Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
650 Beiträge 111 Kommentatoren 220.8k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    ple
    schrieb am zuletzt editiert von
    #246

    Also ich kann dir sagen wie ich vorgegangen bin.

    Ich habe mir jeweils die Demo und Simple geladen und importiert. Die habe ich jedoch nicht verändert.

    Dann habe ich mir noch mal die Simple importiert und meinen Namen dafür vergeben.

    Danach habe ich mir die Cards angesehen und jeweils welche erstellt für Jalousien, Steckdosen, Licht usw.

    In der Simple sind jedoch nicht alle Material CSS Feature drin, daher gehe ich dann in das Projekt Demo und exportiere mir widgets die ich haben möchte und importiere

    die in meinen Projekt :-)

    Funktioniert super so.

    Intel Nuc + Proxmox

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      darkiop
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #247

      Hallo, ich steh grad etwas auf dem Schlauch - wo kann ich denn die Größe eines Modals (view in jqui dialog) angeben?

      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        ple
        schrieb am zuletzt editiert von
        #248

        Meinst du das hier?
        1241_bildschirmfoto_2018-02-11_um_15.36.38.png

        Intel Nuc + Proxmox

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          darkiop
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #249

          Ja, vielen Dank! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :)

          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            ple
            schrieb am zuletzt editiert von
            #250

            Hallo zusammen,

            weiß jemand, ob man irgendwie die Toucheingabe irgendwie beeinflussen kann?

            Wenn ich auf dem iPhone scrollen will, jedoch mit den Finger auf einem Button, navigation, oder auch in der tnav wird nicht gescrollt sondern direkt geschaltet, obwohl ich am wischen bin.

            Wäre schön wenn man das beeinflussen könnte. Es kommt mir auch so vor, als ob der Funktion direkt beim drücken ausgelöst wird statt bei loslassen des Buttons.

            Ist das soweit verständlich?

            Gruß

            Intel Nuc + Proxmox

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • UhulaU Offline
              UhulaU Offline
              Uhula
              schrieb am zuletzt editiert von
              #251

              @ple:

              Hallo zusammen,weiß jemand, ob man irgendwie die Toucheingabe irgendwie beeinflussen kann? `
              Das lässt sich ohne Eingriff in den Haupt-Javascript Sourcecode nicht verändern. Dort ist festgelegt, wie auf Klick/Touch/Sroll Ereignisse reagiert werden soll. Ich habe da aber noch nicht rein-debugt.

              Beim "scrollen" im tnav habe ich das auch (negativ) festgestellt und deswegen meine Nav umgebaut, kürzere und weniger Worte, dafür Sub-tnavs. Damit passt es dann auch hochkannt aufs Handy. Mobile first.

              tnav: (H) Haus Garten Sicherheit Media Klima

              tnavHaus: (H) Haus Keller EG OG Dach

              tnavGarten: (H) Garten Vorgarten Hof Hinten

              usw.

              (H) = Home Symbol, verweist immer auf pageStart

              Uhula - Leise und Weise
              Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                sashe
                schrieb am zuletzt editiert von
                #252

                @ple woher hast Du die Icons, die bei Dir das Menü/Zimmer darstellen? Sind die aus irgendeinem der Iconpacks die man als Adapter installieren kann?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  ple
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #253

                  @Uhula:

                  @ple:

                  Hallo zusammen,weiß jemand, ob man irgendwie die Toucheingabe irgendwie beeinflussen kann? `
                  Das lässt sich ohne Eingriff in den Haupt-Javascript Sourcecode nicht verändern. Dort ist festgelegt, wie auf Klick/Touch/Sroll Ereignisse reagiert werden soll. Ich habe da aber noch nicht rein-debugt.

                  Beim "scrollen" im tnav habe ich das auch (negativ) festgestellt und deswegen meine Nav umgebaut, kürzere und weniger Worte, dafür Sub-tnavs. Damit passt es dann auch hochkannt aufs Handy. Mobile first.

                  tnav: (H) Haus Garten Sicherheit Media Klima

                  tnavHaus: (H) Haus Keller EG OG Dach

                  tnavGarten: (H) Garten Vorgarten Hof Hinten

                  usw.

                  (H) = Home Symbol, verweist immer auf pageStart `

                  Kannst das mit den Subnavs kurz zeigen, wie es bei dir aussieht? kann mir das irgendwie noch nicht vorstellen.

                  Das mit dem Scrollen ist zwar schade, aber vielleicht passiert da noch was. Liegt das an VIS selber oder wie kann man das verstehen.

                  Ist es überhaupt möglich, dass sich das bedienen der VIS ähnlich anfühlt wie eine native APP?

                  @sashe:

                  @ple woher hast Du die Icons, die bei Dir das Menü/Zimmer darstellen? Sind die aus irgendeinem der Iconpacks die man als Adapter installieren kann? `

                  /icons-mfd-png/scene_livingroom.png
                  

                  sind die icons mfd png.

                  Gruß

                  Intel Nuc + Proxmox

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • UhulaU Offline
                    UhulaU Offline
                    Uhula
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #254

                    @ple:

                    Kannst das mit den Subnavs kurz zeigen `
                    Bleiben wir mal bei drei Seiten, pageStart, pageHaus und pageGarten. Du legst dir dazu drei Navigations-Views an:

                    tnav: [Start] [Haus] [Garten] [Sicherheit] [Media] [Klima]

                    tnavHaus: [Start] [Keller] [EG] [OG] [Dach]

                    tnavGarten: [Start] [Vorgarten] [Hof] [Hinten]

                    auf der Seite pageStart nutzt du dann im Navigationsbereich (View in Widget) tnav

                    auf der Seite pageHaus nutzt du dann im Navigationsbereich (View in Widget) tnavHaus

                    auf der Seite pageGarten nutzt du dann im Navigationsbereich (View in Widget) tnavGarten

                    [Start] sollte in allen tnavXXX auf pageStart verweisen - damit du aus allen Seiten heraus wieder auf die Startseite gelangen kannst.

                    Uhula - Leise und Weise
                    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      reini
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #255

                      Hallo Leute, was könnte ich für einen Formfehler haben wenn unter dem Block "Raspberry" nichts mehr bzw. zu weit unten erst das nächste angezeigt wird ?!
                      3845_screenshot_20180225-071810.png
                      3845_screenshot_20180225-071820.png
                      3845_2018-02-26_16_39_49-home_-teamviewer-freie_lizenz__keine_kommerzielle_nutzung.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        podruzjasne
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #256

                        @reini:

                        Hallo Leute, was könnte ich für einen Formfehler haben wenn unter dem Block "Raspberry" nichts mehr bzw. zu weit unten erst das nächste angezeigt wird ?! ` z.B. der Content Skripte ist rechtsbündig eingetragen…

                        Gesendet von meinem SM-J700H mit Tapatalk

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • UhulaU Offline
                          UhulaU Offline
                          Uhula
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #257

                          @reini:

                          Hallo Leute, was könnte ich für einen Formfehler haben wenn unter dem Block "Raspberry" nichts mehr bzw. zu weit unten erst das nächste angezeigt wird ?! `
                          Du hast keinen Fehler. Die Browser setzen das HTML float=left so um. Es werden praktisch (unsichtbare) Zeilen gebildet, wobei das höchste Element darin die Zeilenhöhe bestimmt. Elemente, die nicht mehr in die Zeile passen, werden dann unter die Zeile verschoben (mit dem leeren Platz).

                          Sinnvollerweise solltest du deine Elemente (cards) so designen, dass sie ähnliche/identische Höhen haben, dann sieht es harmonisch aus.

                          Uhula - Leise und Weise
                          Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Z Abwesend
                            Z Abwesend
                            zahnheinrich
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #258

                            Hallo,

                            ich möchte die Behanghöhe der Rolladen im Widged anzeigen.

                            Über die Sichtbarkeit geht´s schlecht, da dort keine Bereiche angegeben werden können, sondern nur /=> usw. ohne Verknüpfung.

                            Gibt es da die Möglichkeit mit CSS Code Bereiche anzugeben, also ">10 && <20"?

                            Vielen Dank und einen schönen Abend

                            Ulrich

                            MfG Ulrich

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              lesiflo
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #259

                              @zahnheinrich:

                              Hallo,

                              ich möchte die Behanghöhe der Rolladen im Widged anzeigen.

                              Über die Sichtbarkeit geht´s schlecht, da dort keine Bereiche angegeben werden können, sondern nur /=> usw. ohne Verknüpfung.

                              Gibt es da die Möglichkeit mit CSS Code Bereiche anzugeben, also ">10 && <20"?

                              Vielen Dank und einen schönen Abend

                              Ulrich `

                              Hallo,

                              ich habe das ganze z.B. über ein mdui-v-bargraph gemacht.
                              2716_rollladen.jpg
                              2716_rollladen_2.jpg

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Z Abwesend
                                Z Abwesend
                                zahnheinrich
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #260

                                Hallo lesiflo,

                                ja da ist mir bekannt.

                                Ich möchte jedoch statt der Balkenanzeige nur das passende Rolladen icon anzeigen, welches in deinem screen ganz links auf 50%(?) steht.

                                MfG Ulrich

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  lesiflo
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #261

                                  @zahnheinrich:

                                  Hallo lesiflo,

                                  ja da ist mir bekannt.

                                  Ich möchte jedoch statt der Balkenanzeige nur das passende Rolladen icon anzeigen, welches in deinem screen ganz links auf 50%(?) steht. `

                                  Das ist das Widget "Shutter" aus den jQuery-UI style Widgets (jqui-mfd)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • UhulaU Offline
                                    UhulaU Offline
                                    Uhula
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #262

                                    @zahnheinrich:

                                    Gibt es da die Möglichkeit mit CSS Code Bereiche anzugeben, also ">10 && <20"? `
                                    Mit CSS kannst du grundsätzlich nicht auf HTML Inhalte zugreifen, also auch nicht davon abhängig machen. Du müsstest dazu schon im HTML Element die CSS Klassen entsprechend angeben, was aber das Widget so nicht erlaubt.

                                    Die Idee von lesiflo ist aber gut. Wenn du dieses Widget einfach "über" (z-index) dein Rollo-Widget legst, sieht es so aus, wie du es möchtest.

                                    (Das Rollo-Widget kenne ich aber nicht, ich nutze nur basic/jqui Widgets)

                                    Uhula - Leise und Weise
                                    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Z Abwesend
                                      Z Abwesend
                                      zahnheinrich
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #263

                                      Ich habe jetzt einfach acht icons übereinander gelegt (10% bis 100%) und über die Sichtbarkeit gesteuert.

                                      Geht, finde ich nur nicht so elegant wie die schönen css scripte.

                                      Vielen Dank für Eure Ideen!

                                      Ulrich

                                      MfG Ulrich

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        reini
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #264

                                        Hallo Leute, was mache ich falsch? möchte mir die verbundenen Geräte mittels dem Ping Adapter ausgeben lassen, true oder false - kommt aber nix (mit dem Testwerten 0, 1 funktioniert es aber)

                                        thx
                                        3845_2018-03-27_14_58_54-dokument1__kompatibilit_tsmodus__-_word.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • UhulaU Offline
                                          UhulaU Offline
                                          Uhula
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #265

                                          @reini:

                                          Hallo Leute, was mache ich falsch? möchte mir die verbundenen Geräte mittels dem Ping Adapter ausgeben lassen, true oder false - kommt aber nix (mit dem Testwerten 0, 1 funktioniert es aber) `
                                          Du nutzt das falsche Widget - die ValueList funktioniert zuverlässig nur für 0,1,2,… Werte. Bei true/false Werten solltest du das basic-boolHTML verwenden, dort kannst du für true und false dein HTML Code eingeben.

                                          Uhula - Leise und Weise
                                          Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          651

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe