Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Pushbullet Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Pushbullet Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pix last edited by

      Danke für die schnelle Antwort.

      Als ich mich heute wieder mal auf der pushbullet Homepage umgesehen habe, war mir wieder klar, warum ich den Dienst nicht so mag: Log in nur mit Google- oder Facebook-Account.

      Naja, hab's trotzdem mal gemacht und die Email-Schnittstelle (Email an pushbullet) nicht gefunden. Habe mir dann an eine eigene Email mal eine Testbenachrichtigung geschickt und darauf dann geantwortet (XXXXXXXXRgum@pushbulletuseremail.com), kam aber nicht an. Im Netz gibt es einige Projekte, wie man das Umgehen kann. Ist mir aber zu kompliziert.

      Ursprünglich wollte ich ja auch nur Bilder bei Bewegung per Email erhalten. Da ich die Xeoma Software als Videoserver verwende, ist eine Benachrichtigung per Email kein Problem und sehr gut zu konfigurieren. Einen Alarmausgang via HTTP gibt es auch. Jetzt bekomme ich von ioBroker ein Pushover Nachricht über Bewegung und per EMail dann die Bilder. Reicht auch erstmal. Schließlich wird zusätzlich noch der Stream aufgezeichnet.

      Deine strikte Trennung von Auslöser und Aktion im Script gefällt mir. Da bin ich noch schludrig.

      Gruß

      Pix

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • etv
        etv last edited by

        @Jens1809:

        Ich habe gerade Version 0.0.8 hochgeladen.

        Der Adapter empfängt jetzt auch Push Nachrichten aller Art. Dateien werden als Link zur Datei versendet.

          • pushbullet.0.push.type
        - pushbullet.0.push.title
        
        - pushbullet.0.push.message
        
        - pushbullet.0.push.payload `  
        

        Hallo Jens,

        ich hab das mit dem Empfangen gerade ausprobiert, aber ich bekomm' nix eingetragen - anbei mein Log

        ! pushbullet-0 2016-08-10 09:57:48.247 debug Meine ID:XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
        ! pushbullet-0 2016-08-10 09:57:48.247 debug Empfänger:undefined
        ! pushbullet-0 2016-08-10 09:57:42.797 debug Pushbullet DEBUG - handleTickel: push
        ! pushbullet-0 2016-08-10 09:57:42.797 debug Pushbullet DEBUG - Message received - tickle
        ! pushbullet-0 2016-08-10 09:52:52.925 debug Pushbullet DEBUG - Message received - nop
        ! pushbullet-0 2016-08-10 09:52:52.901 debug Pushbullet DEBUG - Stream connected
        ! pushbullet-0 2016-08-10 09:52:47.064 info starting. Version 0.0.11 in /volume1/iobroker/node_modules/iobroker.pushbullet
        ! pushbullet-0 2016-08-10 09:52:46.999 debug statesDB connected
        ! pushbullet-0 2016-08-10 09:52:46.979 debug objectDB connected
        ! host-etv-nas-1 2016-08-10 09:52:45.441 info instance system.adapter.pushbullet.0 started with pid 12736
        ! host-etv-nas-1 2016-08-10 09:52:42.938 info instance system.adapter.pushbullet.0 terminated with code 0 (OK)

        Der Adapter empfängt zwar was, aber es erscheint der Text nirgends….Adapter und ioBroker sind alle am letzten Stand...

        aja, das Senden geht ohne Probleme - hab das schon sehr lange erfolgreich im Einsatz - danke für den Adapter!!

        Grüße

        Tom

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hofi77 last edited by

          Hallo!

          Ich klinke mich hier einfach einmal ein wenn ich darf.

          Ich habe ein ähnliches Problem:

          Wenn ich Nachrichten empfangen möchte funktioniert das nur wenn ich diese Nachricht nur an das Gerät "IoBroker" sende.

          Wenn ich eine Nachricht an alle senden möchte wird von ioBroker nichts empfangen.

          Ich verwende diesen Adapter um die aktuellen Messwerte einer Wetterstation (CloudDetector) zu erhalten. Diese möchte ich gerne auf meinem Handy und gerne auch auf meinem SmartHome Tablet (IOBroker) empfangen.

          Hierzu wird von der Wetterstation eine Nachricht an alle gesendet (man kann hier leider kein einzelnes Gerät auswählen)

          Woran kann das liegen? Das allgemeine Nachrichten nicht empfangen werden.

          Ansonsten ein top Adapter. Gratulation!

          Danke für die Hilfe!

          LG

          Manuel

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            andyb last edited by

            Entweder trage ich was falsch ein oder der Adapter klappt mit dem Blockly nicht.

            In Blockly sieht das so aus:

            Er versendet damit eine Nachricht, aber ohne Text. Das Sehma im Code sind auch anderst aus als es sein sollte.
            1586_2017-03-09_10_44_09-iobroker.admin.jpg

            Wenn ich es in Java mach, versendet er die Nachricht mit Text.
            ` > sendTo("pushbullet.0", {

            message: "Hallo Du", //The Message you want to send

            title: "title", //The Title of your message

            type: "note" //Type Note `

            Was muss ich in Blockly wo eintragen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Richy last edited by

              Hallo zusammen.

              Ich möchte von meiner CCU2 zu ioBroker umziehen und starte mit Pushbullet.

              Leider habe ich da Schwierigkeiten.

              1. Also wie andyb schon geschrieben hat, wird auch bei mir über Blockly kein Text versendet sonder nur "[ioBroker] Nachricht".

              2. Wenn ich normal das Script benutze klappt es manchmal normal und manchmal wie weiter oben schon beschrieben bekomme ich zwei Nachrichten auf einmal.

              Eine wie unter Punkt eins bei mir und eine wie sie sein sollte.

              3. Ich nutze derzeit Pushnachrichten von der CCU2. Wenn eine Nachricht auf meinem Smartphone ankommt ist es wie eine Whatsapp. Mit klingeln vibrieren usw.

              Wenn ich über ioBroker eine Nachricht erhalte bekomme ich davon nichts mit. Muss dafür die App geöffnet haben um zu sehen ob da etwas angekommen ist.

              Habt ihr ein paar Ideen was ich ausprobieren soll?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Richy last edited by

                Ok,

                nach langem hin und her konnte ich Punkt 2 und Punkt 3 lösen.

                Anscheinend hatte ich im Pushbullet Adapter das falsche Gerät ausgewählt und mein Telefon hat deswegen kein Alarm geschlagen.

                Dennoch besteht das Problem unter Punkt 1.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  andyb last edited by

                  http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=74974#p74974

                  Zu 1 schau dir da mal genau die Screenshots an

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Richy last edited by

                    Ok, danke für den Hinweis.

                    Also muss ich die Parameter einfach anpassen.

                    Bei "title" gibt es in der Nachricht nur ein Titel.

                    Bei "message" wird "[ioBroker] Nachricht" gesendet.

                    Ist das soweit richtig?

                    Welche Möglichkeit gibt es denn Titel und Nachricht in einem Befehl zu kombinieren?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      rebe09 last edited by

                      Hallo.

                      Ich bin gerade dabei die ersten Schritte mit IOBroker und da mit dem PushBullet Adapter zu machen.

                      Pushbullet Adapter ist installiert und scheint zu laufen.

                      Nachrichten werden empfangen.

                      Mein Problem: Das Versenden von Nachrichten klappt nicht.

                      Hier mein Blockly.

                      Das Sollte ja alle 2 Minuten den Text senden.

                      Bei der Pushbullet Instanz habe ich die richtige Geräte ID ausgewählt.

                      Bitte um Unterstützung. Vielen Dank!
                      6406_blockly.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Das sendTo muss in das "Maul" des Cron.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          rebe09 last edited by

                          Hallo.

                          Danke für deine Antwort!

                          Habe es nun so gemacht.

                          Nachricht kommt trotzdem/noch immer keine 😢
                          6406_blockly1.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            rebe09 last edited by

                            Hallo nochmals.

                            Bist jetzt hatte ich das Testscript unter "global" laufen. Da ist nie was gesendet worden.

                            Nun habe ich ein neues Script unter "common" erstellt und nun scheint was gesendet zu werden.

                            Allerdings ohne Text.

                            Es sollte ja der Text der bei "payload" hinterleg tist mitgesendet werden oder?

                            Danke

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @rebe09:

                              Bist jetzt hatte ich das Testscript unter "global" laufen. `
                              Das ist natürlich nicht sinnvoll.

                              @[url=http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5319⟨=de#Anlegen_eines_Scripts:

                              ~~Doku"]~~Skripte, die im Ordner global gespeichert wurden, sind globale Skripte. Eine Kopie dieser Skripte wird intern an jedes andere Skript angehängt. Somit lassen sich globale Funktionen auf mehrere Skripte anwenden. Globale Skripte dienen als Sammlung häufig verwendeter eigener Funktionen. `

                              @rebe09:

                              scheint was gesendet zu werden.

                              Allerdings ohne Text. `
                              Was sagt das log dazu?

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                rebe09 last edited by

                                Unter dem Script erfolgt folgende Ausgabe:

                                13:54:45.710 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.Pushbullet

                                13:54:45.711 [info] javascript.0 script.js.common.Pushbullet: registered 0 subscriptions and 2 schedules

                                13:55:00.722 [info] javascript.0 script.js.common.Pushbullet: pushbullet.0:

                                13:55:00.722 [info] javascript.0 script.js.common.Pushbullet: ******* DEBUG *******

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  rebe09 last edited by

                                  Folgendes: Ab und zu wird der Text nun mitgesendet. (Aber meistens halt nicht 😢 )

                                  Blockly sieht so aus:
                                  6406_blockly2.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    @rebe09:

                                    Unter dem Script erfolgt folgende Ausgabe:

                                    13:54:45.710 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.Pushbullet
                                    13:54:45.711 [info] javascript.0 script.js.common.Pushbullet: registered 0 subscriptions and 2 schedules
                                    13:55:00.722 [info] javascript.0 script.js.common.Pushbullet: pushbullet.0:
                                    13:55:00.722 [info] javascript.0 script.js.common.Pushbullet: ******* DEBUG *******
                                    ```` `  
                                    

                                    Und was steht im Reiter LOG?

                                    da muss auch alle 4 Minuten etwas stehen.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      rebe09 last edited by

                                      Hallo.

                                      Ca. jedes 3. oder 4. Mal steht nun der Text in der Message.

                                      Logoutput:
                                      6406_blockly3.jpg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        rebe09 last edited by

                                        So sieht der Empfang dann aus:

                                        Der Text kommt meistens nicht mit.
                                        6406_pushb.jpg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          rebe09 last edited by

                                          Was ich in der Zwischenzeit probiert habe:

                                          • Raspberry neu starten

                                          • PushBullet Adapter löschen, neu installieren

                                          • API Key neu generieren

                                          • Script(s) löschen, neu erstellen (alle, bis auf eines löschen)

                                          Immer dasselbe Ergebnis: Die Nachricht wird verschickt aber meistens ohne Nachrichtentext.

                                          Nur ca. jedes 3. oder bis zu 6. Mal kommt der Nachrichtentext beim Empfänger an.

                                          Hat noch jemand Ideen?

                                          Vielen Dank!!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            rebe09 last edited by

                                            Hallo nochmals.

                                            Nun scheint es zu funktionieren.

                                            Was ich geändert hab?

                                            Nun ja, ausgelöst wird nun (testweise) über einen Dashbutton und ich hab die 2.te "falls Object" Bedingung genommen.

                                            Aber ob es daran liegen kann? Ich bezweifle das.

                                            Und ja, es waren noch einige Stunden dazwischen…..

                                            Wie mache ich am Besten einen "testtrigger" um solche Tests manuell auslösen zu können?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            561
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            83
                                            15368
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo