Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] - Mihome

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Adapter] - Mihome

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
mihome
559 Beiträge 111 Kommentatoren 182.1k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Morphy_8
    schrieb am zuletzt editiert von
    #215

    @Gersch:

    @Morphy_8:

    Ja das ist er. Sorry - hätte das gleich mit reinschreiben können. `

    Genau diesen habe ich bei mir im Einsatz. Erkannt wurde er problemlos nur habe funktional tut er nicht so ganz (oder ich bin zu doof). Der Doppelklick tut nicht so recht.

    Da er bei mir, wie auch alle andere Xiaomi Komponenten, problemlos erkannt wurde kam ich noch nicht in die Verlegenheit genauer "hinzuschauen".

    Was bei mir dann und wann mal für Schluckauf gesorgt hatte:

    • Firmware des Gateway und der einzelnen Geräte

    • Probleme wenn man dem Gateway den Internetzugang verbietet `

    Hi Gersch,

    irgendwas war gestern dann noch faul. Der IOBroker hat sich selber beendet, js war plötzlich nicht mehr da, nach reinstallation von js standen alle Adapter auf rot…

    Kurzum nochmals ne neue frisches Image per SD reingeschoben, Adapter installiert und es wurde Licht. Die Aquara Schalter sind alle da und klimpern (ohne Doppelklick - aber das kann man ja bestimmt im IOBroker lösen). Jetzt muss ich mich mal mit Blockly spielen...

    Sorry für das unnötige fülltopic. :-/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Offline
      G Offline
      Gersch
      schrieb am zuletzt editiert von
      #216

      @Morphy_8:

      Hi Gersch,

      irgendwas war gestern dann noch faul. Der IOBroker hat sich selber beendet, js war plötzlich nicht mehr da, nach reinstallation von js standen alle Adapter auf rot…

      Kurzum nochmals ne neue frisches Image per SD reingeschoben, Adapter installiert und es wurde Licht. Die Aquara Schalter sind alle da und klimpern (ohne Doppelklick - aber das kann man ja bestimmt im IOBroker lösen). Jetzt muss ich mich mal mit Blockly spielen...

      Sorry für das unnötige fülltopic. :-/ `

      Na ich denke genau dafür sind doch solche Foren da.

      Oh ja den Spaß kenne ich :evil: mit einem Mal geht alles den Bach runter. Allerdings hatte ich bisher immer Glück und wie durch ein Wunder geschah eine Selbstheilung (nachdem ich alles durchaktualisiert hatte).

      Bzgl. Doppelklick: im Netz kursieren Gerüchte das der Schalter wohl Doppelklick kann bzw. konnte. Vielleicht wurde es ihm per Update abgewöhnt oder unsere laufen noch auf einer alten Version die es noch nicht kann. Zum Glück vermisse ich den Doppelklick noch nicht aber es wäre schön ihn als Reserve zu haben. Mal sehen vielleicht kommt er noch, nachbauen, finde ich, ist immer die letzte Lösung.

      Dann viel Spaß mit dem Chinakram :) (bei gearbest ist gerade der Tür/Fenster Sensor günstiger)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Offline
        W Offline
        Whitehawk
        schrieb am zuletzt editiert von
        #217

        Hallo,

        ich habe hier diesen WiredWallSwitch(ZigBee) für die Unterputzmontage. https://www.gearbest.com/access-control/pp_626699.html

        Leider bekomme ich diesen Schalter nicht im ioBroker angezeigt wogegen der Aufputzschalter einwandfrei funktioniert.

        Wo liegt da der Fehler? Werden Die Daten nicht vernüftig vom MiHome Gateway an den Adapter übergeben, oder kennt der Adapter diesen Schalter einfach noch nicht?

        Sollte letzteres der Fall sein, wie kann ich dabei behilflich sein, dass der Schalter erkannt wird?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • eumatsE Offline
          eumatsE Offline
          eumats
          schrieb am zuletzt editiert von
          #218

          @Whitehawk:

          Hallo,

          ich habe hier diesen WiredWallSwitch(ZigBee) für die Unterputzmontage. https://www.gearbest.com/access-control/pp_626699.html

          Leider bekomme ich diesen Schalter nicht im ioBroker angezeigt wogegen der Aufputzschalter einwandfrei funktioniert.

          Wo liegt da der Fehler? Werden Die Daten nicht vernüftig vom MiHome Gateway an den Adapter übergeben, oder kennt der Adapter diesen Schalter einfach noch nicht?

          Sollte letzteres der Fall sein, wie kann ich dabei behilflich sein, dass der Schalter erkannt wird? `

          Gemäß https://github.com/ioBroker/ioBroker.mihome soll es wahrscheinlich gehen:

          […]

          ctrl_neutral2 - Xiaomi Wired Dual Wall Switch

          ctrl_neutral1 - Xiaomi Wired Single Wall Switch

          […]

          Am Besten mal den Adapter auf Debug schalten und schauen was der Switch so ausgibt…

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Offline
            W Offline
            Whitehawk
            schrieb am zuletzt editiert von
            #219

            @eumats:

            Gemäß https://github.com/ioBroker/ioBroker.mihome soll es wahrscheinlich gehen:

            […]

            ctrl_neutral2 - Xiaomi Wired Dual Wall Switch

            ctrl_neutral1 - Xiaomi Wired Single Wall Switch

            […]

            Am Besten mal den Adapter auf Debug schalten und schauen was der Switch so ausgibt… `

            So, bin heute nochmal zum Testen gekommen mit eingeschaltetem Debug-Modus.

            Meine Vermutung ist, dass die aktuellen Unterputzschalter mit "Neutralleiter" nicht vom Adapter erkannt werden.

            Die Daten von Github beziehen sich anscheinend auf die "alte" Version ohne Neutralleiter.

            Hier sind die Debug-Daten:

            mihome.0	2018-02-11 15:44:03.788	debug	redis pmessage io.mihome.0.devices.* io.mihome.0.devices.86sw2_158d000170ebe7.channel_1 {'val':false,'ack':true,'ts':1518360243784,'q':0,'from':'system.adapter.mihome.0','lc':1518360243784}
            mihome.0	2018-02-11 15:44:03.783	debug	data: 158d000170ebe7(86sw2): {'channel_1':false}
            mihome.0	2018-02-11 15:44:03.494	debug	redis pmessage io.mihome.0.devices.* io.mihome.0.devices.86sw2_158d000170ebe7.channel_1 {'val':true,'ack':true,'ts':1518360243485,'q':0,'from':'system.adapter.mihome.0','lc':1518360243485}
            mihome.0	2018-02-11 15:44:03.493	debug	redis pmessage io.mihome.0.devices.* io.mihome.0.devices.86sw2_158d000170ebe7.channel_1_double {'val':false,'ack':true,'ts':1518360243484,'q':0,'from':'system.adapter.mihome.0','lc':1518359285963}
            mihome.0	2018-02-11 15:44:03.487	debug	RAW: {'cmd':'report','model':'86sw2','sid':'158d000170ebe7','short_id':17339,'data':{'channel_1':'click'}}
            mihome.0	2018-02-11 15:44:03.486	debug	data: 158d000170ebe7(86sw2): {'channel_1_double':false,'channel_1':true}
            mihome.0	2018-02-11 15:43:59.797	debug	RAW: {'cmd':'heartbeat','model':'gateway','sid':'7811dc64dbcd','short_id':'0','token':'RutivcU5r7wRY5NB','data':{'ip':'192.168.178.34'}}
            mihome.0	2018-02-11 15:43:49.882	debug	RAW: {'cmd':'heartbeat','model':'gateway','sid':'7811dc64dbcd','short_id':'0','token':'Des37Qmi6bWAow4O','data':{'ip':'192.168.178.34'}}
            mihome.0	2018-02-11 15:43:39.845	debug	RAW: {'cmd':'heartbeat','model':'gateway','sid':'7811dc64dbcd','short_id':'0','token':'qH5y3eBHyXFkyI2D','data':{'ip':'192.168.178.34'}}
            mihome.0	2018-02-11 15:43:29.918	debug	RAW: {'cmd':'heartbeat','model':'gateway','sid':'7811dc64dbcd','short_id':'0','token':'EUBLpJ8Ghv4T7jn8','data':{'ip':'192.168.178.34'}}
            mihome.0	2018-02-11 15:43:19.887	debug	RAW: {'cmd':'heartbeat','model':'gateway','sid':'7811dc64dbcd','short_id':'0','token':'zC29AVjz2NDqKygj','data':{'ip':'192.168.178.34'}}
            mihome.0	2018-02-11 15:43:13.939	debug	redis pmessage io.mihome.0.devices.* io.mihome.0.devices.86sw2_158d000170ebe7.percent {'val':85.5,'ack':true,'ts':1518360193901,'q':0,'from':'system.adapter.mihome.0','lc':1518359254738}
            mihome.0	2018-02-11 15:43:13.939	debug	redis pmessage io.mihome.0.devices.* io.mihome.0.devices.86sw2_158d000170ebe7.voltage {'val':3.055,'ack':true,'ts':1518360193900,'q':0,'from':'system.adapter.mihome.0','lc':1518359254737}
            mihome.0	2018-02-11 15:43:13.938	debug	redis pmessage io.mihome.0.devices.* io.mihome.0.devices.gateway_7811dc64dbcd.rgb {'val':'#000000','ack':true,'ts':1518360193899,'q':0,'from':'system.adapter.mihome.0','lc':1518359097156}
            mihome.0	2018-02-11 15:43:13.937	debug	redis pmessage io.mihome.0.devices.* io.mihome.0.devices.gateway_7811dc64dbcd.dimmer {'val':0,'ack':true,'ts':1518360193897,'q':0,'from':'system.adapter.mihome.0','lc':1518359097154}
            mihome.0	2018-02-11 15:43:13.937	debug	redis pmessage io.mihome.0.devices.* io.mihome.0.devices.gateway_7811dc64dbcd.on {'val':false,'ack':true,'ts':1518360193895,'q':0,'from':'system.adapter.mihome.0','lc':1518359097152}
            mihome.0	2018-02-11 15:43:13.936	debug	redis pmessage io.mihome.0.devices.* io.mihome.0.devices.gateway_7811dc64dbcd.illumination {'val':1265,'ack':true,'ts':1518360193894,'q':0,'from':'system.adapter.mihome.0','lc':1518360193894}
            mihome.0	2018-02-11 15:43:13.910	debug	RAW: {'cmd':'read_ack','model':'86sw2','sid':'158d000170ebe7','short_id':17339,'data':{'voltage':3055}}
            mihome.0	2018-02-11 15:43:13.910	debug	data: 158d000170ebe7(86sw2): {'voltage':3.055,'percent':85.5}
            mihome.0	2018-02-11 15:43:13.909	debug	device: 158d000170ebe7(86sw2)
            mihome.0	2018-02-11 15:43:13.909	debug	RAW: {'cmd':'read_ack','model':'gateway','sid':'7811dc64dbcd','short_id':0,'data':{'rgb':0,'illumination':1265,'proto_version':'1.0.9'}}
            mihome.0	2018-02-11 15:43:13.908	debug	data: 7811dc64dbcd(gateway): {'illumination':1265,'on':false,'dimmer':0,'rgb':'#000000'}
            mihome.0	2018-02-11 15:43:13.864	debug	RAW: {'cmd':'get_id_list_ack','sid':'7811dc64dbcd','token':'d2FX41x6Q6Fyxl8M','data':['158d0001f247d5','158d000170ebe7']}
            mihome.0	2018-02-11 15:43:13.466	debug	RAW: {'cmd':'iam','port':'9898','sid':'7811dc64dbcd','model':'gateway','ip':'192.168.178.34'}
            mihome.0	2018-02-11 15:43:13.464	debug	device: 7811dc64dbcd(gateway)
            mihome.0	2018-02-11 15:43:13.286	info	starting. Version 1.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome, node: v6.12.2
            mihome.0	2018-02-11 15:43:09.029	info	terminating
            

            Der Schalter "86sw2" ist der Wireless Aufputzschalter, welcher erkannt wird und über den ich auch in der MiHomeApp den Unterputzschalter steuern kann.

            Der Unterputzschalter bleibt jedoch in dem Adapter unauffindbar.

            Wie könnte man diesem Problemchen jetzt Herr werden?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • eumatsE Offline
              eumatsE Offline
              eumats
              schrieb am zuletzt editiert von
              #220

              @Whitehawk:

              Meine Vermutung ist, dass die aktuellen Unterputzschalter mit "Neutralleiter" nicht vom Adapter erkannt werden. `

              Da könntest Du recht haben. Denn auf den 1. Blick sieht man in Log nichts. Am Besten meine einen "Issue" auf Github erzeugen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J Offline
                J Offline
                jankir
                schrieb am zuletzt editiert von
                #221

                Hallo zusammen,

                kann man denn die Lautsprecher in dem Gateway mittlerweile als Klingel ansprechen?

                Danke!

                Jan

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • cvidalC Offline
                  cvidalC Offline
                  cvidal
                  Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #222

                  @jankir:

                  Hallo zusammen,

                  kann man denn die Lautsprecher in dem Gateway mittlerweile als Klingel ansprechen?

                  Danke!

                  Jan `

                  Ja das ist möglich, mit dem Datenpunkt "mid"

                  allerdings keine eigene Töne.

                  Gruß Christian

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    jankir
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #223

                    Vielen Dank für die schnelle Antwort, es sind aber mehrere zur Auswahl? Kann man die irgendwo "probehören"?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • cvidalC Offline
                      cvidalC Offline
                      cvidal
                      Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #224

                      @jankir:

                      Vielen Dank für die schnelle Antwort, es sind aber mehrere zur Auswahl? Kann man die irgendwo "probehören"? `

                      Nicht das ich wüsste das sind aber auch nicht viele Sounds, glaube das geht nur von 1-10 oder vielleicht 12 einfach mal testen.

                      Gruß Christian

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        pxstd
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #225

                        @jankir:

                        Vielen Dank für die schnelle Antwort, es sind aber mehrere zur Auswahl? Kann man die irgendwo "probehören"? `

                        Klar geht das :) Via der MiHome App. Aber wie die dann nachher als Datenpunkte im ioBroker aufschlagen musst Du vermutlich testen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Stoni
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #226

                          Hallo zusammen,

                          Gestern kam meine Bestellung von GearBest an. Seitdem nutze ich auch das Gateway mit TFK-Sensoren, Wassersensoren und einem Bewegungsmelder.

                          Xiaomi bietet da echt krasse Qualität für wenig Geld.

                          Leider wurde die Halterung des Bewegungsmelders nicht mitgeliefert. Da ich den Melder im Aussenbereich montieren wollte, benötige ich die Halterung zwingend.

                          Hat jemand eine Halterung übrig und kann sie mir verkaufen?

                          Gerne auch per PN.

                          Gruß Stoni

                          Gesendet von iPad mit Tapatalk

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            pxstd
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #227

                            Leider nein. Ich finde das Klebesystem auch leicht bescheuert. Hier muss man sich spätestens zum Batteriewechsel mal was neues überlegen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • cvidalC Offline
                              cvidalC Offline
                              cvidal
                              Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #228

                              @pxstd:

                              Leider nein. Ich finde das Klebesystem auch leicht bescheuert. Hier muss man sich spätestens zum Batteriewechsel mal was neues überlegen. `

                              Zum Batteriewechsel muss der Kleber nicht gelöst werden, man kann den BWM einfach durch drehen öffnen.

                              @Stoni:

                              Leider wurde die Halterung des Bewegungsmelders nicht mitgeliefert. Da ich den Melder im Aussenbereich montieren wollte, benötige ich die Halterung zwingend.

                              Hat jemand eine Halterung übrig und kann sie mir verkaufen?

                              Gerne auch per PN. `

                              Hast du vielleicht das erste Modell bestellt? Die sind ohne Halter, da wirst du auch meinen Wissens keinen montiert bekommen denn der hat kein Gewinde um den Halter fest zu schrauben.

                              Gruß Christian

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                R3dDevil
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #229

                                Kurze Frage:

                                Das Zigbee Modul für den Raspberry brauche ich aber schon um mi Produkt zu steuern oder?

                                Vg

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  pxstd
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #230

                                  Die Misensoren/Aktoren kannst Du exklusiv (mein Kenntnisstand) nur über das eigene Mi Gateway ansteuern. Welches Du wiederrum über dein Heimnetzwerk dann über eine Middleware (iobroker, etc.) ansteuern kannst.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • eumatsE Offline
                                    eumatsE Offline
                                    eumats
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #231

                                    @R3dDevil:

                                    Kurze Frage:

                                    Das Zigbee Modul für den Raspberry brauche ich aber schon um mi Produkt zu steuern oder?

                                    Vg `

                                    Nein, Du brauchst nur die Gateway..

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Stoni
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #232

                                      @cvidal:

                                      @pxstd:

                                      Leider nein. Ich finde das Klebesystem auch leicht bescheuert. Hier muss man sich spätestens zum Batteriewechsel mal was neues überlegen. `

                                      Zum Batteriewechsel muss der Kleber nicht gelöst werden, man kann den BWM einfach durch drehen öffnen.

                                      @Stoni:

                                      Leider wurde die Halterung des Bewegungsmelders nicht mitgeliefert. Da ich den Melder im Aussenbereich montieren wollte, benötige ich die Halterung zwingend.

                                      Hat jemand eine Halterung übrig und kann sie mir verkaufen?

                                      Gerne auch per PN. `

                                      Hast du vielleicht das erste Modell bestellt? Die sind ohne Halter, da wirst du auch meinen Wissens keinen montiert bekommen denn der hat kein Gewinde um den Halter fest zu schrauben.

                                      Gruß Christian `

                                      Jep, hab leider gesehen, dass ich das 1. Modell gekauft habe. So ist auch keine Helligkeitsmessung möglich.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        pxstd
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #233

                                        @Stoni:

                                        @cvidal:

                                        @pxstd:

                                        Leider nein. Ich finde das Klebesystem auch leicht bescheuert. Hier muss man sich spätestens zum Batteriewechsel mal was neues überlegen. `

                                        Zum Batteriewechsel muss der Kleber nicht gelöst werden, man kann den BWM einfach durch drehen öffnen.

                                        @Stoni:

                                        Leider wurde die Halterung des Bewegungsmelders nicht mitgeliefert. Da ich den Melder im Aussenbereich montieren wollte, benötige ich die Halterung zwingend.

                                        Hat jemand eine Halterung übrig und kann sie mir verkaufen?

                                        Gerne auch per PN. `

                                        Hast du vielleicht das erste Modell bestellt? Die sind ohne Halter, da wirst du auch meinen Wissens keinen montiert bekommen denn der hat kein Gewinde um den Halter fest zu schrauben.

                                        Gruß Christian `

                                        Jep, hab leider gesehen, dass ich das 1. Modell gekauft habe. So ist auch keine Helligkeitsmessung möglich. `

                                        Mach Dir nichts draus. Die ist eh für'n Popo.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          mmwx
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #234

                                          @cvidal:

                                          allerdings keine eigene Töne. `

                                          Kurze Intervention. Eigene Töne können abgespielt werden. Die MID muss nur entsprechend gesetzt sein.

                                          Die selbst hochgeladenen Töne beginnen ab MID 10001. Der zweite hochgeladene Ton ist 10002 usw.. Wenn man einen Ton löscht, wird die ID nicht ersetzt, es zählt beim nächsten Upload dann weiter eins hoch. Beispiel: Ich lade eine MP3 Datei hoch (der Gateway spielt übrigens nur 44.1kHz korrekt ab), lösche sie aber wieder und lade dann eine andere Datei hoch. Dann ist die ID der neuen Datei nicht 10001, obwohl es die einzige "custom" mp3 ist, sondern 10002.

                                          Meine "Die Waschmaschine ist fertig" Ansage hat z.B. ID 10006, da einige Tests fehlschlugen :lol:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          876

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe