Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Develop] Onkyo Adapter - VIS Weiterentwicklung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Develop] Onkyo Adapter - VIS Weiterentwicklung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Eisbaeeer
      Eisbaeeer Developer last edited by

      Hallo zusammen

      Der Adapter wurde von mir jetzt umbenannt, damit keine Konflikte entstehen und eine klare Abgrenzung da ist. Er ist jetzt aber zusätzlich über npm installierbar "npm install iobroker.onkyo-vis –production".

      Er wird im Moment nicht in das offizielle Repository einfließen, da ich keine Zeit und Lust habe, darüber zu disktuieren, ob und warum das in dem Adapter so sein muss. Anyway.

      Der Adapter kann weiterhin über den Github button installiert werden. Die URL heisst: https://github.com/Eisbaeeer/ioBroker.onkyo-vis oder eben über den npm Befehl. Adaptertechnisch hat sich nichts geändert. Es besteht also keine Notwendigkeit, die Version 1.0.0 zu aktualisieren.

      Grüße Eisbaeeer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DaTommy last edited by

        Hallo,

        ich bekomme leider immer folgende Warnung angezeigt, wenn ich deinen Adapter nutzen möchte:

        21:11:31.429 [warn] javascript.0 at Object. (script.js.Onkyo-vis-Test:7:1)

        mit folgendem Code im Skript:

        on({id: "hm-rpc.1.MEQ0279256.7.PRESS_SHORT"}, function(obj) {
        setState("onkyo-vis.0.Power_Zone1",true); 
        });
        
        

        Was mache ich falsch?

        Ich sehe unter Objekte auch keine aktuellen Werte des Receivers, egal, ob ich ihn ein- oder ausschalte.

        Der Adapter wird allerdings unter Instanz mit einer grünen Lampe angezeigt.

        Gibt es eine Möglichkeit die Kommunikation zum Receiver über den Adapter zu testen?

        Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Eisbaeeer
          Eisbaeeer Developer last edited by

          Hallo DaTommy

          Kannst du mir ein bischen mehr Infos geben? Welche Version hast du installiert?

          Auf welchem Weg hast du installiert? (npm, github)?

          Hast du den "alten" Adapter vorher deinstalliert?

          MIr sieht es so aus, als ob das noch alte Fragmente von einem vorherigen Adapter sind. Ich hatte mal eine Version mit dem Taster drin, der da im Log erscheint. Der ist allerdings schon länger nicht mehr im Code. Könnte also eine alte Version sein.

          Am besten die Instanz löschen, den Adapter löschen und über npm neu installieren.

          Gruß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Eisbaeeer
            Eisbaeeer Developer last edited by

            @DaTommy:

            Hallo,

            mit folgendem Code im Skript:

            on({id: "hm-rpc.1.MEQ0279256.7.PRESS_SHORT"}, function(obj) {
            setState("onkyo-vis.0.Power_Zone1",true); 
            });
            
            

            Was mache ich falsch? `

            Oder verwechselst du das Javascript für den 6-fach Taster mit dem Adapter?

            Gruß Eisbaeeer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DaTommy last edited by

              Hi,

              ich habe deine neueste Version des Adapters installiert.

              Hierzu hatte ich ein JavaSkript erstellt, welches dann auf einen Taster meiner Homematic Installation reagieren soll und dann den Onkyo Receiver (TX-NR 5007) mittels Adapter ansteuern soll.

              Habe ich hier einen Gedankenfehler? Wie müsste ich den Adapter verwenden / ansteuern?

              Gibt es hierzu Skript Beispiele?

              Das Skript habe ich analog zu dem Beispielskript mit dem 6-fach Taster erstellt.

              Danke und Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DaTommy last edited by

                Im Log bekomme ich bei manuellem Senden eines Kommandos über den Adapter die Fehlermeldung

                onkyo-vis.0 2018-03-04 13:36:33.470 error Error: ERROR (send_not_connected) Not connected, can't send data: "PWR01"

                Muss ich mich vor dem Senden noch irgendwie separat mit dem Receiver verbinden?

                Kann ich den Verbindungsstatus irgendwo sehen?

                In dem Adapter unter "Connected" steht nichts.

                Danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Eisbaeeer
                  Eisbaeeer Developer last edited by

                  @DaTommy:

                  Im Log bekomme ich bei manuellem Senden eines Kommandos über den Adapter die Fehlermeldung

                  onkyo-vis.0 2018-03-04 13:36:33.470 error Error: ERROR (send_not_connected) Not connected, can't send data: "PWR01"

                  Danke `

                  Hallo DaTommy

                  Hast du zufällig bei der Adapter Konfiguration den Haken "Feste Variablen für VIS benutzen" nicht angehakt?

                  Dein Script hast du ja schon auf den neuen Adapter Name iobroker.onkyo-vis geändert.

                  Also, folgende Schritte:

                  1. In der Konfig laut Screenshot einstellen (maximale Lautstärke ist nach deinem Empfinden)
                  139_onkyo-vis-admin.png

                  2. Nach dem Starten der Instanz sollten unter Objekte ein Paar Informationen sichtbar sein:
                  139_onkyo-vis-objekte.png
                  Z.B. sollte "connected" auf true sein.

                  3. Bei deinem Javascript die 6-fach Taster Adresse auf deine ändern und alle onkyo.0 auf onkyo-vis.0 ändern. Aber das sieht laut deinem Log schon gut aus. Das sollte helfen.

                  Gruß Eisbaeeer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DaTommy last edited by

                    Der Adapter ist leider genau so konfiguriert, der Haken sitzt, aber leider keine Änderung. Ohne IP Vorgabe und mit fester IP habe ich auch mal ausprobiert.

                    Beim Neustart des Adapter geht es im Log bis:

                    Onkyo-vis.0 2018-03-04 22:24:02.183 info Connecting to AVR 192.168.178.12:60128

                    Danach kommt allerdings nichts mehr, sollte da noch was kommen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Eisbaeeer
                      Eisbaeeer Developer last edited by

                      Funktioniert denn die Verbindung mit der App? Ich vermute hier ein Problem auf der Receiver Seite. Der Adapter muß mit dem Status connected auf True gehen.

                      Eventuell muss die Netzwerkschnittstelle noch aus den Energiespar Einstellungen entfernt werden, damit sie auch aktiv ist, wenn der Receiver in Stndby ist.

                      Und Ja, da sollten jede Menge Daten in den Objekten erscheinen. Der Adapter fragt Werte ab, siehe Screenshot. Auch wenn der Receiver aus ist. Das Log ist in dem Fall nicht sehr gesprächig.

                      Gruß Eisbaeeer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DaTommy last edited by

                        So eine Einstellung findet sich in den Netzwerkeinstellungen meines Receivers leider nicht.

                        Die Onkyo App verbindet sich einwandfrei mit dem Verstärker.

                        Ich habe auch noch mal von fester IP Adresse auf DHCP umgestellt, aber der Adapter findet den Verstärker trotzdem nicht.

                        Wo könnte ich denn noch nach dem Fehler suchen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          DaTommy last edited by

                          Muss ich noch irgendetwas zusätzlich auf IOBroker installiert haben?

                          Mit dem Ping Adapter lässt sich der Verstärker anpingen.

                          Wenn ich mich mit Putty auf den Port verbinde, dann bekomme ich auch die Rückmeldungen des Verstärkers angezeigt, wenn ich ihn per Fernbedienung umschalte.

                          Allerdings habe ich es hierüber auch nicht geschafft ihn anzusteuern.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Eisbaeeer
                            Eisbaeeer Developer last edited by

                            Hi

                            Nein, wirklich nur den Adapter. Das gibt's doch nicht. Dein Receiver kann auf jeden Fall ISCP. Er ist in der Excel Liste mit drin. Hast du mit Putty den ISCP Port verwendet? Der Adapter baut einen Socket auf und empfängt dann alle Änderungen, auch wenn du mit der Fernbedienung (IR) was änderst bekommt das der Adapter mit.

                            Gruß Eisbaeeer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              DaTommy last edited by

                              Genau, in der Liste ist er gelistet, unterstützt wohl nur nicht alle Kommandos. Mit Putty sehe ich die Signale. Es scheint die Verbindung zwischen Adapter und Verstärker nicht aufgebaut zu werden.

                              Kann ich da noch etwas tiefer im Adapter nach der Ursache suchen?

                              Gruß

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Eisbaeeer
                                Eisbaeeer Developer last edited by

                                @DaTommy:

                                Genau, in der Liste ist er gelistet, unterstützt wohl nur nicht alle Kommandos. Mit Putty sehe ich die Signale. Es scheint die Verbindung zwischen Adapter und Verstärker nicht aufgebaut zu werden.

                                Kann ich da noch etwas tiefer im Adapter nach der Ursache suchen?

                                Gruß `
                                Dazu müsstest du das Logging im Expertenmodus des Adapters auf Debug setzen. Dann bekommst du mehr logmeldungen angezeigt. Eventuell sieht man da mehr.

                                Gruß Eisbaeeer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  DaTommy last edited by

                                  Mit der Meldung hört der Log im Debug auf, danach passiert nichts mehr.

                                  Es scheint, als wenn er keine Antwort von dem Receiver bekommt.

                                  onkyo-vis.0 2018-03-07 21:25:30.743 debug DEBUG (sent_discovery) Sent broadcast discovery packet to 192.168.178.29:60128

                                  onkyo-vis.0 2018-03-07 21:25:30.742 info Connecting to AVR 192.168.178.29:60128

                                  Wie kann ich denn die Kommunikation mit dem Receiver per Putty o.ä. testen? Ich sehe da nur die Signale des Receivers, wenn ich ihn per Fernbedienung umschalte.

                                  Wenn ich ein Kommando wie PWR01 eintippe und per Enter bestätige, bekomme ich auch in Putty keine Antwort, sollte da schon etwas passieren?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • V
                                    Vossi80 last edited by

                                    Hallo zusammen,

                                    hätte da auch mal ne Frage. Finde den Onkyo Adapter echt klasse wenn er bei mir funktionieren würde.Nachdem ich die Version 1.0.2 installiert habe und die IP eingegeben hab verbindet sich auch der Adapter und leuchtet Grün.Es erscheinen auch allmöglichen Werte unter Objekten aber leider kann ich bis auf die Lautstärke kaum was steuern. Sobald ich unter commands zb PWR01 oder PWR00 eingebe passiert nicht ausser Fehler im Log. Irgendwas muss ich doch falsch machen….
                                    6387_bildschirmfoto_2018-03-19_um_21.07.52.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Eisbaeeer
                                      Eisbaeeer Developer last edited by

                                      Hallo Vossi80

                                      Welchen Receiver verwendest Du?

                                      Kannst du mal die Objekte Posten?

                                      Gruß Eisbaeeer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • V
                                        Vossi80 last edited by

                                        Hey …

                                        benutze den TX NR 509
                                        6387_bildschirmfoto_2018-03-19_um_21.19.41.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Eisbaeeer
                                          Eisbaeeer Developer last edited by

                                          @Vossi80

                                          Laut Log interpretiert er ein Zeichen Falsch. Versuche mal bitte den Receiver über das Objekt "Power_Zone1" ein- bzw. auszuschalten. Funktioniert das denn?

                                          Einfach mal unter Objekte dort "true" oder "false" eintragen. Das "ack" flag darf nicht gesetzt werden.

                                          Gruß Eisbaeeer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • V
                                            Vossi80 last edited by

                                            Danke erstmal für deine Hilfe Eisbaeeer…...

                                            also wenn der Receiver an ist kann ich ihn tatsächlich mit "false" bei "Power Zone 1" ausschalten. Aber leider nicht wieder ein wenn ich "true" eintippe. Hier der Log...

                                            Was meinst du mit: Das "ack" flag darf nicht gesetzt werden???
                                            6387_bildschirmfoto_2018-03-19_um_21.34.15.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            454
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            29
                                            238
                                            37438
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo