt es mir sehr gut!

                                          Nun bin ich bei der Heizugssteueerung angekommen. Mein Ziel ist es Z-Wave Thermostate (Eurotronic Spirit) zu verwenden, Dieses habe ich bisher erfolgreich eingebunden und kann dieses auch steuern.

                                          Nun zum Skript und meine Fragen:

                                          • Gewerk: Im skript steht ich muss alle Thermostat dem "Gewerk" zuordnen, ist die HM spezifisch? -> wenn nein, wie geht das?
                                          • Raumliste: ist das die "location"/"Aufzählung"?
                                          • ICAL: kann ich auch ohne anfangen, also alles im Skript auf "false" und gut ist (für den Anfang)

                                          schonmal Danke und Gruß

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          830

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe