Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. [SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      csamaggi last edited by

      Ah danke Hauke für die Infos.

      Da hätte ich direkt noch eine Frage ist es eigentlich auch möglich die Einkaufsliste auszulesen und zu bearbeiten?

      MFG Maggi

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • thexbrain
        thexbrain last edited by

        Bin irgendwie zu blöd die Tuneln ID in Vis einzufügen.

        Ich habe das Script von Hauke.

        Wo muss ich den Radiosender eintragen??

        Gefunden habe ich die Sender Id soweit.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          csamaggi last edited by

          Was genau möchtest du denn machen nur den Defaultsender oder mehrere anlegen damit du sie dann auswählen kannst?

          MFG Maggi

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RooftopBBQ last edited by

            @csamaggi Mit dem Widget "jqui - Ctrl Icon state" geht das.
            5480_01.png

            Da gibt man dann die StationID unter "Wert" ein.
            5480_02.png

            Gruß

            Marcel

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Buhu91 last edited by

              @Hauke:

              Nabend,

              die History zeigt bei mir auch manchmal nur "alexa" an. Im Verlauf auf der Webseite steht aber auch nur "alexa".

              Über Bluetooth hatte ich schon mal nachgedacht, allerdings noch keine Zeit gehabt, das umzusetzen.

              Auf meiner ToDo-Liste ist noch folgendes:

              • Neue Smart-Home Geräte suchen
                • damit könnte dann per ioBroker Alexa angestoßen werden neue Geräte zu finden
                  … `

              Wäre es damit Möglich Geräte über den Echo Plus hinzuzufügen und über den IO broker zu steuern?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                csamaggi last edited by

                Damit ist gemeint wenn du neuen Smartgeräte in Io anlegst also im cloud Adapter dieses dann zu suchen.

                Derzeit musst du dazu ja noch in die Alexaapp gegen oder Alexa per Sprachbefehl dazu auffordern nach neuen Geräte zu suchen, dies könnte man dann eben über IoBroker regeln.

                MFG Maggi

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  ManuelW last edited by

                  Hallo zusammen,

                  wo finde ich das Script? Hier im Thread konnte ich es nicht entdecken, aber im Forum scheinen grad so einige Beiträge zu fehlen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Erti1337 last edited by

                    Kann es sein, das es seit gestern nicht mehr geht ?

                    Wenn ich z.b den play button nutze unter Objekte im Device BAD z.b dann kommt immer :

                    ! javascript.0 2018-03-04 05:25:44.008 warn script.js.common.Alexa_Remote_Control: Alexa Volume: keine Lautstärke angegeben. Parameter fehlt.
                    ! javascript.0 2018-03-04 05:25:43.762 info script.js.common.Alexa_Remote_Control: [updateDevice] Bad
                    ! javascript.0 2018-03-04 05:25:40.760 warn script.js.common.Alexa_Remote_Control: HEADERS: {"server":"Server","date":"Sun, 04 Mar 2018 04:25:40 GMT","content-type":"application/json","content-length":"16","connection":"close","x-amzn-requesti
                    ! javascript.0 2018-03-04 05:25:40.760 warn script.js.common.Alexa_Remote_Control: Gesendetes Kommando: {"type":"PlayCommand"}
                    ! javascript.0 2018-03-04 05:25:40.759 warn script.js.common.Alexa_Remote_Control: Negative Rückmeldung von Alexa: 400: Fehler
                    ! javascript.0 2018-03-04 05:25:40.415 info script.js.common.Alexa_Remote_Control: [httpsPostCmd] Device: Bad - Kommando: {"type":"PlayCommand"}

                    Ich hab aber noch nie nen Volume Parameter mitgegeben ^^

                    Grüß

                    Erti

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown last edited by

                      @ManuelW:

                      wo finde ich das Script? ` im ersten Beitrag
                      @ManuelW:

                      … aber im Forum scheinen grad so einige Beiträge zu fehlen. ` du hast recht, sie scheinen nun aber wieder da zu sein

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        siehe:

                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=12314

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          Erti1337 last edited by

                          Das war aber nicht auf mich bezogen oder ? 🙂

                          Also bei mir geht seit einem TAG kein remote Alexa mehr.

                          Skript neustart , Alexa neustart, alles hinter mir.

                          Wenn ich Objekt Play button nutze bekomme ich Fehler 400 ^^

                          Gehts bei irgendwem aktuell ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            csamaggi last edited by

                            Habe es eben mal probiert es läuft fast ohne Probleme.

                            Beim ersten ausführen bekam ich Fehler 404 danach lief es dann aber.

                            MFG Maggi

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Margreiter last edited by

                              Hallo Leute

                              Wollte mir heute AlexaControll installieren.

                              Der Adapter Alexa und AlexaLogOn (v0.7) funktionieren einwandfrei,

                              nur das Script AlexaControl (v0.1.6) will mich nicht.

                              Da ich ein kompletter Neuling bin hoffe ich auf eure Hilfe
                              6257_alexacontol.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Matten Matten
                                Matten Matten last edited by

                                Moin, Ich hab die Version v0.1.6 am laufen, Die Steuerung und Rückmeldung für die DOTs einzeln funktionieren Super,

                                jedoch Hab ich mir alle auf eine Gruppe angelegt (als Multiroom)

                                Multiroom wird auch erkannt und ausgewertet, aber wenn ich ein TUNE IN Sender Setze setzt sich plötzlich die Lautstärke auf 50,

                                wenn ich die Lautstärke herunter setze wird die Lautstärke auch verringert, aber nach dem "Update Device" wieder auf 50 gesetzt.

                                Wie kann ich das beheben?

                                im alten Skript von Version: v0.3.3 von ruhr70 tritt das nicht auf. (da wird ALEXA auch noch nicht ausgelesen)

                                Gruß Matten

                                LOG:

                                javascript.0	2018-03-05 15:08:27.676	warn	script.js.ALEXA.ECHO_DOT_V_0_1_6: HEADERS: {"server":"Server","date":"Mon, 05 Mar 2018 14:08:27 GMT","content-type":"application/json","content-length":"54","connection":"close","x-amzn-requestid":"a
                                javascript.0	2018-03-05 15:08:27.676	warn	script.js.ALEXA.ECHO_DOT_V_0_1_6: Gesendetes Kommando: {"type":"VolumeLevelCommand","volumeLevel":50}
                                javascript.0	2018-03-05 15:08:27.675	warn	script.js.ALEXA.ECHO_DOT_V_0_1_6: Negative Rückmeldung von Alexa: 404: ** Not Found ** (Kommando im Kontext des Geräts sinnvoll?)
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  Charly4277 last edited by

                                  Hallo,

                                  habe seit heute morgen das gleiche Problem. Der Javascriptadaper startet nicht mehr wenn das AlexaControl-Script läuft.

                                  Das einzige was ich heute morgen gemacht habe, ist den Cloud-Adapter geupdatet. Das sollte ja eigentlich keine Auswirkungen haben. Momentan habe ich das Script erst einmal gestoppt. Damit läuft der JavaScript-Adapter wieder.
                                  4962_alexacontrol.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    csamaggi last edited by

                                    @Charly das Problem hatte ich auch bei mir half nur ein Neustart des IOBroker Servers danach lief es dann wieder.

                                    MFG Maggi

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      Charly4277 last edited by

                                      ok, teste ich heute Abend aus.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Matten Matten
                                        Matten Matten last edited by

                                        @Matten Matten:

                                        Moin, Ich hab die Version v0.1.6 am laufen, Die Steuerung und Rückmeldung für die DOTs einzeln funktionieren Super,

                                        jedoch Hab ich mir alle auf eine Gruppe angelegt (als Multiroom)

                                        Multiroom wird auch erkannt und ausgewertet, aber wenn ich ein TUNE IN Sender Setze setzt sich plötzlich die Lautstärke auf 50,

                                        wenn ich die Lautstärke herunter setze wird die Lautstärke auch verringert, aber nach dem "Update Device" wieder auf 50 gesetzt.

                                        Wie kann ich das beheben?

                                        im alten Skript von Version: v0.3.3 von ruhr70 tritt das nicht auf. (da wird ALEXA auch noch nicht ausgelesen)

                                        Gruß Matten

                                        LOG:

                                        javascript.0	2018-03-05 15:08:27.676	warn	script.js.ALEXA.ECHO_DOT_V_0_1_6: HEADERS: {"server":"Server","date":"Mon, 05 Mar 2018 14:08:27 GMT","content-type":"application/json","content-length":"54","connection":"close","x-amzn-requestid":"a
                                        javascript.0	2018-03-05 15:08:27.676	warn	script.js.ALEXA.ECHO_DOT_V_0_1_6: Gesendetes Kommando: {"type":"VolumeLevelCommand","volumeLevel":50}
                                        javascript.0	2018-03-05 15:08:27.675	warn	script.js.ALEXA.ECHO_DOT_V_0_1_6: Negative Rückmeldung von Alexa: 404: ** Not Found ** (Kommando im Kontext des Geräts sinnvoll?)
                                        ```` `  
                                        

                                        gibt es noch jemand der das Problem hat?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          Charly4277 last edited by

                                          @csamaggi, ein Neustart hat leider nicht geholfen. Habe das Script momentan gestoppt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BBTown
                                            BBTown last edited by

                                            hat jemand von euch ggf. den inoffiziellen Alexa-Adapter im Einsatz?

                                            Wenn die Smart Geräte in der Alexa App aktualisiert bzw. neu eingelesen werden, bin ich nicht sicher in wie weit der Adapter das mitbekommt.

                                            Sofern der Adapter ebenfalls im Einsatz ist und ggf. aufgrund der free-cloud Umstellung vom Wochenende die Smart Geräte "neu" sind, würde ich mal versuchen den Adapter zu deinstallieren damit die Smart-Geräte des Adapters wieder entfernt werden.

                                            Prüft dann doch mal das Verhalten.

                                            Wie gesagt: das ist nur eine Idee falls der Alexa-Adapter im Einsatz sein sollte

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            819
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            82
                                            261
                                            75812
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo