NEWS
gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2
-
apt policy influxdb-client influxdb2-clientAuf dem 'client'-System, also der Kiste mit dem ioBroker.
@Thomas-Braun sagte in gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:
apt policy influxdb-client influxdb2-clientAuf dem 'client'-System, also der Kiste mit dem ioBroker.
Danke.
Das ist das Ergebnis:marco@iobroker:~$ apt policy influxdb-client influxdb2-client influxdb-client: Installiert: (keine) Installationskandidat: 1.6.7~rc0-1+b5 Versionstabelle: 1.6.7~rc0-1+b5 500 500 http://ftp.de.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages N: Paket influxdb2-client kann nicht gefunden werden. marco@iobroker:~$ -
Muss ich damit die repo installieren?
sudo rm /etc/apt/sources.list.d/influ* curl --silent --location -O https://repos.influxdata.com/influxdata-archive.key gpg --show-keys --with-fingerprint --with-colons ./influxdata-archive.key 2>&1 | grep -q '^fpr:\+24C975CBA61A024EE1B631787C3D57159FC2F927:$' && cat influxdata-archive.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/keyrings/influxdata-archive.gpg > /dev/null && echo 'deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/influxdata-archive.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list rm influxdata-archive.key -
Muss ich damit die repo installieren?
sudo rm /etc/apt/sources.list.d/influ* curl --silent --location -O https://repos.influxdata.com/influxdata-archive.key gpg --show-keys --with-fingerprint --with-colons ./influxdata-archive.key 2>&1 | grep -q '^fpr:\+24C975CBA61A024EE1B631787C3D57159FC2F927:$' && cat influxdata-archive.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/keyrings/influxdata-archive.gpg > /dev/null && echo 'deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/influxdata-archive.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list rm influxdata-archive.key@Cephalopod sagte in gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:
Muss ich damit die repo installieren?
Ja. Danach ein
sudo apt updateund ein
sudo apt install influxdb2-client -
@Thomas-Braun sagte in gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:
apt policy influxdb-client influxdb2-clientAuf dem 'client'-System, also der Kiste mit dem ioBroker.
Danke.
Das ist das Ergebnis:marco@iobroker:~$ apt policy influxdb-client influxdb2-client influxdb-client: Installiert: (keine) Installationskandidat: 1.6.7~rc0-1+b5 Versionstabelle: 1.6.7~rc0-1+b5 500 500 http://ftp.de.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages N: Paket influxdb2-client kann nicht gefunden werden. marco@iobroker:~$Und genau das meinte ich mit 'nicht vollständig installiert'.
-
Und genau das meinte ich mit 'nicht vollständig installiert'.
@Thomas-Braun sagte in gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:
Und genau das meinte ich mit 'nicht vollständig installiert'.
Ich bitte um Nachsicht für einen Anfänger.
ist jetzt alles Gut?
marco@iobroker:~$ apt policy influxdb2-client influxdb2-client: Installiert: 2.7.1-1 Installationskandidat: 2.7.1-1 Versionstabelle: *** 2.7.1-1 500 500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status marco@iobroker:~$ -
@Thomas-Braun sagte in gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:
Und genau das meinte ich mit 'nicht vollständig installiert'.
Ich bitte um Nachsicht für einen Anfänger.
ist jetzt alles Gut?
marco@iobroker:~$ apt policy influxdb2-client influxdb2-client: Installiert: 2.7.1-1 Installationskandidat: 2.7.1-1 Versionstabelle: *** 2.7.1-1 500 500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status marco@iobroker:~$Zumindest sollte nun die Meldung
/bin/sh: 1: influx: not found
nicht mehr auftauchen. Ob client 2.7.1-1 mit der Influxdb V2.6.1 parat kommt musste ausprobieren. -
Zumindest sollte nun die Meldung
/bin/sh: 1: influx: not found
nicht mehr auftauchen. Ob client 2.7.1-1 mit der Influxdb V2.6.1 parat kommt musste ausprobieren.@Thomas-Braun sagte in gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:
Zumindest sollte nun die Meldung
/bin/sh: 1: influx: not found
nicht mehr auftauchen. Ob client 2.7.1-1 mit der Influxdb V2.6.1 parat kommt musste ausprobieren.Danke, das Backup ist ohne Fehlermeldung durchgelaufen und es ist eine Datei auf dem Sicherungslaufwerk aufgetaucht, die vorher nicht da war.
Muss ich auf dem neuen System (Ubuntu 24.04) auch diese Repo installieren bevor ich das Backup zurückspiele?
-
@Thomas-Braun sagte in gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:
Zumindest sollte nun die Meldung
/bin/sh: 1: influx: not found
nicht mehr auftauchen. Ob client 2.7.1-1 mit der Influxdb V2.6.1 parat kommt musste ausprobieren.Danke, das Backup ist ohne Fehlermeldung durchgelaufen und es ist eine Datei auf dem Sicherungslaufwerk aufgetaucht, die vorher nicht da war.
Muss ich auf dem neuen System (Ubuntu 24.04) auch diese Repo installieren bevor ich das Backup zurückspiele?
@Cephalopod sagte in gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:
Muss ich auf dem neuen System (Ubuntu 24.04) auch diese Repo installieren bevor ich das Backup zurückspiele?
Ich würde versuchen immer möglichst gleiche Versionen zu verwenden. Also ja.
-
OK, nochmal zum Verständnis.
Diese clients werden nur benötigt, um das Backup zu erstellen? -
OK, nochmal zum Verständnis.
Diese clients werden nur benötigt, um das Backup zu erstellen?@Cephalopod sagte in gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:
Diese clients werden nur benötigt, um das Backup zu erstellen?
Diese clients werden benötigt, um gewisse Dinge auf der Datenbank zu veranstalten. Unter anderem auch ein Backup.
-
Danke.
Auf dem neuen System hat das obige Vorgehen leider nicht funktioniert
iobroker@iobroker:~$ sudo apt install influxdb2-client Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: influxdb2-client 0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. Es müssen noch 0 B von 11,3 MB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 25,0 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt. (Lese Datenbank ... 115711 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereitung zum Entpacken von .../influxdb2-client_2.7.1-1_amd64.deb ... Entpacken von influxdb2-client (2.7.1-1) ... dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/influxdb2-client_2.7.1-1_amd64.deb (--unpack): Versuch, »/usr/bin/influx« zu überschreiben, welches auch in Paket influxdb2-cli 2.7.5-2 ist dpkg-deb: Fehler: »einfügen«-Unterprozess wurde durch Signal (Broken pipe) getötet Fehler traten auf beim Bearbeiten von: /var/cache/apt/archives/influxdb2-client_2.7.1-1_amd64.deb E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) iobroker@iobroker:~$ apt policy influxdb2-client influxdb2-client: Installiert: (keine) Installationskandidat: 2.7.1-1 Versionstabelle: 2.7.1-1 500 500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main amd64 Packages iobroker@iobroker:~$ -
Danke.
Auf dem neuen System hat das obige Vorgehen leider nicht funktioniert
iobroker@iobroker:~$ sudo apt install influxdb2-client Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: influxdb2-client 0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. Es müssen noch 0 B von 11,3 MB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 25,0 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt. (Lese Datenbank ... 115711 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereitung zum Entpacken von .../influxdb2-client_2.7.1-1_amd64.deb ... Entpacken von influxdb2-client (2.7.1-1) ... dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/influxdb2-client_2.7.1-1_amd64.deb (--unpack): Versuch, »/usr/bin/influx« zu überschreiben, welches auch in Paket influxdb2-cli 2.7.5-2 ist dpkg-deb: Fehler: »einfügen«-Unterprozess wurde durch Signal (Broken pipe) getötet Fehler traten auf beim Bearbeiten von: /var/cache/apt/archives/influxdb2-client_2.7.1-1_amd64.deb E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) iobroker@iobroker:~$ apt policy influxdb2-client influxdb2-client: Installiert: (keine) Installationskandidat: 2.7.1-1 Versionstabelle: 2.7.1-1 500 500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main amd64 Packages iobroker@iobroker:~$@Cephalopod sagte in gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:
Wenn influxdb2-cli schon installiert ist, dann brauchst du den influxdb2-client nicht mehr.
-
Mal was anderes.
Welches OS würde ihr empfehlen, wenn auf der Kiste wirklich nur IOB, Influx und Grafana laufen?- Debian 13 Trixie
- Ubuntu 24.04 Noble Numbat
-
Mal was anderes.
Welches OS würde ihr empfehlen, wenn auf der Kiste wirklich nur IOB, Influx und Grafana laufen?- Debian 13 Trixie
- Ubuntu 24.04 Noble Numbat
@Cephalopod sagte in gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:
Debian 13 Trixie
-
Danke soweit.
Mit dem zurückspielen hat es leider nicht geklappt, ich habe zwar keine Fehlermeldung bekommen, sehe aber die historischen Daten nicht in der InfluxDB?
Hat das was mit den unterschiedlichen Token der beiden Installationen zu tun?