Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] - MAX! Cube

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.7k

[Adapter] - MAX! Cube

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapter
204 Beiträge 61 Kommentatoren 63.6k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    booehmemaik
    schrieb am zuletzt editiert von
    #65

    ich denke wir sollte einen weg finden den cube zu tracen. Um solche Fehler besser verstehen zu koennen.

    Bei Openhab gab es die moeglichkeit den Exclusive mode ein und ausschalten zu koennen. Somit konnten verschiedene App gleichzeitig drauf zugreifen.

    Leider geht das bei iobroker nicht, da der mode nicht unterstuetzt wird und somit immer nur eine Verbindung moeglich ist.

    Andere Apps hat hier nicht welche Zugriff auf den Cube haben, und dadurch im iobroker "0" angezeit wird ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • YellowballY Offline
      YellowballY Offline
      Yellowball
      schrieb am zuletzt editiert von
      #66

      Ich bin wieder auf FHEM zurück was den Cube betrifft.

      Verwende FHEM somit nur als Adapter um die Objekte in ioBroker zu haben.

      Dort habe ich schon seit Ewigkeiten die Option "ondemand" gesetzt, damit der Zugriff von mehreren Seiten möglich ist.

      ioBroker | Raspberry Pi Zero,1,2,3,4 | Proxmox | Philips HUE | AVM | Broadlink Pro| Amazon Echo Dot, Echo, Echo Show | KODI | u.v.m

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        booehmemaik
        schrieb am zuletzt editiert von
        #67

        Das hier koennte auch ein Problem sein, warum der cube null anzeigt:

        quelle: https://github.com/Bouni/max-cube-proto … rotocol.md

        The MAX! components communicate with eachother using the 868MHz frequency band. The use of his frequency band is regulated in various countries. This forces the components to respect a 1% rule on a per hour basis. This means that every MAX! device can send up to 1% of the time per hour, meaning 36 seconds per hour. If they exceed the 36 seconds, they must stop sending for the rest of this hour.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Offline
          R Offline
          rudiraz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #68

          Die Steuerung funktioniert ja, heißt, wenn die Ist-Temp unter die Soll-Temp fällt, wird das Ventil ja geöffnet…

          Andere Apps funktionieren in dem Moment. Wenn ich den Adapter deaktiviere und eine Max-App starte, wird die richtige Temperatur angezeigt.

          Was aber auch daran liegen könnte, dass frisch synchronisiert wurde ...

          Grüße

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kiwifranky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #69

            @rudiraz

            Der Tipp mit dem Cube Neustart hat es gebracht….

            Cube und Adapter neu gestartet. Funzt.

            (Vorher stand auch bei allen devices immer indicator.error = true!)

            Besten Dank

            Franky

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              rudiraz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #70

              Ich lasse den Adapter jeden zweiten Tag automatisch neu starten. Das hilft etwas :-)

              Grüße

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Offline
                H Offline
                heady
                schrieb am zuletzt editiert von
                #71

                Ich habe heute auch den ganzen Tag gekämpft um die Temperatur setzen zu können. Mal funktioniertes es dann wieder nicht. Dann habe ich gemerkt, dass ich in der Max!Software noch die Steuerung aus der ELV-Cloud (Internet) erlaubt habe. Somit hat mir diese dazwischen gefunkt. Nachdem ich das ausgeschaltet habe, funktioniert es fehlerfrei,

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  rudiraz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #72

                  Die Cloudsteuerung ist bei mir sowieso inaktiv.

                  Wofür brauche ich sowas, wenn ich iobroker aus der Ferne steuern kann :-)

                  Daran liegen die sporadischen Fehler bei mir also schon mal nicht

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • U Offline
                    U Offline
                    Unbekannt
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #73

                    Hallo Leute,

                    ich bin seit kurzem auch bei ioBroker gelandet und spiele mit dem Gedanken meine momentan analogen Thermostate gegen welche, die ioBroker versteht, auszutauschen.

                    Würden auch die Max! Basic Thermostate in Verbindung mit dem Cube funktionieren? Sprich könnte ich sie per ioBroker steuern? Diese sind ja schon deutlich günstiger als die im ersten Beitrag dargestellten. Dann würde ich mit diesem Set hier https://www.amazon.de/Max-MAX-Starterse … rds=max%21 auskommen.

                    Wichtig wäre mir die Sprachsteuerung mittels Google Home mini (über IFTTT & Cloudadapter), Abwesenheitsregelung und Regelung mittels Fensterkontakten.

                    Ich freue mich auf eure Antworten.

                    Gruß Markus

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      rudiraz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #74

                      Sie werden ja mit Cube angeboten und da der Cube funktioniert, funktionieren auch die Thermostate :-)

                      Ich hab auch die basic…aus Designgründen; gefallen mir besser.

                      Grüße

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        MaikB85
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #75

                        Wenn du nicht gerade 2 Linke Hände hast kannst dir auch bei ELV die Bausätze holen. Der Cube und die Fensterkontakte sind nur zusammenstecken. Die Stellantriebe für die Heizung ist etwas aufwändiger aber immer noch machbar (3 Kabel müssen angelötet werden und Getriebe zusammensetzen)

                        z.B. das hier: https://www.elv.de/max-arr-bausatz-star … akten.html

                        Habe diese auch und läuft einwandfrei.

                        Gruß Maik

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • U Offline
                          U Offline
                          Unbekannt
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #76

                          Hallo Leute,

                          ich habe mir gestern nochmals Gedanken zu den Heizkörpern gemacht. Am günstigsten käme ich wohl mit folgender Kombination:

                          • Max! Cube einzeln = 35€

                          ! https://www.amazon.de/MAX-Cube-LAN-Gate … B004W1Q2BO

                          • Max! Basic 5x 15€ = 75€

                          ! https://www.elv.de/max-heizkoerperthermostat-basic.html

                          • Sonoff RF Brücke = 15€

                          ! https://de.aliexpress.com/item/Sonoff-R … autifyAB=0

                          • Sonoff DW1 5x = 25€

                          ! https://de.aliexpress.com/item/Sonoff-D … autifyAB=0

                          Somit käme ich für 5 Heizkörper & 5 Fenstern auf 150€.

                          Vorausgesetzt natürlich, die Kombination aus Max! Basic und Sonoff Fensterkontakt klappt so wie ich mir das vorstelle in ioBroker.

                          Was meint ihr zu der Idee?

                          edit: Die ARR Bausätze haben zwar preislich auch ihren Charme, jedoch haben die ja keine Garantie soweit ich das verstanden habe.

                          Gruß Markus

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            LM76
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #77

                            Schau dir mal das Angebot an. Hatte ich mir auch letztens geholt.

                            https://www.mobilcom-debitel.de/shop/di … pid=700132

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • U Offline
                              U Offline
                              Unbekannt
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #78

                              okay, das Angebot ist richtig gut, danke :-)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E Offline
                                E Offline
                                eagleye
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #79

                                Hallo,

                                gibt es die Möglichkeit den "Fenster offen"-Modus im Max! Cube Adapter abzugreifen oder zu übermitteln?

                                Idee dahinter: ich würde gerne Fenster-Sensoren von Xiaomi benutzen, diese aber die gleiche Funktionalität der original Max! Fenster-Sensoren verpassen.

                                Die original Fenstersensoren setzen den Heizkörperthermostat im "Fenster offen"-Modus (inkl. entsprechenden Pictogramm und Herabsetzung der Temperatur) wenn geöffnet, setzen dann die Ursprungstemperatur wenn geschlossen.

                                Hat jemand eine Idee wie man den "Fenster offen"-Modus aktiviert?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Offline
                                  F Offline
                                  Farmer-cb
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #80

                                  welchen Adapter muss ich da installieren um auf den MAX!Cube drauf zukommen

                                  smartes Haus durch Digitalstrom, enocean, SPS S7-1215, Homematik, Motioneye, iobroker auf einem HP-mini mit Proxmox

                                  5 x Echo Show, 2 x Echo Dot

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    rudiraz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #81

                                    Im ersten Beitrag dieses Threads stehts beschrieben :-)

                                    ` > Es gibt MAX! Cube adapter.

                                    Die installation ist über latest oder einfach

                                    Code:

                                    cd /opt/iobroker

                                    npm i iobroker.maxcube

                                    iobroker a maxcube

                                    ausführen. `

                                    Grüße

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mehrwiedu
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #82

                                      Ich habe dazu auch eine Frage bitte.

                                      Wenn ich mir nun 5 dieser Stellthermostate und den Cube kaufe, kann ich über die Anwendung oder über VIS die Temperaturen an allen meinen 5 Heizungen ablesen und steuern.

                                      Also neben den Automatikprogrammen natürlich.

                                      1. Kann ich das mit dem Adapter auch als Smartgerät bei Alexa einbinden um die Temperatur per Sprache pro Raum zu ändern?

                                      2. Wie bindet sich das Wandthermostat in das Gefüge ein? Kann ich da in Verbindung mit dem Cube alle Heizkörperthermostate anbinden und sie dennoch einzeln steuern? Oder welche Verwendung hätten dann eins oder mehrere dieser Wandthermostate.

                                      3. Ist es möglich, den Wandtaster, der für eine Absenkung aller Heizungen sorgt, über ioBroker so zu simulieren, dass man diese Funktion auf den Anwesenheitszustand z. B. über die Fritzbox-Adapter laufen zu lassen? Sprich, wenn das letzte Smartphone das WLAN verlässt, werden alle Heizungen runtergeregelt. Muss der Wandtaster dafür auch physisch existieren, oder braucht der nicht eingebunden zu sein?

                                      Danke für Anregungen und Tipps. Gerne auch weiterführend, damit ich weitere Denkanstöße bekomme, was mit den MAX! Geräten in Verbindung mit ioBroker möglich ist.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G Offline
                                        G Offline
                                        googie
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #83

                                        Hallo,

                                        gibt es eine Möglichkeit den Adapter so einzustellen, das er nicht so viele "Raw payload" in die Log´s pustet?

                                        Falls du das Daten zum Entwickeln brauchst kann ich hiermit dienen:

                                        https://drive.google.com/drive/folders/ … sp=sharing

                                        Logs von 3 Tagen mit 8 Thermostaten und 1 Fensterkontakt.

                                        Je Tag ~20 MB

                                        Danke für eine Antwort und auch das der Adapter geschrieben wurde.

                                        Viele Grüße

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #84

                                          Unter Instanzen den Expertenmodus aktivieren. Dann erscheint die Spalte "Loglevel". Dort den Loglevel hochsetzen.

                                          Grundsätzlich ist der MaxCube noch "zu testen" und daher auch noch nicht "stable" deklariert. Wie läuft er denn? Wenn das ok ist kann man Logging optimieren und den Adapter ins Stable Repo schieben … bisher gab es dazu eher wenig Feedback

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          763

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe