Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Installation auf RPI2 mit Image läuft nicht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Installation auf RPI2 mit Image läuft nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      CPT_Mac last edited by

      Hallo,

      bin ganz neu hier im Forum und bitte um Hilfe bei der Installation.

      Ich benutze ein RPI 2 mit Io Broker Image vom 22.11.2017. Nach dem flashen auf eine SD Karte und dem anlegen der "ssh" Datei im Boot Verzeichnis kann ich auf den IoBroker per SSH zugreifen.

      nach sudo raspi-config und Änderung des Passwortes und Erweiterung des Speichers sowie reboot komme ich allerdings nicht auf die Webseite des IoBrokers. (ip:8081)

      Was ich bisher probiert habe:

      pi@ioBroker-Pi:~ $ cd /opt/iobroker

      pi@ioBroker-Pi:/opt/iobroker $ iobroker list instances

      /usr/bin/iobroker: Zeile 1: 677 Ungültiger Maschinenbefehl node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js $1 $2 $3 $4 $5

      pi@ioBroker-Pi:~ $ iobroker add admin –port 8089

      /usr/bin/iobroker: Zeile 1: 684 Ungültiger Maschinenbefehl node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js $1 $2 $3 $4 $5

      Habe die Installation bereits mehrfach probiert und komme nun nicht weiter.

      Laut dieser Anleitung sollte das System sofort Einsatz bereit sein. Ich kann nicht sehen was da falsch läuft.

      http://www.iobroker.net/docu/?page_id=6 ... en_Adapter

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo und willkommen im Forum!
        @CPT_Mac:

        Ich kann nicht sehen was da falsch läuft. `
        aber ich!

        mach mal bitte

        cat /proc/cpuinfo
        

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          CPT_Mac last edited by

          Danke für die schnelle Antwort.

          pi@ioBroker-Pi:~ $ cat /proc/cpuinfo
          processor	: 0
          model name	: ARMv6-compatible processor rev 7 (v6l)
          BogoMIPS	: 697.95
          Features	: half thumb fastmult vfp edsp java tls 
          CPU implementer	: 0x41
          CPU architecture: 7
          CPU variant	: 0x0
          CPU part	: 0xb76
          CPU revision	: 7
          
          Hardware	: BCM2835
          Revision	: 0010
          Serial		: 000000007b393dfc
          pi@ioBroker-Pi:~ $ 
          
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            Das Image für den RPi 2 ist falsch für den Raspberry Pi (1). Das richtige Image ist das vom 10.12.2017.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @CPT_Mac:

              Laut dieser Anleitung sollte das System sofort Einsatz bereit sein. `
              wäre es auch, wenn du es auf einem RasPi2 oder 3 installiert hättest.

              Dein angeblicher RasPi2 ist jedoch nur ein RasPi1!

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                CPT_Mac last edited by

                Danke für die schnelle Hilfe, werde es gleich ausprobieren.

                Zu meinem Verständnis, habe ich da jetzt etwas falsch verstanden. Ich nutze einen Raspberry 2B und muss das Image für den Raspberry 1 und nicht für den 2/3 nutzen?

                Damit hätte ich nicht gerechnet.

                Trotzdem Danke.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @CPT_Mac:

                  Ich nutze einen Raspberry 2B `
                  und genau das tust du nicht!

                  @Homoran:

                  Dein angeblicher RasPi2 ist jedoch nur ein RasPi1! `

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    @CPT_Mac:

                    Zu meinem Verständnis, habe ich da jetzt etwas falsch verstanden. Ich nutze einen Raspberry 2B und muss das Image für den Raspberry 1 und nicht für den 2/3 nutzen? `
                    Dein „Fehler“ ist, das Du eben keinen Pi2 sondern eine Pi1 hast - zumindest sagen das die Werte.

                    Daher musst Du auch das richtige Image, für den Pi1, nutzen.

                    Gruß,

                    Eric

                    Von unterwegs getippert

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      CPT_Mac last edited by

                      Danke Rainer, hab es jetzt verstanden. Es ist ein Raspberry 1 B+. Ich dachte das wäre der Raspi 2.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      852
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      969
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo