Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Script Hilfe für Abfrage Serielle Kommunikation gesucht!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Script Hilfe für Abfrage Serielle Kommunikation gesucht!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
192 Beiträge 15 Kommentatoren 27.6k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    OK.

    Danke für die Info. Ich schau mal aber erwarte bitte kein kurzfristiges Wunder von mir.

    Wenn eventuell jemand anderes der mit liest hierzu eine Idee hat… gerne her damit 😄

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      pafra
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      Hallo Mirko,

      kein Thema.

      Ich habe das alte Script gefunden.

      Ich habe es gerade mit einem aktuellen Datensatz aus der Wärmepumpe getestet - funktioniert einwandfrei.

      Die Antwort der Wärmepumpe auf den oben erwähnten Befehl ist z.B.: FF100200171FBE180B060105011010D2A33EA8F5923F782A0B3F5B0F00427208FE41BA1F1442ECFF4742721C4E425238DEC200007041705363412DCF32419A4D89410BB1B3410000A0410000000000000000000000005B0F00427208FE41000090417208FE41721C4E42081715170212E154B545EC27AA453C1BB44310100600230101010101010101010101010000000000AF630000080628140E0B021200A1280000986BC7404D357141664A404105528141D6BCF441614CF3413BFAC0415953724203000000A04100000000000000002769030000002800050000568B000000000000000050080C003713060A0811012700BB01270028351210031BD0FF

      Mein JavaScript braucht die Daten aber derzeit noch zwischen den Bytes ein Leerzeichen.

      Also FF 10 02 00 17 1F BE ….

      In der rar im Anhang sind drei Dateien:

      1. test.html

      2. wpauswert.js

      3. wpdata.js

      Mit dem wpauswert.js werden die Daten zerlegt und umgerechnet.

      In der wpdata.js steht die Rückantwort der WP im Rohformat.

      Die wpdata.js bräuchten wir aber nicht unbedingt.

      Die wpauswert.js liest nämlich die Daten aus wpdata.js in eine Variable ein.

      Ich hatte das damals mal für eine Darstellung / Visualisierung geschrieben.

      Gruß

      Franz
      5996_wp_auswertung.rar

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        Hi Franz,

        du hast ja schon Javascripte. 🙂

        Kannst du den Titel des Themas eventuell ändern z.B.: Script Hilfe für Abfrage Serielle Kommunikation gesucht!

        Denke dann könnte uns eventuell einer der Script Gurus hier schneller helfen.

        Vielleicht sollten wir auch einen Mod bitten das in Script Unterforum zu verschieben.

        Gruß

        Mirko

        EDIT: @Franz: habe es schonmal verschieben lassen

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          pafra
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          Hallo Mirko,

          ja, das das habe ich mal vor ca 8 Jahren geschrieben, da die Auswertung der Daten nicht so ganz einfach ist.

          Wie gesagt - wir bräuchten echt nur noch ein Script mit dem wir die Daten von der Wärmepumpe abfragen und in eine Variable schreiben.

          Ich hab da jetzt auch was gefunden und angepasst:

          ! createState('Waterkotte.Daten.Rohdaten');
          ! var SerialPort = require("serialport");
          ! var port = new SerialPort("/dev/ttyUSB0", {
          ! baudRate: 9600,
          ! // xon: true,
          ! // xoff: true,
          ! //flowControl: false
          ! //parser: SerialPort.parsers.byteDelimiter([2,4])
          ! // platformOptions: {vmin: 0, vtime: 10, hupcl: false}
          ! },
          ! function (err) {
          ! if (err) {
          ! return console.log('Error1: ', err.message);
          ! }
          ! // Flush input
          ! port.flush();
          ! // send hello
          ! port.write("\x10\x02\x01\x15\x00\x00\x00\xf3\x10\x03\x7c\x32", function(err) {
          ! if (err) {
          ! return console.log('Error on write: ', err.message);
          ! }
          ! console.log('Daten gesendet');
          ! // port.close();
          ! });
          ! });
          ! port.on('data', function (data) {
          ! console.log('Data: ' + data.toString('hex'));
          ! var daten=[];
          ! daten=data.toString('hex');
          ! setState('Waterkotte.Daten.Rohdaten', daten & 0xFF,true);
          ! port.close();
          ! });
          ! port.on('open', function() {
          ! console.log('Connected');
          ! });
          ! port.on('error', function(err) {
          ! console.log('Error2: ', err.message);
          ! // port.close();
          ! });
          ! // close port if the script stopped (to be able to open it again)
          ! onStop(function (callback) {
          ! if (port && port.isOpen()) {
          ! port.close();
          ! console.log('port closed');
          ! }
          ! // callback();
          ! });
          Quelle = http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … serialport

          Das Script schickt auch tatsächlich die Daten über die Serielle raus und empfängt auch was.

          Ich hab es aber bisher nur mit einem zweiten Rechner via Terminalprogramm getestet.

          Probleme:

          1. der iobroker hängt sich irgendwann komplett auf (zumindest bei mir)

          2. So wie es jetzt ist empfängt es nicht alle Daten wegen dem port.close() hier:

          __setState('Waterkotte.Daten.Rohdaten', daten & 0xFF,true);

          <u>port.close();</u>__

          3. wenn man das port.close() hier weg lässt, dann bleibt die serielle immer offen und man kann keine neuen Daten mehr senden.

          Gruß

          Franz

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            Werde mir morgen mal nen Rechner zurecht machen und ein langes Kabel suchen damit ich nicht in der Kälte an der WP stehen muss und dann testen.

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              pafra
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              Alles klar.

              Du brauchst ein Nullmodem-Kabel.

              Gruß

              Franz

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                OK.

                Kabel ist kein Problem. Aber da die Heizung im Garagen Anbau steht … brrr... ist mir das heute zu kühl mit einem Kurzen Kabel.

                Morgen komme ich an mein 10 m Kabel. Da kann ich im warmen sitzen bleiben 😄

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  pafra
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  Noch ein kleiner Tipp:

                  Probier's vielleicht erst mal über ein Terminal-Programm.

                  Hterm z.B.

                  Dann weißt Du zumindest, dass die Hardware funktioniert.

                  Und Du musst in der WP den Fernzugriff einschalten.

                  Wenn nix geht, dann schau mal in der WP, ob das Flachbandkabel am Resümat angesteckt ist.

                  Viel Erfolg morgen!

                  Gruß

                  Franz

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    Hi Franz,

                    abfrage mit HTERM klappt nach Kabel anstecken und freischalten des Fernzugangs.

                    Script läuft aber auf dem alten Testrechner der jetzt an der WP steht nicht.

                    Muss das Teilchen mal auf den aktuellen Stand bringen und dann testen.

                    Mirko

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      pafra
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      Hallo Mirko,

                      das hört sich doch schon mal gut an. 😄

                      Bin schon gespannt.

                      Gruß

                      Franz

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        pafra
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        Hallo Mirko,

                        ich habe gestern jetzt selber noch etwas probiert und hätte jetzt eventuell eine Ausweichlösung mit einem Python-Script.

                        Das muss ich jetzt erst aber erst ausführlich testen.

                        Falls das also direkt mit JavaScript mit dem iobroker nicht funktionieren sollte, dann könnten wir hier weitermachen.

                        Gruß

                        Franz

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          Hi Franz,

                          als du mit deinem Script die Werte ausgelesen hast, wurde die Ausgabe dann komplett in der Console angezeigt?

                          Ich kann aktuell mit Sniffer sehen das die Antwort der WP am Serialport ankommt aber das Javascript zeigt mir das nicht in der Console an.

                          Benutze aktuell einen PI3 mit USB Serial Konverter mit PL2303 Chip.

                          Mirko

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #20

                            @wendy2702:

                            aber das Javascript zeigt mir das nicht in der Console an. `
                            Das liegt evtl. an einem Bug in der aktuellen version des js-Adapters.

                            Bitte im Reiter log nachsehen.

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #21

                              Hi Rainer,

                              den Bug kenne ich. Im Log erscheint es leider auch nicht deshalb vermute ich das Problem woanders.

                              Schreibe gerade ein neues Thema dazu.

                              Mirko

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                pafra
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #22

                                Hallo Mirko,

                                ich habe das Script nur mit einem zweiten PC getestet, auf dem hterm gelaufen ist.

                                Ob die Wärmepumpe darauf wirklich antwortet kann ich Dir leider nicht sagen…

                                Gruß

                                Franz

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  pafra
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  Hallo Mirko,

                                  ich arbeite gerade an dem Javascript zur Konvertierung der Rückantwort der Wärmepumpe.

                                  Als Input dafür braucht das Script die reine Rückantwort der WP ohne Leerzeichen im Objekt Waterkotte.Daten.Rohdaten

                                  Also: FF100200171FBE180B060105011010D2A33EA8F5923F782A0B3F5B0F00427208FE41BA1F1442ECFF4742721C4E425238DEC200007041705363412DCF32419A4D89410BB1B3410000A0410000000000000000000000005B0F00427208FE41000090417208FE41721C4E42081715170212E154B545EC27AA453C1BB44310100600230101010101010101010101010000000000AF630000080628140E0B021200A1280000986BC7404D357141664A404105528141D6BCF441614CF3413BFAC0415953724203000000A04100000000000000002769030000002800050000568B000000000000000050080C003713060A0811012700BB01270028351210031BD0FF

                                  Für alle Werte brauche ich aber noch etwas, da das ja auch einige sind.

                                  Die, die ich bisher gemacht habe, funktionieren aber schon einwandfrei.

                                  Gruß

                                  Franz

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #24

                                    Da bist du weiter als ich.

                                    Unter iobroker gelingt es mir mit meinen rudimentären Javascript Kenntnissen nicht die Ausgabe der WP zu bekommen.

                                    Läuft das bei dir unter iobroker oder testest du noch extern?

                                    Mirko

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      pafra
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #25

                                      Hallo Mirko,

                                      die Sache mit der RS232 über iobroker habe ich jetzt nicht mehr weiter verfolgt, da Du Dich ja dem angenommen hast.

                                      Da habe ich also nichts mehr damit gemacht.

                                      Wie oben bereits geschrieben habe ich jetzt ein Python Script mit dem ich die WP auslesen kann.

                                      Das ist aber echt nur quick and dirty - aber es geht zumindest.

                                      Wie zuverlässig das ist muss ich aber erst noch testen.

                                      Das Python Script schickt mir den Rohdaten-String dann in "Waterkotte.Daten.Rohdaten"

                                      Das Extrahieren der Werte mache ich mit dem iobroker unter Javascript.

                                      Da bin ich aber auch noch dran.

                                      Wenn Du also mit der seriellen Abfrage direkt über den iobroker nicht weiter kommst, dann kannst Du das Python Script und das Javascript von mir haben.

                                      Ich möchte zum Abschluss sowieso ein Howto hier im Forum posten.

                                      Gruß

                                      Franz

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W Online
                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #26

                                        Hi Franz,

                                        Ausgabe der WP Daten kommen jetzt. Allerdings schreibt er die noch nicht komplett in den Datenpunkt.

                                        Wenn du mir irgendwann mal die Scripte zur Verfügung stellst wäre das super.

                                        Ich bleibe aber weiterhin am Ball.

                                        Gruß

                                        Mirko

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          pafra
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #27

                                          Hi Mirko,

                                          hört sich doch schon mal gut an.

                                          Das, was ich bisher mit dem JavaScript umgesetzt habe, scheint auch zu funktionieren.

                                          Siehe Anhang.
                                          5996_screenshot_iobroker.jpg
                                          Ist aber noch viel Arbeit…

                                          Ideal wäre jetzt natürlich, dass sowohl das Auslesen als auch die Umwandlung direkt mit dem iobroker gehen würde.

                                          Das Python Script funktioniert zwar, liefert aber manchmal nicht die komplette Antwort der Wärmepumpe.

                                          Macht aber nicht unbedingt so viel aus, da die (zumindest für mich) wichtigen Daten im vorderen Teil stehen.

                                          Gruß

                                          Franz

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          775

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe