Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Frage] HM epaper Display

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Frage] HM epaper Display

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
42 Beiträge 10 Kommentatoren 6.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #28

    Habe noch ein wenig probiert.
    @Homoran:

    Werden auch nicht in die CCU übernommen `
    Auch die durch HomeMatic-Script erzeugten Einträge werden nicht in die Konfiguration übernommen!

    Insofern ist das so ok!

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #29

      Die bleiben in rot weil kein Feedback aus CCU kommt.

      Dein einziges Problem, dass die Bilder weg sind?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #30

        @Bluefox:

        Die bleiben in rot weil kein Feedback aus CCU kommt. `
        jetzt weiß ich auch warum! (s.o.)

        @Bluefox:

        Dein einziges Problem, dass die Bilder weg sind? `
        Kein wirkliches 😉

        Super!

        Danke!

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          bibus
          schrieb am zuletzt editiert von
          #31

          Hallo!

          Die Einbindung des Displays hat eigentlich wunderbar funktioniert. Ich konnte auch die Text/Icons steuern. Nur seit heute funktioniert bei mir leider das Display nicht mehr. Ich bekomme ständig Fehlermeldungen und die HM-RPC Instanz stützt ab. Selbst wenn ich über Objekte einen neuen Wert für eine Zeile eingebe kommen diese Fehlermeldungen. Ich setz die Version 1.4.14 ein.

          1021_bild1.jpg

          Danke für die Unterstützung

          bibus

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            bibus
            schrieb am zuletzt editiert von
            #32

            Hab jetzt den ganzen Adapter RPC gelöscht und neu installiert. Allerdings nur die 1. Instanz. Jetzt funktioniert das Display wieder. Sobald ich die 2. Instanz für CUxD aktiviere kommen vorherige Fehlermeldungen wieder.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • tenkelmannT Offline
              tenkelmannT Offline
              tenkelmann
              schrieb am zuletzt editiert von
              #33

              Kann man das Display auch per Script steuern? Wenn ich in der Objekteliste Werte eintrage erscheinen diese auch auf dem Display. Versuche ich das ganze mit einem Script haut ioBroker einen Fehler raus (siehe Bild). Es ist egal ob ich einen Text oder eine Zahl übergebe, es ändert sich nur die Fehlermeldung von "Number" auf "String".
              filename="Fehler.png" index="2">~~

              So sieht mein Script aus:
              filename="Script.png" index="1">~~

              Aktuelle hm-rpc Version:
              filename="Version.png" index="0">~~

              Torsten

              ioBroker -> Intel NUC
              HomeMatic CCU-3
              Diverse Homematic Devices
              Philips HUE

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MeistertrM Offline
                MeistertrM Offline
                Meistertr
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #34

                @tenkelmann:

                Kann man das Display auch per Script steuern? Wenn ich in der Objekteliste Werte eintrage erscheinen diese auch auf dem Display. Versuche ich das ganze mit einem Script haut ioBroker einen Fehler raus (siehe Bild). Es ist egal ob ich einen Text oder eine Zahl übergebe, es ändert sich nur die Fehlermeldung von "Number" auf "String".
                filename="Fehler.png" index="2">~~

                So sieht mein Script aus:
                filename="Script.png" index="1">~~

                Aktuelle hm-rpc Version:
                filename="Version.png" index="0">~~

                Torsten ` Funktionieren sollte es trotzdem. Das ist kein Fehler sondern nur eine warnung, dass der Datentyp bald nicht mehr verwendet werden kann

                Gesendet von meinem Handy

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • tenkelmannT Offline
                  tenkelmannT Offline
                  tenkelmann
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #35

                  Nun, leider passiert über diesem Weg gar nichts auf dem Display.

                  Torsten

                  ioBroker -> Intel NUC
                  HomeMatic CCU-3
                  Diverse Homematic Devices
                  Philips HUE

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    frogger23
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #36

                    Ich habe das gleiche Problem, wie tenkelmann.

                    Der Wert wird in der Objekteliste geändert, aber das Display wird nicht aktualisiert…

                    Zwischendurch ging es einmal... weiß allerdings nicht warum.

                    Hat jemand dafür eine Lösung gefunden?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Offline
                      F Offline
                      frogger23
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #37

                      Jetzt wird das Display auch nicht mehr aktualisiert, wenn ich die Werte direkt in der Objektliste ändere.

                      Ich habe leider echt keine Idee mehr, was ich noch machen kann. Kann ich ich irgendwelche Log-Dateien posten, die helfen könnten?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        frogger23
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #38

                        Hier mal das Skript mit dem ich das Display aktualisieren möchte.

                        Ich habe rpc.0 mal gelöscht und neu hinzugefügt. Jetzt ändert sich zumindest wieder das Display, wenn ich die Einträge direkt in der Objektliste ändere. Über das Skript ändern sich dort zwar auch die Werte, aber die geänderte Werte kommen nicht beim Display an….

                        Hat jemand einen Rat, was ich noch probieren kann?
                        6210_bildschirmfoto_2018-03-09_um_19.28.18.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • X Offline
                          X Offline
                          xmace
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #39

                          Hi zusammen,

                          habe genau das selbe Problem!

                          Wie kann ich per Skript die E-Paper Anzeige steuern?

                          Der Versuch als String klappt nicht:
                          5044_unbenannt.png
                          5044_unbenannt2.png

                          Auch als Dezimale "Number" (Hex in Dez umgerechnet) ergibt eine Warnmeldung…

                          Der Datentyp der ICON Objekten ist "Logikwert" also "state" aber da gibts ja in den Skripte nur "Wahr" oder "Unwahr"

                          Bitte um Unterstützung.

                          Danke!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            srkonus
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #40

                            Hi,

                            ich hänge mich hier einmal mit rein. Über Blockly kann ich den Text im Display auch nicht ändern, über Homematic ist dies kein Problem. Zur Zeit nutze ich folgendes System:

                            Homematic RPC 1.8.0 (Instanz wurde neu erstellt)

                            Alle anderen Pakete sind ebenfalls auf dem neuesten Stand.

                            Den Taster kann man nutzen, der Text ist allerdings nicht änderbar. Angeblich ist er ein "State", wenn man ihn auf "Zeichenkette" ändert, bringt es auch nichts.

                            Als Fehlermeldung/Warnung erhalte ich bei einer XML-RPC Instanz:

                            javascript.0 at Object. (script.js.User.Sensoren-test:8:3)

                            Und bei einer BIN-RPC Instanz ebenfalls:

                            javascript.0 at Object. (script.js.User.Sensoren-test:8:3)

                            Hat jemand eine Idee?

                            stony2kS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              murphy
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #41

                              Hallo

                              Ich besitze so ein EPaper seit ein paar Tagen. DIe Messagezeilen kann ich mit dem Skript unten kontrollieren. Die Datenbeschriftung geht nicht - zumindest hab' ich es nicht rausgefunden. Wichtig scheint das "false" in der setState Anweisung zu sein.

                              ! /* Zeile 1: Temperatur + Markisen(Icon-Kanal 2) /
                              ! var lastTemp = getState("hm-rpc.0.MEQ0833814.1.TEMPERATURE").val; // Aussentemperatur letzer Wert
                              ! setState("hm-rpc.0.PEQ0177981.0.EPAPER_LINE2"," "+lastTemp, false ); // bei Programmstart aktualisieren
                              ! log("EPpaper T="+lastTemp.toString());
                              ! on('hm-rpc.0.MEQ0833814.1.TEMPERATURE', function(obj) { // Aussentemperatur hat aktualisiert
                              ! if( obj.state.val != lastTemp) // EPaper nur wenn nötug updaten
                              ! {
                              ! setState("hm-rpc.0.PEQ0177981.0.EPAPER_LINE2"," "+obj.state.val, false );
                              ! }
                              ! });
                              ! // –-
                              ! var blindAZSZ = 0; // Markise SZ/AZ Wert
                              ! var blindWZ = 0; // Markise WZ Wert
                              ! var bindState = 3; // 0=offen, 1=zu, 3=unbekannt
                              ! function getBlindState(){
                              ! blindAZSZ = getState('hm-rpc.0.MEQ0706726.1.LEVEL').val; // Markise SZ/AZ Wert holen
                              ! blindWZ = getState('hm-rpc.0.MEQ0706954.1.LEVEL').val; // Markise WZ Wert holen
                              ! if ((blindAZSZ === 100) && (blindWZ === 100)){ // alle ganz eingezogen
                              ! if (bindState !== 1){ // EPaper nur wenn nötig updaten
                              ! setState("hm-rpc.0.PEQ0177981.0.EPAPER_ICON2",0x83, false );
                              ! blindState = 1;
                              ! }
                              ! } else { // mindestens eine nicht ganz eingezogen
                              ! if (bindState !== 0){ // EPaper nur wenn nötig updaten
                              ! setState("hm-rpc.0.PEQ0177981.0.EPAPER_ICON2",0x82, false );
                              ! blindState = 0;
                              ! }
                              ! }
                              ! }
                              ! getBlindState(); // bei Programmstart aktualisieren
                              ! on('hm-rpc.0.MEQ0706726.1.LEVEL', function(obj) { // Markise SZ/AZ hat geändert
                              ! getBlindState();
                              ! });
                              ! on('hm-rpc.0.MEQ0706954.1.LEVEL', function(obj) { // Markise WZ hat geändert
                              ! getBlindState();
                              ! });
                              ! /
                              Zeile 2: Fenster /
                              ! var openBad = false; // Status Badfenster
                              ! var openSZ1 = false; // Tür1 SZ
                              ! var openSZ2 = false; // Tür2 SZ
                              ! var openSauna = false; // Status Saunafenster
                              ! var infoStr = ""; // Wo ist was offen? (nichts wenn leer)
                              ! function getWindowState(){
                              ! infoStr = "";
                              ! openBad = getState('hm-rpc.0.PEQ0583024.1.STATE').val;
                              ! if (openBad === true){ infoStr = infoStr+">"; }
                              ! openSZ1 = getState('hm-rpc.0.PEQ0583062.1.STATE').val;
                              ! if (openSZ1 === true){ infoStr = infoStr+">"; }
                              ! openSZ2 = getState('hm-rpc.0.PEQ0583069.1.STATE').val;
                              ! if (openSZ2 === true){ infoStr = infoStr+">"; }
                              ! openSauna = getState('hm-rpc.0.OEQ0228189.1.STATE').val;
                              ! if (openSauna === true){ infoStr = infoStr+"@"; }
                              ! if (infoStr === "")
                              ! {
                              ! // alles zu
                              ! setState("hm-rpc.0.PEQ0177981.0.EPAPER_LINE3",'Fenster', false );
                              ! setState("hm-rpc.0.PEQ0177981.0.EPAPER_ICON3",0x83, false );
                              ! } else {
                              ! // etwas offen
                              ! setState("hm-rpc.0.PEQ0177981.0.EPAPER_LINE3","Fenster:"+infoStr, false );
                              ! setState("hm-rpc.0.PEQ0177981.0.EPAPER_ICON3",0x82, false );
                              ! }
                              ! }
                              ! getWindowState();
                              ! on('hm-rpc.0.PEQ0583024.1.STATE', function(obj) {
                              ! getWindowState(); //Bad
                              ! });
                              ! on('hm-rpc.0.PEQ0583062.1.STATE', function(obj) {
                              ! getWindowState(); //SZ
                              ! });
                              ! on('hm-rpc.0.PEQ0583069.1.STATE', function(obj) {
                              ! getWindowState(); //SZ
                              ! });
                              ! on('hm-rpc.0.OEQ0228189.1.STATE', function(obj) {
                              ! getWindowState(); //Sauna
                              ! });
                              ! /
                              Zeile 3: Alarme /
                              ! setState("hm-rpc.0.PEQ0177981.0.EPAPER_LINE4","Alarm k.A.", false );
                              ! setState("hm-rpc.0.PEQ0177981.0.EPAPER_ICON4",0x88, false );
                              ! on('javascript.0.AlarmAktiv', function(obj) {
                              ! if(obj.state.val === true)
                              ! {
                              ! setState("hm-rpc.0.PEQ0177981.0.EPAPER_LINE4","ALARM", false );
                              ! setState("hm-rpc.0.PEQ0177981.0.EPAPER_ICON4",0x84, false );
                              ! setState("hm-rpc.0.PEQ0177981.0.EPAPER_SIGNAL",0xF1, false );
                              ! } else {
                              ! setState("hm-rpc.0.PEQ0177981.0.EPAPER_LINE4","OK", false );
                              ! setState("hm-rpc.0.PEQ0177981.0.EPAPER_ICON4",0x85, false );
                              ! setState("hm-rpc.0.PEQ0177981.0.EPAPER_SIGNAL",0xF0, false );
                              ! setState("hm-rpc.0.PEQ0177981.0.EPAPER_TONE",0xC0, false );
                              ! }
                              ! });
                              ! /
                              EOF */
                              Weiss jemand wie man das Grad ° Zeichen darstellt?

                              Was auch nicht geht ist die Testendrücke abfragen mit getState(hm-rpc.0.PEQ0177981.1.PRESS_CONT") obwohl sie in den Objekten die Werte bei Betätigung ändern.

                              Weiss jemand was man tun muss um die Warnungen wegzubekommen?

                              22:45:12.069	[info]	javascript.0 Stop script script.js.common.EPaper
                              22:45:12.189	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.common.EPaper
                              22:45:12.190	[warn]	javascript.0 at script.js.common.EPaper:3:1
                              22:45:12.190	[info]	javascript.0 script.js.common.EPaper: EPpaper T=-2.4
                              22:45:12.191	[warn]	javascript.0 at getBlindState (script.js.common.EPaper:21:9)
                              22:45:12.191	[warn]	javascript.0 at script.js.common.EPaper:31:1
                              22:45:12.192	[warn]	javascript.0 at getWindowState (script.js.common.EPaper:60:5)
                              22:45:12.192	[warn]	javascript.0 at script.js.common.EPaper:69:1
                              22:45:12.192	[warn]	javascript.0 at getWindowState (script.js.common.EPaper:61:5)
                              22:45:12.193	[warn]	javascript.0 at script.js.common.EPaper:69:1
                              22:45:12.193	[warn]	javascript.0 at script.js.common.EPaper:84:1
                              22:45:12.193	[warn]	javascript.0 at script.js.common.EPaper:85:1
                              22:45:12.194	[info]	javascript.0 script.js.common.EPaper: registered 8 subscriptions and 0 schedules
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S srkonus

                                Hi,

                                ich hänge mich hier einmal mit rein. Über Blockly kann ich den Text im Display auch nicht ändern, über Homematic ist dies kein Problem. Zur Zeit nutze ich folgendes System:

                                Homematic RPC 1.8.0 (Instanz wurde neu erstellt)

                                Alle anderen Pakete sind ebenfalls auf dem neuesten Stand.

                                Den Taster kann man nutzen, der Text ist allerdings nicht änderbar. Angeblich ist er ein "State", wenn man ihn auf "Zeichenkette" ändert, bringt es auch nichts.

                                Als Fehlermeldung/Warnung erhalte ich bei einer XML-RPC Instanz:

                                javascript.0 at Object. (script.js.User.Sensoren-test:8:3)

                                Und bei einer BIN-RPC Instanz ebenfalls:

                                javascript.0 at Object. (script.js.User.Sensoren-test:8:3)

                                Hat jemand eine Idee?

                                stony2kS Offline
                                stony2kS Offline
                                stony2k
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #42

                                @srkonus sagte in [Frage] HM epaper Display:

                                Den Taster kann man nutzen, der Text ist allerdings nicht änderbar. Angeblich ist er ein "State", wenn man ihn auf "Zeichenkette" ändert, bringt es auch nichts.

                                Habe fastdas gleiche Problem. Ich möchte das Icon ändern, habe den type zum Test auch mal auf Zeichenkette geändert, leider kommt immernoch "Wrong type of [...] "string". Hat jemand zufällig eine Lösung?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                603

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.4k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe